Evoque, Qualität MJ14

Land Rover Range Rover Evoque L538

Ich habe seit 3 Wochen einen RRE, Prestige 2.2sd4, Automatik.

Folgende Punkte in Bezug auf die Qualität sind mir aufgefallen:
-Motorhaube lässt sich erst nach mehreren Versuchen verriegeln. Die Lackierung der Verriegelungshalterungen sind abgeplatzt. Die ganze Motorhaube wirkt auch unstabil!
- Trotz 9 Gang Aut. ist immer noch eine Verzögerung vorhanden. ( Nicht mehr ganz so schlimm wie beim Vorgänger)
- Nur der Tageskilometerzähler allein lässt sich nicht auf Null setzen. (Es werden immer die komplette Werte gelöscht). Bedienungsfehler wäre möglich!
- Die Abdeckungen/Leisten auf dem Dach, vermutlich zum Abdecken der Befestigungspunkte beim Anbau einer Dachreeling waren locker.
- Eine massive Fußstütze fehlt! Kann mir jemand mitteilen, was eine Fußstütze kostet und wie diese angebracht wird?
- Der Bremsstaub Abrieb ist Wahnsinn. So schnell kann man die Felgen nicht putzen, wie diese durch den Abrieb verschmutzen.( Nicht mehr Bremsen ist auch nicht die beste Lösung)
- Die schwarzen Dichtungen zwischen Dach und der Heckklappe sind sehr unsauber eingebaut. Dies sieht bei einem weissen RRE echt besch..... aus!

Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?

Ansonsten würde ich den RRE gegen keine aktuelle SUV in dieser Klasse tauschen!

Gruß

Z4Schorsch

16 Antworten

Wäre das was für dich???
Fußstütze aus der Bucht

Zitat:

Original geschrieben von Z4Schorsch



Folgende Punkte in Bezug auf die Qualität sind mir aufgefallen:
-Motorhaube lässt sich erst nach mehreren Versuchen verriegeln. Die Lackierung der Verriegelungshalterungen sind abgeplatzt. Die ganze Motorhaube wirkt auch unstabil!

Nicht normal, ab zum Händler und nachstellen lassen

- Trotz 9 Gang Aut. ist immer noch eine Verzögerung vorhanden. ( Nicht mehr ganz so schlimm wie beim Vorgänger)

Da ist der EU Gesetzgeber schuld. Der Diesel darf nicht mehr rusen? (schreibt man das so? :-)
Lösung: Auto mit 3.8 Liter Boxer im Heck kaufen

- Nur der Tageskilometerzähler allein lässt sich nicht auf Null setzen. (Es werden immer die komplette Werte gelöscht). Bedienungsfehler wäre möglich!

??? Sonderbar

- Die Abdeckungen/Leisten auf dem Dach, vermutlich zum Abdecken der Befestigungspunkte beim Anbau einer Dachreeling waren locker.

Normal, ist halt ein englisches Auto

- Eine massive Fußstütze fehlt! Kann mir jemand mitteilen, was eine Fußstütze kostet und wie diese angebracht wird?

bereits gelöst.

- Der Bremsstaub Abrieb ist Wahnsinn. So schnell kann man die Felgen nicht putzen, wie diese durch den Abrieb verschmutzen.( Nicht mehr Bremsen ist auch nicht die beste Lösung)

Nicht normal, liegt am Bremsbelag. Ich schone meinen RRE nie aber es hält sich bei mir zurück.
(Habe auf Textar Belege gewechselt, deutsche Wertarbeit halt)

- Die schwarzen Dichtungen zwischen Dach und der Heckklappe sind sehr unsauber eingebaut. Dies sieht bei einem weissen RRE echt besch..... aus!

Normal, ist halt ein englisches Auto

Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?

Ansonsten würde ich den RRE gegen keine aktuelle SUV in dieser Klasse tauschen!

me too

Gruß

Z4Schorsch

Zitat:

Original geschrieben von Z4Schorsch


- Nur der Tageskilometerzähler allein lässt sich nicht auf Null setzen. (Es werden immer die komplette Werte gelöscht). Bedienungsfehler wäre möglich!

Vermutlich ist's tatsächlich ein Bedienungsfehler! Schau gelegentlich mal auf der Seite 46 der Bedienungsanleitung nach, dort wird dir geholfen!

Gruss Steuerkatze

Zitat:

Original geschrieben von Steuerkatze



Zitat:

Original geschrieben von Z4Schorsch


- Nur der Tageskilometerzähler allein lässt sich nicht auf Null setzen. (Es werden immer die komplette Werte gelöscht). Bedienungsfehler wäre möglich!
Vermutlich ist's tatsächlich ein Bedienungsfehler! Schau gelegentlich mal auf der Seite 46 der Bedienungsanleitung nach, dort wird dir geholfen!

Gruss Steuerkatze

Da steht bei mir was über die Funktionen des Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage :-)

Ähnliche Themen

Hi ...

Zitat:

Original geschrieben von Evoque2013


Da steht bei mir was über die Funktionen des Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage :-)

... dieses Thema wurde nach hinten verschoben und steht jetzt auf Seite 59. 😁

Gruss Steuerkatze

Fußsstütze kostet 70 Euro und wird in den Teppich gesteckt.

Kein vergleich mit dem Mist aus der Bucht, hab Beides ausprobiert.

Zitat:

Original geschrieben von Steuerkatze

Zitat:

... dieses Thema wurde nach hinten verschoben und steht jetzt auf Seite 59. 😁

Gruss Steuerkatze

Dann hat es ja, außer dem 9 Gang Automat, noch eine große Neuerung gegeben.

Bin mal gespannt was 2015 so kommt 😁.

Gibt's dazu schon Gerüchte ?

Zitat:

Original geschrieben von andre.ho


Fußsstütze kostet 70 Euro und wird in den Teppich gesteckt.

Kein vergleich mit dem Mist aus der Bucht, hab Beides ausprobiert.

Wird der Teppich dann aufgeschnitten und die Stütze mit Klett befestigt?

Nein, da wird nichts aufgeschnitten. Sone Art Dübel (4 oder 6 Stück) kommen in den Teppich rein. Da wird dann die Fußstütze rangeschraubt. Sitzt super fest und sieht gut aus. In den TOPIX findest Du eine detailierte Beschreibung mit Zeichnung!

Zitat:

Original geschrieben von andre.ho


Fußsstütze kostet 70 Euro und wird in den Teppich gesteckt.

Kein vergleich mit dem Mist aus der Bucht, hab Beides ausprobiert.

Zitat:

Original geschrieben von Sundowner 18


Nein, da wird nichts aufgeschnitten. Sone Art Dübel (4 oder 6 Stück) kommen in den Teppich rein. Da wird dann die Fußstütze rangeschraubt. Sitzt super fest und sieht gut aus. In den TOPIX findest Du eine detailierte Beschreibung mit Zeichnung!

Meinst Du die Fußstütze mit der Teilenummer: VPLVS0178 aus dem Konfigurator?

http://cdn.mkimg.carview.co.jp/.../09d4f360e8.jpg

Ja die ist es.

bei der Anleitung ist nicht ganz klar, ob man mit dem Bohrer in den Rahmen bohren sollte. Meine Werkstatt hat das so interpretiert aber das zum Glück nicht getan!

Bei mir ist sie im Teppich befestigt und das hält sehr gut. Ich habs sie allerdings höher gesetzt, da wo meine Werkstatt die Stütze eingebaute hatte, hab ich meinen Fuß nie.

Dass man für das Loch im Teppich keinen Bohrer braucht, sollte klar sein.

Zitat:

Original geschrieben von andre.ho


Ja die ist es.

Ich finde die ziemlich klein/schmal im Verhältnis zu der "italienischen" Ebay Variante.

Weiß jemand ob die "italienischen" Ebay Variante ebenso befestigt wird (mit Schrauben) oder wird diese nur geklebt?

Ich blick nicht mehr durch welche ist jetzt besser ?Habe die Italoschiene.Diese wird geklettet.

Zitat:

Original geschrieben von phunkateer


Ich blick nicht mehr durch welche ist jetzt besser ?Habe die Italoschiene.Diese wird geklettet.

Und wie hällt dieser Klett auf dem Teppich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen