Eventueller Verkauf Mazda 3 bk
Hallo zusammen,
ich fahre derzeit einen Mazda 3 BK. Jetzt ist der Klopfsensor defekt und je nachdem was das kostet würde ich das Auto verkaufen. Wahrscheinlich auf ein Leasing Fahrzeug umsteigen.
Die Frage wäre was das Fahrzeug noch wert ist?
Baujahr 05.2009 altes Modell. 105 PS. 180000 Kilometer
Mängel> Linkes Fahrerfenster geht nur eingeschränkt
Rechtes Fenster geht nur auf der rechten
Beifahrerseite
Motorkontrollleuchte wegen Klopfsensor
Vergilbter Scheinwerfer rechts
Dellen und Rost Unterboden (siehe Bilder)
Er hat neue Bremsen und Reifen und einen neuen Kühler.
Grüße🙂
18 Antworten
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 19. April 2025 um 13:04:02 Uhr:
Ja wenn der Wagen dann nächstes Jahr neuen Tüv bekommt lohnt sich das auf jeden Fall.Ein Fahrzeug mit frischem Tüv ist eigentlich fast immer um die 1800 bis 2000€ am Markt wert.
Die Mazda gelten mechanisch auch als sehr zäh und langlebig, größtes Problem ist der Rost.
Weißt du vielleicht wie ich den Rost wegbekomme? Tüv hat schon Teil Unterboden bemängelt. Siehe Bilder.
Bisschen Off topic jetzt...
Das was da zu sehen ist, ist sicher nicht schön aber kaum kritisch. So sieht mein 2007er Mazda 6 schon lange aus .
Man kann versuchen mit Stahlbürste das gröbste weg zu bürsten und dann Unterboden Wachs drüber sprühen.
Probleme gab es aber erst bei der letzten HU als das Werkzeug des Prüfers durch ein Blech gestoßen ist das von außen vollkommen rostfrei ausgesehen hat aber eben unsichtbar von innen durchgefault war .
Wie gesagt das mir den Rost ist ein sehr spezielles Thema ohne Hebebühne zusätzlich schwierig weil man an die neuralgischen Stellen kaum hin sehen kann .
Die Bilder zeigen zwar Rost an Fahrwerksteilen, aber im Grunde nichts vom Unterboden... Das was man sieht ist alles "schraubbar" auswechselbar ...
Kritischer ist tatsächlich Rost an der Karosserie und den sieht man wegen Unterbodenschutz oftmals nicht .. das kann dir keiner aus der Entfernung seriös sagen wie es da um deinen wagen steht, das sehen selbst Profis teilweise erst wenn sie angefangen haben den UBS zu entfernen...
Kurz.. überleg dir ganz genau ob du tatsächlich anfangen möchtest, vom "gefährlichen" Rost sieht man vorher wenn überhaupt nur die Spitze vom Eisberg..
Ich würde es einfach darauf ankommen lassen: den Kopfsensor erneuern lassen, weiterfahren, und nächstes Jahr dann zur HU.
Zu verlieren hast Du nichts...
Wenn das Auto nochmals durchkommt - Glück gehabt, wenn nicht - Export für ein paar Hundert Euro, oder Presse (irgendwann ist halt mal Feierabend).