Eure Pläne ?

Moin Moin,

Möchte hier mal was los werden , was uns alle mal betrifft.
Und zwar geht es um dieses sch... älter werden.
Wenn es langsam anfängt das die Knochen nach jeder längeren Fahrt ein wenig mehr schmerzen.
( nicht bei mir ) Sollte man das schönste Hobby an den Nagel hängen oder weiter fahren bis in die Kiste.??? Von Frau und Kindern verbieten lassen ?.
Hab da ein kleines Video gefunden was mich zum nachdenken brachte.
Würde mich freuen wenn ihr mir eure Pläne ( betreff " Motorradfahren" ) fürs Alter hier mitteilt.

Video - Freunde
www.motor-talk.de/blogs/caruss/freunde-t4654126.html

Gruß caruss

Beste Antwort im Thema

Moin Moin,

Möchte hier mal was los werden , was uns alle mal betrifft.
Und zwar geht es um dieses sch... älter werden.
Wenn es langsam anfängt das die Knochen nach jeder längeren Fahrt ein wenig mehr schmerzen.
( nicht bei mir ) Sollte man das schönste Hobby an den Nagel hängen oder weiter fahren bis in die Kiste.??? Von Frau und Kindern verbieten lassen ?.
Hab da ein kleines Video gefunden was mich zum nachdenken brachte.
Würde mich freuen wenn ihr mir eure Pläne ( betreff " Motorradfahren" ) fürs Alter hier mitteilt.

Video - Freunde
www.motor-talk.de/blogs/caruss/freunde-t4654126.html

Gruß caruss

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


Rein interessehalber: Hast Du den Blechschaden von dem Highsider bei der Krankenkasse eingereicht?

Gute Frage. Vor allem wie die drauf Reagieren wäre interessant. 😁

Nochmal zum Plan B:
Ich denke mal man hat allgemein ein Problem wenn man nur ein einziges Hobby hat und das nicht mehr geht. Sei es Motorradfahren oder Klavier spielen. Da kann man jedem nur empfehlen sich nicht nur auf ein Hobby bzw. ein Hobbygebiet (Sport, körperliche Tätigkeiten) zu versteifen sondern sich andere Hobbys zu suchen die einem auch Spaß machen. Nicht jedes Hobby kostet viel Geld. Z.B. Schach wird von vielen gern als Rentnersport abgehakt verkennen aber dabei welch geistige Anforderungen dieses Spiel hat wenn man nicht nur einen Zug weit denken will was einen nicht weit bringt. Auch mein liebstes Hobby, das zocken am PC, kann man recht lange betreiben und stellt ebenfalls unterschiedlich hohe Anforderungen an Reaktionsvermögen, Konzentrationsfähigkeit und andere Aspekte. Je nach gewählten Lieblingsgenre (Shooter, Strategie, Rollenspiele, Denkspiele, Sportspiele, Simulationen, etc.).

Wer sich also Sorgen drüber macht was er tut wenns Biken nimmer geht sollte sich eher fragen ob es nicht noch andere Gebiete gibt die einen ebenso begeistern können.

Hmm Plan B...
Jetzt wäre erstmal die Fage warum Plan A, also Motorradfahren nicht mehr geht, da ich gerade mal fast 25 bin erweiter ich den Kreis mal über "zu alt" hinaus. Plan B wär dann erstmal das Motorrad meiner Träume zu kaufen und die Bedienung so umbauen zu lassen, dass Plan A wieder geht.
Plan C wär dann ein Arial Atom oder irgendwas vom Schlage eines Subaru Impreza WRX Sti.
Plan E wäre ein Ridge Max von Stevens oder ein schickes Rotwild.
Die Liste könnte ich spontan durch das ganze Alphabet fortsetzen auch mit weniger kostenintensiven Ideen, mir fällt es nicht schwer mir einen Ersatz für Motorradfahren zu finden, aus welchem Grund auch immer das aufhören sollte. 😉

Plan B sieht bei mir so aus, im Sommer spiele ich Boule, ein schönes bewegungsarmes Spiel, welches ich in Frankreich auf den Dorfplätzen immer wieder bewundern kann! Im Winter wird auch Schach gespielt!
Nebenbei werde ich auf dem Bikermarkt getunte Elektrorollatoren anbieten, die neben 180er Bereifung auch Soundkarten besitzen werden, wobei sich der Kunde aussuchen kann, ob er nun einen schönen V2 oder nen fetten 4er mit 105 db hören will.......😁

Zitat:

Original geschrieben von caruss


Moin Moin,

Möchte hier mal was los werden , was uns alle mal betrifft.
Und zwar geht es um dieses sch... älter werden.
Wenn es langsam anfängt das die Knochen nach jeder längeren Fahrt ein wenig mehr schmerzen.
( nicht bei mir ) Sollte man das schönste Hobby an den Nagel hängen oder weiter fahren bis in die Kiste.??? Von Frau und Kindern verbieten lassen ?.
Hab da ein kleines Video gefunden was mich zum nachdenken brachte.
Würde mich freuen wenn ihr mir eure Pläne ( betreff " Motorradfahren" ) fürs Alter hier mitteilt.

Video - Freunde
www.motor-talk.de/blogs/caruss/freunde-t4654126.html

Gruß caruss

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.

Das gilt auch für das, was man für sich macht. Ich hatte etliche Jahre vor, mir später ein Cabrio zu kaufen. Immer nur Faltdach- oder Panoramaautos, von wegen Familie und so... Bescheuert! Nicht warten, machen! Das ist wohl meine ganz kleine Midlifecrisis, aber ich habe meinen Spaß daran. Ich hoffe, in Zukunft immer mehr nicht mehr längere Zeit zu träumen oder zu planen, sondern schneller zu machen.

Was das Moped angeht: Ich habe schon mit 18 gesagt, daß ich so lange Moped fahren werde, wie ich auf die Dinger raufklettern kann. Das sehe ich auch 30 Jahre später nicht anders. Da ich vor habe, mindestens 90 zu werden, sind mit Glück noch 30 Jahre auf dem Moped drin. Die letzten 10 Jahre erwarte ich eher einen Rollator statt eines Mopeds. Kann aber sein, daß man das eine oder andere Jahr mit dem Rollator zum Moped schlappt, um dann Gas zu geben... ;-) Ich fahre jetzt ja auch mit kaputter Schulter. Zum Fahren reicht's aber.

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -six-


Plan B sieht bei mir so aus, im Sommer spiele ich Boule, ein schönes bewegungsarmes Spiel, welches ich in Frankreich auf den Dorfplätzen immer wieder bewundern kann! Im Winter wird auch Schach gespielt!
Nebenbei werde ich auf dem Bikermarkt getunte Elektrorollatoren anbieten, die neben 180er Bereifung auch Soundkarten besitzen werden, wobei sich der Kunde aussuchen kann, ob er nun einen schönen V2 oder nen fetten 4er mit 105 db hören will.......😁

Für das Boule-Spielen habe ich bereits so einen Magneten an der Schnur,

um die Kugeln aufzuheben....

Ich halte nichts von einer solchen Planung - habe nur zwei Wünsche:

1. Den richtigen Zeitpunkt zu erkennen nicht mehr auf's Moped zu steigen (gilt auch fürs Auto)

2. Wie im Film: immer Freunde zu haben die mir rauf und runter helfen.

Peace
Jürgen

coolwater.......Leider wird sich Dein Punkt 1 nicht erfüllen, weil man meistens mit zunehmenden Alter dem Starrsinn verfällt...........😁

Original geschrieben von TDIBIKER

Zitat:

Für das Boule-Spielen habe ich bereits so einen Magneten an der Schnur,
um die Kugeln aufzuheben....

Hallo TDIBIKER,

das Boule so als Rentner Spiel hingestellt wird, lasse ich hier so nicht stehen und es stimmt auch nicht.

Das ist ein richtiger Wettkampfsport, und es gibt auch Europa und Weltmeisterschaften.

Ich war Jahre lang in einem Club hier in D und habe mit Licence und auch Liga gespielt. Ich habe dann aber aufgehört und vor ein par Wochen wieder einmal gespielt. So einen Muskelkater in den Beinen hatte ich schon lange nicht mehr (Für alle die das nicht glauben, es wird dann meisten aus der Hocke gespielt. Wenn man da einige Stunden spielt sind das schon einige Kniebeugen 😮😉.)

MIFIA4

Bei uns spielt die ganze Familie im Sommer, aber meist treffen sich die Alten im Dorf
zum Spielen.

Es gibt Weltmeisterschaften, die im Fernsehen übertragen werden, da wird um jede Kugel gekämpft. Einer legt eine Kuge zum cochonnet (pointer), die andere Mannschaft nimmt sie ihm mit chirurgischer Genauigkeit weg (tir). Auf diesem Niveau ist das natürlich ein echter Sport.

Aber alte Spieler, die beim sich bücken Schwierigkeiten haben, benutzen den Magneten.
Den meinen hat man mir geschenkt.

Motorradfahren ist eigentlich auch kein Altherrensport. Es hängt immer vom Niveau ab, auf dem gespielt wird. (Das in der Hocke spielen entspricht dem Knieschleifen...😉

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Bei uns spielt die ganze Familie im Sommer, aber meist treffen sich die Alten im Dorf
zum Spielen.

Es gibt Weltmeisterschaften, die im Fernsehen übertragen werden, da wird um jede Kugel gekämpft. Einer legt eine Kuge zum cochonnet (pointer), die andere Mannschaft nimmt sie ihm mit chirurgischer Genauigkeit weg (tir). Auf diesem Niveau ist das natürlich ein echter Sport.

Motorradfahren ist eigentlich auch kein Altherrensport. Es hängt immer vom Niveau ab, auf dem gespielt wird. (Das in der Hocke spielen entspricht dem Knieschleifen...😉

Ich hatte einmal das Vergnügen in einem Turnier in die D gegen die damaligen französischen Meister zu spielen. Das Ergebnis für uns 1:13. Natürlich verloren. Der eine Punkt war geschenkt, um das "Funny" zu vermeiden. Du weist ja, ein Kuss auf einen bestimmte Stelle wäre ja dann fällig gewesen😉. Nur so eine Beherrschung der Kugeln hatte ich vorher noch nie gesehen !!!

PS: Motorradfahren und Petanque (Boule) spielen ist doch eine schöne Sache, immer an der frischen Luft und viel Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


Rein interessehalber: Hast Du den Blechschaden von dem Highsider bei der Krankenkasse eingereicht?

Nee!

Dafür musste mein Gatte 35 Euro Geldstrafe zahlen wegen des Unfalls. Da hat sogar die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen der Körperverletzung. Dabei war das wirklich nur ein versehentlicher Verbremser, der das ausgelöst hat. Und ich war die letzte, die meinem Gatten was Böses wollte. Kasperkram.

Egal, in der Summe hat sich der Abflug gelohnt.

Und der Highsider ist die Therapie für Kassenpatienten. Die Privatpatienten bekommen Fango, Massage und schicke Kuraufenthalte an tollen Orten...

Was Marodeur mit dem Zweithobby sagte, ist sehr klug.
Im Winter werde ich nicht soviel fahren wie im Sommer, sondern mich mit anderen schönen Sachen befassen.
Und meine Interessengebiete sind viel zu breit gestreut, um mich nur auf eines zu focussieren.

mir gerade drüber Gedanken mache:
wollte Liz bei mir mitfahren um noch einen zweiten Highsider zu erleben?

damit hoffe ich NIEMALS dienen zu können!

Zitat:

Original geschrieben von MiFiA4



PS: Motorradfahren und Petanque (Boule) spielen ist doch eine schöne Sache, immer an der frischen Luft und viel Spaß.

Sofern man die Kirche im Dorf lässt und Moppedfahren und Boulespielen

als guter Amateur betreibt.

Stell Dir vor, beim Boule ginge das los mit:

-Doping
-Trefferfotos
-und Kugeln aus abgereichertem Uranium😁😁

das wäre doch wie eine SSP in einer Spielstrasse (Spass ist anders)

Und ausserdem ist eine der wichtigsten Dinge beim Boule, den Punkt entsprechend zu kommentieren
und die anderen zu überreden, dass man doch näher dran war...wenn das erst mit Sponsoren losgeht,
ist natürlich Schluss mit lustig.

Googelt mal nach

Franz Weidacher

Da hab ich vor kurzem ein Fernsehbericht gesehen de. Der ist über 70 und fährt noch rennen

Den kenne ich nicht. Aber ich kenne Giacomo Agostini und Phil Read.
Die sind zumindest letztes Jahr auch noch Rennen gefahren.
Hier ein Video , leider Französisch.

Hier fährt Agostini gegen Cadalora...
auf modernen Rennern mit Onboard-Kameras.

Deine Antwort
Ähnliche Themen