Eure Pläne ?

Moin Moin,

Möchte hier mal was los werden , was uns alle mal betrifft.
Und zwar geht es um dieses sch... älter werden.
Wenn es langsam anfängt das die Knochen nach jeder längeren Fahrt ein wenig mehr schmerzen.
( nicht bei mir ) Sollte man das schönste Hobby an den Nagel hängen oder weiter fahren bis in die Kiste.??? Von Frau und Kindern verbieten lassen ?.
Hab da ein kleines Video gefunden was mich zum nachdenken brachte.
Würde mich freuen wenn ihr mir eure Pläne ( betreff " Motorradfahren" ) fürs Alter hier mitteilt.

Video - Freunde
www.motor-talk.de/blogs/caruss/freunde-t4654126.html

Gruß caruss

Beste Antwort im Thema

Moin Moin,

Möchte hier mal was los werden , was uns alle mal betrifft.
Und zwar geht es um dieses sch... älter werden.
Wenn es langsam anfängt das die Knochen nach jeder längeren Fahrt ein wenig mehr schmerzen.
( nicht bei mir ) Sollte man das schönste Hobby an den Nagel hängen oder weiter fahren bis in die Kiste.??? Von Frau und Kindern verbieten lassen ?.
Hab da ein kleines Video gefunden was mich zum nachdenken brachte.
Würde mich freuen wenn ihr mir eure Pläne ( betreff " Motorradfahren" ) fürs Alter hier mitteilt.

Video - Freunde
www.motor-talk.de/blogs/caruss/freunde-t4654126.html

Gruß caruss

70 weitere Antworten
70 Antworten

Pläne mache ich dann, wenn das soweit ist.
Über das Älterwerden denke ich nicht mehr nach.
Das habe ich 25 Jahre lang gemacht, bis ich 43 wurde.
Und dann hatte ich die Nase voll davon, weil es nichts bringt.

Mir hat der Orthopäde als Teenager prophezeit, ich würde mit 40 im Rollstuhl sitzen.
Mir haben sie mit 27 gesagt, ich würde nie wieder schmerzfrei leben und müsse mich halt dran gewöhnen und damit abfinden.
Ich bin jetzt 43, schmerzfrei, beweglich und unternehmungslustig.
Ich lebe. Und genieße.

Wenn mich jemand fragt, welchen FS ich habe, dann lächle ich immer ganz verschmitzt: "Fünfundzwanzigeinhalb. Ab 25 darf man ja gleich A ohne Begrenzung machen und irgendeinen Vorteil muss mein Alter mir doch bringen!"
😁

@SemmeL: Da sind wir ja praktisch gleich jung!

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


Stimmt alles - aber die Frage ist doch, was macht ihr, wenn der gelebte Traum vom Moppedfahren in Alter mal nicht mehr geht... Sozusagen Plan B.

Der Plan B im wahrsten Sinne des Buchstabens sieht dann

Betreutes Fahren

vor. 😁

Für eine Schachtel Chesterfield mach ich Dir eine Schwester wild! 😁

Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!

Na, dann sag doch einfach, wir fahren Golf!

Zitat:

Original geschrieben von Lizflitz


Pläne mache ich dann, wenn das soweit ist.
Über das Älterwerden denke ich nicht mehr nach.
Das habe ich 25 Jahre lang gemacht, bis ich 43 wurde.
Und dann hatte ich die Nase voll davon, weil es nichts bringt.

Mir hat der Orthopäde als Teenager prophezeit, ich würde mit 40 im Rollstuhl sitzen.
Mir haben sie mit 27 gesagt, ich würde nie wieder schmerzfrei leben und müsse mich halt dran gewöhnen und damit abfinden.
Ich bin jetzt 43, schmerzfrei, beweglich und unternehmungslustig.
Ich lebe. Und genieße.

Wenn mich jemand fragt, welchen FS ich habe, dann lächle ich immer ganz verschmitzt: "Fünfundzwanzigeinhalb. Ab 25 darf man ja gleich A ohne Begrenzung machen und irgendeinen Vorteil muss mein Alter mir doch bringen!"
😁

@SemmeL: Da sind wir ja praktisch gleich jung!

L5/S1 oder Hüfte?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lizflitz


Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr! 
Na, dann sag doch einfach, wir fahren Golf!

Ach was, der ist doch viel zu klein...da ist

sowas

 (mit Bar) schon angenehmer.

So einen hab ich auch mal gefahren.

Da haste natürlich auch sofort ´nen Chauffeur und Whiskybar dazu. 😉....Golf, neee...

wir wollen doch Lebensfreude.

@k2:
Weder noch. Unfähiger Orthopäde!😁

Es gibt da diesen tollen Spruch, der auch zum Thread passt:
Vorbei ist es erst, wenn die dicke Dame gesungen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Lizflitz


@k2:
Weder noch. Unfähiger Orthopäde!😁

Hörte sich an wie der jahrelange Genuss von Tilidin.

Aber seitens des Orthopäden!
Ich habe die Zähne zusammengebissen, habe keine Lust auf BTM. Ich bin da prinzipiell sehr restriktiv beim Einsatz.

Schmerzfrei bin ich, weil ich beim Unfall im Frühjahr zufällig so aufs Rückgrat geknallt bin, dass es eine seit 16 Jahren festsitzende Blockade eingerenkt hat. Die hatte ich damals beim Autounfall erlitten und keiner konnte sie mir wieder in Ordnung bringen. Bis auf "Doc Highsider".
Zu irgendwas muss es doch auch gut sein, wenn man sich schon dermaßen unangenehm hinschmeißt.
😁

... eine nahezu unglaubliche Geschichte ...

Ich könnte sie belegen, wenn ich wollte.
Ich weiß, Du glaubst mir nicht, denn die Geschichte ist wirklich unglaublich.
Aber sie ist wahr. Was hätte ich davon, hier zu flunkern?
Es gibt eine Krankenakte mit meinen Befunden, und da ist seit Monaten Sendepause.
Weil es mir gut geht.
Ich habe einfach Glück gehabt.
Und genieße diese neue Lebensqualität voller Dankbarkeit.

Es kommt immer anders, als man denkt.
Darum ist Plänemachen so eine zweischneidige Sache.
Ich habe früher viel geplant, heute lebe ich spontaner und reagiere situativ.
Und wenn ich eines Tages nicht mehr Motorrad fahren kann, dann wird sich was anderes finden,
was mir guttut und Freude schenkt.

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


Stimmt alles - aber die Frage ist doch, was macht ihr, wenn der gelebte Traum vom Moppedfahren in Alter mal nicht mehr geht... Sozusagen Plan B.

Noch mehr am PC zocken. ^^

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


Stimmt alles - aber die Frage ist doch, was macht ihr, wenn der gelebte Traum vom Moppedfahren in Alter mal nicht mehr geht... Sozusagen Plan B.

Gute Frage, denn so was kann schneller kommen als man denkt.Solange es einem noch gesundheitlich gut geht, schiebt man buchstäblich den Gedanken daran, dass es auch mal anders sein könnte, fort und sinnbildlich der unweigerliche Vergleich der berühmten drei Affen, keiner will was hören, keiner will was sehen, keiner redet darüber...warum auch, wenn es mir

noch

gut geht?

Man kann es vielleicht an den eigenen Eltern nachvollziehen, wie sowas aussehen könnte, wenn Der ein oder andere stolze Herr, auf ein Damenfahrrad zurückgreift, weil er mit dem Bein nicht mehr über die Strange kommt...
Wie soll das dann erst bei einem Motorrad praktiziert werden?

Das Problem, wir in den mittleren Altersjahrgängen befinden uns in den Jahren des Esels, d.h. viel Arbeit, u.U. familiäre Verpflichtungen, und alleine der Aspekt, dass 4 Wochen zustehender Urlaub im Jahr, meineserachtens gerade einmal ausreicht um einen Furz zu lassen, zu mehr auch nicht lässt unweigerlich die Frage aufkommen, wieviel Zeit benötigt ihr um das Hobby Motorradfahren richtig auszuleben, inwiefern kann man sowas überhaupt praktizieren, wenn der Blick auf die Uhr Dein ständiger Begleiter ist.

Brandaktuell:
Die Rente kann man sowieso vergessen und darauf zu warten, ist momentan nicht gerade eine kluge Entscheidung, da wir mit weiteren Einschnitten rechnen müssen und vielleicht aufgrund des Euro-Desasters, demnächst bis 70 arbeiten können, um dann direkt in die Kiste zu wandern, das ist jedenfalls deren Plan, weil für zukünftige Rentenauszahlungen kein Geld mehr da sein wird, entledigt man sich wohl offensichtlich, auf einfache Art und Weise diesem Problem.

Falls sich an unserer unmittelbar bevorstehenden Versklavung unserer selbst und der unserer Nachkommen doch noch im 4 Wochen etwas ändern sollte, könnte mein Plan B etwa so aussehen, wie unten im Bild.

Zitat:

Original geschrieben von Lizflitz


... weil ich beim Unfall im Frühjahr zufällig so aufs Rückgrat geknallt bin, dass es eine seit 16 Jahren festsitzende Blockade eingerenkt hat. Die hatte ich damals beim Autounfall erlitten und keiner konnte sie mir wieder in Ordnung bringen. Bis auf "Doc Highsider".

Ein interessanter Aspekt, für die gesellschaftlich allgemeine Fraktion der

Motorrad

-Unfall Philosophen.

Wenn man nicht gelähmt oder amputiert ist, kann man Motorrad fahren, da
mache ich mir keine Sorgen.

Geht es einem trotzdem so dreckig,
dass es einfach nicht mehr geht, wegen der Schmerzen etc,
dann habe ich ganz andere Sorgen als Fortbewegung.

Aber mit 80 kann man oft noch rumlaufen, da kann man auch
Motorrad fahren. Geht das nimmer, hilft auch kein Auto oder Trike...

🙂Auf 2 Rädern bleibt man jung!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kleinkubikgemesch



Zitat:

Original geschrieben von Lizflitz


... weil ich beim Unfall im Frühjahr zufällig so aufs Rückgrat geknallt bin, dass es eine seit 16 Jahren festsitzende Blockade eingerenkt hat. Die hatte ich damals beim Autounfall erlitten und keiner konnte sie mir wieder in Ordnung bringen. Bis auf "Doc Highsider".
Ein interessanter Aspekt, für die gesellschaftlich allgemeine Fraktion der Motorrad-Unfall Philosophen.

Du meinst den Highsider als Therapie für Unfallopfer. Also die Zweitunfallheilung. Ein wenig gewagt, aber es gibt Beispiele.

Rein interessehalber: Hast Du den Blechschaden von dem Highsider bei der Krankenkasse eingereicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen