EVO oder TWINCAM

Harley-Davidson

Hallo, ich beabsichtige ende des Jahres einen neuen Ofen zu kaufen. Kann mich jedoch zwischen EVO und TWINCAM nicht entscheiden. Der EVO soll besser klingen hab ich gehört, weils noch ein Langhuber ist. Der TWINCAM hingegen hat etwas mehr Power untenrum, was für mich aber nicht entscheidungsrelevant ist. Wichtig ist SOUND. Ich möchte den typischen, blubbernden HD-Sound. So nun stellt sich für mich die Frage, bekomm ich das mit nem TWINCAM auch hin oder muss ich mir doch nen EVO holen? (würde mir dann die SE-Tüten verbauen) Wenns n EVO sein soll, dann aus welchem Jahr? Eher die ersten oder die letzten vorm TC?

mfg

indian_joerg

27 Antworten

moin moin, danke für die vielen Antworten. Ich glaub ich werde mir dann doch ein EVO kaufen. Hab ein bei mobile.de gefunden. Ist zwar nicht zwischen 87 und 99 sondern von 86. Ist das jetzt ein Problem? desertbulls schrieb "EVO ist zwischen 87 und 99 Problemlos".

hier ist der Link zum Ofen. Was sagt ihr dazu? Es ist die rote Softail mit 30.200 km von 07/86

mfg

indian_joerg

Stolzer Preis für einen Oldtimer (fast 20 Jahre alt!). Kannst Du nicht 3000,- drauflegen für die deutlich neuere Softtail TC von dem gleichen Anbieter? Oder über HD zu 3,9% eine Neue finanzieren?
Teppo

nunja, darum habe ich ja auch den Thread hier geöffnet. Meine Frage war ja "EVO oder TWINCAM"? Den Antowrten zufolge ist ein EVO also das beste für mich (Sound/Leistung/Haltbarkeit). Und nun wollte ich fragen ob der Preis für den Ofen angemessen ist? Oder ob er zu hoch sei.

mfg

indian_joerg

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Stolzer Preis für einen Oldtimer (fast 20 Jahre alt!). Kannst Du nicht 3000,- drauflegen für die deutlich neuere Softtail TC von dem gleichen Anbieter? Oder über HD zu 3,9% eine Neue finanzieren?
Teppo

kann mich nur anschließen

gruss

harlelujah

Ähnliche Themen

hmmm ich weiss nicht was ich dazu sagen soll. ist der preis für einen 20 jahre alten bock wirklich zu hoch? habe mir die softail gestern angesehen, der zustand ist gut. ist eine importierte maschine, meilen-tacho, original us-tüten dran. klingt einfach nur hammer!!! 101phon sind eingetragen. ich weiss nicht was ich tun soll :-(

mfg

indian_joerg

der Preis für 20 Jahre ist doch bei Harley eigentlich relativ....
geht doch alles über den Geschmack.
macht doch erstmal nen guten Eindruck, müßte man mal live sehen/fahren.
30200km in 20 Jahren....mmmhhhhhh, da wird immer viel erzählt, aber das ist wohl so in der Scene und tachoumbauen und Märchen erzählen kann eben jeder.
aber selbst wenn sie 80000 runter hat und vernünftig läuft ist es kein Problem.
würde sie Probefahren und nen Fachmann mitnehmen.

hmmm nun ja, ist aus der ersten hand... man müsste dann mal den vorbesitzer suchen, das werd ich dann mal tun und quatsch dann mal mit ihm üner den tacho-stand. in 20 jahren 30tkm ist mir auch etwas unglaubwürdig. ich werd mal dem tip von dir was den fachmann angeht nachgehen und einen morgen bei der probefahrt mitnehmen. wie ist es eigentlich mit dem baujahr, ich weiss dass harley da schon aus der AMF-Zeit raus war, allerdings auch nicht so lange, hat die produktion noch was abbekommen oder kann man sich da schon auf die gute hd-qualität verlassen?

Wenns ne importierte ist ,dann würd ,ich die Angaben erstmal anzweifeln, hab mit nem Freund jahrelang Autos aus den USA geholt, er hat auch schon mal Motorräder mitgebracht.
Da es keinen richtigen Brief in den Staaten gibt, wird da so ziemlich alles aus erster Hand verkauft.
Wenn also nicht alle Belege seit Kauf da sind, die Erstbesitzer
in den USA presentieren die stolz immer sofort, dann würd ich das schon mal nicht glauben.
Das können auch fünf Besitzer sein.
Zur Laufleistung, die Laufleistung ist in der Regel drüben mindestens doppelt so hoch, liegt einfach an den Entfernungen, auch da gilt ohne Belege kannst Du' s glauben oder nicht.
Bei Leuten die die Böcke hier rüberholen gibts leider viele
Märchenerzähler, nach dem Motto, hat der Onkel meines Schwagers aus den USA gefahren, alles bestens, glaub da besser mal garnichts.
Wird son Bock mit vielleicht echten 130000km hier angeboten
dann kann ihn der Anbieter gleich in seine Sammlung stellen
oder praktisch verschenken, also hat der dann halt 30000 gelaufen.
You get what you ask for.
Wolfgang

nein, so wars nicht gemeint. der bock wurde neu importiert und von einem hier in deutschland gefahren, also der der hier wohnt hat ihn auch als erster besessen und die vermeindlichen 30tkm gefahren, bzw 18800 meilen.

na dann kannst du doch nicht soviel falsch machen, hört sich doch alles belegbar an,
aber ist doch eh immer ne Entscheidung aus dem Bauch raus......

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Stolzer Preis für einen Oldtimer (fast 20 Jahre alt!). Kannst Du nicht 3000,- drauflegen für die deutlich neuere Softtail TC von dem gleichen Anbieter? Oder über HD zu 3,9% eine Neue finanzieren?
Teppo

hmmm seit wann kann man denn bei HD für 3,9% finanzieren? Ich hab bis jetzt immer nur was von 6,99% gehört über die CC-Bank.

mfg

indian_joerg

Zu den Laufleistungen der Gebrauchten mal allgemein:
Wenn man so die Angebote an gebrauchten Harleys in den einschlägigen Gebrauchtbörsen anschaut, dann fällt auf, daß sie oft Laufleistungen bis ca. 25.000km haben - und zwar egal ob sie 5, 15 oder 50 Jahre alt sind. Je älter, desto weniger gelaufen, mein ich manchmal. Ausnahme: Touring-Modelle.

Also ich weiß nicht....ich will das natürlich keinesfalls anzweifeln, aber irgendwie....ist das schon komisch...

xSWATx

Die Leute bekommen halt das wonach sie fragen oder suchen,
versuch doch mal ne Harley nach 10 jahren mit 60000 km zu verkaufen, die mußt Du schon verschenken, weil ja die anderen alle erst 15000km gelaufen haben.
ein Tacho läßt sich schnell manipulieren, auch die elektronischen, also wirds gemacht.
Ich würde mir auch nur ein Bike mit wirklich kompletter Dokumentation kaufen, das Beste 1 Hand und nicht älter als 5 Jahre.
IM übrigen kein Einzelfall bei den Harleys, versuch mal einen
Porsche 911 mit über 150000 km zu kaufen, egal wie alt, auch die gibts nicht.
Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen