euro kennzeichen in us abmessungen
hallo zusammen
wer hat ahnung wo man die deutschen eurokennzeichen mit us abmessungen (30,5 * 15,5 cm) bekommt?
Beste Antwort im Thema
es gibt da unter umständen doch noch hoffnung für euch.
ich hab mir mal die StVZo aus dem internet gesucht, und den betreffenden text runtergeladen, damit ich den immer im handschuhfach habe.
wenn den jemand haben möchte, verschicke ich den gerne per Mail, denn alles hier reinzuschreiben wäre ein bischen lang. ebenfalls sind zeichnungen mit massen der kennzeichen dabei.
hier ein interessanter Auszug aus § 60 Anlage Va
4. Ergänzungsbestimmungen
Mehr als acht Stellen (Buchstaben und Ziffern) auf einem Kennzeichen sind unzulässig.Für Kennzeichen nach 2.1 und 2.2 ist die Mittelschrift zu verwenden, es sei denn, die etwa vorgeschriebene oder die vom Hersteller vorgesehene Anbringungsstelle für Kennzeichen läßt dies nicht zu. In diesem Fall darf für die Buchstaben zur Unterscheidung des Verwaltungsbezirks und/oder für die Buchstaben der Erkennungsnummer und/oder die Zahlen der Erkennungsnummer jeweils die Engschrift verwendet werden.
Der waagerechte Abstand der Beschriftung einschließlich der Plaketten zum schwarzen Rand bzw. zum Euro Feld muß auf beiden Seiten gleich sein.
Das Kennzeichen darf nicht größer sein als die etwa vorgeschriebene oder die vom Hersteller vorgesehene Anbringungsstelle dies zuläßt.
In keinem Fall dürfen die in Abschnitt 2 enthaltenen Größtmaße überschritten werden.
Ist es der Zulassungsbehörde nicht möglich, für ein Fahrzeug ein amtliches Kennzeichen zuzuteilen, das an der am Fahrzeug vorgesehenen Stelle angebracht werden kann, so hat der Halter Veränderungen am Fahrzeug vorzunehmen, die die Anbringung eines vorschriftsmäßigen Kennzeichens ermöglichen, sofern die Veränderungen nicht unverhältnismäßigen Aufwand erfordern;
in Zweifelsfällen kann die Zulassungsbehörde die Vorlage eines Gutachtens eines amtlich anerkannten Sachverständigen für den Kraftfahrzeugverkehr verlangen.Stellt ein amtlich anerkannter Sachverständiger für den Kraftfahrzeugverkehr fest, dass an einem mehrspurigen Kraftfahrzeug die Anbringung eines vorschriftsmäßigen hinteren Kennzeichens nach Abschnitt 2.1 oder 2.2. einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert oder technisch nicht möglich ist, kann die Zulassungsbehörde eine Ausnahme zum Führen eines verkleinerten zweizeiligen Kennzeichens nach Abschnitt 2.3 genehmigen; dies gilt nicht, wenn durch nachträgliche Änderungen die Anbringung eines vorschriftsmäßigen Kennzeichens nicht mehr möglich ist.
5. [ gestrichen ]
6. Anerkennung von Prüfungen aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraumes.Es werden auch Prüfungen anerkannt, die von den zuständigen Prüfstellen anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes entsprechend § 60 durchgeführt und bescheinigt werden.
also lasst euch nicht unterkriegen wegen dem kleinen kennzeichen. Die StVZo ist für alle gültig, da können einzelne behödern nicht machen was sie wollen.
hermann
76 Antworten
Hallo ich habe ein Nummernschild so groß wie bei 80ccm Mopeds weil ich gesagt habe ich will ein saisonkennzeichen und des passt dann nur in dieser größe. haben sie gesagt kein problem
Mopetkennzeichen
Mahlzeit Leute
Ich muß mich dazu auch mal einklinken. ich habe dazu Erfahrungswerte beizusteuern wie es eben auch eintreten kann. Schaut mal unter Oltimer / kennzeichen Größe !
Ihr überseht eine wesentliche Kleinigkeit . Die gesamten Vorschriften (siehe😁aytona_X /punkt 4 letzter Absatz Auszug ) beziehen sich ausschlieslich auf das hintere Kennzeichen. Grade hier passen ja die " unproblematische "
oft . Was ist mit Vorne?? Dort sind dies Illegale Schilder .
Übrigens: Wer und wie werden die Entscheidungen für einen
Umbau ,um ein Standartschild anbringen zu
können, entschieden?
Was heist : Verhältmissmäßigkeit ?
Mit An-und Umbauten hierfür ändern sich ja auch
die Abmessungen /das originale Erscheinungsbild
Gewichte ?? ha (ganz zu schweigen die Kosten )
Muß ich nu mit Hängerbetrieb anfangen , um die Kennzeichen irgendwo unterbringen zu können ?
Wer hat hier noch Erfahrungswerte beizusteuern?
völlig richtig gelesen :-) . Die StVZO sagt nur was über das hintere Kennzeichen aus, NICHT über das vordere. Man sollte also mal die Beamten in den Amtstuben fragen, auf welche Gesetzesgrundlage Sie sich berufen wenn für vorne das "kleine" Kennzeichen verweigert wird.
Das war ein Grund weshalb ich den Auszug komplett hier gepostet habe.
Verhältnismäßigkeit bedeutet in diesem Zusammenhang, das "sofern die Umbaukosten an dem Fahrzeug in vertretbarem Verhältnis zum Fahrzeugwert stehen, der Fahrzeughalter diese Umbauten vorzunehmen hat um ein anderes (grosses) Nummernschild zu montieren".
Es gibt ein Urteil in dem der Besitzer eines De Tomaso den Umbau nicht vorhemen wollte. Umbaukosten ca. 1.500,- DM . Bei einem Fahrzeugwert von, laut Gutachten, 85.000 DM ist dieses dem Fahrzeughalter aber zuzumuten, so ein Richterspruch in Deutschland.
Noch mehr Infos zu diesem Thema findet Ihr z. B. im Corvette Forum.
Die Gesetzes Auszüge und das Urteil ist im Internet nachzulesen. Müsst per Suchmaschine über StVZo gehen.
Hermann (x_daytona)
....also, hab meinen vor 2 Wochen zugelassen, hatte natürlich auch das Problem mit den Kennzeichen. Ein kurzes Gespräch mit dem Leiter der Zulassungsstelle führte dann doch zum gewünschten Erfolg. Ausnahmegenehmigung für Kennzeichen 320x110 (Traktorschild) kostete 51,- Euro. Liegt aber immer im Ermessen der Beamten, wenn aber "Umbau des Kfz für deutsche Kennzeichengrößen zu teuer wäre, dann gibts in der Regel eine Ausnahmegen. Allerdings nur für hinteres Kennz." So jedenfalls bei uns in NRW.
Gruß Achim
***95-Mustang-GT***
Ähnliche Themen
Habe ich auch schon mal geschaft , und zwar mit Buchstaben
zusammenrücken lasse und dann etwas kürzeres Schild .
Mit mündlicher gen. vom Amtsleiter nach Besichtigung des
Fahrzeuges und der Beweißführung mittels 30 minuten vorher
zugeteilten Kennzeichens und dessen Hartware .
Folgende Schritte:
1) Kennzeichen - Zuweisung
2) Schildermacher
3) Anbringungsversuch vor Ort
4) abermaliges Gespräch mit Amtsleiter
5) Besichtigung des KFZ ( vor der Tür )
6) erneut zum Schildermacher
Buchstaben "rücken" lassen
7) Seitenränder geschnitten und schwarz
nachgefärbt
Es ging hier um insgesamt 12 mm , und es dauerte nur 3Wochen. Nein , nicht das Anbringen der Schilder ; sondern
der erste Ärger . Allgemeine Verkehrskontrolle : Papiere bitte
und die Frage : Irgendwie sieht das Kennzeichen anders aus.
Nachdem sie es nachgemessen hatten , was soll ich sagen ,hatte ich ein weiteres Treffen Mit dem Amtsleiter unserer Zulassungsstelle .
Zukünftig habe ich dann vermieden , selbst dort zu erscheinen sondern habe meine Frau das erledigen lassen.
War auch viel einfacher , weil als Frau werden sie dort geholfen und wir hatten ein "fahrbares" Kennzeichen , bis wir
umzogen . Aber meine Frau macht das Super !!!
Gruß Bötti
Und was mache ich, wenn ich nur ein 340x200er Kennzeichen bekomme? Ich habs abgeschnitten und dran geschraubt, aber das gibt auf jedenfall Ärger... Der Meister beim TÜV hat gesagt "LKR Schild gibbet nich weil das darf man nich!"
Kann mir da jemand helfen? Ein LKR Schild war schließlich auch drauf als ichs gekauft hab. Ich hab 2 Stunden diskutiert und alles aufgeboten was ging. Steht zwar im Brief max. 320x150 aber das war denen sowas von egal!
Bitte helft mir, ich will keinen Nummernschildträger anbauen und dann das Loch in der Tür meines Astros haben.
Kann ich einfach zum Schildermeister gehen und der macht mir dann ein LKR Schild und ich bau die Plaketten um? Die Rennleitung wird mich danach nie fragen, das weiß ich jetzt schon und im Schein steht auch, das eine Ausnahme Genehmigung für hinteres Kennzeichen vorliegt...
Verkleinertes EU-konformes Kennzeichen
Hier finden Sie, wir das geht (Köpfchen gebrauchen) !
Hier klicken...
http://www.kennzeichen1.de/schild.htm
Für Menschen ohne Such- und Leseerfahrung hier noch einfacher...
http://www.kennzeichen1.de/schild.htm#wei
hmmm das bringt mir leider nicht viel. Der Meister vom TÜV hat gesagt es ist ein zumutbarer Aufwand einen Schilderträger zu montieren...
Kleines Kennzeichen vorne
Hallo,
hier auch meine Erfahrungen zum Thema: hinten ein kleines Kennzeichen ist meistens halbwegs unproblematisch. Vorne dagegen ganz und gar nicht.
Der Sketch lief so ab:
Zulassungsstelle: "Das geht nich, Da müssen Sie ein normal Großes ranmachen (klar, zwischen Stoßstangenhörner, die vielleicht 35cm auseinander sind, bring ich so eine Schneeschaufel)". Also zur Dekra wg. Gutachten (das dann zum Regierungspräsidium wg. Genehmigung und so, schließlich muß in D alles mit Stempel und Unterschrift sein).
Dekra:"ES LÄSST SICH AN JEDES KFZ EIN NORMALGROSSES KENNZEICHEN MONTIEREN!!!"
Ich: "Wo? Links und rechts verdeckt die Blinker, Mitte geht auch nich, zweizeilig hau ich in der Tiefgarage krumm."
Dekra: "Vor dem Kühlergrill ist Platz!"
Tja, was willst'n da sagen?
Nächsten Tag hin, anderer Prüfer dort. Seine Meinung: "Das vordere Kennzeichen ist eigentlich gar nicht definiert. Normalerweise kann das auch der Leiter der Zulassungsstelle entscheiden. Machen die aber nicht mehr gerne, weil zu viele vollverspoilerte Audis und Gölfer vorstellig geworden sind."
Dabei hab ich's dann erstmal bewenden lassen.
MfG
Dirk
Jau, vorne war ein Kennzeichen von einem Motorrad dran (280x200) da haben se auch Terz gemacht, war mir aber egal das 340x200 hab ich einfach auf diesen Rahmen geschraubt und unterfüttert.
Das hintere ist das Problematische.
Weiß wer wie das beim Schildermeister vor sich geht? Kann ich da einfach hin und sagen: "Mach mir ma ein LKR Schild mit HD-XX-123!" ?
Schildermacher machen alles
Nein, gehen Sie zum Schildermacher und lassen Sie sich ein
verkleinertes Kennzeichen nach Euronorm herstellen.
Bei Fragen: Dieses Kennzeichen ist für ein Import-Kombinationskraftwagen. Die vorgeschriebenen und vorhandene Nummerntafelbeleuchtung kann nur eine definierte Fläche ausleuchten.
Im Brief ist die Sondergenehmigung - verfügbare Befestigungsfläche - eingetragen
(Maximale Höhe x Breit). Dann zur Zulassungsstelle und dort die Runde HU-Plakette (hinteres Kennzeichenschild) aufkleben lassen.
So entspricht das den behördlichen Richtlinien. Alle Vorschriften beachten und auf die Verkehrssicherheit hinweisen
Hi an alle,
Ich kann euch mal folgendes sagen: Behörden sind der lezte scheiß aber ich hab auch ne lösung für alle,
man kann die ganze scheiße umgehen : geht zur zulassungs stelle lasst eueren ami zu. Nimmt eure Kennzeichen- nummer mit logt euch ins netz und bestellt euch die passenden euro kennzeichen in US abmessungen bei :
http://www.kennzeichen24.de/index.php/cPath/21_32
Dann musst ihr nur noch sehen ob ihr normal oder engschrift braucht, machen die beides. Wenn die Schilder denn da
sind, geht ihr einfach damit und euren papieren an die zulassungskasse und lasst euch 4 plaketten kleben und kommt ohne stress wieder aus dem laden raus .
chiao
Nummernschilder machen zu lassen ist doch net das Problem.
Die bekommst Du überall.
Nur ob die Zulassungstelle ihren Kleber draufmacht, DAS ist der Ärger.
Die schicken Dich mit Deinen neuen Schildern einfach wieder nach Hause.