Eure Sicherheitsausrüstung!!!

Mahlzeit,

mich würde mal interessieren was ihr an Sicherheitstechnischer Ausrüstung in eurem Auto bei euch habt. Da gibts ja die tollsten Sachen (gelbe warnleuchten als dachaufsetzer, beleuchtete Warndreiecke etc...)

Ich selbst habe natürlich einen Verbandskasten nach Stvo Vorschrift und Rettungsdecke dabei, Zusätzlich noch eine Rettungsdecke, ein Standart Warndreieck und einmal-Handschuhe dabei. Demnächst kommt noch so ne tolle Warnweste und ne Wolldecke rein.

Beste Antwort im Thema

Man könnte jetzt sagen ich übertreibe es etwas, aber in meinem Pkw führe ich mit:

1x Kraftwagenverbandkasten vor 3 Monaten frisch aufgefüllt mit vorgeschriebener Rettungsdecke
1x Kraftwagenverbandtasche incl. Warndreieck
2x Eurowarndreieck zusätzlich
1x Rundumkennleuchte gelb Magnetfuss
1x Dachaufsetzer weiss BRK im Einsatz
1x Notfalltasche Sanität
2x Wolldecke
2x Kissen
5x Warnweste gelb (in Italien und Östereich für jeden Insassen vorgeschrieben)
1x Ersatzrad+ Bordwerkzeug erweitert ( Seitenschneider, Kabel, Verbinder...
1x Notfallreifendichtset
1x Abschleppseil bis 1,8 to.
1x Abschleppstange bis 3,5 to.
1x Starthilfekabel 25mm²
1x Türschlossenteiser (+ einer in der Jackentasche)
1x Prepaidhandy mit 25 Euro Guthaben permanent geladen
2x Arbeitsleuchte/ Taschenlampe
1x Schneeketten passend für meine Reifengrösse ( das anlegen sollte ich mal wieder üben )

Als Tip von mir noch den Verbandkasten und das Warndreieck im Fzg grundsätzlich so anbringen das man rankommt ohne den Kofferraum zu öffnen. Heckauffahrunfälle sind mitunter die häufigsten, und nen verbogenen Kofferraumdeckel zu öffnen ist nicht unbedingt leicht.

Achja das hab ich noch vergessen:

1x Feuerlöscher 2Kg Pulver
1x Rolle Klopapier
1x Reservekanister 5ltr.
1x Gurtschneider
1x Scheibenhammer
5- 10 feuerzeuge, ne Handvoll Teelichter und einige Kugelschreiber.

In diesem Sinne Störungsfreie Fahrt

Faustl

115 weitere Antworten
115 Antworten

Nur das was nötig ist. Reserverad+Wagenheber (bzw. Tyre Fit im Stern), Verbandskasten, Warndreieck, Eiskratzer (nur im Winter) einen Schwamm oder ein Tuch, falls die Scheiben beschlagen. 🙂

Neben den vorgeschriebenen Sachen habe ich in jedem Auto eine Kfz-Pannenhilfe-Tasche (38tlg.).
http://www.detec-handel.de/advanced_search_result.php?...
Ich denke, mit dieser Tasche kann man im Notfall einiges hinbiegen.
Sehr sinnvoll finde ich den Regenponcho und den Radmutternschlüssel mit ausziehbaren Griff.
Ich habe die Taschen im April 2009 gekauft.
Der Preis hat sich bis heute nur geringfügig geändert.
Für den Fall der Fälle:
Nein, es ist nicht meine Firma.
Und nein, dies soll keiner Werbung sein.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von Jans 78


Hallo,
habe ab heute einen neuen Army Klappspaten mit Holzgriff im Fahrzeug liegen
und eine BW Wolldecke, außerdem noch ein neues Glock Messer im Türfach liegen für alle Fälle.
Habe ich alles in einem Internet Army Shop gekauft.
Also der nächste Winter kann kommen!
Sehr gute und brauchbare Tipps zum Thema persönliche Sicherheit (auch unterwegs) gibt
es in dem Buch -Selbstschutz- von Siegfried F. Hübner.
mal nach Googeln.

gruss, Jans 78

In dem Buch gehts um "Überfälle konsequent abwehren, Einbrüche wirksam verhindern, Waffen richtig gebrauchen". Inwiefern soll das jetzt genau für Utensilien beim Auto helfen? 😁 😁 😁 😁

In dem

-Selbstschutz- Buch

gibt es u.a. auch Tipps zu diesen Themen:

z.B. Kapitel Nr. 8: Selbstschutz auf der Straße
Kapitel Nr. 11: Selbstschutz im Auto
68: Abwehr von Auto Dieben

das Wissen was dieses Buch so vermittelt ist schon sehr gut, sollte man auf alle Fälle mal gelesen haben!

Zitat:

Original geschrieben von Jans 78



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


In dem Buch gehts um "Überfälle konsequent abwehren, Einbrüche wirksam verhindern, Waffen richtig gebrauchen". Inwiefern soll das jetzt genau für Utensilien beim Auto helfen? 😁 😁 😁 😁

In dem -Selbstschutz- Buch gibt es u.a. auch Tipps zu diesen Themen:

z.B. Kapitel Nr. 8: Selbstschutz auf der Straße
Kapitel Nr. 11: Selbstschutz im Auto
68: Abwehr von Auto Dieben

das Wissen was dieses Buch so vermittelt ist schon sehr gut, sollte man auf alle Fälle mal gelesen haben!

Klar vor allem auf den unsicheren Straßen Deutschlands. Hier wird man ja quassi drei mal pro Fahrt aus dem Auto gezerrt, zusammengeschlagen und ausgeraubt. Und wenn man parkt, wird das Auto auch nach spätestens 5 Minuten aufgebrochen oder direkt mitgenommen.

Wer dieses grandiose Selbstschutzbuch nicht gelesen hat, ist quasi dem Tode geweiht. Absolute Plfichtlektüre noch vor dem Grundgesetz, der Bibel/dem Koran und der BILD-Zeitung!!!1einself

Ähnliche Themen

Ich hab meinen Verbandskasten und Warndreieck dabei.
Für Pannen in abgelegenen Gegenden noch ein Tarnnetz fürs Pannenfahrtzeug
Tarnzelt
Kocher u. Ü-Pack
Sandsäcke
MG- 42
2000 Schuss Muni.
Eine P 38
Klappspaten
1 Leichter Granatwerfer
Müsste reichen bis der ADAC eintrudelt😁

Rettungsmesser mit Gurtschneider und Glaszertrümmerer, 2L-Feuerlöscher, BW Klappspaten für den Winter (und den habe ich auch schon gut benötigt), Taschenlampe, Warnweste und Taschenlampe.

Irgendwie sammelt sich es... meine Karre fing schon mal an zu qualmen wegen Kurzschluss, im Winter festgefahren bzw. zugeschüttet, bei Nacht und Schneefall Reifen gewechselt.

Wer aber ein (Kampf-)Messer Einsatzbereit in Reichweite hat.. und das außerhalb Brasiliens oder des Auslandseinsatzes.. der sollte entweder an seiner Persönlichkeit arbeiten oder mal in eine Verkehrskontrolle kommen... nur so meine persönliche Meinung.
Zumal ich sehen möchte wie jemand mit einer lange Klinge im oder aus dem Auto heraus im Stress rum hantiert...

Da finde ich CS-Gas (oder "ähnliche"....) noch praktikabeler bzw. sinnvoller.

Zitat:

Original geschrieben von reom35


Ich hab meinen Verbandskasten und Warndreieck dabei.
Für Pannen in abgelegenen Gegenden noch ein Tarnnetz fürs Pannenfahrtzeug
Tarnzelt
Kocher u. Ü-Pack
Sandsäcke
MG- 42
2000 Schuss Muni.
Eine P 38
Klappspaten
1 Leichter Granatwerfer
Müsste reichen bis der ADAC eintrudelt😁

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von Jans 78


In dem -Selbstschutz- Buch gibt es u.a. auch Tipps zu diesen Themen:

z.B. Kapitel Nr. 8: Selbstschutz auf der Straße
Kapitel Nr. 11: Selbstschutz im Auto
68: Abwehr von Auto Dieben

das Wissen was dieses Buch so vermittelt ist schon sehr gut, sollte man auf alle Fälle mal gelesen haben!

Klar vor allem auf den unsicheren Straßen Deutschlands. Hier wird man ja quassi drei mal pro Fahrt aus dem Auto gezerrt, zusammengeschlagen und ausgeraubt. Und wenn man parkt, wird das Auto auch nach spätestens 5 Minuten aufgebrochen oder direkt mitgenommen.
Wer dieses grandiose Selbstschutzbuch nicht gelesen hat, ist quasi dem Tode geweiht. Absolute Plfichtlektüre noch vor dem Grundgesetz, der Bibel/dem Koran und der BILD-Zeitung!!!1einself

Gebe doch mal unter Google

"Autofahrer überfallen"

ein.

falls Du dich dann noch lustig machen möchtest über mein Buch Tipp, bitte schön gerne!

Falls Du das Buch durch lesen solltest und dir etwas nicht gefällt kann man ja über alles diskutieren.

Ich bin auch mit meinen Auto im Ausland unterwegs, und weiß einigermaßen wie ich mich im Falle eines Falles verhalten muß.
Es ist wie mit dem Feuerlöscher, er sollte hoffentlich nie benötigt werden.
Falls doch, muß er funktionieren und man muß wissen wie man Ihn richtig einsetzt!

Ich habe kein Problem mit konstruktive und sachliche Kritik.

😉

P.S. so viel ich weiß ist das Buch -Selbstschutz- von Hübner das einzige Buch welches sich mit diesem Thema überhaupt beschäftigt.

Ach, und noch etwas zu dem Buch -Selbstschutz-, das Buch kostet soviel wie 2 Pizzas oder 10 Liter Sprit.
Wenn jemand meint es ist absolut unbrauchbar, ist der Verlust ja noch zu verschmerzen.
Ich selber habe das Buch auch von einem Freund empfohlen bekommen und wollte einfach nur mal den guten Tipp weiter
reichen.
Also es lohnt nicht eine ewig lange Diskussion über einen so billigen Gegenstand zu machen.

schönen Abend noch, Jans 78

P.S. warum der ADAC diese Tipps aus dem Buch nicht auf seiner Hompage hat kann ich auch nicht verstehen.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Jans 78



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Klar vor allem auf den unsicheren Straßen Deutschlands. Hier wird man ja quassi drei mal pro Fahrt aus dem Auto gezerrt, zusammengeschlagen und ausgeraubt. Und wenn man parkt, wird das Auto auch nach spätestens 5 Minuten aufgebrochen oder direkt mitgenommen.
Wer dieses grandiose Selbstschutzbuch nicht gelesen hat, ist quasi dem Tode geweiht. Absolute Plfichtlektüre noch vor dem Grundgesetz, der Bibel/dem Koran und der BILD-Zeitung!!!1einself

Gebe doch mal unter Google "Autofahrer überfallen" ein.
falls Du dich dann noch lustig machen möchtest über mein Buch Tipp, bitte schön gerne!

Falls Du das Buch durch lesen solltest und dir etwas nicht gefällt kann man ja über alles diskutieren.

Ich bin auch mit meinen Auto im Ausland unterwegs, und weiß einigermaßen wie ich mich im Falle eines Falles verhalten muß.
Es ist wie mit dem Feuerlöscher, er sollte hoffentlich nie benötigt werden.
Falls doch, muß er funktionieren und man muß wissen wie man Ihn richtig einsetzt!

Ich habe kein Problem mit konstruktive und sachliche Kritik.

😉

P.S. so viel ich weiß ist das Buch -Selbstschutz- von Hübner das einzige Buch welches sich mit diesem Thema überhaupt beschäftigt.

Mimimimimi. Also zu deiner letzten Aussage: Nein. Sowohl der ADAC und andere Automobilclubs wie auch diverse andere Magazine wie AMS usw. haben schon mehrfach auf potentielle Gefahren im Ausland hingewiesen. Letztens sogar Spiegel Online. Es sollte also jeder wissen, dass man keine Wertgegenstände im Auto lässt, vielleicht sogar noch demonstrativ das leere Handschuhfach offen stehen lässt und sein Fahrzeug generell nicht in ungeeigneten Gegenden stehen lässt. Es wurde auch schon tausend mal geschrieben, dass man Türen von innen verriegeln sollte, damit bei einem Halt nichts aus dem Auto oder vom Körper gerissen wird. Solche Sachen wußte mein Vater und sogar mein Opa schon, ganz ohne Freddy Krügers Survivalbuch. Klar es gibt immer ein paar Vollpfosten, die solche Basics, über die echt jedes Jahr berichtet wird, nicht einhalten und dann bei google als "ausgeraubt" landen. Und du bist nicht der einzige, der mit dem Auto im Ausland unterwegs ist. Wenn du Werbung für dein Buch schalten willst, kannst es ja demnächst auch über

http://www.motor-talk.de/inhalt/Commercial.html

machen, dann brauchst auch keinen alten Threadleichen schänden, oder steht in Freddy Hübners Buch auch drin, wie man das macht, nachdem man erfolgreich Selbstjustiz verübt hat? 😁

Hallo Fruchtzwerg,
sollte nur ein gut gemeinter Tipp sein für alle die sich mit dem Thema noch nicht beschäftigt haben.
Die Infos von Spiegel Online und den Automobilclubs gehen natürlich nicht so tief in ein Thema wie ein Buch das machen kann,
was ja auch ok ist.
Ich verdiene nichts an dem Buch und bin selber schon über gute Tipps in Internet Foren auf Sachen aufmerksam geworden,
von denen ich vorher auch nicht wußte das es Sie gibt.
Allgemeine Infos im Netz auszutauschen ist doch wunderbar. 🙂
in diesem Sinne noch einen schönen Abend, Jans 78

Deine Antwort
Ähnliche Themen