- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Evo Softail Springer-gute Wahl??
Evo Softail Springer-gute Wahl??
Moin Jungens und Mädels(sorry hier geht`s nicht um Galanterie)
habe mir gestern ne Softail Springer (Bj. 93) angesehen und auch gefahren, bin nach meiner Evo Road King Erfahrung, etwas angefixt. Das inspirierte mich dazu ne Springer Probe zu fahren. Und, Enttäuschung auf der ganzen Linie, das Einzige was das Ding schütteln liess, waren meine Empfindungen. Feinschlägige Vibrationen in den Fussrasten, wie bei nem 4 Zylinder Japaner (nä,Medman), 0 Sound, dazu ein tierisches, heulendes Geräusch im Schiebebetrieb. Ist das normal?? Mein Evo in der Road King klingt sonor, röhrt, bollert aber heult nicht. Gibt`s da nen gravierenden Unterschied?? Ein Vergaser macht ja kein Heulen.
Fand die Kiste optisch(bis auf ein paar Kleinigkeiten) ziemlich geil, aber das hat mich dann doch ziemlich abgeschreckt.
Bitte helft mir mal!!
SBsF
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Andere Seite:
aber der asphaltschlitzer vorne ist nicht schlecht.
der dürfte ja fast schmäler sein als der vorderreifen meiner sporti

Ähnliche Themen
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Habe seit an die Bheke titten, so´nen Wahn die Anfangsbuchstaben zu verdrehen Mausezähnchen![]()
SBsF
Axo-das war´s!
Das Problem hatte ein Kumpel von mir auch- immer wenn der eine Frau aufreissen wollte kam er mit dem Spruch:
"Micken föcht´ ich dich,du seile Gau mit deinen scheilen Genkeln"!
Hat aber seltsamerweise fast nie geklappt....
Danke für die Aufmerksamkeit
Sunburn
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Andere Seite:
aber der asphaltschlitzer vorne ist nicht schlecht.
der dürfte ja fast schmäler sein als der vorderreifen meiner sporti

Heulen kommt sicher vom Primär, hatte ich auch als die Kette fertig war und ich sie nicht mehr spannen konnte.
Neue Kette rein und heulen war wech.
Servus
@sbf
schönes teil (optisch zumindest)
so sah meine auch mal aus, vor dem umbau...
aber du sagtest ja selber zu meiner : schickes moppet, macht mehr her als auf bildern...
@tepo
dieses fahrgefühl kann ich nicht bestätigen.
meine läuft absolut verwindungssteif trotz der unterschiedlichen dimension H240/16 V90/21.
ich blase regelmäßig durch den harz und ich behaupte wiedermal das ein gabelmopet mit gleichen dimensionen der reifen nicht schneller um die kurvern kommt als ich.
und von unstabielem fahrverhalten kann ich nur meine bremsen ausnehemen, aber im winder kommen da auch 4 kolben bremsen rein, dann ist das problem auch gelöst.
bb-blue
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
...... habe kein eigenes Auto ...........
Nimm nur das nicht vorhandene Privatauto, sagen wir Mittelklasse, A4 TDI, 2 Liter versteht sich, mit ein paar Extras, da biste locker bei 45000 €, bisher haben mich meine Harleys, inkl.Umbauten 32000 € gekostet, Du siehst bis zum A 4 habe ich noch etwas Luft......
SBsF
___________________________
Diese (siehe oben) Argumentation wirkt doch etwas zurechtgebogen/schöngeredet - was ist mit der "Geschäftsrikscha Audi A6", fährt die im Autopilot-Modus, rollt ausschließlich geschäftlich vom Hof???? Aber pssssttt, aller Selbständigen Feind hört mit..... (daher: Antwort nicht notwendig).
Außerdem wird es nicht so sehr viele Leute geben, die den besagten Audi A4 für 45T€ bar bezahlen, wenn 99% davon Firmenwagen, d.h. überwiegend geleast, im Rest der Fälle dann über Jahre finanziert sind.
Gleichwohl, es (=Dein Fuhrpark) sei Dir von Herzen gegönnt, mit vollen Taschen ist halt gut shoppen. Ich hatte auch schon überlegt, mir noch `ne (junge gebrauchte Vergaser-) Softail (NT) zuzulegen, hab`s dann aber erstmal auf Eis gelegt, siehe explodierende Spritkosten (heute nächste Hiobsbotschaft eingeschlagen, wird nicht die letzte dergleichen sein), und schließlich kann man eh immer nur einen Hobel fahren.
Die in Rede stehende Softail sieht doch an sich lecker aus (wobei ich persönlich nicht auf Springer stehe), vielleicht ist es gar kein so großes Problem, möglicherweise kannste doch damit mal zum freundlichen Schrauber Deines Vertrauens Probe fahren und die Ursache des Problems feststellen sowie ggfls. ganz leicht beheben lassen? Einen Versuch wäre es wohl wert.
Was soll der Bock denn eigentlich kosten? Was machst Du im Falle des Erwerbs der Maschine mit dem schönen großen Vorderrad???? (Kann mich dunkel erinnern, dass Du nach eigener Auskunft NICHT auf Asphalttrennscheiben stehst????)
Nice WE
BV2B
Die Geschäftsrikscha wird von mir, als Angestellter, nach der 1% Regel versteuert. Ich kaufe ausser der Hütte nix auf Pump.
Die Mopete ist vom freundlichen Schrauber meines Vertrauens!! Aber das Gejaule muss er noch checken. Im Falle eines Kaufs wird er das schon richten. 12400€ will er dafür haben, 8800 km gelaufen aus 1.er Hand, mit CPO Heckumbau 150er Reifen.Vorverlegte Müller, derzeit Fat Boy Lenker.
Gruß
SBsF
P.S. Ach, und übrigens, macht Euch doch bitte mehr Gedanken über mein Problem, nicht über meine Finanzen. Ich bin halt ein sparsamer Typ,o.k.?
Dann brauchste privat ja wohl auch keine Blechkiste mehr......
Hab`ich wohl überlesen, wenn die Hali vom freundlichen Schrauber ist, sollte man doch von fachlicher Kompetenz und davon ausgehen können, dass er das hinbekommt.
Außerdem gibt`s doch sicher noch 1 Jahr Gewährleistung?
Preis scheint bei dem Gebotenen und der geringen Laufleistung okay, wenn der opt. und techn. Zustand stimmt.
Wie wär`s mit `nem schönen geraden Dragbar-Lenker??? (hat nicht bb-blau auch so einen drauf???)
Greetz
BV2B
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Die Geschäftsrikscha wird von mir, als Angestellter, nach der 1% Regel versteuert.
SBsF
1%er Regel? Ist der Firmenwagen von den Hells Angels geleast?
@12400 Ocken:Ist jetzt auch nicht DAS Schnäppchen,aber mit der Kilometerleistung wohl OK,und Du kriegst sicher noch Garantie vom Händler!
P.s.: Der Lenker muß aber Ape!
Gruß
Sunburn
1% vom Neupreis des Wagens wird monatlich versteuert, sprich 635 € brutto bzw. 288 € netto. Ich hab nix gegen die Angels, aber in Geschäftsbeziehung treten, möchte ich lieber doch nicht
SBsF
@SBsF
das "Akustik-", sowie das "Finanzproblem" ist ja anscheinend hinreichend geklärt - spektakulär wie man sich hier doch um jeden einzelnen sorgt...
Wenn ich mir Deine Streetbob (sorry - die Deiner Frau natürlich) so anschaue (bin übrigens ein absoluter Fan Deines Umbaus - vor allem der Lackierung!!!!!!!) - und wenn ich mir dann die Springer anschaue....
...mmh - ich glaube nicht, solltest Du sie kaufen, daß sie lange so aussehen wird.
Die Stile der beiden driften ja doch gewaltig auseinander.
Bin ein großer Fan der Springer-Gabel (optisch einfach ein echter Kracher), finde aber, das, allen voran der Sitz, nicht vieles vom Rest zum jetzigen Zustand passt.
Halte die 12.400 Taler für das Mopped mit knapp 9.000km auf der Uhr für einen fairen bis angemessenen Preis.
Sofern sie in natura vom Materialzustand so gut aussieht wie auf dem Foto.
Bedenke aber, wieviel Du noch investieren willst/musst, bis sie Deinen Träumen entspricht.
Aber wie so oft, heisst es auch hier - im Zweifelsfall haben auch andere Mütter hübsche Töchter...
Zitat:
Original geschrieben von kyra55
Ganz wichtig sind die zahlen hinter dem Komma![]()
Wenn sie heult müsste sie eigentlich zu straff sein, und die Gangwechsel werden deutlich schwerer und unpräziser.
Wolfgang
Dito

Moin Fat Boy mit DeLuxe,
Du triffst den Punkt, Sitz,Heck und Reifen, Lenker, Vorderrad und Live to ride Derbycover und Primärketteninspektionsdeckel, Blinker und Auspuff stünden auffer Liste. Wenn man das addiert kommt ganz schön was zusammen.
Gruß
SBsF
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Die Geschäftsrikscha wird von mir, als Angestellter, nach der 1% Regel versteuert. Ich kaufe ausser der Hütte nix auf Pump.
Die Mopete ist vom freundlichen Schrauber meines Vertrauens!! Aber das Gejaule muss er noch checken. Im Falle eines Kaufs wird er das schon richten. 12400€ will er dafür haben, 8800 km gelaufen aus 1.er Hand, mit CPO Heckumbau 150er Reifen.Vorverlegte Müller, derzeit Fat Boy Lenker.
Gruß
SBsF
P.S. Ach, und übrigens, macht Euch doch bitte mehr Gedanken über mein Problem, nicht über meine Finanzen. Ich bin halt ein sparsamer Typ,o.k.?![]()
der preis ist aber trotzdem nicht so schlecht!!!
um das geld bekommst in österreich sicher keine springer!!!!
Hallo, gebe auch noch vielleicht überflüssiger Weise meinen Senf dazu, beide Aussagen von Sunburn kann ich bestätigen.
Synthetic Öl macht einen Höllenlarm und eine zu hart ODER weich gespannte Kette machen pfeifende Geräusche.
Bei der KM Leistung ist da mit Sicherheit nichts defekt. Die meiste Ursache ist eine zu weich gespannte Kette, beim Gas wegnehmen oder schieben denkt man da pfeift dich einer aus, beim Synthetiköl fallen dir beim Fahren die Ohren ab.
Das sind Erfahrungswerte. Hatte ne ganze Zeit Schwierigkeiten damit und wollte mir schon einen hydraulichen Kettenspanner holen, bis ich dann doch die richtige Einstellung fand.
Die Springermodelle waren eigentlich stabiler von den Fahreigenschaften als die Serien Softails mit Showascheißdreckwabbelmistgabeln.
Gruß fxstc5
@ sedge
nun wohnt unser SBsf ja leider nicht in Österreich, somit schmilzt der Vorteil des günstigen Preises gegenüber dem Bergenland...
@SBsf
Die Frage ist, wenn Du alle Dinge Deiner Wunschliste umsetzt, um Dein Traummopped zu erhalten - wo liegt dann der Endpreis.
Bekommst Du nach einigem Suchen nicht vielleicht eine Springer, die schon einige dieser Wunschkomponenten verbaut hat??
Habe die Erfahrung gemacht, man muss nicht immer gleich den ersten Keiler schiessen, der einem vors Visier läuft..
Nur so ein Tipp...
Ich weiss wie das ist, wenn man erst mal heiss ist, ist es schwer rational zu denken, trotzdem versuch es...
Wenn es am Ende doch diese Springer wird, dann war es richtig!
So einfach ist das Leben