Eure Sicherheitsausrüstung!!!
Mahlzeit,
mich würde mal interessieren was ihr an Sicherheitstechnischer Ausrüstung in eurem Auto bei euch habt. Da gibts ja die tollsten Sachen (gelbe warnleuchten als dachaufsetzer, beleuchtete Warndreiecke etc...)
Ich selbst habe natürlich einen Verbandskasten nach Stvo Vorschrift und Rettungsdecke dabei, Zusätzlich noch eine Rettungsdecke, ein Standart Warndreieck und einmal-Handschuhe dabei. Demnächst kommt noch so ne tolle Warnweste und ne Wolldecke rein.
Beste Antwort im Thema
Man könnte jetzt sagen ich übertreibe es etwas, aber in meinem Pkw führe ich mit:
1x Kraftwagenverbandkasten vor 3 Monaten frisch aufgefüllt mit vorgeschriebener Rettungsdecke
1x Kraftwagenverbandtasche incl. Warndreieck
2x Eurowarndreieck zusätzlich
1x Rundumkennleuchte gelb Magnetfuss
1x Dachaufsetzer weiss BRK im Einsatz
1x Notfalltasche Sanität
2x Wolldecke
2x Kissen
5x Warnweste gelb (in Italien und Östereich für jeden Insassen vorgeschrieben)
1x Ersatzrad+ Bordwerkzeug erweitert ( Seitenschneider, Kabel, Verbinder...
1x Notfallreifendichtset
1x Abschleppseil bis 1,8 to.
1x Abschleppstange bis 3,5 to.
1x Starthilfekabel 25mm²
1x Türschlossenteiser (+ einer in der Jackentasche)
1x Prepaidhandy mit 25 Euro Guthaben permanent geladen
2x Arbeitsleuchte/ Taschenlampe
1x Schneeketten passend für meine Reifengrösse ( das anlegen sollte ich mal wieder üben )
Als Tip von mir noch den Verbandkasten und das Warndreieck im Fzg grundsätzlich so anbringen das man rankommt ohne den Kofferraum zu öffnen. Heckauffahrunfälle sind mitunter die häufigsten, und nen verbogenen Kofferraumdeckel zu öffnen ist nicht unbedingt leicht.
Achja das hab ich noch vergessen:
1x Feuerlöscher 2Kg Pulver
1x Rolle Klopapier
1x Reservekanister 5ltr.
1x Gurtschneider
1x Scheibenhammer
5- 10 feuerzeuge, ne Handvoll Teelichter und einige Kugelschreiber.
In diesem Sinne Störungsfreie Fahrt
Faustl
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
@tos2gl
mir würd n persönlicher vrw besser gefallen 😉 😉
😁
Manchmal frage ich mich wirklich wozu ich diese ganze "Sicherheitsausrüstung" eigentlich brauche... (naja so viel isses jetzt auch net 🙂)
aber wenn ich dann sehe dass manche Autofahrer gar nicht wissen wo ihr Verbandskasten ist bzw. was man mit dem überhaupt machen kann, dann bin ich doch froh dass ICH zumindest weiß wie man im Notfall richtige Hilfe leisten kann!!!
so richtig, vor allem wenns mal wirklich irgendwo richtig gekracht hat. Da kann man froh sein dass man schon mehrere Erste Hilfe kurse und ne Grundausbildung genossen hat 😉
Am besten sind ja die Leute die sich verdrücken wollen (á la ich muss arbeiten, meine arbeit ist wichtiger als ein menschenleben....)
Zitat:
Original geschrieben von tos2gl
......aber wenn ich dann sehe dass manche Autofahrer gar nicht wissen wo ihr Verbandskasten ist bzw. was man mit dem überhaupt machen kann, dann bin ich doch froh dass ICH zumindest weiß wie man im Notfall richtige Hilfe leisten kann!!!
Das stimmt! Dieser "Sofortmaßnahmen am Unfallort"-Kurs ist ja sehr kompakt und das war's dann schon.
So etwas sollte man zur Nachschul-Pflicht machen.
@Thomas: Kommst du mit zum Treffen im Juli? Wir planen einen Konvoi. Schau mal hier
naja. Bei den sofortmaßnahmen lernt man nicht wirklich was.
Das is viel zu theoretisch, in der Praxis sieht das ganz anders aus. Was machst du wenn du siehst dass n auto aufm baum hängt??
Is n bisl stressiger als bei den sofortmaßnahmen 😉 sag nur rettungsgriff ... solche sachen sollte man machen, net so blutende wunden, wen juckt schon n bisl blut?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
naja. Bei den sofortmaßnahmen lernt man nicht wirklich was.
Das is viel zu theoretisch, in der Praxis sieht das ganz anders aus. Was machst du wenn du siehst dass n auto aufm baum hängt??Is n bisl stressiger als bei den sofortmaßnahmen 😉 sag nur rettungsgriff ... solche sachen sollte man machen, net so blutende wunden, wen juckt schon n bisl blut?
Naja, man lernt ja jetzt beim Sofortmaßnahmen-Kurs nicht nur, wie man ein Pflaster aufklebt. Rettungsgriff etc. haben wir auch gelernt und geübt. Als ich den Kurs machte, konnte man zwischen einem "kurzen" und einem "langen" Kurs wählen. Ich nahm den langen Kurs, das waren zehn Unterrichtsabende. Es ging dabei auch um Brandwunden-Erstversorgung, Bergung aus dem Auto, etc. Alles mit praktischen Übungen.
achsooo, bei uns is das anderst, da gibts halt den kurs der pflicht ist fürn führerschein der nennt sich Lebensrettende sofortmaßnahmen am Unfallort und das sind 8 stunden. Nichts von Rettungsgriff oä gehört....
Eigentlich blöd dass sowas nicht pflicht ist, da es wie gesagt absolut bescheuert ist wenn die leute einfach weiterfahren oder nicht wissen was tun.
Ach ja... und niemals den kopf in n auto halten... da könnten noch wo unausgelöste airbags sein 😁 😁
Also wenn ich an meinen "Erste-Hilfe-Kurs" denke den ich für den Führerschein (damals für'n 50er Roller) gemacht hab, da kommen mir echt die Tränen!
Dieser eine Samstag-Vormittag reicht bei weitem nicht aus um jemandem etwas Vernünftiges in Sachen medizinische Erstversorgung beizubringen. Ohne meine FW-Ausbilung und ständige Übungen wüsste ich ehrlich gesagt auch nicht was bei einem Unfall mit Verletzten zu tun wäre.
Und ich finde es auch schlimm dass die meisten Leute denken es reicht aus per Handy den Rettungsdienst zu verständigen (und dann noch unbrauchbare Angaben zu machen 🙄 ) und dann wieder abzuhauen.
Meiner Meinung nach sollte eine mehrstündiger / mehrtägiger Kurs alle 3-4 Jahre zur Pflicht werden!!!
Zitat:
Original geschrieben von tos2gl
......Meiner Meinung nach sollte eine mehrstündiger / mehrtägiger Kurs alle 3-4 Jahre zur Pflicht werden!!!
Genau so meinte ich das weiter oben auch 😉
@Lupf
Ich muss mal schauen wegen dem Treffen. Ich melde mich dann im entsprechenden Thread zu Wort!
(Aber nur wenn der Konvoi mit blauen Fähnchen fährt! 😁😁 )
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
Ach ja... und niemals den kopf in n auto halten... da könnten noch wo unausgelöste airbags sein 😁 😁
Dafür gibts ja die Aufschrift "Airbag" an den entsprechenden Stellen (am Lenkrad, an der Seite der Sitze,...). Kommt halt aufs Auto an, wieweit Airbags vorhanden sind. Erst schauen und sich vergewissern, dann kann man auch evtl. beruhigt den Kopf ins Auto halten 😁
Zitat:
Original geschrieben von axsimuc
@ Lupf
Aber hier noch eine Neuigkeit, gültig ab 1.4.2004:
Italien: Warnweste im Wagen gefordert
Eine neue Vorschrift im italienischen Strassenverkehrsgesetz (Codice della Strada) verlangt, daß in allen Kraftwagen eine Warnweste an Bord sein muß. Sie ist vom Fahrer anzulegen,
Quelle: Dt. Botschaft (Rom), BGL, ADAC
Gleiche Regel nun auch in Spanien, glaub' ab Juni, wobei die Warnweste von jedem Insassen getragen werden muss der das KFZ verlässt. Hab' also zwei an Bord, wenn mit mehr unterwegs, eben drin bleiben ob Aircon oder nicht...
Zitat:
Original geschrieben von DABO
......wobei die Warnweste von jedem Insassen getragen werden muss der das KFZ verlässt.......
Wie,
immerwenn man aussteigt? Darf man sie dann vorm Hotel wieder ausziehen? 😁 😁
Im Ernst: Ich finde das im Pannenfall echt gut. Habe auch zwei im Auto griffbereit drin. Kosten ja nicht so viel und gehen bei Nichtgebrauch nicht kaputt. Man hat sie also "fürs Leben" (im wahrsten Sinne des Wortes 😉
Zitat:
Dafür gibts ja die Aufschrift "Airbag" an den entsprechenden Stellen (am Lenkrad, an der Seite der Sitze,...). Kommt halt aufs Auto an, wieweit Airbags vorhanden sind. Erst schauen und sich vergewissern, dann kann man auch evtl. beruhigt den Kopf ins Auto halten
Naja, wenn in dem auto einer sitzt und rumschreit hast du da nicht mehr viel nerv erstmal überall rumzugucken wegen den aufschriften, einfach kopf draussen lassen. Zudem ist es bei nem völlig verzogenen auto auch nicht mehr so einfach... und wenns nacht is isses wieder schwerer...etc etc..
-Erste Hilfe Kasten, fast neu, noch original eingeschweißt
-3 x Warndreieck
-1 x Kombi-Pannen-Taschenlampe
-1 x Warnweste
-etliche zusätzliche Rettungsdecken (die silber-goldenen Folienteile)
-1 x Pannenwarnblitzleuchte nach TÜV-und KBA-Norm und Zulassung
-1 x 2kg ABC-Pulverlöscher
-und weils heutzutage immer wichtiger wird: 1 x Handy
Alle anderen Teile (die auch von Vorrednern genannt wurden) gehören meiner Meinung nicht zur Sicherheitsausstattung.
@TirWW26:
ich wrd mir noch eine Bengalische-Fackel dazu tun. Ich war schom mehrmals in Situationen wo ich froh war eine zu haben, gerade für uns Vielfahrer ist eine gescheite Ausrüstung oft sehr wichtig.