Eure Winterautos
Der Winter ist zwar bald rum, dennoch würde mich aus reiner Neugierde interessieren, wieviele von euch auf ein Winterauto zurückgreifen, und auch welches. Seid ihr da auch VW treu? Holt ihr euch vor jedem Winter ein neues Winterauto, je nach Bedarf, oder habt ihr für den Fall "Dauerläufer"?
Ich selbst fahre im Winter meinen Golf 2 Pasadena, Bj 1991. Hat nun bald 260000 km drauf, ist ein 90 PS RP Motor. Der Wagen hat an Ausstattung elektrische und beheizbare Spiegel und außerdem sogar noch ABS. Aber leider keine Servolenkung und auch keine ZV 🙁 Und dummerweise hat der Vorbesitzer Koni Dämpfer eingebaut, welche jede Fahrt zur Hoppel-Partie machen, dafür ist die Kurvenlage aber sehr gut 😉
Ich fahre das Auto nun schon den 2ten Winter und werde es auch so schnell nicht hergeben. Hat mich nur 500 Euro gekostet, und so schnell findet man wohl keinen 2er Golf mit ABS mehr zu dem Preis.
Wie stehts mit euch?
90 Antworten
ne bei uns im Norden braucht man eigentlich auch nicht unbedingt ein Winterauto. Da muss mein Golf herhalten, dass muss er abkönnen 😉
Gruß
Doc.
Mein Winterauto...
@bert
hast ja auch in pro celis jetzt verbaut 🙂
na klar oetz 44.000 wie naiv muss man eig. sein, naja oetz halt *weglach*
Ich hab mir nen Nissan Sunny gekauft, 90 PS rundum ROST 🙄, aber 2 Jahre TÜV für 580€
Fährt sich gar nicht schlecht und hat sogar Sportsitze drin 😛
Ähnliche Themen
Im Winter wie im Sommer (yeah Baby)
Golf III Cabriolet - Pink Floyd.
Ist aber erst der dritte Winter für das Auto und ne Premiere gibt's auch: Passat-Felgen auf nem Golf. 🙂
Hier noch ein winter-bild:
vor 2 Jahren hab ich mal ein Winterauto gehabt, siehe Bild 🙂
war echt super das Ding 1.6L 75 PS.
Aber nur weil ich einiges am golf umgebaut hab und ich tagtäglich aufs Auto angewiesen war.
So konnte ich in ruhe umbauen.
Die letzten 2 Jahre muss(te) mein Golf herhalten 😁
Gruß Andy
jaja der peugeot 205 is schon klasse... der geht mit 55 ps schon ganz schön ab, mit seinem fliegengewicht.. durfte den mal als GTi fahrn... *wooow*
Zitat:
Original geschrieben von froekl
Mein Winterauto...
@bert
hast ja auch in pro celis jetzt verbaut 🙂
Die hab ich aber schon nen halbes Jahr. Ist schon der 2. Satz. Der erste wurde beim Unfall zerstört. Ich hab da ja Xenon drin. Da hat die Versicherung doch glatt 800 Euro für den kaputten Scheinwerfer bezahlt...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Von einem richtigen Winter sind wir ja hier in Deutschland (außer am Alpenrand) ja seit einigen Jahren ziemlich weit entfernt...
lol, in Nordhessen sind´s nun 20cm Neuschnee und für die nächste Nacht sind bis -17° angekündigt! 😰 wenn das mal kein Winter ist.
im winter fahre ich den golf, der in meiner signatur beschrieben ist... 🙂
im sommer mein heiss geliebtes "erdbeerkörbchen" (Golf I Cabrio sportline) mit der geilen Recaro-ausstattung
Ich melde immer "manuell" an und ab. Möchte mich nicht durch ein Saisonkennzeichen festlegen, und lieber selbst entscheiden, wann ich aufs andere Auto umsattle.
Aber auf die Thematik "bei einem 3er Golf braucht man doch kein Winterauto" möchte ich mal näher eingehen.
Ich hatte damals keine Winterreifen für meinen VR6, und hab mir ein Angebot für Winterreifen auf Stahlfelge machen lassen. Hätte mich für den VR6 irgendwas um die 400-500 Euro (nur so gaaanz grob, ich weiß es nimmer genau... aber es waren nichtmal die teuersten Reifen!) gekostet. Das ist bei dem Wagen wegen der Reifentraglast recht blöd, weil die höher sein muss, als bei anderen Golfs. Die Reifen sind da wahrlich nicht günstig.
Und durch Zufall habe ich dann meinen jetzigen Wintergolf angeboten bekommen. Für 500 Euro, mit ABS und noch sehr guten Winterreifen. Da konnte ich nicht nein sagen. Zumal ich in den VR6 viele viele tausend Euro gesteckt habe, neu lackiert war er ja auch noch... Und Schneeschieber spielen wollte ich auch nicht.
Aber das Ganze hat noch einen angenehmen Nebeneffekt. Ist ja kein Geheimnis, dass der VR6 im Unterhalt nicht unbedingt der günstigste Golf ist. Durch das Winterauto hab ich für diese paar Monate immerhin auch deutlich geringere Kosten (Steuer, Versicherung, Sprit, Reifen...). Daran denkt natürlich keine Sau, aber "Student und 2 Autos... tztztz...", das kann jeder schnell sagen... 🙄
und vorallem hat die karre nachher nicht soviele km auf der uhr...
mal was anderes: ein Golf 2 mit 90PS UND ABS??? wo gibts denn sowas? das ist ja seltener als ein ABF motor... ich kenn ABS nämlich nur mit G60 und vielleicht mal 16V,aber mit 90PS RP motor,das ist ja der hammer,den hätte ich auch für 500 euro genommen
@GTIman: Genau deswegen geb ich den nicht mehr so schnell her! Ich hab das vorher noch nie gesehen und auch seitdem nichtmehr... der hatte zwar schon 240 tkm auf der Uhr, aber der RP is ja eh fast unzerstörbar. Zudem hab ich die Karre vom Zweitbesitzer gekauft!
Also selten ist das mit dem ABS in jedem Fall.
lol
ich will auch mal glück haben und wenn der RP im arsch ist, baust du dir nen ABS motor rein,musst nur das steuergerät vom ABS motor übernehmen,der rest passt ja alles 😁