Euro-2 umschlüsseln/umrüsten
Habt ihr Fragen ob euer Auto auf Euro-2 umgeschrieben oder umgerüstet werden kann, dann schreibt mir ganz einfach.
87 Antworten
Also der auto-mandt.com konnte mir leider nicht mit meinem 91'er Mercury weiterhelfen🙁 Der 5 Liter V8 ist doch in so vielen Modellen verbaut (Ford, Lincoln und Mercury vor allem aber im Mustang), da muss es doch was geben...
Leider interessiert die gleiche Plattform niemanden. Für jedes Auto, jeden Motor, Automatik oder Schalter, Zweitürer oder Viertürer, etc. muß ein eigenes Gutachten gemacht werden. Das lohnt sich für die Hersteller der Reinigeranlagen nur, wenn da etwa 30-40 Fahrzeuge eines Typs zusammenkommen.
Beispiel: wir haben 30 Stück 91er Thunderbird Automatik, 2 Stück 91er T-Bird mit Schaltgetriebe mit dem gleichen Motor und 10 Marquis Automatik mit ebenfalls dem gleichen Motor.
Dann würde die Herstellerfirma für den T-Bird ein KLR-Satz mit Gutachten für 300 Euro anbieten können, aber für den gleichen T-Bird oder baugleichen Cougar wird es mangels Masse keine sich rechnende Umrüstung geben. Für den Marquis auch nicht. That's Life!
Ich versuche es auch mal :-)
US Womo
- Holiday Rambler Imperial auf P30 Fahrgestell
- Bj.91
- Motor 454 Chevy 7,439l Hubraum G-Kat Benziner, logisch
}> Keine Schadstoffklasse eingetragen! Alles durchgenullt da es früher niemanden interessiert hat!
GEHT DA ÜBERHAUPT IRGENDWAS ???
Gruß Arnd
Zitat:
Original geschrieben von spechti
Leider interessiert die gleiche Plattform niemanden. Für jedes Auto, jeden Motor, Automatik oder Schalter, Zweitürer oder Viertürer, etc. muß ein eigenes Gutachten gemacht werden. Das lohnt sich für die Hersteller der Reinigeranlagen nur, wenn da etwa 30-40 Fahrzeuge eines Typs zusammenkommen.Beispiel: wir haben 30 Stück 91er Thunderbird Automatik, 2 Stück 91er T-Bird mit Schaltgetriebe mit dem gleichen Motor und 10 Marquis Automatik mit ebenfalls dem gleichen Motor.
Dann würde die Herstellerfirma für den T-Bird ein KLR-Satz mit Gutachten für 300 Euro anbieten können, aber für den gleichen T-Bird oder baugleichen Cougar wird es mangels Masse keine sich rechnende Umrüstung geben. Für den Marquis auch nicht. That's Life!
Na da muss ich aber mal gegen sprechen.
nen Ami mit nen V8 smal oder bigblock dann ob vergaser oder TBI mehr ist da garnicht zu beachten. meinen chevy G20 die maschiene ist in hundert anderen Chevys,Caddy,GMC,Ford usw verbaut. von 1900-2010.
man braucht nur die richtigen leute die sich damit auskennen.
man merkt es ja beim tüv oder versicherung finden die keine nummern oder buchstaben oder weis der geier was verhalten die sich wie bei werner..nicht orginal...
nen richtiger amihändler kann da ne echt gute hilfe sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fonsi78
Also der auto-mandt.com konnte mir leider nicht mit meinem 91'er Mercury weiterhelfen🙁 Der 5 Liter V8 ist doch in so vielen Modellen verbaut (Ford, Lincoln und Mercury vor allem aber im Mustang), da muss es doch was geben...
bin auch auf der Suche nache einer Umschlüsselung für einen :
MERCURY Cougar
1992
5.0, V8
Wenn jemand was weiß, bitte melden ( ein anderer user hat`s wohl geschafft ....., und derjenige hat gleich 2 MERCURY Cougars ! ).
gruß
Hallo,
Kann mir jemand sagen, ob der 3,1 l v6 im Oldsmobile Cutlass ciera noch irgendwie umgeschlüsselt werden kann?
Wollte mir einen Kombi mit dem Motor als winterauto organisieren,aber ich will dafür nicht soviele steuern latzen,auch wenn es nur halb so viel ist,wie fürs ganze Jahr.
Meine zweite Frage gilt dem lt 1 Motor im Impala SS von 1994-1996
Ist der ohne weiteres auf Euro 2 zu bringen?oder ist er vielleicht schon Euro 2?
Da ich mir so einen wohl aus den USA importieren wollte.
Wäre nett,wenn mir da jemand Auskunft und gegebenenfalls Adressen für Gutachten oder ähnliches mitteilen könnte.
MFG
Vinz
Zitat:
Original geschrieben von vinzenz
Meine zweite Frage gilt dem lt 1 Motor im Impala SS von 1994-1996
Ist der ohne weiteres auf Euro 2 zu bringen?oder ist er vielleicht schon Euro 2?
Moin Vinz,
der LT1 im B-Body erfüllt ohne Umrüstung Euro 2:
http://www.motor-talk.de/forum/chevy-caprice-94-lt1-viele-fragen-t4900346.html
Gruß
Hendrik
Hi, bin auf der Suche nach nem Umschlüsselungs-Gutachten für mein 1996er Lincoln Town Car, Cartier, Danke im Vorraus
bei meinem 93er Mark VIII war das mit dem Gutachten von auto mandt null Problemo beim TÜV bzw. Zulassungsstelle. Ohne Probleme umgeschlüsselt. Also müsste das beim 96er Town Car auch gehen. Ich würde da mal anrufen.
Danke, mal sehen was die schreiben, die bei mucar möchten 520€ für den wisch, und das kommt mir viel vor. Oder irre ich mich und das ist die übliche Gebühr?
Alle US Cars ab 1996, also echte 96er Modelle, haben OBD2. Und wenn mich nicht alles täuscht, war damit auch die Einhaltung bestimmter, neuerer US Abgasbestimmungen verbunden. Und diese entsprechen mindestens der Euro2 Norm. Weswegen vereinfacht gesagt werden kann, echtes OBD2=mind. Euro2. Ich denke mich jedenfalls an ein Gespräch mit einem der wenigen kompetenten, interessierten DEKRA Mitarbeiter zu erinnern, in dem es genau darum ging.
Genau darauf bin ich auch gestoßen bei all meinen Anfragen, lasst die Finger weg von irgendwelchen Händler-Angeboten, die beziehen Ihre Umschlüsselungsgutachten hier:
DEKRA Automobil GmbH
Exportgutachten - Datenblätter - US-Importe * * NL-0471
Am Junkerswerk 1 * 06847 Dessau
Tel.: +49 (0)3405505292 Fax: +49 (0)3405505277
facebook.com/importcertificate24
Christian.Wicke@dekra.com * http://www.dekra.de
Und hauen danach noch 200€ drauf...