Eure Sicherheitsausrüstung!!!

Mahlzeit,

mich würde mal interessieren was ihr an Sicherheitstechnischer Ausrüstung in eurem Auto bei euch habt. Da gibts ja die tollsten Sachen (gelbe warnleuchten als dachaufsetzer, beleuchtete Warndreiecke etc...)

Ich selbst habe natürlich einen Verbandskasten nach Stvo Vorschrift und Rettungsdecke dabei, Zusätzlich noch eine Rettungsdecke, ein Standart Warndreieck und einmal-Handschuhe dabei. Demnächst kommt noch so ne tolle Warnweste und ne Wolldecke rein.

Beste Antwort im Thema

Man könnte jetzt sagen ich übertreibe es etwas, aber in meinem Pkw führe ich mit:

1x Kraftwagenverbandkasten vor 3 Monaten frisch aufgefüllt mit vorgeschriebener Rettungsdecke
1x Kraftwagenverbandtasche incl. Warndreieck
2x Eurowarndreieck zusätzlich
1x Rundumkennleuchte gelb Magnetfuss
1x Dachaufsetzer weiss BRK im Einsatz
1x Notfalltasche Sanität
2x Wolldecke
2x Kissen
5x Warnweste gelb (in Italien und Östereich für jeden Insassen vorgeschrieben)
1x Ersatzrad+ Bordwerkzeug erweitert ( Seitenschneider, Kabel, Verbinder...
1x Notfallreifendichtset
1x Abschleppseil bis 1,8 to.
1x Abschleppstange bis 3,5 to.
1x Starthilfekabel 25mm²
1x Türschlossenteiser (+ einer in der Jackentasche)
1x Prepaidhandy mit 25 Euro Guthaben permanent geladen
2x Arbeitsleuchte/ Taschenlampe
1x Schneeketten passend für meine Reifengrösse ( das anlegen sollte ich mal wieder üben )

Als Tip von mir noch den Verbandkasten und das Warndreieck im Fzg grundsätzlich so anbringen das man rankommt ohne den Kofferraum zu öffnen. Heckauffahrunfälle sind mitunter die häufigsten, und nen verbogenen Kofferraumdeckel zu öffnen ist nicht unbedingt leicht.

Achja das hab ich noch vergessen:

1x Feuerlöscher 2Kg Pulver
1x Rolle Klopapier
1x Reservekanister 5ltr.
1x Gurtschneider
1x Scheibenhammer
5- 10 feuerzeuge, ne Handvoll Teelichter und einige Kugelschreiber.

In diesem Sinne Störungsfreie Fahrt

Faustl

115 weitere Antworten
115 Antworten

was ich damals vergessen hatte:

ich hab noch einen nothammer (zum scheiben zerschlagen) und einen gurtschneider im auto.

querys

@ taz

wirklich net schlecht... 🙂

naja, so blitzleuchten-zeugs kommt bei mir auch bald rein 😉

Aber wat sind Samsplint Schienen und n Mobiset Abschlepp- Bergungsgerät?? Is das wie'n Greifzug?

Ich habe vorne:

2 x normale Airbags
2 x Kopfairbags
2 x Seitenairbags

@ CaligulaMinus

SamSplint-Schienen sind Kunststoffbeschichtete Flachaluminiumschienen die sich hervorragend an alle Extremitäten anpassen lassen. Etwas übertrieben gesagt, wie fünf Lagen Alufolie übereinander. Kann man auch als Halskrause formen. Wirklich klasse Teile.

Das MobiSet ist eigentlich nichts anderes als eine 2 Meter lange, vollreflektierende Abschleppstange die bis 2,5 Tonnen belastbar ist. Es ist möglich, anstelle des dritten Abschleppsegmentes einen Besen, eine Schaufel oder einen Kuhfuß anzustecken. Besen ist klasse, Schaufel recht übel, weil die Stange schon fast 7 Kilo wiegt. Der Kuhfuß überzeugte im Rahmen einer Übung durch die enorme Hebelwirkung. Einen Spreizer ersetzt das Teil natürlich nicht, aber in meinem Kombi ist leider kein Platz für ´nen hydraulischen Rettungssatz. 😁

Ansonsten: vielen Dank für die positiven Reaktionen. Hatte eigentlich mit den üblichen Bemerkungen (Rettungsrambo u.ä.) gerechnet...

Ähnliche Themen

naja, lieber so wie du als die die nur vorbeifahren...

das mit dem hydraulischen rettungssatz hab ich mir auch schon überlegt... 🙄
Ne brechstange wär eigentlich auch keine schlechte einrichtung.. naja ich guck heut mittag mal beim atu was ich noch aufrüsten kann 🙂

Damit da kein falscher Eindruck ensteht. Ich habe mir das MobiSet nur zugelegt, weil ich eine stabile Abschleppstange brauchte. Der Rest war halt dabei....

trotzdem cool 🙂

Bin echt erstaunt, wieviel manche mitnehmen.

Wenn ihr gewisse Dinge bei Unfällen einsetzt auch (was ich stark annehme) dann find ich das äußerst gut. Paar Dinge gehören einfach ins Auto, weil mit dem Standardzeugs fangt man ja teilweise nichts an.

Diese Blitzlampen haben echt Sinn, weil die sieht man sehr weit und die Gefahr das jemand in den Unfall reinrast ist nicht mehr so hoch !

Was ich sehr wichtig finde, ist ein Notfallhammer mit Gurtschneider !
Der kann eine große Hilfe sein.

Brechstange hilft sicher auch teilweise, aber wenn das Auto voll verzogen ist, wirds schwer mit so einem Teil die Türe von einem Fahrzeug zu öffnen.

@ VR6

Der Kuhfuß ist bei mir halt dabei gewesen. Abgesehen von der einen Übung hat der auch noch kein Blech gesehen. Und ich hoffe, dass das auch so bleibt.

Was den Blitzbalken angeht, so mußte ich halt auch aus schlechten Erfahrungen lernen. Beim Unfall schön am Patienten beschäftigt gewesen, und schwupps waren 6 Warndreiecke und eine Blinklampe platt gefahren. Hat er wohl nicht gesehn...

Ich werd vergeßlich.......

Gurtschneider und Hammer sind bei mir eins und natürlich auch an Bord

blitzbalken?? Wo, wie, auch will!

hab mir überlegt so ne led-leiste (so 3. bremsleuchte zb) umzubauen auf gelb und an die warnblinkanlage anzuschließen - ist das zulässig??

Zitat:

Original geschrieben von CaligulaMinus


blitzbalken?? Wo, wie, auch will!

hab mir überlegt so ne led-leiste (so 3. bremsleuchte zb) umzubauen auf gelb und an die warnblinkanlage anzuschließen - ist das zulässig??

Hey genau diese Idee ist mir auch gekommen!!

Es gibt bei Conrad einen kleinen Bausatz für LED-Blitzleuchten, vielleicht ist das ja was.

Ich dachte an so eine Art Stroboskop-Blitzleuchte wie sie bei uns an den Fahrzeugen sind. Kennst du bestimmt. Ist leider etwas zu groß für 'nen Golf... aber mit LEDs wär das bestimmt machbar.

MfG,
Thomas

Wenn Ihr schon gesehen werden wollt, würde ich eine Xenon-U-Röhre nehmen, wie sie in Disco-Stroboskopen auch drin ist. Wenn schon, denn schon 😁 😁

Noch was für §§-Fans 😁

Zitat:

StVZO §53a Warndreieck, Warnleuchte, Warnblinkanlage:

(1) Warndreiecke und Warnleuchten müssen tragbar, standsicher und so beschaffen sein, daß sie bei Gebrauch auf ausreichende Entfernung erkennbar sind.../....Warnleuchten müssen gelbes Blinklicht abstrahlen, von der Lichtanlage des Fahrzeugs unabhängig sein und eine ausreichende Brenndauer haben. Die Warneinrichtungen müssen in betriebsfertigem Zustand sein.

.../...

(3) Warnleuchten, die mitgeführt werden, ohne daß sie nach Absatz 2 vorgeschrieben sind, dürfen abweichend von Absatz 1 von der Lichtanlage des Fahrzeugs abhängig, im Fahrzeug fest angebracht oder so beschaffen sein, daß sie bei Bedarf innen oder außen am Fahrzeug angebracht werden können.../....

Ich habe mal nur das in meinen Augen wichtige aus dem betreffenden § hier zitiert. Demnach müsste das ja so auch erlaubt sein mit einer unabhängig geschalteten, aber fest installierten Leuchte, die mit gelbem Licht weit sichtbar blinkt...

@tos2gl

klar kenn ich die dinger, da gibbet ja auch so "tri-blitze" an den fahrzeugen hinten dran..

also wenn ich mir sowat zusammenschraub, is das zulässig wenn ichn schalter extra dafür hab??

na, da könnt man sich doch richtig was einfallen lassen.. so "3.-bremsleuchte-like"

Deine Antwort
Ähnliche Themen