Euro 1 auf Euro 2 oder D3

Audi 90 B3/89

Hallo Freunde fahre einen Audi 90 Motorcode PS brauche dringend eine idee die steuern zu senken ich habe 85Kw/116 PS 2,0Liter Maschine knapp 200.000 km weg und ich hänge an meinem Auto anscheinend gibt es nichts für diesen Wagen ich habe schon überlegt einen anderen Motor einbauen zu lassen um vielleicht die steuern zu senken!!!

HHHHHIIIIIILLLFFFFEEEEE, ich brauche hilfe weil ich mein Auto liebe.

Beste Antwort im Thema

Das hält aber keiner Prüfung stand, wenn man es drauf ankommen lässt. Die Eintragung ist und bleibt illegal, und wenn du Pech hast, darfste die Steuer nachzahlen, und wirst wegen Steuerhinterziehung verurteilt. Das heißt in unserem wunderbaren Land meistens richtig Ärger...da stichste lieber den Prüfer nieder, da bekommste weniger Ärger 🙄

11 weitere Antworten
11 Antworten

Gibt nix, der PS Motor war nur für den Export gedacht, ist daher selten und dann gibts keinen KLR oder Minikat.

Allerdings, die Steuern sind jährlich. Wenn ich das Geld nicht übrig habe, sollte ich vllt. kein Auto fahren 😉

Siehe hier nach kurzer Benutzung der Suchfunktion. Ist garnicht schwer!

Was hat denn der 2. 0 ? Euro1 ?

Das sind jährlich ~ 303 Euro!

Das sind im Monat ~ 26 €uro... also wenn du dir das nicht mehr leisten kannst wie du sagst und dann ggf. ein anderen Auto willst frag ich mich wie dies klappen soll?!? Keine lächerliche Steuer zahlen können, aber dann ein Auto im Wert von 3000 € und mehr kaufen, aha?

Schwachsinn....

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Gibt nix, der PS Motor war nur für den Export gedacht, ist daher selten und dann gibts keinen KLR oder Minikat.

den gabs hier genauso zu kaufen & so selten sind,bzw. waren sie auch gar nicht mal 😉

lediglich katalysatoren hatten sie hierzulande,im export gabs den PS auch ohne

gibt trotzdem nix,die stückzahl dürfte aufgrund deswegen schon relativ uninteressant,da es den motor auch nicht solang gegeben hat,wie z.b. den NG,dens auch noch länger im B4 & cabrio gab ?!

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Gibt nix, der PS Motor war nur für den Export gedacht, ist daher selten und dann gibts keinen KLR oder Minikat.

Allerdings, die Steuern sind jährlich. Wenn ich das Geld nicht übrig habe, sollte ich vllt. kein Auto fahren 😉

Siehe hier nach kurzer Benutzung der Suchfunktion. Ist garnicht schwer!

Ich bin ja nun sicher keine Leuchte... komme bei den Daten, die der TS angegeben hat nach Netzrecherche auf den Typ 89 (AUDI 80,90), 116 PS, 85 kW, 1994 cm³, Motorcode PS, HSN 0588, TSN 407.

Nun finde ich im Netz die Info, daß es für die Schlüsselnummer 407 von Eberspächer einen Mini-Kat geben soll. Dort steht die TSN 407 aber für den Typ 89 mit AAD-Motor.

Ist es am Ende nur eine "Ermessensfrage", wie der Einbauer die Einbaubedingungen interpretiert und/oder das Formular für die Umschlüsselung ausfüllt?

Es gibt ja auch Leute, die nach langer, vergeblicher Suche z.Bsp. doch einen Mini-Kat im Quattro mit Automatic (AAH) verbaut und korrekt eingetragen bekommen haben.

Ähnliche Themen

Das hält aber keiner Prüfung stand, wenn man es drauf ankommen lässt. Die Eintragung ist und bleibt illegal, und wenn du Pech hast, darfste die Steuer nachzahlen, und wirst wegen Steuerhinterziehung verurteilt. Das heißt in unserem wunderbaren Land meistens richtig Ärger...da stichste lieber den Prüfer nieder, da bekommste weniger Ärger 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Das hält aber keiner Prüfung stand, wenn man es drauf ankommen lässt. Die Eintragung ist und bleibt illegal, und wenn du Pech hast, darfste die Steuer nachzahlen, und wirst wegen Steuerhinterziehung verurteilt. Das heißt in unserem wunderbaren Land meistens richtig Ärger...da stichste lieber den Prüfer nieder, da bekommste weniger Ärger 🙄

Okay, wäre noch die Frage nach den verbauten Motoren bei TSN 407. Gab's da den AAD UND den PS unter der Schlüsselnummer? Dann käme ja wirklich darauf an, was der Einbauer/Prüfer für einen Motorcode auf dem Block liest. Komisch.

Da muss man nichtmal lange gucken. Der AAD ist ein 4 zylinder, der PS hat deren 5.

Über die sinnbefreiung von solchen abgasnormen und der eintragung selbiger muss man glaub ich nicht diskutieren. Das ist eben die bürokratie. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


Da muss man nichtmal lange gucken. Der AAD ist ein 4 zylinder, der PS hat deren 5.

Über die sinnbefreiung von solchen abgasnormen und der eintragung selbiger muss man glaub ich nicht diskutieren. Das ist eben die bürokratie. 🙂

Ich wollte auch nicht über den Sinn diskutieren. Wußte aber auch nicht, daß die Motoren sich in der Zylinderzahl unterscheiden. 5 Zylinder mit wenigen PS... hält doch sicher ewig. Kein Wunder, daß sie den nicht für die autopflegenden Deutschen gebaut haben... 90% der Kisten würden immer noch laufen und Audi hätte in den Folgejahren weniger B4 und B5 verkauft 😁

Hallo
menge mich mal mit ein habe ein Audi 80 b3 1,8l s mit 90 ps MKB PM
habe da noch eine kaltlaufregler über von meinem alten!
weiß nur nicht ob der auch zu anderen modelen passt???
bei bedarf einfach mal melden!

Zitat:

Original geschrieben von Silversurfer987


Hallo
menge mich mal mit ein habe ein Audi 80 b3 1,8l s mit 90 ps MKB PM
habe da noch eine kaltlaufregler über von meinem alten!
weiß nur nicht ob der auch zu anderen modelen passt???
bei bedarf einfach mal melden!

Paßt sicher auch an anderen Modellen.... aber eben nicht am PS-Motor. Wäre schön, wenn's so einfach wäre.

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


Da muss man nichtmal lange gucken. Der AAD ist ein 4 zylinder, der PS hat deren 5.

Über die sinnbefreiung von solchen abgasnormen und der eintragung selbiger muss man glaub ich nicht diskutieren. Das ist eben die bürokratie. 🙂

Ich wollte auch nicht über den Sinn diskutieren. Wußte aber auch nicht, daß die Motoren sich in der Zylinderzahl unterscheiden. 5 Zylinder mit wenigen PS... hält doch sicher ewig. Kein Wunder, daß sie den nicht für die autopflegenden Deutschen gebaut haben... 90% der Kisten würden immer noch laufen und Audi hätte in den Folgejahren weniger B4 und B5 verkauft 😁

Der PS wurde hauptsächlich für den italienischen Markt entwickelt, da dort für Fahrzeuge über 2 Litern Hubraum eine Luxussteuer fällig wurde/wird.

Daher die "Änderung" am NG.

Der hält aber auch nicht länger als ein NG, und das hängt alles von der Pflege des Besitzers ab. Und weil er so erfolgreich war, musste er ja gehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen