Evtl. Lenkgetriebe defekt, was tun? ---Audi A4---
Moinsen!
Hab folgendes Problem, mein A4 (1.8T Bj. 99 185tkm Limo) ist noch schlappe 5.000 wert (ein Händler bot mit letztes Jahr 5500€ Bar an, von daher diese Zahlen). Jetzt brauche ich 4 neue Reifen, 2 Radlager hinten, Tüv hat auch noch das leuchtende Symbol für den Airbag bemängelt und der Hammer ist, es scheint das Lenkgestriebe einen fetten Schlag zu haben.
5000€ -
240€ Reifen (evtl. nimmt mein Händler die aktuellen in Zahlung da es 210km/h-Reifen mit noch gutem Profil sind. Hatte diese mit Lowfish getauscht)
280€ Radlager
0€ Warnleuchte Airbag im Tacho ganz primitiv unter Tachoscheibe abkleben ( * )
1600€ +- Lenkgetriebe
-------------------------
2880€
Ihr seht, wenns noch 800€ mehr kostet, wird mehr als die Hälfte des Fahrzeugswert erreicht und meine Motivation ist echt im Keller.
Was könnte man tun damit das Lenkgetriebe nicht so teuer wird?
www.r-a-r.de hab ich schon angerufen, die haben leider nichts da. Woher könnte ich sowas noch bekommen?
Auto verkaufen mit den Schäden und OHNE Tüv ist sicher keine Lösung aber eswurmt mich halt extrem das ich wieder 2k€ reinstecken darf.
🙁 🙁 🙁 🙁
Gruß Robbie
( * ) Fahre damit schon seit 5 Jahren rum und da ich immer angeschnallt bin hab ich jetzt keine Lust wegen dem Tüv einen neuen Airback zu kaufen, falls wirklich was größeres damit zu sein scheint.
25 Antworten
Fakten!!:
Also,
Koppelstange platt. Soll incl einbau 200€ kosten. Airbag, genau der Fehler wie von Audi-Leerling beschrieben ^^ Die Werkstatt meinte, zur Not löten, aber erst mal prüfen. Radlager wurden "eingestellt" und haben jetzt schon kein Spiel mehr. Dann hatte der Reifenhändler noch die porösen Bremsschläuche gesehen die der Tüv-Prüfer übersehen hat, die lass ich gleich auch noch tauschen. Nach dem Airbag schau ich jetzt mal selbst, mal sehen wie das Kabel ausschaut. Evtl kann ich da jetzt schon was mit Kabelbindern fixieren damit sie sich nicht mehr lösen können.
Falls noch Fragen offen sind, einfach melden.
Zur allgemeinen Beruhigung, warscheinlich fahre ich demnächst wieder mit funktionstüchtigem Airbag rum. Hätte dessen Rebaratur allerding mehr als 500€ gekostet hätte ich die "Funzel" abgeklebt (beim Verkauf wieder rückgängig gemacht und drauf hingewiesen das der Airbag defekt ist).
Also, hab eben mal den Stecker gezogen unterm Sitz und die gleiche Meldung war wieder da. Ich würde sagen, ich fummel das mal mit Kabelbindern richtig fest oder evtl wirklich den Lotkolben zücken. Aber nur wenn die Lampe nochmal an geht nachdem er fest war.
LASS DAS MIT DEM LÖTKOLBEN JA SEIN!!!!
wenn du es unbedingt verlötet haben möchtest, dann lass es bei audi machen, denn da bist du auch dann versichert, hast eine Rechnung dafür das die das ordnungsgemäß gemacht haben.
denn wenn du selbst dran rumfummelst und es sollte funktionieren, ist immer noch die frage ob es auf dauer hält und wie es mit der Funktionalität aussieht wenn du einen Unfall haben solltest!
was man aber niemanden wünscht, also dann gute fahrt 😁
Grüße Audi Lehrling
Aaaaaalso!
Alles abgeschloßen! Alles im Grünen!
Axialgelenk für Spurstange vorn recht ersetzt
Bremsschlauch vorn rechts und links ersetzt
Radlagerspiel hinten eingestellt
Fehlerspeicher Airbag ausgelesen
Fehlercode gelöscht
TÜV-Abnahme (Nachuntersuchung)
99,60€
Teile:
Axialgelenk 46,80€
Bremsschlauch 16,80€
Bremssflüssigkeit 7,75€
Gesamtpreis incl. ausgewiesener MWST (16%)
225,79€
Airbag Warnleute ist jetzt aus, hab auch tatsächlich die Kabel am Sitz mit Bindern befestigt. Wenn sie wieder aufleuchtet, lass ich die das doch nochmal machen, weil die paar €uro sind mirs dann doch wert.
Alles in allem fand ich diese Rechung echt günstig. Auto hat TÜV und das Herrchen freut sich :P
Ähnliche Themen
Dann will ich doch mal gratulieren !!!!!
Und wir sind auch zufrieden weil du nicht mit der abgeklebten Airbach-Leuchte rumfährst ;-)
Sehr brav
wenn du mir mal deine schlüsselnur. gibst kann ich mal sehen was ich tun kann wegen deinem lenkgetriebe bekomm sowas recht günstig ran
Da hat wohl einer nicht genau gelesen!!
Sein Lenkgetriebe ist nicht kaputt!!
jo, ich glaub zu der werkstatt gehe ich jetzt nur noch, weil bei VAG-Werkstätten hätte das locker 560€ gekostet. Da bin ich mir ganz sicher.
"Ojeee ojeee, Herr X, ich befürchte, da muss die ganze Vorderachse getauscht werden... Ach, wenn wir schon mal dabei sind können wir auch gleich die Riemen und den ganzen Motor tauschen"
:P :P
Naja, nicht ganz so hart ^^ aber 225 Ocken wären das niemal geworden.
Endlich wieder Audi genißen, war schon am überlegen ob ich mir mal den Skoda Octavia RS anschauen soll wenns jetzt losgeht mit den ganze Reparaturen. Die in der Werkstatt meinte auf meine frage hin wegen 185tkm usw. "Och, der ist doch jetzt erst gut eingefahren^^"
Danke noch mal für alle Antworten, hat Spaß gemacht mit Euch ^^
Zitat:
Die in der Werkstatt meinte auf meine frage hin wegen 185tkm usw. "Och, der ist doch jetzt erst gut eingefahren^^"
Wolltest lieber hören "der ist Schrott"?? *gg*
Zitat:
TÜV-Abnahme (Nachuntersuchung)
99,60€
200 DM für Nachuntersuchung ............. nicht schlecht...... kostet normalerweise so um die 10 Euro......... aber was ist schon normal ...........
MFG
Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
Wolltest lieber hören "der ist Schrott"?? *gg*
200 DM für Nachuntersuchung ............. nicht schlecht...... kostet normalerweise so um die 10 Euro......... aber was ist schon normal ...........
MFG
Aha, und das was darüber stand konntest du nicht lesen oder wie? Wars zu klein geschrieben?? Gut, ich poste es nochmal...
Zitat:
Original geschrieben von lon
Axialgelenk für Spurstange vorn recht ersetzt
Bremsschlauch vorn rechts und links ersetzt
Radlagerspiel hinten eingestellt
Fehlerspeicher Airbag ausgelesen
Fehlercode gelöscht
TÜV-Abnahme (Nachuntersuchung)
alles zusammen 99,60€
Das war für den Arbeitsaufwand, der GTÜ-Mann wollte auch nochwas, allerdings waren das sicher keine 99,60€ oder 10€ (ich weis ja nicht so sie Dich übers Ohr hauen) sondern nur
8
€
Ich würd sagen, erst denken und dann posten! 😉 🙂
Zitat:
Das war für den Arbeitsaufwand, der GTÜ-Mann wollte auch nochwas, allerdings waren das sicher keine 99,60€ oder 10€ (ich weis ja nicht so sie Dich übers Ohr hauen) sondern nur 8€
Pass mal auf, maul mich nicht an. Ob die scheiss Nachuntersuchung jetzt 8 Euro oder 10 Euro kostet ...... wen juckt das schon. Mich haut da keiner übers Ohr, im Gegensatz zu dir hab ich täglich mit Autos zu tun und weiss von was ich rede....
Schreib du lieber mal deutlich was die der ganze Mist einzeln gekostet hat, übers Ohr wollte dich wohl anderer hauen ........... ich sag nur Lenkgetriebe im Arsch ...... Junge, bleib mal locker, war eh wieder nur Panikmache was du hier abgelassen hast. Keine Ahnung von Autos, einen Thread mit einem "reisserischem" Thema aufmachen ...... davon gibts genug Spinner hier. Vor allem noch Ferndiagnosen erwarten, sowas gibts leider nicht. Ohne die Kiste wirklich selbst gesehen zu haben kannst leider meistens nix dazu sagen (es gibt 8 Lenker die ausschlagen können + zwei Spurstangenköpfe, auch Lenkgetriebe kann verrecken). Auch wenn es anders erwartest .... schön für dich, Internet ist halt doch nur die halbe Wahrheit, oder eher kann nur Tips geben, eine richtige Diagnose kann halt wirklich nur die Person geben die sich die Kiste in REAL ansieht.
MFG