Eure Sicherheitsausrüstung!!!
Mahlzeit,
mich würde mal interessieren was ihr an Sicherheitstechnischer Ausrüstung in eurem Auto bei euch habt. Da gibts ja die tollsten Sachen (gelbe warnleuchten als dachaufsetzer, beleuchtete Warndreiecke etc...)
Ich selbst habe natürlich einen Verbandskasten nach Stvo Vorschrift und Rettungsdecke dabei, Zusätzlich noch eine Rettungsdecke, ein Standart Warndreieck und einmal-Handschuhe dabei. Demnächst kommt noch so ne tolle Warnweste und ne Wolldecke rein.
Beste Antwort im Thema
Man könnte jetzt sagen ich übertreibe es etwas, aber in meinem Pkw führe ich mit:
1x Kraftwagenverbandkasten vor 3 Monaten frisch aufgefüllt mit vorgeschriebener Rettungsdecke
1x Kraftwagenverbandtasche incl. Warndreieck
2x Eurowarndreieck zusätzlich
1x Rundumkennleuchte gelb Magnetfuss
1x Dachaufsetzer weiss BRK im Einsatz
1x Notfalltasche Sanität
2x Wolldecke
2x Kissen
5x Warnweste gelb (in Italien und Östereich für jeden Insassen vorgeschrieben)
1x Ersatzrad+ Bordwerkzeug erweitert ( Seitenschneider, Kabel, Verbinder...
1x Notfallreifendichtset
1x Abschleppseil bis 1,8 to.
1x Abschleppstange bis 3,5 to.
1x Starthilfekabel 25mm²
1x Türschlossenteiser (+ einer in der Jackentasche)
1x Prepaidhandy mit 25 Euro Guthaben permanent geladen
2x Arbeitsleuchte/ Taschenlampe
1x Schneeketten passend für meine Reifengrösse ( das anlegen sollte ich mal wieder üben )
Als Tip von mir noch den Verbandkasten und das Warndreieck im Fzg grundsätzlich so anbringen das man rankommt ohne den Kofferraum zu öffnen. Heckauffahrunfälle sind mitunter die häufigsten, und nen verbogenen Kofferraumdeckel zu öffnen ist nicht unbedingt leicht.
Achja das hab ich noch vergessen:
1x Feuerlöscher 2Kg Pulver
1x Rolle Klopapier
1x Reservekanister 5ltr.
1x Gurtschneider
1x Scheibenhammer
5- 10 feuerzeuge, ne Handvoll Teelichter und einige Kugelschreiber.
In diesem Sinne Störungsfreie Fahrt
Faustl
115 Antworten
juhu, hab meine Ausrüstung heute erweitert:
Ein Feurerlöscher 😉
Nun bin ich am überlegen wo er besser untergebracht sein wird... Anner Mittelkonsole im Fußraum des Beifahrers oder im Kofferraum unterm Verbandskasten.. hm
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
juhu, hab meine Ausrüstung heute erweitert:
Ein Feurerlöscher 😉
Nun bin ich am überlegen wo er besser untergebracht sein wird... Anner Mittelkonsole im Fußraum des Beifahrers oder im Kofferraum unterm Verbandskasten.. hm
Ich habe ihn vor der Sitzfläche der Rückbank ziemlich mittig montiert. Man kommt gut ran und falls mal hinten jemand sitzen sollte, stört das Teil in den Kniekehlen kaum. Und halten tut das...
Jo, dann will ich auch mal...
Warndreieck, EH-Kasten, Abschleppseil, Starthilfekabel, kleinen Werkzeugsatz, Blutdruckmessgerät, Handy, PocketMask...
Und meine Wenigkeit (Sani-schein...)...
Des bisserl vom EH-Kurs nützt überhaupt nix...
Ich hab ne Saniausbildung und mehr hinter mir (Wasserwacht), da lachste drüber...
Aber wichtig ist es, dass sich die Leute mal trauen zu helfen, und net bloss da stehn und Taschenbillard spielen "oooch, mein letzter EH-Kurs ist scho soooo lange her..."
Helfen Leute, net Labern!!!!
Ähnliche Themen
Demnächst kommt bei mir noch ne Taschenlampe und ne wolldecke rein, die is 1000 mal besser als die alufolien-kacke
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
wie hast ihn da befestigt?? Kann man da einfach durchbohren??
Meine originale Rückbank war in der Mitte befestigt (teilbar). Die aktuelle ist das nicht mehr. Deswegen verwendete ich für den Löscher einfach die vorhandenen Innengewinde 😉
sauerei 😉
hab ihn grad unter meinem verbandskasten angebracht, is ja ne blöde sache beim 2er golf mit den schwarzen noppen... sind beide drauf gegangen *g*
naja, wenns mal brennt dann hast auch noch die zeit zum an kofferraum rennen... darf halt net zu sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
naja, wenns mal brennt dann hast auch noch die zeit zum an kofferraum rennen... darf halt net zu sein 😁
Oder du musst hoffen, dass einer anhält, der einen im Kofferraum hat :-) So, wie du sicherlich anhältst, wenn einer am Straßenrand ausbrennt.
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
Oder du musst hoffen, dass einer anhält, der einen im Kofferraum hat :-) So, wie du sicherlich anhältst, wenn einer am Straßenrand ausbrennt......
Ja, so ist es ja auch der Sinn der Sache.
Außerdem ist der Caligula ja ein kleiner "Grisu" und hält sicher an 😉
Naja, wozu hab ich sonst nen feuerlöscher im auto???
Wohl nicht um ihn spazieren fahren zu wollen. Ich hoffe nicht dass ich ihn mal brauch, aber wenn ich ihn brauch hab ich einen, und werd ihn auch 100 pro einsetzen....
@Lupf
Bin grad noch am rumtüfteln, demnächst kommt noch schere, spreizer und ne schnellangriffseinrichtung rein..
Da hat mich neulich auch n polizist bei meiner ERSTEN verkehrskontrolle danach gefragt 😁
Und Lupf, ich habe nichtmal gezittert weil ich die Streugläser ausn blinkern genommen hab 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
......Bin grad noch am rumtüfteln, demnächst kommt noch schere, spreizer und ne schnellangriffseinrichtung rein......
Ja klar... hast du einen LKW? 😁
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
Und Lupf, ich habe nichtmal gezittert weil ich die Streugläser ausn blinkern genommen hab 😁 😁
Hä? Naja, ich muss ja nicht alles verstehen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
Naja, wozu hab ich sonst nen feuerlöscher im auto???
Wohl nicht um ihn spazieren fahren zu wollen. Ich hoffe nicht dass ich ihn mal brauch, aber wenn ich ihn brauch hab ich einen, und werd ihn auch 100 pro einsetzen....
NUn ich nicht!!!😉 Wenn die Kiste schon so brennt das ich da mit meinem 2Kg ding(kauf ich mir noch) nichts mehr bringt lass ich ihn im Kofferraum oder allerhöchstens nur um übergreifen zu verhindern.
MFG Sebastian
Klasse Thema.
Da will ich doch nicht fehlen:
1 Doppelblitz-Minibalken in gelb
2 gelbe Doppelblitzleuchten hinter der Heckscheibe
1 Notfallrucksack mit Infusionen und Sauerstoff, Verbandmaterial, SamSplint-Schienen
3 Patientendecken (diese Zellstoffdecken)
1 2-Kilo-Pulverlöscher
1 Mobiset Abschlepp- Bergungsgerät (mit Brechstange, Besen und Schaufel)
5 Warndreiecke
1 Warnblitzleuchte
Alles aus echt schlechten Erfahrungen entstanden. Nichts ist peinlicher, als wenn ein Rettungssanitäter / -assistent ohne Material neben dem Patienten hockt und so nur Händchen halten kann.