ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. euro kennzeichen in us abmessungen

euro kennzeichen in us abmessungen

Themenstarteram 25. April 2002 um 15:53

hallo zusammen

wer hat ahnung wo man die deutschen eurokennzeichen mit us abmessungen (30,5 * 15,5 cm) bekommt?

Beste Antwort im Thema
am 28. April 2002 um 0:36

es gibt da unter umständen doch noch hoffnung für euch.

ich hab mir mal die StVZo aus dem internet gesucht, und den betreffenden text runtergeladen, damit ich den immer im handschuhfach habe.

wenn den jemand haben möchte, verschicke ich den gerne per Mail, denn alles hier reinzuschreiben wäre ein bischen lang. ebenfalls sind zeichnungen mit massen der kennzeichen dabei.

hier ein interessanter Auszug aus § 60 Anlage Va

4. Ergänzungsbestimmungen

Mehr als acht Stellen (Buchstaben und Ziffern) auf einem Kennzeichen sind unzulässig.Für Kennzeichen nach 2.1 und 2.2 ist die Mittelschrift zu verwenden, es sei denn, die etwa vorgeschriebene oder die vom Hersteller vorgesehene Anbringungsstelle für Kennzeichen läßt dies nicht zu. In diesem Fall darf für die Buchstaben zur Unterscheidung des Verwaltungsbezirks und/oder für die Buchstaben der Erkennungsnummer und/oder die Zahlen der Erkennungsnummer jeweils die Engschrift verwendet werden.

Der waagerechte Abstand der Beschriftung einschließlich der Plaketten zum schwarzen Rand bzw. zum Euro Feld muß auf beiden Seiten gleich sein.

Das Kennzeichen darf nicht größer sein als die etwa vorgeschriebene oder die vom Hersteller vorgesehene Anbringungsstelle dies zuläßt.

In keinem Fall dürfen die in Abschnitt 2 enthaltenen Größtmaße überschritten werden.

Ist es der Zulassungsbehörde nicht möglich, für ein Fahrzeug ein amtliches Kennzeichen zuzuteilen, das an der am Fahrzeug vorgesehenen Stelle angebracht werden kann, so hat der Halter Veränderungen am Fahrzeug vorzunehmen, die die Anbringung eines vorschriftsmäßigen Kennzeichens ermöglichen, sofern die Veränderungen nicht unverhältnismäßigen Aufwand erfordern;

in Zweifelsfällen kann die Zulassungsbehörde die Vorlage eines Gutachtens eines amtlich anerkannten Sachverständigen für den Kraftfahrzeugverkehr verlangen.Stellt ein amtlich anerkannter Sachverständiger für den Kraftfahrzeugverkehr fest, dass an einem mehrspurigen Kraftfahrzeug die Anbringung eines vorschriftsmäßigen hinteren Kennzeichens nach Abschnitt 2.1 oder 2.2. einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert oder technisch nicht möglich ist, kann die Zulassungsbehörde eine Ausnahme zum Führen eines verkleinerten zweizeiligen Kennzeichens nach Abschnitt 2.3 genehmigen; dies gilt nicht, wenn durch nachträgliche Änderungen die Anbringung eines vorschriftsmäßigen Kennzeichens nicht mehr möglich ist.

5. [ gestrichen ]

6. Anerkennung von Prüfungen aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraumes.Es werden auch Prüfungen anerkannt, die von den zuständigen Prüfstellen anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes entsprechend § 60 durchgeführt und bescheinigt werden.

also lasst euch nicht unterkriegen wegen dem kleinen kennzeichen. Die StVZo ist für alle gültig, da können einzelne behödern nicht machen was sie wollen.

hermann

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker

Nummernschilder machen zu lassen ist doch net das Problem.

Die bekommst Du überall.

Nur ob die Zulassungstelle ihren Kleber draufmacht, DAS ist der Ärger.

Die schicken Dich mit Deinen neuen Schildern einfach wieder nach Hause.

So isset!

Grüsse

Norske

Hallo,

mann bekommt alles, nur brauchst du dazu eine AUSNAHMEGENEHMIGUNG und Beziehungen. Der Rest ist Nasenfaktor, also kaum Chancen!

am 2. Oktober 2008 um 13:39

Gibt es eigentlich irgendwo einen Kennzeichenträger, der für die US-Bohrungen passt und in den die normalen Euro-Kennzeichen passen?

Also quasi ein Adapter für amerikanische Kennzeichen-Bohrlöcher auf Euro-Kennzeichen.

Zitat:

Original geschrieben von mercury capri

...wer hat den neuen stern? da ist ein artikel über autos und auto kult.auf seite 138 ist im oberen bild ein us fahrzeug mit eurokennzeichen in us form

also bekommt man diese doch noch.

das auto kommt aus solingen .....

Das ist wohl wahr. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube der Benz auf dem Bild hier hat ein US-Kennzeichen dran? Es ist auf jeden Fall ein Eurokennzeichen.

Ist kein Kennzeichen in US-Format. Ist ein Leichtkraftradkennzeichen. Oder wie es im Amtsdeutsch heißt "verkleinertes, zweizeiliges Kennzeichenschild".

Zitat:

Original geschrieben von Sunscreen

Jau, vorne war ein Kennzeichen von einem Motorrad dran (280x200) da haben se auch Terz gemacht, war mir aber egal das 340x200 hab ich einfach auf diesen Rahmen geschraubt und unterfüttert.

Das hintere ist das Problematische.

Weiß wer wie das beim Schildermeister vor sich geht? Kann ich da einfach hin und sagen: "Mach mir ma ein LKR Schild mit HD-XX-123!" ?

@ sunscreen

Wenn du ein Blech brauchst, kann dir jedes machen, solang die Zahlen und Buchstaben drauf passen.

Die Originalen Ami Bleche habe ich nicht 30x 15. Plakette bekommst du auch von deinem alten Blech runter mit ein bisßchen geschick und kannst sie dann auf dein neues machen, ist natürlich verboten und sollte nicht gemacht werden.

Gruß

Hm also ich hatte die Moppedkennzeichen irgendwie kleiner in Erinnerung. Also wenn das son Mopedkennzeichen ist, dann muss ich sagen wär ich damit schon vollkommen zufrieden. Könnte mir vorstellen dass das an meinem Cadillac doch recht gut aussieht? Wenns denn reinpasst. Muss ich mir direkt mal die maße besorgen und mir einen Papp-Dummy bauen zum angucken.

Das passt schon:

Ist 130 x 255mm, somit sogar kleiner als ein

US - Kennzeichen.

Es gibt noch Kennzeichen in original 30x15cm US Format. Ich habe auf meinem PC Fotos noch irgendwo von Fahrzeugen, bei denen das Blech original US-Format hatte, aber die Schrift die selbe kleine war wie beim Leichtkraftkennzeichen.

Also ich bin mir nicht sicher ob die Kennzeichen selber angefertigt worden sind von irgendeiner Firma, auf jedenfall kommt sowas vor...ist aber recht selten zu sehen!

Ich habe jetzt gerade nicht die Bilder parat, aber ich werde sie heute abend mal rauskramen und hochladen!;)

am 8. August 2010 um 11:56

ich verstehe manchmal garnicht, warum man in D so sturr auf die deutschen Grössen der Nummernschilder beharrt.

Man könnte die orginalen US-Grössen in D einführen und das ganze Theater mit den Nummernschildern hätte ein Ende.

Man bekommt eben nur diese Schilder und die passen. Allerdings dann nur für US-Fahrzeuge.

Gruß

Tja das wär mir auch recht. Aber das ist Deutschland. Ohne Regeln würde hier alles zusammenbrechen höhö. Soll vermutlich den Aufwand verringern den die Ämter haben. Wenn es nur 3 Sorten Kennzeichen gibt, hat man weniger arbeit damit oder so, keine ahnung. Bescheuert ist es auf jeden Fall. Denn auch wenn ein Kennzeichen eigentlich nichts mit der Technik oder der Sicherheit des Autos zu tun hat, spielt es meiner Meinung nach doch eine wesentliche optische Rolle. Nur die OPTIK is der Zulassungsstelle total egal. Das ist das Problem....

am 8. August 2010 um 17:33

So hab ich es gelöst:

schaut gut aus. Und vorne? Hab gehört dass man für vorn kein kleines bekommt? Wegen Blitzer und so. Hab mal ein Front-bild von meinem hochgeladen. Es sieht besch..eiden aus ich weiss.

am 8. August 2010 um 19:21

Ich habe vorne dieselbe Größe.

Das kommt aber immer auf die Zulassungsstelle an.

Und die Tagesform des Amtsstellenleiters.

Ohje dann muss ich flirten *Krawatte bügel* Und das wo die "Mädels" da gar nich meiner Zielgruppe entsprechen *hrhr* Naja ok, abwarten und Tee trinken wa.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. euro kennzeichen in us abmessungen