Evo Motor Start bei kalten Temperaturen

Harley-Davidson FXS Softail

Hallo Forum,
ich habe meine Softail nun endlich zugelassen und bin auch schon das ein oder andere Mal gefahren. Nur heute Morgen habe ich die liebe einfach nicht in Gang bekommen.
Die Harley steht in unserer Garage, die ist nicht beheizt, also war es heute Nacht ordentlich kalt. ca. 6 Grad waren es.
Heute morgen habe ich dann den Benzinhahn aufgedreht, Choke raus, Neutral und dreimal am Gashahn gepumpt. Starter gedrückt und die Maschine hat gerödelt. Es kam mal ein vereinzelndes blubbern, so dass ich gedacht habe, dass die Maschine nun startet aber das war es dann auch. Anbekommen habe ich sie nicht. Da ich nichts kaputt machen wollte (mein erster Start eines Vergaser Motors bei niedrigen Temperaturen) habe ich das Auto genommen.

Nun meine Fragen, die mich doch beschäftigen und ich verstehen möchte.
Ich habe beim Start, als ich das blubbern des Motors gehört habe, versucht behutsam Gas zu geben. Die Maschine hat es nicht geschafft durchzustarten. Also habe ich nochmal versucht zu starten, da kamen nur Anlasser Geräusche, also nochmal am Gas gepumpt. Wieder leichtes blubbern aber kein Start. Das ganze dann noch 2-3 Mal.

Was kann ich schlimmstenfalls verbockt haben? Zündkerzen sind nass vom Benzin? Wenn ich morgen Mittag zu Hause bin, direkt noch einmal versuchen zu starten oder irgendwas prüfen?
Soweit ich gelesen habe ist bei kalten Temperaturen das Gemisch einfach zu mager, daher auch Choke. Das Pumpen mache ich ja sowieso um etwas Treibstoff für die Verbrennung zu haben, ist das so richtig ausgedrückt (Laie)?

Die letzten Fahrten war starten und fahren kein Problem nur heute wo es deutlich kühler war als sonst. Daher denke ich, dass da das Problem liegt, oder?

26 Antworten

Mache dir nicht so einen riesen Kopf bei dem alten Ding.
Normale Kerzen rein, Anlassen wie ich es oben beschrieben hatte und fertig.
Und wenn die Kiste mal absäuft, sterben die Kerzen auch nicht gleich.

Irgerndwelche Iridium-Kerzen nutze ich für die alten Teile nicht. Ich nehme die Standardsachen von W&W Cycles, lasse die Technik bei der Softail original und habe keinen Ärger.

Nimm die originalen Kerzen, also nicht die Iridium.
Und lass die Maschine über den Winter aus.
Nur starten, wenn du auch fährst.

Prinzipiell sind Iridiumkerzen eigentlich nicht geeignet.
Die haben einen zu geringen Widerstand.
Möglicherweise Probleme mit dem Ion-Klopfsensor.
Holger von Bike-Schmiede Braunschweig (TTS Distributor) sagt "NGK geht gar nicht".
Auch Peter Viczena rät zu den originalen Harley-Kerzen.

Ich fahr mit dem ersten Paar jetzt schon fast 50TSD KM und kann darüber nichts negatives berichten.
Bei LOUIS sind diese Iridium auf jeden Fall um einiges teuerer als bei anderen Anbietern. Da kannst ja mal googlen, und die Preise vergleichen.
Man muß halt eventuelle Versandkosten einberechnen.

Ähnliche Themen

Originale müssen es nicht sein bei ner alten Evo.

Aber nicht jede Kerze, auch wenn sie freigegeben bzw. empfohlen wird, taugt auch für die Evo.

Hatte mal welche da lief die gar nicht mit. Fragt mich aber nicht welche das waren und welche drin sind. Hab einfach wieder alten genommen.

Ja bei Louis gibt es nur NGK und Champion.
Habe die ausgewählt, weil ich noch Gutscheine habe, die weg müssen. Sonst habe ich alles da und würde nur Zeug kaufen, was ich nicht brauche. Wenn Louis Gutschein weg ist besorge ich mir sonst die Harley Teile.
Vllt. schaue ich mir sonst die von Champion an.
Aber schon einmal vielen Dank an alle.

Ich meine Champion waren die die nicht gingen. Müsste aber noch mal schauen.

Ich glaube die Harley Kerzen sind von Champion. Früher zumindest.

Kommando zurück zurück🙁🙂

Hab mich vertan, Champion sind drin die auch recht gut funzen.

Ich glaub es war Bosch wo ich Schwierigkeiten mit hatte. Hab da nämlich noch 2 fast Neue da liegen die nicht für meine Autos oder sonstiges passt. Kann somit nur die HD oder BMW sein..

Egal. Champion geht.

Zitat:

@Hamma-u schrieb am 11. Oktober 2022 um 14:07:43 Uhr:


Prinzipiell sind Iridiumkerzen eigentlich nicht geeignet.
Die haben einen zu geringen Widerstand.
Möglicherweise Probleme mit dem Ion-Klopfsensor.
Holger von Bike-Schmiede Braunschweig (TTS Distributor) sagt "NGK geht gar nicht".
Auch Peter Viczena rät zu den originalen Harley-Kerzen.

@Hamma-u
Weil du mit den Iridium-Kerzen BPR6EIX😕 oder DCPR-7EIX🙂 Probleme hast (hattest), wurde "DIR" das so erzählt (mitgeteilt).😉
Und nun zum Klopfsensor: "Hier geht es um einen EVO-Motor, und soetwas hat der nicht!"😁

Mir ist es auch egal, wer welche Kerzen in seinen Zylinderkopf einschraubt.😎
Ich habe nur eine Empfehlung abgegeben.😉

Zitat:

Mir ist es auch egal, wer welche Kerzen in seinen Zylinderkopf einschraubt.

eben

Zitat:

@fxstshd schrieb am 11. Oktober 2022 um 18:55:25 Uhr:


Ich habe nur eine Empfehlung abgegeben.😉

.
@Hamma-u
Das hast du in deinem Zitat vergessen.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen