Eventuell Kauf W210 - noch am Überlegen
Hallo,
ich bin ganz neu hier, habe mich hier extra angemeldet, da ich plane, eventuell einen Mercedes Benz W210 kaufen zu wollen und wollte einmal nach eurem "Fachrat" fragen.
Zur lage, seit 5 Jahren und 200000 Km fahre ich von meinem Vater den ehemaligen Firmenwagen "Opel Omega A von 1993" mit 115 Ps und hatte nie Ärger und auch der Rost ist noch soweit okay.
Jetzt habe ich nachfolgend verlinkte Fahrzeuge direkt ins Auge gefasst und möchte mal gerne wissen, ob z.B. der Preis stimmt und was so die expiziten Krankheiten, außer Rost (angeblich sollen beide Fahrzeuge zu 100% Rostfrei sein-am Telefon sehr netter Verkäufer, wo ich beide ausgibig ansehen darf und probe fahren und sogar auf die Hebebühne) ?
Bitte net böse sein, ich kenne auf der Seite mich noch nicht gut aus.
Hier die beiden Fahrzeuge:
Zu den Motoren würde mich interessieren:
*Verbrauch E200 Schaltung*
*Verbrauch E280 V6*
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand antworten würde. Ich kenne mit DB mich leider null aus, fand jedoch den W210 schon immer ein "atraktives und elegantes" Auto.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von frucht999
...
Zickig ist z.B. die Sitzheizung, einmal das Knie feste rein und der Popo bleibt kalt....
Das stimmt zwar - aber recht preiswert ist auch die Reparatur bei einem Autosattler mit einer Carbonheizmatte!
Da stell ich mir so ne Airmaticreparatur am W211 schon deutlich stressiger und teurer vor 😉
Den 430er bei ebay habe ich auch gesehen - obwohl eigentlich Fan der Limo könnte man da fast schwach werden! Das ADS schreckt aber...
@bonscott
Nimms mir nicht übel aber diese "jeder wie er will" Satzschnipsel ohne weiteren Beitrag zum Thema fangen langsam an nervig zu werden...
52 Antworten
Nabend frucht999
Ja, erste hand war nen Dr. med. XXX - Oberarzt im örtlichen Krankenhaus gewesen und danach er, aber alles machen lassen mit Rechnungen, sagte er.
Ohja, leider keine PDC, aber naja... war PDC nicht standart ab dieser Ausstattung gewesen damals?
Grüße
Nabend italeri1947
Ja, hatte er gesagt, diese würde er schöner finden. Aber Unfallfrei soll er sein. Tatsächlich nur 1750,-€? Ui, Du bist da der Fachmann, aber ich bin erstaunt. Auf wie viel würdest ihn herunterhandeln zu versuchen? Hatte an 2500,-€ gedacht anzufangen und den bis max. 2900,-€ ???
Grüße
Zitat:
Nabend italeri1947
Servus!
Zitat:
Ja, hatte er gesagt, diese würde er schöner finden. Aber Unfallfrei soll er sein. Tatsächlich nur 1750,-€? Ui, Du bist da der Fachmann, aber ich bin erstaunt. Auf wie viel würdest ihn herunterhandeln zu versuchen? Hatte an 2500,-€ gedacht anzufangen und den bis max. 2900,-€ ???
Das ist ja alles kein Problem; das mit den Lichtern soll das Thema nicht sein. Ein (normaler) Händler gibt für so ein Auto vielleicht 1.300 Euro her, bei Mercedes selbst kriegt man ggf. noch weniger. So ein Benz wandert in den Export oder zum Zwischenhändler - die Marktlage ist hier sehr schleppend; so was möchte fast keiner haben. Die Laufleistung ist nicht problematisch, wenn die Wartungen erledigt wurden - der kann noch mehr erreichen, aber es schreckt Kunden ab. Ich würde den Wagen gar nicht erst kaufen. Selbst 2.500 Euro wären mir zu viel!
Ein freundliches Servus zurück,
okay, es hätte sich sehr gut angeboten, da er direkt im Nachbarort steht. Ich suche ja schon sehr lange, seit 3 Jahren, eine gute E Klasse. Sehr schweer finde ich. Klagen kann ich jedoch mit meinem aktuell Omega von 1993 net, wenn ich gefragt werde, wiso gerad nen "gammel Benz" - da kann ich nur sagen, der wird schon gut sein, ist doch nen Stern-Träger.
Fahrzeuge mit einem Comand-System hatte ich bereits auch schon im Visier, sind diese den Mehrpreis (Comand) wert? Seit Jahren nutze ich immer mein schon 5 Jahre altes Becker Navi, ging immer problemlos aber soein Navi OnBoard hm....
Grüße
Zitat:
okay, es hätte sich sehr gut angeboten, da er direkt im Nachbarort steht. Ich suche ja schon sehr lange, seit 3 Jahren, eine gute E Klasse. Sehr schweer finde ich. Klagen kann ich jedoch mit meinem aktuell Omega von 1993 net, wenn ich gefragt werde, wiso gerad nen "gammel Benz" - da kann ich nur sagen, der wird schon gut sein, ist doch nen Stern-Träger.
Sicher, aber man sollte nicht immer das erstbeste Angebot nehmen, das sich schnell auftreiben lässt. Wer mehr Zeit in die Suche investiert, der findet früher oder später immer etwas Gutes.
Wir sind hier im W210-Forum, sicher, aber wenn du mit dem Opel zufrieden warst und bist, wieso suchst du keinen Omega B von 2002/2003/2004? Der kann alles ähnlich gut wie die E-Klasse.
Zitat:
Fahrzeuge mit einem Comand-System hatte ich bereits auch schon im Visier, sind diese den Mehrpreis (Comand) wert? Seit Jahren nutze ich immer mein schon 5 Jahre altes Becker Navi, ging immer problemlos aber soein Navi OnBoard hm....
Nein, denn das COMAND-System, das es im W210
(selten)gegeben hat, ist eindeutig veraltet und den Mehrpreis nicht wert. Jedes aktuelle 39-Euro-Navi von Konrad-Electronics oder anderen Anbietern, das man mittels Saugnapf an die Frontscheibe pinnt, ist leistungsfähiger und besser. Fans werden den Mehrpreis zahlen, aber lohnend ist es nicht. Dein aktuelles Becker-Gerät würde sicher auch mehr können als ein mindestens elf oder gar zwölf Jahre altes COMAND-System im (späten) W210, der freilich auch noch seinen Preis hat und für 3.500 Euro nicht an jeder Ecke parkt.
Ähnliche Themen
Ja das stimmt allerdings, mit Glück eventuell sogar die Wunschfarbe/Ausstattung.
Hatte ich auch schon vor, jedoch hatte damals unser Omega B von 1997 immense Rostprobleme und dazu oft Elektronikprobleme, wodurch damals unser Schloßer nur mal sagte "kauft Euch nen Benz - das Beste oder nichts - und Ihr habt nen Fahrzeug der Perfektion"
Heutzutage kann man zwar sagen, auch der hat seine Probleme (Omega B) aber die sind doch erstaunlich klein, für den damaligen Preis, und der Rost ist doch garnet mal so schlimm, wie bei vielen E210
Mein A hat dagegen wenig, läuft immer braf und muckte noch nie rum. Hat schon 450.000 pannenfrei hinter sich, Schweller zwei sorgte für nen zweites Leben damals.... aber nur der musste neu.
Das nen Benz so rosten würde, ich wollte es jahrelang niemals glauben. Aber es ist doch leider wahr.
Zitat:
Hatte ich auch schon vor, jedoch hatte damals unser Omega B von 1997 immense Rostprobleme und dazu oft Elektronikprobleme, wodurch damals unser Schloßer nur mal sagte "kauft Euch nen Benz - das Beste oder nichts - und Ihr habt nen Fahrzeug der Perfektion"
Die 1997er Omegas waren auch meist ziemlich problematisch; vor den frühen Baujahren sollte man sich beim Omega B hüten. Die waren im Finish erheblich schlechter als die späteren Modelle des Vorgängers wie dein Omega A, zudem rosten sie noch aggressiver: Erst ab 1998 wurde die Qualität beim Omega B teilweise befriedigend, ehe sie ab 1999 die Erwartungen erfüllte und wieder an alte Zeiten anknüpfte. Genau diese Modelle sind auch gut und wirklich empfehlenswert - der Erwerb eines frühen Opel Omega B vor Mitte 1997 ist wirklich nur in Ausnahmefällen (Rentnerauto, erste Hand, volles Servicebuch, wenige Kilometer) ratsam. Beim Vectra B kann man genau das Gleiche beobachten!
Zwischen einem Omega B von 1997 und einem Omega B von 2000 liegen qualitativ zwei Welten!
Ich würde sagen: Viel besser als ein später, gepflegter Opel Omega ist auch ein W210 aus der selben Zeit nicht. Auch charakterlich und vom Fahrgefühl her ähneln sich die Fahrzeuge; viel schenken die sieh nicht: Da herrscht annähernd Gleichstand!
Über die grünen "Danke-Daumen" freuen wir uns immer, wenn Beiträge helfen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von AlsterDriver
Ohja, leider keine PDC, aber naja... war PDC nicht standart ab dieser Ausstattung gewesen damals?
PDC gehörte nicht zur Serienausstattung. Sei froh, dass es nicht drin ist. Kostet nur Geld, wenn einer der vielen Sensoren defekt ist. Zum Tauschen muss man erst mal raus finden welcher defekt ist und die Stoßstange muss auch noch ab.
Einen W210 darf nur der fahren, der ihn auch ohne Hilfsmittel einparken kann. Lerne lieber ihn mit deinem Auge einzuschätzen. Das Auge hast du immer dabei und geht in der Regel auch nicht kaputt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Ich würde sagen: Viel besser als ein später, gepflegter Opel Omega ist auch ein W210 aus der selben Zeit nicht. Auch charakterlich und vom Fahrgefühl her ähneln sich die Fahrzeuge; viel schenken die sieh nicht: Da herrscht annähernd Gleichstand!
Das Loblied auf den Omega B kann ich nicht mit einstimmen. Ich bin ihn auch rund 1 Jahr gefahren. Ich finde, dass von der Verarbeitungsqualität und den eingesetzten Materialien Welten zwischen einem Omega B und W210 sind. Mein W210 knarzt z.B. gar nicht.
Auch der Komfort ist nicht zu vergleichen. Die Klimaautomatik im Omega kann sich nie entscheiden. Es wird auf längeren Fahrten erst frisch, dann wieder etwas zu warm, dann wieder frisch, usw. Die Klima und die Klimaautomatik im W210 arbeiten dagegen perfekt, immer angenehm temperiert und keine Zugluft. Von der Qualität der Sitze will ich gar nicht anfangen. Am Besten mal 1000km am Stück fahren, einmal Omega, einmal W210. Spätestens dann weiß man was man hat.
Den Nachteil Rost haben aber Beide. Da machen auch die späteren Baujahre (Facer) vom Omega B keinen Unterschied. Es gammelt auch da fröhlich, was ich bisher mir so anschauen konnte.
Daher gilt beim Kauf vom W210: Zustand geht IMMER vor. Lieber Kompromisse bei der Farbe oder/und der Motorisierung machen. Nicht am Kaufpreis knausern. Billig ist am Ende immer teurer. Wer jetzt 5000 Euro in einen rostfreien 1-Hand-Opa-Garagen-W210 mit fünfstelliger Kilometerleistung investiert, ihn mit Mike Sanders ordentlich bearbeitet, hat für die nächsten 5-10 Jahre ein tolles Auto, was dazu kaum Wertverlust einfährt.
Die Schnäppchenzeit ist beim W210 fast vorbei. Dann sind alle abgegrast, die Gammelkarren wird es Stück für Stück aussortieren und nur die Perlen bleiben übrig.
Hallo AlsterDriver,
nur mal aus Neugier: Hattest Du Dir den blauen, "gas-verschandelten" 280er aus Mönchengladbach (Fahrzeug I) auch angeschaut? Wenn ja, würde mich Dein Eindruck von dem Fahrzeug interessieren, da ich aktuell mit verschiedenen Optionen liebäugele, meinen E200 durch eine E- oder S-Klasse mit größerer Maschine und evtl. Gas zu ersetzen oder zu ergänzen...
Ich komme nämlich selbst aus Straelen - das sind zwar auch nur ~40 km bis MG, aber wenn Du sagst, dass der Schrott ist, fahr' ich gar nicht erst hin. Vielen Dank vorab.
Gruß,
LC80
Hallo Zusammen
habe soeben noch nen echten "Schatz" gefunden, was ist Eure Meinung? Steht 150 Km von Zuhause, wollte Morgen ihn ansehen
Hier ist er } E Klasse E320 { Finde den Preis sehr fair, wobei da bestimmt noch nen paar "grüne" locker sind.
@frucht999 Ja, allerdings. Wobei die PDC schon praktisch ist (durfte auf nen W 204 lernen)
@LordChaos80 Hallo, lach, den blauen habe ich mir nicht angesehen, nein. Auch nicht mit dem Händler telefoniert
Zitat:
Original geschrieben von AlsterDriver
Hallo Zusammenhabe soeben noch nen echten "Schatz" gefunden, was ist Eure Meinung? Steht 150 Km von Zuhause, wollte Morgen ihn ansehen
Hier ist er } E Klasse E320 { Finde den Preis sehr fair, wobei da bestimmt noch nen paar "grüne" locker sind.
@LordChaos80 Hallo, lach, den blauen habe ich mir nicht angesehen, nein. Auch nicht mit dem Händler telefoniert
An der Ostsee und nur 150km von Dir entfernt? Oh, dann sind wir wohl doch keine Nachbarn, hehe. Dachte erst, Du kämst aus der Ecke Mönchengladbach, weil Du im Startpost so auf Fahrzeuge von dort fixiert warst. Aber macht ja nix. Der Wagen da in Bargeshagen sieht schon sehr gediegen aus. So was versuchen viele Händler noch zu deutlich höheren Preisen (6k+) an den Mann zu bringen. Vor allem die Ausstattung ist ja mal wirklich nah an voll (ja, irgendwas fehlt natürlich immer, hier die SH hinten ^^) und Designo-Leder sowie die Original-Rollos an den hinteren Seitenscheiben runden das ganze schön ab. Wenn er jetzt auch untenrum und bei der Probefahrt überzeugen sollte, wüsste ich nicht, was dagegen sprechen sollte... 😁 Ist schon ein kleines Träumchen von einem 210er. ^^
@LordChaos80 Ja, ich wohne privat in Lübeck/Eutin und das ist dahin net so weit weg. Nein, da bin ich nur öfters einmal beruflich und hab immer etwas "Kaffeezeit" zwischen Termin und Termin über.
Gediegen? positiv/negativ gemeint? Ja, und die Standheitzung, wenn er die net sogar hat, ist ja immer sehr versteckt die das Element.
Ja, für mein Empfinden ist das nen fairer Kurs, und nen bischen Handeln (4000,-€?) ist bestimmt immer möglich. Dazu ist er durchgehend bei DB Checkheft geplfgt worden und erste Hand!
Das Auto schaut auf den Bildern ganz gut aus - der Preis schein fair zu sein.
Möglicherweise der typische Fall einer Inzahlungnahme bei Neuwagenkauf bei Mercedes selbst - wobei das Auto dann im Paket mit anderen an einen Händler (wg. Alter + Garantie) verkauft wurde.
2 Kleinigkeiten nur:
Streiche Massagesitze und ersetze durch Multikontursitze! D. h. man kann in den Sitzen diverse kleine "Luftkissen" aufpumpen um optimal zu sitzen! Massagesitze gab es im 210 nicht...
Ferner ist mit "Lichtsensor" vermutlich eher der Regensensor gemeint - auch einen Lichtsensor zum automatischen Einschalten des Abblendlichtes gab es erst ab W211...
Schau halt bei der Probefahrt genau nach den bekannten Rostecken und vor allem prüfe, ob alles an Komfortfunktionen auch wirklich funktioniert!
Auch die Sitzheizung + Lüftung testen, das Heckrollo und die Klimaanlage.
Viel Erfolg 🙂
P.S. Vielleicht lässt Dir der Händler vorab die Fahrgestellnummer zukommen - dann könnten wir Dir die exakte Werksausstattung nennen 😉
Der Wagen macht einen sehr sehr guten Eindruck
Wenn du genau nach Rost schaust dann kann da eigentlich nichts Schief gehen....
Es muss wohl einer dieser Inzahlungnahmefälle sein wie Higgi schon schrieb.
Wir können auch keine 210er mehr verkaufen.....
(gibt da diverse Weisungen vom Daimler)
Hammer Wagen!
Bin begeistert 😉
Zitat:
Original geschrieben von AlsterDriver
Gediegen? positiv/negativ gemeint? Ja, und die Standheitzung, wenn er die net sogar hat, ist ja immer sehr versteckt die das Element.
Positiv, na klar! 🙂 Der ist wirklich schön und mit der Ausstattung fast eine gefühlte S-Klasse. 🙂 Ob er nun Standheizung hat oder nicht, wäre mir wurst. Habe mein Auto aber auch in einer Tiefgarage stehen, die nie wirklich kalt wird. ^^
anschauen, Probefahrt, KAUFEN !
Standheizung ist für Softies, Männer haben eine Garage, brauchen sowas nicht......
^^