EV 4

Kia

Wo es einen EV 6 gibt, folgt demnach wohl ein EV 4...

https://www.autobild.de/.../...lektroauto-suv-marktstart-21527247.html

https://thekoreancarblog.com/.../

https://www.autoexpress.co.uk/.../...er-rival-mercedes-eqa-and-bmw-ix1

51 Antworten

Sorry,

ganz vergessen zu aktualisieren. Im Familienfuhrpark befindet sich auch ein Kia Ceed SW Plug-in Hybrid.

Dieser soll gegen ein Elektro-Kia getauscht werden.

Wir sind unschlüssig ob es ein gebrauchter EV6 oder eine EV4 Limo werden soll.

Unterschiedlicher könnte die Auswahl kaum sein.

Zitat:
@RobTheBob schrieb am 18. Juni 2025 um 08:47:45 Uhr:
Sorry,
ganz vergessen zu aktualisieren. Im Familienfuhrpark befindet sich auch ein Kia Ceed SW Plug-in Hybrid.
Dieser soll gegen ein Elektro-Kia getauscht werden.
Wir sind unschlüssig ob es ein gebrauchter EV6 oder eine EV4 Limo werden soll.

Der EV6 dürfte praxistauglicher sein: 800V, schnelles Laden, Heck- oder Allradantrieb, gutes Thermomanagment.

Und vermutlich wird der EV6 auch neu nicht weit vom EV4 sein.

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt. MadMax |MT-Team

Genau, deshalb hat sich meine Frage auch erledigt.

Außerdem habe jetzt Produkt-Videos der EV4-Limo gefunden, wo die Heckklappe gezeigt wird. Ist nur eine relativ kleine "Luke" wie früher bei einem Stufenheck, also m.E. unpraktisch.

Der EV6 hat eine große Heckklappe und lässt sich wie ein Kombi beladen, das ist wesentlich praktischer, insbesondere für Familien.

Somit bleibt nur der EV6 als Ersatz für den Ceed SW Plug-in.

Ähnliche Themen

Kia EV4: Schrägheckmodell kostet ab 37.590 Euro

Und damit 1.600€ über einem EV3. Bei noch unbekannten Ausstatungsdifferenzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen