Eventuell Kauf eines Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Moin,

wie Ihr in der Signatur lesen könnt, fahre ich gerade eine GolfPlus. Heute war bei uns in der Tageszeitung ein Angebot für einen Tiguan Life BMT 1.4 TSI 122PS für 22980.- € (Altauto muß mindestens 6 Monate auf mich zugelassen sein).

Nun würde mich interessieren, ob der Motor ausreichend ist, oder ob er untermotorisiert ist.

Ausstattung scheint ganz in Ordnung zu sein.

16 Antworten

Die Frage ist gut - Du wirst hier alles mögliche hören. Aber ob es wirklich hilfreich ist ?
PROBEFAHREN. Ich habe den 150PS 4motion. Vielen ist der zu schwach - mir reicht er locker. Ich hätte sogar den 122er genommen wollte aber unbedingt Allrad. Es gibt Tiguanfahrer die haben "nur" 110PS.

Es kommt drauf an was Du vorhast. Die reinen Daten für Beschleunigung und max.Geschwindigkeit sind völlig ok. Vergleich die mal mit dem 80er GolfPlus und Du wirst sehen - reicht locker, ist sogar besser. Spritverbrauch in Real ? Wird vielleicht etwas mehr sein. Manchen regen sich wegen 0,2l auf,anderen (mir) ist sowas schnuppe - mich interessiert die Zahl VOR dem Komma😁

Der Tiguan kann sich auch mit 122 PS schon gut fort bewegen.

Eine Sportskanone ist er mit Sicherheit nicht und bei Bergfahrten
musst Du auch gelegentlich einen Gang runter schalten.

Die Frage nach der Sportlichkeit/Elastizität kannst jedoch nur Du
bei einer Probefahrt klären. Im Gegensatz zu deinem jetzigen
Fahrzeug ist er mit Sicherheit schon um einiges spritziger.

Die Sportlichkeit eines 210 PS TFSI oder 177 PS TDI bezahlt man
jedoch mit einem viel höheren Einstiegspreis. Diese Varianten
wirst Du unter 30.000,- € nur schwer finden.

Ich habe mich für den 177 PS TDI entschieden. Grund dafür:
Ich fahre viel, somit Diesel und ich überhole auch mal gern.

Wir fahren in der Familie jedoch auch einen 100 PS Touran
Benziner und mit dem komme ich auch gut voran.

mfg
schumi1971

diese motorisierung scheint nicht beim kunden anzukommen. auch unser hiesiger vw-händler hat ähnliche angebote alle 14 tage in der tageszeitung. auch hier im forum hat man von einigen motorproblemen gelesen. jeder sollte bei solch einem fahrzeug auch an den wiederverkaufswert denken.

Wenn Du mit jetzt mit 80PS zufrieden bist, dann sind die 122PS im Tiguan auf jeden fall ausreichend und die Motorenprobleme gibt es bei den jetzigen Modellen auch nicht mehr.

Ähnliche Themen

hallo,
folgende fragen stellen sich:

wie ist deine laufleistung ?
ich hatte auch über den 1,4 tsi nachgedacht, mich aber wegen 23000 km/jahr für den 110 ps-diesel entschieden. der 110 ps diesel ist völlig ausreichend, da ausreichend drehmoment vorhanden.
der 1,4 tsi hat ein niedrigeres drehmoment, d.h. beim antritt kommt er etwas schwerer in die gänge.
der verbrauch beim 1,4 tsi soll relativ hoch sein, siehe hierzu spritmonitor, der diesel fährt sich mit 6,0 bis 6,5 l/100 km bei "normaler Fahrweise" (bis ca. 130 km/h auf autobahnen).

die andere frage:
hat VW sein steuerkettenproblem in den griff bekommen ?
wenn nicht, würde ich die finger vom 1,4 tsi lassen.

ansonsten ist der tiger ein tolles auto, liegt sehr gut auf der straße (sehr gut für lange fahrten), hat tolle sitze (bei sport & style-ausstattung).
habe jetzt 45000 km runter. einziger mangel war ein nicht dichter dichtring der mich ca. 60 euro (inkl einbau gekostet hätte (ging aber auf garantie).

kann den tiger auf jeden fall empfehlen,
informier dich noch einmal bzgl. steuerkette

viele grüße

Mein Händler hatte vor einiger Zeit in einem Gespräch über Motorisierungen von diesem Motor dringend abgeraten.
Kommt allerdings meiner Meinung nach darauf an, was du mit dem Auto vorhast. Nur Stadt und Überland mit 100 km/h, dann reicht der Motor. Wenn du mit deinem 80 PS Golf Plus zufrieden bist, dann reicht dir der 122 PS TSI auf jeden Fall. Der fühlt sich in den unteren Gängen sogar überraschend kräftig an.
Probefahren!!!!

Gruß, Jochen

Zitat:

Original geschrieben von mohni567


hallo,
folgende fragen stellen sich:

wie ist deine laufleistung ?
ich hatte auch über den 1,4 tsi nachgedacht, mich aber wegen 23000 km/jahr für den 110 ps-diesel entschieden. der 110 ps diesel ist völlig ausreichend, da ausreichend drehmoment vorhanden.
der 1,4 tsi hat ein niedrigeres drehmoment, d.h. beim antritt kommt er etwas schwerer in die gänge.
der verbrauch beim 1,4 tsi soll relativ hoch sein, siehe hierzu spritmonitor, der diesel fährt sich mit 6,0 bis 6,5 l/100 km bei "normaler Fahrweise" (bis ca. 130 km/h auf autobahnen).

die andere frage:
hat VW sein steuerkettenproblem in den griff bekommen ?
wenn nicht, würde ich die finger vom 1,4 tsi lassen.

Guten Abend,

hab mich auch für den 110 PS TDI entschieden und bin super zufrieden und das bei einer Fahrleistung von nur etwa 11tkm im Jahr. Vorher hatten wir den Golf PLUS 1,9 TDI mit 105 PS.

Fazit: der Tiguan ist gefühlte 10% weniger spritzig aber vollkommen ausreichend motorisiert.

Ein TSI zumindest der 1,4er wäre nicht mein Ding. Naja und der große Motor macht bei meiner Fahrleistung nun wirklich keinen Sinn.

Gruß aus der Klingenstadt!

Den 110 ps hätte ich gern mal gefahren,aber im Raum 90xxx ist so ein Iduna nicht zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von mohni567


hallo,
folgende fragen stellen sich:

die andere frage:
hat VW sein steuerkettenproblem in den griff bekommen ?
wenn nicht, würde ich die finger vom 1,4 tsi lassen.

der neue 1.4 TSI hat keine Steuerkette mehr. Wenn Du nicht ziehen willst reichen die 122 PS für das deutsche Flachland vollkommen aus. Aber die Ausstattung scheint nicht so das meiste zu sein. Ich habe für meinen (auch 1.4 TSI) mit ein paar Extras (Navi, PD, AHK, GRA, 18" NY) auch über 31€ gezahlt.

Gruß

Hallo zusammen, so nach 6 Jahren Jeep habe ich eine Abwechslung gemacht und habe mir heute einen voll ausgestatteten tiguan 2ltr tdi mit 130kw gekauft. Bj Mai-2013 mit 1400km. Rline. Habe mich in einem Blick in den Wagen verliebt und da der Preis passte direkt gekauft. Konnte sogar 1000€ runter handeln sodass ich 36.400 bezahlen muss... Im Netz verglichen ein sehr guter Preis.
Candy weiß
7G DSG
Rückfahrkamera
Ahk
Tempomat
Schwarzer himmel
4-Motion
Rline
Panorama Dach
Großes navi
Standheizung
Bixenonscheinwerfer mit TFL
Volleder schwarz
Keyless go
Etc

Was haltet ihr davon🙂
Gruss

Image

Die Motorisierung ist Top und die Ausstattung gut.

Bei diesem Angebot hätten wohl mehrere von uns
gern zugeschlagen. 😎

mfg
schumi1971

Zitat:

Original geschrieben von Deffjam


Hallo zusammen, so nach 6 Jahren Jeep habe ich eine Abwechslung gemacht und habe mir heute einen voll ausgestatteten tiguan 2ltr tdi mit 130kw gekauft. Bj Mai-2013 mit 1400km. Rline. Habe mich in einem Blick in den Wagen verliebt und da der Preis passte direkt gekauft. Konnte sogar 1000€ runter handeln sodass ich 36.400 bezahlen muss... Im Netz verglichen ein sehr guter Preis.
Candy weiß
7G DSG
Rückfahrkamera
Ahk
Tempomat
Schwarzer himmel
4-Motion
Rline
Panorama Dach
Großes navi
Standheizung
Bixenonscheinwerfer mit TFL
Volleder schwarz
Keyless go
Etc

Was haltet ihr davon🙂
Gruss

allzeit gute fahrt !

Cool, schaut aus wie meiner...

Gruß, Jochen

Kann mir jemand mal ein Bild von dem schwarzen r-line Himmel schicken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen