Euro-2 umschlüsseln/umrüsten

Habt ihr Fragen ob euer Auto auf Euro-2 umgeschrieben oder umgerüstet werden kann, dann schreibt mir ganz einfach.

87 Antworten

Welcher Motor?

der Standard 5,7 TBI..

94 cadillac fleetwood 5.7 lt1

Hallo zusammen,

das ist ja eine wirklich schwierige Materie, seid ihr alle Ingenieure?

Vielleicht kann mir ja auch einer der hier vorhandenen Profis helfen?

1988er Buick Le Sabre, 3.8, Motorcode C, 121 KW / 4400 U/Min.,
derzeitige Abgasnorm: Schadstoffarm (ist wohl Euro 1).

Euro 2 irgendwie möglich?

Herzlichen Dank & Gruß...

Toni

Ähnliche Themen

ähm, wenns jetzt net die letzte Ratte ist, bekommst doch nächstes Jahr H-Zulassung?! Warum dann jetzt noch mit so 'nem Scheiss rummachen wollen?!

Stimmt. Notfalls meldet man den Wagen dieses Jahr noch ab wenns irgendwie finanziell drückt.

Dank H-Zulassung dürfte der Wagen dann eh günstiger sein als er mit Euro 2 je werden könnte. Mal davon ab das ich nicht glaube das auch irgendein Auto von 88 die Euro 2 ohne Nachrüstlösungen schafft. Man darf dabei nicht vergessen das die Euro 2 erst 1996 eingeführt wurde.

# v8.lover und Dynamix: Vielen Dank erstmal für die superschnellen Rückmeldungen.

Ihr habt natürlich recht, aber es sind noch sechs Monate und ich brauche einen fahrbaren Untersatz.
Klar, es geht um`s Geld. Wollte vermeiden, mir jetzt mal rasch was kaufen zu müssen.
Und ganz wichtig: "Letzte Ratte" ist ein dehnbarer Begriff und ich habe keinerlei Erfahrung mit H-Zulassungen.
Der Buick sieht schon heftig aus. Beulen, Kratzer, abgerissene Beklebungen etc.
Wie tolerant sind denn die H-Prüfer? Ist ja wohl sogar eine Vollabnahme? Da sehe ich grau bis schwarz....., obwohl
er fährt (sehr gut sogar), lenkt, schaltet und bremst (hatte TÜV bis August). Am Auspuff hat einer die Sache vereinfacht (laut) und es gibt auch einen kleinen Steinschlag in der WiSchuSchei, wenn auch nicht durch und nicht im direkten Sichtfeld. Aber ich habe bei solchen Sachen selten Glück.
Wenn Ihr einen tauben, blinden und toleranten Prüfer kennt, bitte her mit dem ;-)
Habe auch schon nachgedacht, das Ding zu verkaufen. Wäre aber schade, finde die Karre irgendwie cool und
ist ein Coupé ! Habe aber keine Ahnung vom Schrauben und Technik. Wird vermutlich zu teuer für mich.

Eure Gedanken sind sehr willkommen. Danke!

Gruß

Toni

Und so`n Mist: Allein die neue LiMa hat € 350,- verschlungen :-(

Zitat:

@ToniSoprano schrieb am 27. November 2017 um 12:35:03 Uhr:


# v8.lover und Dynamix: Vielen Dank erstmal für die superschnellen Rückmeldungen.

Ihr habt natürlich recht, aber es sind noch sechs Monate und ich brauche einen fahrbaren Untersatz.
Klar, es geht um`s Geld. Wollte vermeiden, mir jetzt mal rasch was kaufen zu müssen.

Du fährst den als Daily? 😰 In dem Falle heißt es wohl eher Augen zu und durch. Wenn dir die Steuer zu heftig ist, hättest du vielleicht vorher drüber nachdenken sollen. Nimms mir nicht übel 😉 Ich würde auch gerne so viele unvernünftige Autos im Alltag fahren aber dann denke ich wieder an das ganze Geld und der Gedanke verfliegt 😁

Zitat:

Und ganz wichtig: "Letzte Ratte" ist ein dehnbarer Begriff und ich habe keinerlei Erfahrung mit H-Zulassungen.
Der Buick sieht schon heftig aus. Beulen, Kratzer, abgerissene Beklebungen etc.
Wie tolerant sind denn die H-Prüfer? Ist ja wohl sogar eine Vollabnahme? Da sehe ich grau bis schwarz....., obwohl er fährt (sehr gut sogar), lenkt, schaltet und bremst (hatte TÜV bis August). Am Auspuff hat einer die Sache vereinfacht (laut) und es gibt auch einen kleinen Steinschlag in der WiSchuSchei, wenn auch nicht durch und nicht im direkten Sichtfeld. Aber ich habe bei solchen Sachen selten Glück.
Wenn Ihr einen tauben, blinden und toleranten Prüfer kennt, bitte her mit dem ;-)

Du willst gar nicht wissen was ich schon alles mit H-Kennzeichen gesehen habe. Dagegen ist die Beschreibung deines Buicks noch echt rosig 😁

Wenn der Wagen schon zugelassen ist braucht es keine 21er Abnahme mehr. Wäre ja auch Blödsinn, es muss ja nicht mehr festgestellt werden ob der Wagen zulassungsfähig ist sondern ob der Wagen das H-Kennzeichen tragen darf. Der Katalog fürs H ist da eigentlich relativ streng, aber vieles hängt auch davon ab was der Prüfer sagt. Ein guter Draht zum eigenen Prüfer kann da sicherlich nicht schaden 😉

Zitat:

Habe auch schon nachgedacht, das Ding zu verkaufen. Wäre aber schade, finde die Karre irgendwie cool und ist ein Coupé ! Habe aber keine Ahnung vom Schrauben und Technik. Wird vermutlich zu teuer für mich.

In dem Falle heißt es wohl schrauben lernen 😉 Ich hab mich auch früher an nichts getraut was komplizierter was als ein Radwechsel. Mittlerweile mache ich ein paar Sachen schon selbst anstatt in die Werkstatt zu fahren. Die Scheibe muss dir eh ein Fachbetrieb machen, geht ja über Kasko falls du für das Ding eine hast. Man wächst mit seinen Aufgaben, wobei ich zugeben muss das so ein Projekt als Daily schon viel Stress machen kann, besonders wenn man auf die Kiste wirklich an gewiesen ist.

Zitat:

@ToniSoprano schrieb am 27. November 2017 um 12:37:42 Uhr:


Und so`n Mist: Allein die neue LiMa hat € 350,- verschlungen :-(

sauber über den Tisch gezogen worden, würde ich mal sagen. Und wegen 6 Monate, brauchst ihn nicht mehr umschlüsseln. Das lohnt nicht mehr. Alleine die Kosten auf dem Amt machen die Ersparnis dann futsch

Hallo,
würde mich auch noch interessieren.
Fahrzeug

Ford E 350 / Bj ´95 / 5,8L

Zitat:

@Rallerakete schrieb am 22. August 2018 um 16:03:00 Uhr:


Hallo,
würde mich auch noch interessieren.
Fahrzeug

Ford E 350 / Bj ´95 / 5,8L

Euro2-Umschlüsselung wird so gut wie GAR NICHT MEHR durchgeführt.
Der Zug ist schon vor Jahren abgefahren.

Jo. 7 Jahre noch durchhalten... ;-)

(falls bis dahin nicht an der Regelung gesägt wird :-/ )

Deine Antwort
Ähnliche Themen