Eventuell Kauf W210 - noch am Überlegen
Hallo,
ich bin ganz neu hier, habe mich hier extra angemeldet, da ich plane, eventuell einen Mercedes Benz W210 kaufen zu wollen und wollte einmal nach eurem "Fachrat" fragen.
Zur lage, seit 5 Jahren und 200000 Km fahre ich von meinem Vater den ehemaligen Firmenwagen "Opel Omega A von 1993" mit 115 Ps und hatte nie Ärger und auch der Rost ist noch soweit okay.
Jetzt habe ich nachfolgend verlinkte Fahrzeuge direkt ins Auge gefasst und möchte mal gerne wissen, ob z.B. der Preis stimmt und was so die expiziten Krankheiten, außer Rost (angeblich sollen beide Fahrzeuge zu 100% Rostfrei sein-am Telefon sehr netter Verkäufer, wo ich beide ausgibig ansehen darf und probe fahren und sogar auf die Hebebühne) ?
Bitte net böse sein, ich kenne auf der Seite mich noch nicht gut aus.
Hier die beiden Fahrzeuge:
Zu den Motoren würde mich interessieren:
*Verbrauch E200 Schaltung*
*Verbrauch E280 V6*
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand antworten würde. Ich kenne mit DB mich leider null aus, fand jedoch den W210 schon immer ein "atraktives und elegantes" Auto.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von frucht999
...
Zickig ist z.B. die Sitzheizung, einmal das Knie feste rein und der Popo bleibt kalt....
Das stimmt zwar - aber recht preiswert ist auch die Reparatur bei einem Autosattler mit einer Carbonheizmatte!
Da stell ich mir so ne Airmaticreparatur am W211 schon deutlich stressiger und teurer vor 😉
Den 430er bei ebay habe ich auch gesehen - obwohl eigentlich Fan der Limo könnte man da fast schwach werden! Das ADS schreckt aber...
@bonscott
Nimms mir nicht übel aber diese "jeder wie er will" Satzschnipsel ohne weiteren Beitrag zum Thema fangen langsam an nervig zu werden...
52 Antworten
Zum 320er: Selten sieht man eine so "volle" Ausstattung. Klasse. Fast alles drin. Was ihm Gott sei Dank fehlt: Adaptives-Dämpfungs-System ADS
Der Knopf wäre rechts neben dem Automatikhebel, direkt über dem Fensterheberknopf für die Beifahrerscheibe.
Auch sonst macht er eine gute Figur auf den Fotos. Nu kommt es nur noch auf den Rost und technischen Zustand an.
Bei fast 200tkm finde ich ihn mit 4,5T€ preislich recht ambitioniert. Wenn der Zustand aber gut ist, sollte das auch keine großen Bauchschmerzen machen.
Ich sehe die lange Ausstattungsliste bei einem alten Auto nicht so euphemistisch : Das kann (und wird!😎 ) eben auch alles kaputtgehen - und dann wird's teuer ! Murphy's Law lässt grüßen!😉
Darum soll er auch alles was man bei der Probefahrt prüfen kann auch prüfen 😉
Klar, was nicht drin ist geht auch nicht kaputt! Aber warum soll's kaputt gehen?
Und die gebotenen Extras sind schon schön, wenn man sich dran gewöhnt hat 🙂
Jeder, wie er will !😛
Ähnliche Themen
Hallo @ all,
soeben mit dem Händler telefoniert, wirkt sehr ehrlich und hatte auch gesagt, vom Rost wueder auch schon etwas gemacht, nur, ob das MB direkt war, wusste er net. Älterer Herr, Jahrgang 26, hatte ihn vorher und alles bei MB machen lassen, nur er konnte nimmer fahren und sein Sohn gab ihn an den Händler zum VK. Werde jetzt hinfahren.
Darf ihn selbstverständlich auch in Ruhe auf der Hebebühne ansehen. Der Herr merkte, vorab hatte man sich informiert gehabt. Ich werde gleich los fahren und berichten heute Abend.
Grüße an alle!
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Das kann (und wird!😎 ) eben auch alles kaputtgehen - und dann wird's teuer ! Murphy's Law lässt grüßen!
Die Extras im W210 sind recht zuverlässig. Ich habe ja schon ein paar W210er durch, allesamt gut bis überdurchschnittlich sehr gut ausgestattet.
Um ein wenig neckisch zu sein: Da fehlt dir ja die Erfahrung mit deinem Classicbomber. 😉 *liebdrück* 😉
Zickig ist z.B. die Sitzheizung, einmal das Knie feste rein und der Popo bleibt kalt. Auch die Sitzlüftung will manchmal nicht. Aber bei (fast) allen Extras gilt: Der W210 fährt dennoch. Das ist die Hauptsache.
Auch eine Reparatur muss nicht teuer sein. Oft gibt es die Teile (Steuergeräte, Knöpfe, Sensoren, etc.) gebraucht für einen schmalen Taler.
Sorge hätte mir das ADS gemacht. Eher unnötig und teuer in der Reparatur. Aber das hat er ja nicht.
Nachtrag:
Wer vor dem ADS keine Angst hat und einen 430er Kombi mit wenig Kilometern sucht:
http://www.ebay.de/itm/261525524912
(ich stehe in keinem Verhältnis zum Verkäufer. Ich hatte ihn nur selber ins Auge gefasst, aber es wegen dem ADS nicht weiter verfolgt.)
Zitat:
Original geschrieben von frucht999
Die Extras im W210 sind recht zuverlässig. Ich habe ja schon ein paar W210er durch, allesamt gut bis überdurchschnittlich sehr gut ausgestattet.Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Das kann (und wird!😎 ) eben auch alles kaputtgehen - und dann wird's teuer ! Murphy's Law lässt grüßen!
Um ein wenig neckisch zu sein: Da fehlt dir ja die Erfahrung mit deinem Classicbomber. 😉 *liebdrück*
Lieber Frucht, man muss nicht selbst an den heißen Ofen gefasst haben, um sich davor zu hüten, sich die Finger zu verbrennen!😉😛
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Lieber Frucht, man muss nicht selbst an den heißen Ofen gefasst haben, um sich davor zu hüten, sich die Finger zu verbrennen!😉😛
Schöner Vergleich. 😉
Aber so heiß ist der Ofen ja gar nicht. 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von frucht999
...
Zickig ist z.B. die Sitzheizung, einmal das Knie feste rein und der Popo bleibt kalt....
Das stimmt zwar - aber recht preiswert ist auch die Reparatur bei einem Autosattler mit einer Carbonheizmatte!
Da stell ich mir so ne Airmaticreparatur am W211 schon deutlich stressiger und teurer vor 😉
Den 430er bei ebay habe ich auch gesehen - obwohl eigentlich Fan der Limo könnte man da fast schwach werden! Das ADS schreckt aber...
@bonscott
Nimms mir nicht übel aber diese "jeder wie er will" Satzschnipsel ohne weiteren Beitrag zum Thema fangen langsam an nervig zu werden...
@higgi
Nimms mir nicht übel aber deine Oberlehrer-mässigen Belehrungen fangen langsam an nervig zu werden...
man kann Sachen auch überlesen, muss nicht auf alles reagieren.
Freut euch über das 7:1 und seid ein bisserl lockerer, eben mal nicht so DEUTSCH.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von bonscott1
...
Freut euch über das 7:1 und seid ein bisserl lockerer, eben mal nicht so DEUTSCH.
...
Sind wir doch 😉
Und nimms mir nicht übel - eigentlich kann ich Dich ja ganz gut leiden 😛
Zitat:
Original geschrieben von Higgi
Sind wir doch 😉Zitat:
Original geschrieben von bonscott1
...
Freut euch über das 7:1 und seid ein bisserl lockerer, eben mal nicht so DEUTSCH.
...Und nimms mir nicht übel - eigentlich kann ich Dich ja ganz gut leiden 😛
Jeder, wie er will !😛 Sorry, lieber Ralph, konnte ich mir an dieser Stelle nicht verkneifen!🙂