Eure perfekte Einstellung für Bang und Olufsen System
Hallo Zusammen,
da ich über die Suche nicht richtig fündig geworden bin, wollte ich hier mal fragen ob ihr evtl. Fotos von euren perfekt abgestimmten Bang und Olufsen System in eurem A5 machen könnt. Ich hab selbst ein wenig hin und hergespielt mit den Einstellungen aber so 100%ig bin ich mit dem Klang noch immer nicht zu frieden und wollte deshalb mal fragen wie ihr euer System denn so eingestellt habt ;-)
Gruß
Tobi
Beste Antwort im Thema
siehe anhang
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fullthrottle
Wenn schon das Ausgangsmaterial nichts taugt, hilft auch kein "sauberes" Codieren mit welchem Encoder auch immer. Jede Codierung bringt nochmals zwangsläufig Verschlechterungen mit sich.Zitat:
Original geschrieben von suitwilli
hallo... das stimmt vielleicht für 128 / 192 kbps MP3s, aber nicht grundsätzlich. Die meisten CDs haben eine so mäßige Qualität, dass man im Vergleich zu einer sauber codierten 320 kbps MP3 - zumindest im Auto mit all' den Nenbengeräuschen - keinen Unterschied hört. Und da bei 4.000 Tracks sowieso Schluss ist, ist ja Speicherplatz meistens kein Problem.
Klanglich wirklich gute CDs hört man eh' besser zuhause an...
Servus
Der Beste Encoder, den ich bislang gehört habe ist Nero-mp4 mit 400kHz/s. Da kommt mp3 nicht mit...Viele Grüße
Meine Empfehlung für das B&O-System (aber auch für Freunde der elektronischen Musik):
Jean Michael Jarre "Live in Bejing" als DVD!
Der 5.1 Sound ist nur der Hammer. Dann versteht man auch, wenn Fachzeitschriften für Sound von "luftigen Höhen" schreiben.
MG
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Es gibt mittlerweile 'ne ganze Menge wirklich guter Hybrid SACD's aller Genres, welche im MMI laufen.
Damit ist aber nicht gemeint, dass das MMI das Format SACD abspielen kann?
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Damit ist aber nicht gemeint, dass das MMI das Format SACD abspielen kann?Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Es gibt mittlerweile 'ne ganze Menge wirklich guter Hybrid SACD's aller Genres, welche im MMI laufen.
Deswegen
Hybrid SACD😉. Diese SACD's enthalten eine zusätzliche CD-Spur, welche qualitativ besser als herkömmliche CD Aufnahmen sind!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Diese SACD's enthalten eine zusätzliche CD-Spur, welche qualitativ besser als herkömmliche CD Aufnahmen sind!
Ganz so läßt sich das aber nicht verallgemeinern. Technisch gesehen ist die Qualität der CD Spur einer SACD nicht anders wie die einer normalen CD. Das sich die Toningenieure "rund um die SACD" mehr Mühe geben (sollten), ist sicherlich auch wahr.
Wenn ich falsch liege ...
Gruß DVE
Servus DVE... 🙂
Ich bin kein Tontechniker aber das o.g. ist einfach meine Erfahrung / mein Eindruck... 😉 No more, no less... 😉
Hallo zusammen,
seit Samstag hab ich ja jetzt meinen Sportback, ist auch bisher alles richtig klasse.....nur von dem Bang und Olufsen-System hab ich mir mehr erwartet....Bass hab ich auf Plus 5, alles andere neutral, Fader bisschen mehr auf hinten....noch die beste Einstellung (bei Rock, Pop und Charts ;-)), aber Bässe sind dennoch enttäuschend. Noch mehr Bass als Stellung +5 und die Frontsysteme fangen an zu dröhnen.
Mach ich was falsch oder ist das System doch relativ bescheiden? Spielt übrigens kaum ne Rolle, ob die Quelle Radio, Festplatte (MP3), SD-Card (MP3) oder CD ist....
Gruß Stef
Zitat:
Original geschrieben von stef24
Hallo zusammen,seit Samstag hab ich ja jetzt meinen Sportback, ist auch bisher alles richtig klasse.....nur von dem Bang und Olufsen-System hab ich mir mehr erwartet....Bass hab ich auf Plus 5, alles andere neutral, Fader bisschen mehr auf hinten....noch die beste Einstellung (bei Rock, Pop und Charts ;-)), aber Bässe sind dennoch enttäuschend. Noch mehr Bass als Stellung +5 und die Frontsysteme fangen an zu dröhnen.
Mach ich was falsch oder ist das System doch relativ bescheiden? Spielt übrigens kaum ne Rolle, ob die Quelle Radio, Festplatte (MP3), SD-Card (MP3) oder CD ist....
Gruß Stef
Der Softwarestand macht gewisse Unterschied und die Werkskalibrierung der Quellenpegel am Amplifier ist in der Regel auch für die Tonne. Such mal nach input gain offset. Ich habe diesbezüglich mal ein Tutorial gemacht.
Du brauchst aber das Hidden Menü freigeschalten um die Anlage "nachzujustieren". Im Anschluss brauchst du den Bass nie mehr über +3 drehen 😉
Hallo Scooterdie
Kannst du mir das Tutorial zukommen lassen?
Danke
Mani
siehe anhang
OK, also wahrscheinlich die einzige Möglichkeit, den Klang akzeptabel zu gestalten......
...Hidden Menü freischalten bedeutet, dass muss jemand machen mit Diagnosetool? Wer kann sowas und würde das machen an meinem 3 Tage alten Sportback in der Gegend um Mülheim/Ruhr? Stört mich ja eigentlich, an so ner neuen Karre rumzubasteln....
Gruß stef
Hallo Stef,
Zitat:
Original geschrieben von stef24
OK, also wahrscheinlich die einzige Möglichkeit, den Klang akzeptabel zu gestalten......
Stell mal den DSP auf "Fahrer", dann sollte mehr "Bass" zu hören sein.
Tschau
Uwe
Hallo Uwe,
gerade nochmal ausprobiert, wenn DSP auf Fahrer steht, kommt tatsächlich deutlich mehr Bass! Das klingt schon sehr viel besser. Hab jetzt auch den Fader mehr auf vorne stehen, Bass auf 3, Höhen 0....so ist es nach meinem Eindruck am Besten.
Danke an alle und besonders an Uwe für den Tipp!
Gruß stef
Zitat:
Original geschrieben von stef24
OK, also wahrscheinlich die einzige Möglichkeit, den Klang akzeptabel zu gestalten.........Hidden Menü freischalten bedeutet, dass muss jemand machen mit Diagnosetool? Wer kann sowas und würde das machen an meinem 3 Tage alten Sportback in der Gegend um Mülheim/Ruhr? Stört mich ja eigentlich, an so ner neuen Karre rumzubasteln....
Gruß stef
Ich komme aus Marl , sollte nicht so weit für dich sein. Bei Interesse meld dich einfach - auch bezüglich anderer Codierungen
Ich komme aus Marl , sollte nicht so weit für dich sein. Bei Interesse meld dich einfach - auch bezüglich anderer CodierungenHi Scotty18,
also, Anlage ist schon besser geworden mit den Einstellungen...aber besser ist natürlich immer schön. Ich glaube, ich muss mal in Deinem Block stöbern, was man alles machen kann und was eventuell sinnvoll ist!
Besten Dank fürs Angebot schon mal!
Gruß stef