euro kennzeichen in us abmessungen
hallo zusammen
wer hat ahnung wo man die deutschen eurokennzeichen mit us abmessungen (30,5 * 15,5 cm) bekommt?
Beste Antwort im Thema
es gibt da unter umständen doch noch hoffnung für euch.
ich hab mir mal die StVZo aus dem internet gesucht, und den betreffenden text runtergeladen, damit ich den immer im handschuhfach habe.
wenn den jemand haben möchte, verschicke ich den gerne per Mail, denn alles hier reinzuschreiben wäre ein bischen lang. ebenfalls sind zeichnungen mit massen der kennzeichen dabei.
hier ein interessanter Auszug aus § 60 Anlage Va
4. Ergänzungsbestimmungen
Mehr als acht Stellen (Buchstaben und Ziffern) auf einem Kennzeichen sind unzulässig.Für Kennzeichen nach 2.1 und 2.2 ist die Mittelschrift zu verwenden, es sei denn, die etwa vorgeschriebene oder die vom Hersteller vorgesehene Anbringungsstelle für Kennzeichen läßt dies nicht zu. In diesem Fall darf für die Buchstaben zur Unterscheidung des Verwaltungsbezirks und/oder für die Buchstaben der Erkennungsnummer und/oder die Zahlen der Erkennungsnummer jeweils die Engschrift verwendet werden.
Der waagerechte Abstand der Beschriftung einschließlich der Plaketten zum schwarzen Rand bzw. zum Euro Feld muß auf beiden Seiten gleich sein.
Das Kennzeichen darf nicht größer sein als die etwa vorgeschriebene oder die vom Hersteller vorgesehene Anbringungsstelle dies zuläßt.
In keinem Fall dürfen die in Abschnitt 2 enthaltenen Größtmaße überschritten werden.
Ist es der Zulassungsbehörde nicht möglich, für ein Fahrzeug ein amtliches Kennzeichen zuzuteilen, das an der am Fahrzeug vorgesehenen Stelle angebracht werden kann, so hat der Halter Veränderungen am Fahrzeug vorzunehmen, die die Anbringung eines vorschriftsmäßigen Kennzeichens ermöglichen, sofern die Veränderungen nicht unverhältnismäßigen Aufwand erfordern;
in Zweifelsfällen kann die Zulassungsbehörde die Vorlage eines Gutachtens eines amtlich anerkannten Sachverständigen für den Kraftfahrzeugverkehr verlangen.Stellt ein amtlich anerkannter Sachverständiger für den Kraftfahrzeugverkehr fest, dass an einem mehrspurigen Kraftfahrzeug die Anbringung eines vorschriftsmäßigen hinteren Kennzeichens nach Abschnitt 2.1 oder 2.2. einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert oder technisch nicht möglich ist, kann die Zulassungsbehörde eine Ausnahme zum Führen eines verkleinerten zweizeiligen Kennzeichens nach Abschnitt 2.3 genehmigen; dies gilt nicht, wenn durch nachträgliche Änderungen die Anbringung eines vorschriftsmäßigen Kennzeichens nicht mehr möglich ist.
5. [ gestrichen ]
6. Anerkennung von Prüfungen aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraumes.Es werden auch Prüfungen anerkannt, die von den zuständigen Prüfstellen anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes entsprechend § 60 durchgeführt und bescheinigt werden.
also lasst euch nicht unterkriegen wegen dem kleinen kennzeichen. Die StVZo ist für alle gültig, da können einzelne behödern nicht machen was sie wollen.
hermann
76 Antworten
Hi,
Eurokennzeichen bedeutet nicht, daß in den Europäischen Ländern die Kennzeichen identisch sind, das bestimmt jedes Land für sich, sondern, daß ein Eurokennzeichen in den Euroländern ohne zuätzliches weißes Nationalitätenschild (z.B. D, NL usw.) von den offiziellen Stellen akzeptiert wird.
Mit bestem Gruß,
Richard Winfield
Tja, innerhalb der EU kocht da wohl jeder sein eigenes Süppchen.
In Tschechien sind´s EU-Kennzeichen, in Deutschland nicht !
http://www.iten-online.ch/kennzeichen/Tschechien/tschechien.htm#masse
Immer wieder lustig unser vereinigtes Europa :-)
Gruß aus Düsseldorf
Zitat:
Original geschrieben von Patric Himmel
Mein Freund darum geht es doch garnicht. An meinem Fahrzeug ist ein LKR Kennzeichen und das hat die Maße, eben wie in Deutschland nach Euro Norm 130x240 mm, was eben Sch... aussieht. Mein Hinweis auf das Kennzeichen in CZ besagt doch, das dies keine Euro Norm ist, oder. Woher haben die Tschechen denn die Maße 150x320 her. Es war ein Euro Kennzeichen. Der Schilderhersteller im Ort sagt es gibt laut EU Verordnung nur die Maße. Tja und jetzt habe ich die wiederholte Frage, wieso haben die Tschechen ein Euro-Scild in den US Maßen? Ob unser StVA. einen Stempel darauf macht oder nicht, ist doch nicht Thema diese Beitrages und wurde auch nicht gefragt. Frage letztendlich wieso bekommen wir in Deutschland diese Maße nicht und andere haben sie. Euronorm oder nicht? Ich könnte mir ja ein blanko dort kaufen und an der Stelle CZ ein weißes D kleben, aber das ist ja leider nicht erlaubt. Ist es nur Euronorm oder nicht?
wenn denn Bruder, Freunde kann man sich aussuchen, Brüder nicht. 😉
Sei doch froh das du überhaupt ein kleines Schild bekommen hast, andere kämpfen drum.
Die Schildergrößen in D sind nunmal so festgelegt.
Woher weißt du, das das Schild in Tschechien ein EU-Schild war. Vielleicht wars ein Sonderschild extra für US-Fahrzeuge.
Könnte man in D auch einführen, machen sie aber nicht.
Gruß
Hallöchen. Also ich hab das Thema grad hinter mir, da ich für meinen Cadillac ein verkleinertes Kennzeichen haben wollte. Es wird generell nur das Eurokennzeichen ausgegeben, also ca 52 cm lang. Oooder ein rechteckiges, wie gross das genau ist weiss ich nicht,. Wird in Fachkreisen scherzhaft Ortschild genannt weils echt gross ist. Diese beiden sind ohne Sondergenehmigung erhältlich. Will man wie ich ein verkleinertes haben, muss man zum Tüv oder Dekra, und sich bestätigen lassen dass es ABSOLUT keine andere Möglichkeit gibt ein normales Kennzeichen anzubringen. Dann kriegt man eins das den Maßen entspricht die da reinpassen. Aber, da gibt es nunmal Standardmaße in Deutschland, und da passt halt nur das LK-Kennzeichen rein. Denke mal da hat jedes Land seine eigenen Vorschriften was die Maße angeht, EU hin oder her. Wenn die Tschechen da andere Möglichkeiten haben ist das Glück für sie. Aber deswegen mein Auto in der Tschechei anmelden wäre glaub doch etwas übertrieben ^^. Fakt ist, man kann schon von Glück reden wenn man in Deutschland überhaupt ein Kennzeichen genehmigt bekommt das von den zwei Standardmaßen abweicht. Das ändern des Kennzeichens hat übringens schlappe 100 Euro gekostet. 40 für die Bescheinigung der Dekra, 60 für das Kennzeichen incl schild und Ummeldung.
Gruss
Ande
Ähnliche Themen
Tja, dann müssen wir weiter so leben wie es eben ist. Ich denke nicht verzagen. Gruss
Zitat:
........... Obendrauf kann man noch eine durchsichtige gebogene Plastikscheibe setzen (in US-Format - gibt's bei mir), dann sieht's sogar richtig gut aus.
Harold
Kannst du bitte mal ein Bild davon einstellen?
Grüße
Dirk
Leute schaut mal auf Seite 4 ganz oben meinen Post an, ich habe Deutsche Kennzeichen in US Format gesehen, ich habe Fotos davon gemacht! Und es sind nicht nur die 2 Autos, ich habe dieses Format schon öfters mal gesehen...
Es ist einfach nur so dumm....naja dummes Deutschland eben mit seinen superdoll genormten unförmigen Kuchenblechen 🙄
Es gibt auch noch mehr Länder wie Tschechien die diese Formate haben. Ich glaube ich habe auch schon Kennzeichen aus England, Niederlande, Estland, Littauen usw. gesehen... waren auf jedenfall schon einige..
Also ich habe mein Kennzeichen auf dem Toro in originaler US-Größe!
Habe mir diese Kennzeichen als Sonderanfertigung herstellen lassen mit meiner Nummer und dem Strassenverkehrsamt vorgelegt.
Diese haben mir die Kennzeichen ohne Probleme mit Plaketten versehen.
Kein Polizist oder TÜV-Prüfer hat es jemals bemängelt!
Habe in den Papieren die LK-Kennzeichen als Sondereintragung drinstehen. Für vorne und hinten.
Interessant. Hast du sogar vorne auch ein kleines Kennzeichen? Vielleicht sollte man es halt einfach nur mal probieren... macht ja in der Regel kaum einer!
Es ist ja eh immer diese Willkür..geradezu ein Glückspiel. Manche Ämter vergeben ja nichtmal Kleinkraftkennzeichen und manche tun es sogar ohne besondere Bezahlung. Ich z.B. musste extra zahlen, das gibts auch...
Ich denke bei meinem Nächsten Kennzeichen irgendwann mal würde ich es auch ausprobieren!
vor zwei wochen bekommen, teueres vergnügen gewesen.
aber egal nu is es dran und es steht ihm gut ggg*
kein US aber fein
Ist zwar nicht das US Format von dem oben die Rede war, aber kleine Kennzeichen sind immerhin besser wie ein Kuchenblech..🙂
Habe vorne und hinten ein US-Kennzeichen, auch sind die LK-Kennzeichen für vorne und hinten in den Papieren eingetragen!
Zitat:
Original geschrieben von Hannibal19xx
Habe vorne und hinten ein US-Kennzeichen, auch sind die LK-Kennzeichen für vorne und hinten in den Papieren eingetragen!
So hier?
Gibts bei uns ganz einfach zu kaufen..
Ja, das müsste ca. die Größe sein!