euro 3 norm
hallo
die euro 3 zu erreichen - ist das für den golf 3 AAM
rentabel und überhaupt machbar.
was ist/wäre nötig ?
mfg
loomi
21 Antworten
hi! ich bin eines besseren belehrt worden! euro3 scheint doch d3 zu sein! auf den meisten seiten heisst es aber: "umrüstung auf euro2/d3" . da ist eine fehlerquelle in der formulierung!
ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil!
ich hab jedenfalls euro 2 !! *freu*
Hi Jungs,
ich hab vor kurzem 0800-VOLKSWAGEN bemüht (hehe ich mag die hotline).
Und da hat mir das der nette man ganz klar erklärt. Die Abgasnormen mit D vorne dran, wie D3 ist eine deutsche Erfindung. Die Euro3 oder Euro2 aber eine von der EU.
Es gab eine Zeit wo die Angaben in Dtld fast nur mit D gemacht wurden (muss so beim Golf liegen).
Die Abgasnorm D3 liegt genau zwischen Euro2 und Euro3. Das heißt, sie ist besser wie Euro2 aber schlechter wie Euro3.
Jetzt haben wirs nur den "netten" Politikern zu verdanken, die nämlich gesagt haben, dass wir in Dtld für D3 das gleiche zahlen sollen wie für Euro3. Sprich D3 und Euro3 wurden auf ein Niveau gesetzt.
Deswegen kann man sagen D3 und Euro 3 sind steuerlich, nicht aber technisch das gleiche.
gruß
Genau so ist es!
Sven
super! vielen dank für die mühe!
aber eine umrüstung von euro2 auf d3 lohnt sich nicht. ich würde 11 euro im jahr sparen!
besser der tip, der hier schon oft genannt wurde:
kontrollieren, ob man auch nach euro2 besteuert wird, wenn man euro2 im fahrzeugschein hat! beim grenzbaujahr 94/95 ist das interessant.
mal die suche benutzen oder micki´s linksammlung!
gruss,
sebastian
Ähnliche Themen
Euro3 und D3 haben natürlich die selben Abgasnormen. In der EU wurden die Euro Normen zur STANDARDISIERUNG eingeführt, kein Nationalstaat kann mehr abweichende Normen erlassen, auch Deutschland nicht. Hier ist eine Tabelle vom BMU , die müssen es wissen.
http://www.bmu.de/pressearchiv/13_legislaturperiode/pm/149.php
Wem das immer noch nicht reicht, ein bericht aus dem "Ersten"
http://www.daserste.de/.../beitrag_dyn~uid,t8plqtdlxw74n9yo~cm.asp
Zitat" Viele schaffen sogar den Sprung in die Klasse D 3. Die Grenzwerte entsprechen in diesem Fall der Klasse Euro 3."
Also ich habe direkt einen neuen KAT von Twintec gekauft - der geht direkt auf D3 - ist auch eingetragen und funktioniert einwandfrei - bei der Tüv Abnahme musste einer die Sonde in den Abgasstrohm halten, da meine Anlage so wenig Gegendruck hat 😉 - der hat nur gesagt: "und was macht der ? es wird solangsam heiß hier !!!"
Ich bin von dem KLR System nicht überzeugt... das ist doch im Endefekt reiner Beschiss!!
per Unterdruck was "anreichern" und schon mit alten KAT auf Euro 2 oder D3 - je nach Zustand des KATs...
habe für 200€ einen neuen KAT gekauft und die 80-100 € für das KLR System besser in den neuen Kat investieren, dann muss man nicht bibbern, was der KAT bringen wird 😉
dann bin ich mir sicher, das der KAT
A: in Ordnung ist und neu ist
B: ein Metalkat ist (keine Brösel bei Fehlzündungen macht)
C: nicht über "Beschiss" vor der Steuer funktioniert
Euro 4 kostet übrigens auch dasselbe wie Euro3 und D3.
Hab auch D3 durch KLR und der AKS, was ich kaufen will hat Serie D3.