Eventuell Anlasser defekt
Ich hab mal ne Frage.
Ich glaube mein Anlasser hat einen Weg.
Wenn ich en Anlasser habe mit 1,7kw dann darf doch die Strom Aufnahme nich höher sein als (errechnet)141,...A richtig ?
Oder bin ich da auf dem Holz weg?
Die Problematik ist: wenn es morgens kalt ist schmeiße ich die Standheizung an. Wenn ich dann ne halbe Stunde später runter gehe kann ich den Wagen nicht mehr starten.
So ist es gestern passiert , Sonntag ist der Wagen nur für ne Minute gelaufen zum umparken. Samstag bin ich noch 40 km gefahren. Und Montag dann das beschriebene Problem. An jedem Tag alles gleich gewesen nur Montag war die Standheizung noch an.
Durch früheres auslesen weiß ich schon das die Glühkerze von Zylinder 6 nicht mehr mit macht aber das sollte ja kein Beinbruch sein.
Es gibt hier doch Mercedes Schrauber Leute, könnte einer von denen mal nachschauen(oder es weiß einer)wie hoch die Strom Aufnahme beim Viano v6 3.0 im kalten Zustand ist. Ich ab noch keine ampere Zange die so hoch kann und mein Multimeter würde ich damit braten.
Ich hoffe auf zahlreiche Antworten.
23 Antworten
Der Sicherungskasten ist aber in Fahrtrichtung rechts, nicht links wie bei dem eingestellten Bild. Sind ja hier in der EU und nicht auf der Insel!
Da scheint bei deiner Erinnerung etwas nicht zu stimmen. Meiner ist aus 11.2006 und hat die Box rechts.
Ähnliche Themen
Also das Bild von dem Viano ist entweder spiegelverkehrt oder es ist ein Rechtslenker.
Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist beim Linkslenker niemals auf der rechten Seite.
Bei meinem 2007er ist die Elektrokiste auch rechts.
DANKE @sirpomme,
damit ist alles klargestellt ... über den Starthilfskontakt mit dem "knüppeldicken" Pluspolkabel, können dann locker mehr als 500 Amp. direkt vom "Spender-Fhrzg." auf den kränkelnden versteckten Starterakku geschoben werden !