Euro 4/ Diesel / rote Umweltplakette / ab 2018 ???
Hallo...
Stimmt es, dass Fahrzeuge mit Euro 4/DPF ab 2018 so angesehen wird wie die mit rote Umweltplakatte???
Wenn Ja, gibt es eine möglichkeit die auf Euro 5/6 umzurüsten und ob sich der Aufwand/Kostenmäßig überhaupt lohnt???
VG Smail30
17 Antworten
Macht euch nicht verrückt...
Gestern habe ich in einer Autosendung gesehen (Drehort war Stuttgart) daß auch direkteinspritzende Benziner ein hohes Maß an Feinstaub emittieren. Nur weil für sie die Grenzwerte höher angesetzt sind, gelten sie noch als sauber.
Und als Fazit wurde konstatiert, daß man den Dieselmotor noch lange braucht weil er deutlich weniger CO2 ausstößt.
Man sollte sich endlich mal einig sein, was einem am Wichtigsten ist. Die Werte von CO2, NOx oder die Rußpartikel.
Ganz emissionsfrei geht es nicht. Auch nicht beim Elektroauto. Denn den meisten Strom beziehen wir immer noch aus Kohlekraftwerken die auch als CO2-Schleudern gelten.
Schalten wir diese ab, so müssen wir Strom vom Ausland zukaufen. Dann gibts wieder Atomstrom. Und dieser ist ja sooo umweltfreundlich...
Kurzfristig lautet die Frage doch nur, welche Befürworter oder Gegner des Dieselmotors sich durchsetzen werden. Mit Vernunft und Logik hat das alles schon lange nichts mehr zu tun.
Ich sehe das so wie Schneggi. Uns Verbraucher wird doch nur ständig die Hose mit der Kneifzange zugemacht.
Ja, das sehe ich auch so aber wir (der Verbaucher) hat dann ein Problem, wenn es wieder eine neue bzw schärfere Regeln für die Umweltzone gibt und man so wieder gezwungen wird, sein altes aber lauffähiges Auto zu verkaufen, nur damit der neue die strengeren Schadstoffgrenzen (wenn auch nur "auf dem Papier"😉 erfüllt....