Eure Werkstätten
Hallo
Da in letzter Zeit immer mal wieder etwas zu dem Thema kam, wie gut bzw. schlecht einige Werkstätten doch sind würde es mich freuen, wenn das ganze mal in einer Umfrage behandelt wird.
Also, was haltet ihr von eurer Werkstatt? Diskutiert mit, gute sowie schlechte erfahrungen mit euren Werkstätten!
Oder handhabt ihr das ganze anders? Helft ihr euch selber, mit welchen Problemen fahrt ihr in die Werkstatt? Macht ihr alles selber? Wo holt ihr euch Hilfe, wenn ihr ein Problem habt, welches ihr selber nicht lösen könnt?
22 Antworten
wieso fehlt der?
2. auswahlmöglichkeit trift das doch...
Meine Werkstatt ist oftmals überfordert, mit meinen Problemen.
mit anderen worten bemüht zu helfen, aber abhilfe kann trotzdem nicht geleistet werden...
Meine Werkstatt ist nicht oftmals überfordert sondern nur sehr selten (und das trifft 1 und 2 nicht) ! Sie können mir weder immer helfen noch selten sondern einfach nur manchmal nicht 🙂 ...
Hallo @all,
ich habe vor ca. drei Monaten von einer sehr großen Audi-Vertragswerkstatt zu einer kleinen freien Werkstatt gewechselt (die sich auf VW & Audi spezialisiert hat). Die große Vertragswerkstatt hat zwar immer das Auto von innen und aussen geputzt und ausgiebige Probefahrten gemacht (der Kundendienstmeister hatte wohl viel Spaß mit meinem S4), aber als ich ein Problem hatte waren sie Inkompetent. Die kleine Werkstatt hat den Fehler recht schnell gefunden und behoben (der Chef ist früher selbst Rennen gefahren und hat deshalb immer an Turbo-Motoren gearbeitet). Ich bin jetzt zufrieden und die Werkstatt hat einen neuen Stammkunden.
Cu Moonricky :-))
ich repariere grundsätzlich alles selber.
das einzige, worum ich werkstätten beneide, sind spezialwerkzeuge und die diagnosegeräte.....das war es dann aber auch schon. ich sehe es nicht ein, mein auto von leuten reparieren zu lassen, die von technik weniger verstehen als ich selber....und das dann oftmals noch zu überteuerten preisen. das mag jetzt vielleicht ein bisschen hart klingen, aber so sind nun einmal meine erfahrungen gewesen - sorry!
Ähnliche Themen
Hallo alle zusammen!
Bin selber Meister/Werkstattleiter in einem VW/Audi-Betrieb.
Möchte nur mal nen paar Dinge klarstellen.
1. Wo Menschen Arbeiten werden Fehler gemacht!! ( Oder habt Ihr in euren Berufen noch nie welche gemacht??)
2.Wenn die Ansprüche der Kunden weiterhin so wachsen (Egal ob A8 oder Polo) werden die Stundenverrechnugssätze ins Uferlose gehen. Denn kostenloser Ersatzwagen, Kaffee, und womöglich noch ne Stripperin wollen erst mal BEZAHLT werden!
3.Das kunden ne gigantische Rechnung zahlen und dafür schlampige Arbeit bekommen, da bin ich natürlich auch dagegen, aber wird leider Gottes nie ausbleiben.
Denn, wie ist es denn z.B.:Kunde kommt um 9:00 Uhr, mit Beanstandung "Motor ruckelt" will aber sein Auto 14:00 Uhr wiederhaben. Und wenn du Glück hast kriegste die Kiste 11:30 in die Werkstatt.In der Zeit schaffste keine gute Fehlerdiagnose.Und dann heisst es die Idioten beim Autohaus .... sind zu blöd.
Müsst mal beide Seiten betrachten!
Cu
Homer
also nen kostenloser kaffe für jeden kunden der wird wohl drin sein! daran wird kein autohaus pleite gehen... in der garantiezeit hab ich ja wohl anspruch auf nen kostenlosen leihwagen, danach ist das was anderes, versteht sich von selber, als meister hätte ich eine andere raktion von dir erwartet, wenn du auf kunden dir zu dir kommen genau so zugehst wunderts mich wenig, das die umfrage so aussieht! jeder der das 2. mal mit dem selben mängel kommt am besten gleich an den hals fallen und erwürgen, oder wie?
ne stripperin hat glaub ich hier noch keiner verlangt...
also zum thema wünsche und uferlos... bei nem AW-satz von 5,50€ durchschnittlich ist ja wohl nen bischen service zu erwarten, eben egal ob A8 oder polo...
das problem mit kunde kommt um 9:00 uhr will sein auto um 14:00 uhr wieder haben kenn ich selber sehr gut... tja, dann muß man dem kunden freundlich erklären wo das problem an seinem wagen liegt und das man ein solches problem nicht in 7std. beheben kann. allerdings muß das dem kunden sachlich eräutert werden. evtl. zeigt man ihm das defekte teil und erklärt ihm ein bischen drum herum, 50% der kunden die nen aufstand machen, weil ihr wagen nicht fertig wird sehen es ein und geben sich zufrieden, das sind immerhin schonwieder 50% die einen besseren eindruck der werkstatt haben... allerdings würde ich auch pampig ragieren, wenn mich ein meister anruft, mir sagt mein auto ist noch nicht fertig, aber aus zeitgründen nicht erklären kann, warum genau mein auto noch nicht fertig ist...
aber da kommen die meister dann wieder mit, unterbesetzt kundenansturm etc...
meiner meinung nach ist der kontakt zwischen annehmer und kundem viel zu schlecht, es waren schon des öfteren kunden bei mir in der werkstatt, da nehm ich mir als mechaniker dann die zeit dem kunden anhand alterteile o.ä. zu erklären warum teile kaputtgehen, verschleißen brechen etc. die meisten verstehen es und werden einsichtig... klar wird es immer irgendwo welche geben die mit der besten arbeit nicht zufrieden sind und/oder, die meinen was besonderes zu sein und weil sie nen A8 oder ne s-klasse fahren nen leihwagen umsonst kriegen zu müssen... dann aber doch lieber einen leihwagen umsonst rausgeben, als einen kunden zu verlieren, der 50.000€ oder mehr für einen wagen bezahlt hat und an dessen wagen man durch reperaturen auch gutes geld verdienen kann... man will sich im heutigen konkurenzkampf schließlich behaupten und nicht einen nach dem anderen kunden verlieren...
in diesem sinne
Moin!
Ich hatte bei meiner altenWerkstatt eigentlich nur Probleme.
Mein ESD wurde nicht richtig befestigt, meinen Bösen Blick haben sie net richtig hinbekommen und wollen mir sagen, dass sie für einen Fahrwerk Einbau 5 Stunden brauchen und mir dafür knapp 150 Euro berechnen würden.
Mein Kumpel macht es mir am WE jetzt für 20 Euro und der hat Ahnung.
Nochmal zu dem Thema junge und alte Kunden. Meistens reagieren die Meister auch noch auf die Tuning Wünsche ziemlich übel: So ein Mist brauch man doch nicht!!! (Originalzitat)
Wenn die schon einen Kunden mit nem leicht gemachtem Auto vorfahren sehen verdüstert sich deren Gesicht (zumindest bei uns).
Ich habe jetzt eine neue Werkstatt für Karosseriearbeiten gefunden und da würde ich "saufreundlich" empfangen, die Kerle waren gut drauf und ich bin super beraten worden, obwohl ich zehn minuten vor Schluß kam.
MfG
Euer Redi
Eine gute Werkstatt zu finden ist schon schwer.Leider wohne ich in Schleswig Holstein und da kann ich nicht zwischen 20Werkstätten wählen.Da ich mein Auto von einer Reparaturfirma für Autos gekauft habe fahre ich da auch immer hin.Da es deren Firmenwagen war klebte noch Werbung drauf die mich eigentlich nicht weiter störte und in der Hoffnung Service und ein paar % zu bekommen ließ ich sie auch dran.Aber Fehlanzeige!Die ersten Male war Ok aber als dann mein Polo im Winter an der Ampel immer ausging,wieder hin und nach einer Woche sollte das Auto laufen auch wenn es in der Antarktis steht,so sagte es mir die Werkstatt.Auf dem Rückweg (20Km)ging mein Auto so oft aus das ich abgeschleppt werden mußte.
🙂 Toll Was??? 🙂
Wieder hin,ich weiß nicht wie oft,aber getan hat sich nichts.Außer das mein Briefkasten ne fette Rechnung bekam.
Ich versuche jetzt vieles selber zu machen und Dank Bücher versteh ich viel von der Technik und kann einiges machen.Leider habe ich keine Bühne!
Ich denke mal die Werkstätten sind oft durch Tuning usw überfodert da sie es für Schwachsinn halten.Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht das sie mein Auto sehr schlecht behandeln.Mit nem öligen Blaumann auf die Sitze oder das Werkzeug auf die Motorhaube gepackt!Jetzt bleibe ich immer dabei und schaue denen genau auf die Finger und beschwere mich scofort wenn mir was nicht paßt!