Eure Pläne ?
Moin Moin,
Möchte hier mal was los werden , was uns alle mal betrifft.
Und zwar geht es um dieses sch... älter werden.
Wenn es langsam anfängt das die Knochen nach jeder längeren Fahrt ein wenig mehr schmerzen.
( nicht bei mir ) Sollte man das schönste Hobby an den Nagel hängen oder weiter fahren bis in die Kiste.??? Von Frau und Kindern verbieten lassen ?.
Hab da ein kleines Video gefunden was mich zum nachdenken brachte.
Würde mich freuen wenn ihr mir eure Pläne ( betreff " Motorradfahren" ) fürs Alter hier mitteilt.
Video - Freunde
www.motor-talk.de/blogs/caruss/freunde-t4654126.html
Gruß caruss
Beste Antwort im Thema
Moin Moin,
Möchte hier mal was los werden , was uns alle mal betrifft.
Und zwar geht es um dieses sch... älter werden.
Wenn es langsam anfängt das die Knochen nach jeder längeren Fahrt ein wenig mehr schmerzen.
( nicht bei mir ) Sollte man das schönste Hobby an den Nagel hängen oder weiter fahren bis in die Kiste.??? Von Frau und Kindern verbieten lassen ?.
Hab da ein kleines Video gefunden was mich zum nachdenken brachte.
Würde mich freuen wenn ihr mir eure Pläne ( betreff " Motorradfahren" ) fürs Alter hier mitteilt.
Video - Freunde
www.motor-talk.de/blogs/caruss/freunde-t4654126.html
Gruß caruss
70 Antworten
Sorry,
aber was gibt es da zu planen? Ich werde so lange fahren, wie es mir Spass macht und die Gesundheit es zulässt.
Es kann sein, das ich in ein paar Jahren die Lust am Mopped fahren verliere aber noch kerngesund bin.
Ich kann aber auch unerwartet erkranken und ich muss aufhören.
Das weiss ich aber zum Glück heute noch nicht. Was weiss ich was in fünf Jahren ist?
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich fahre so lange wie ich es kann und mir Spass macht. Und wenn ich irgendwann merken sollte, dass es immer schwerer fällt, dann dürfte es mir auch keinen Spass mehr machen.
Also entscheidet hier bei mir der Spass an der Sache.
Ich fasse es mal kurz, mit ein paar Worten und das betrifft nicht NUR das Motorradfahren...
Du vermagst Träume zu haben,
für die Du heute keine Zeit hast,
weil Du stets anderen dienst,
den Jüngeren dabei zusiehst, wie sie den selben Weg beschreiten,
wie Du es getan hast.
Um am Ende nicht mehr die Kraft hast,
Deine Träume zu leben,
obwohl Dir nun die Möglichkeiten, sie zu realisieren gegeben sind.
Somit wirst du sterben, und die Träume mit Dir
Aber kurz bevor Du die Augen schließt,
wirst Du Dich an jene entsinnen,
und Dir wünschen noch mal von vorne anfangen zu können.
Mein Plan fürs Alter sieht so aus.... Wenn ich mal nicht mehr Mopped fahren kann.
Leute, es geht immer weiter.
Nochmal was Praktisches: Motorradfahren ist gut für die Gesundheit!
Nach einem üblen Bandscheibenvorfall war ich vor einiger Zeit einige Wochen an den Rollstuhl
gefesselt. Da habe ich mit MT angefangen...🙂
Autofahren hat mir damals trotz Bauchgurt grosse Schmerzen verursacht. Trotzdem hatte ich nur
einen Gedanken: Wieder auf's Mopped! Hatte auch ein wenig Angst davor, davor dass es wieder losgeht
mit den Schmerzen und dem Morphium.
Zuerst ein bisschen durch die Gemeinde gejuckelt, dann eine Nachmittagstour. Habe mich gut gefühlt.
Dann wieder Mehrtagesritte. Die Schmerzen waren wie weggeblasen! Selbst Zelten bei 0 Grad auf
hartem Untergrund war OK, morgens aufgestanden und fit wie ein Turnschuh...
Erklärung: Die Beckenbewegung beim Kurvenfahren (immer rechts/links) trainiert und lockert die untere Wirbelsäule. Zudem ist der Spassfaktor als Medikament absolut nicht unterschätzen.
@ Softtail: Schönes Teil. Aber schlecht für die Wirbelsäule. Ausserdem habe
ich Termiten auf meinem Grundstück. Für die wäre das Fahrwerk aus Eschenholz ein gefundenes Fressen😁
Ähnliche Themen
Na, wenn DAS Teil schlecht für die Wirbelsäule ist, solltest Du mal meine Harley fahren.......
Lieber nich...😁
Kann's mir denken.
Zitat:
Original geschrieben von Softail-88
Mein Plan fürs Alter sieht so aus.... Wenn ich mal nicht mehr Mopped fahren kann.Leute, es geht immer weiter.
Den Plan hatte ich vor 10 Jahren bis ich gemerkt habe daß ich nicht bereit war soviel Geld auszugeben für ein Hobby. Und ich denke daß wenn ich wieder so egoistich bin und nur noch an meine Frau und mich denke werde ich meine Gräten zwar noch reinbekommen, aber warscheinlich nicht mehr raus 😉
Aber eins ist klar, der Morgan ist für mich mit das schönste Auto was je gebaut wurde und gebaut wird!
gruß
marc
PS: Planen in punkto Motorrad? Nö, man weiß ja nicht was die noch so alles auf die Beine stellen in den nächsten Jahrzehnten und ob die Gräten es noch mitmachen.
@ tdibiker
der aufbau ist aus Eschenholz, nicht das Fahrwerk 😉 Und du hast recht, der Morgan ist ziemlich hart!
@ caruss:
Ein gefühlvolles Video, was Du da rausgesucht hast...das geht schon etwas unter die Haut.
Und ja, die Alten haben Recht, dass sie ihre Mopeds nochmal rausgekramt und entstaubt haben.
Mich haben auch schon einige Leute gefragt, wie ich mit 64 noch Moped fahren kann.
Dazu habe ich erklärt, dass ich fahre, so lange es eben gesundheitlich geht...und das klappt noch ziemlich gut (auch mit der Schräglage). 😁
Mit einigen Wehwehchen kann man schon noch Moped fahren, aber dazu ist auch eine bestimmte Lebenseinstellung nötig, bei der man nicht ständig seine Krankheiten in den Vordergrund schiebt und mit dem Gefühl lebt, man warte nur noch auf das Ende.
Mopedfahren ist Lebensfreude und das drückt verschiedene Wehwehchen auch schon mal in den Hintergrund.
Von mir aus kann das auch noch ´ne ganze Weile so weiter gehen.
Ich sage es jetzt nochmal: Motorradfahren ist gut für die Gesundheit, sofern man sich
und seine Nieren warmhält und sich nicht langmacht. Im Gegensatz zum Autofahren.
Das ist nie gut. Macht schlapp. Dann lieber Fahrrad...
Allerdings spielt auch die Wahl der Moppeds eine grosse Rolle: Im Film waren es leichte klassische
Nakedbikes, und die sind wirklich am meisten zu empfehlen.
Leicht ist klar: Man verrenkt sich nichts und schön easy zu fahren, nicht so schnell, man braucht wenig Kraft.
klassische Nackte: Der Wind zieht gleichmässig am ganzen Körper, dieser kann sich auf den Winddruck einstellen und wird dadurch massiert.
Die klassische Position ist: Füsse vertikal unter dem Arsch, ermöglicht das Abfangen von Schlaglöchern mit
Knien und Oberschenkeln. Bei "Feet first" oder "Racer" geht es direkt auf die Wirbel. Rücken gerade, aufrecht. Lenker nicht zu tief, aber nicht über Schulterhöhe, wie beim Affenhänger. Ausserdem sollte der Lenker nicht zu stark (oder gar nicht) gekropft sein. Eine (fast) gerade Stange ist eigentlich ideal.
OK. Ich kenn' einen, der ist über 80 und fährt seit Jahren immer die letzte 1000er GIXXE.
Aber rein ergonomisch bin ich mit einer CB 500 mit hohem, geraden Lenker bestens bedient.
Oder auch auf einer leichten Reiseenduro...
Denke auch zu fahren so lange es eben geht,
(mußte schon umsteigen, sch... Handgelenke) von meiner RS auf ne LT 😁 das hatte aber sofort Folgen,
meine "Chefin" fährt darauf viel lieber mit, Ergo mehr längere Touren yyyeeeeaaaaahhhhh
zur not kommt wohl (in weiter ferne mag das noch liegen) so was wie ein Burgmannroller 😰
grüßchen aus München Frank
Bin ja noch eher von der "jungen Truppe" hier, hatte aber auch schon meine ersten Probleme mit der Schulter weshalb ich keine Enduro mehr fahre. Aber hab jetzt sogar mehr Spaß als vorher, von daher hat sichs gelohnt. Auf meinen Lieblingsfeldwegen ist inzwischen auch so ein blödes Schild mit rotem Kreis drum herum aufgestellt worden, von daher eh egal...
Ansonsten fahre ich ja eh Motorräder mit sehr aufrechter Haltung und entspanntem Kniewinkel. Von daher hab ich wohl auf längere Zeit keine Probleme. Langsam ist man damit ja auch nicht wirklich *hust*
Pläne funktionieren eh nicht. Am allerwenigsten die, die irgendwas auf die Rente verschieben. Jetzt und hier oder an Sanktnimmerlein...
Älter werden ist unausweichlich. Aber man sollte sich dabei wenigstens nicht langweilen...
Lebe Deine Träume, träume nicht vom Leben........
Stimmt alles - aber die Frage ist doch, was macht ihr, wenn der gelebte Traum vom Moppedfahren in Alter mal nicht mehr geht... Sozusagen Plan B.