1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Eure Motoren im Vectra C/GTS/Caravan/Signum

Eure Motoren im Vectra C/GTS/Caravan/Signum

Opel Vectra C

Hi

Da ja nun mittlerweile die Motorenpalette mehr oder weniger komplett ist, wäre intererssant zu wissen, welcher Motor denn im Vectra C/GTS/Caravan/Signum am häufigsten vorkommt.

Daher meine Umfrage.

Viel Spass beim voten.🙂

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Hi

Da ja nun mittlerweile die Motorenpalette mehr oder weniger komplett ist, wäre intererssant zu wissen, welcher Motor denn im Vectra C/GTS/Caravan/Signum am häufigsten vorkommt.

Daher meine Umfrage.

Viel Spass beim voten.🙂

Gruß Hoffi

277 weitere Antworten
Ähnliche Themen
277 Antworten

2.2 16V

Kann nur eins sagen Scheiß Alu-Motor.

Habe nur Probleme damit.

6 Liter Öl auf 17000 Kilometer :-((

13 Liter Verbrauch im Durchschnitt. :-(((

OPEL weiß schon warum Sie diesen Motor nicht mehr verkaufen.

2.2 16V

Kann nur eins sagen Scheiß Alu-Motor.

Habe nur Probleme damit.

6 Liter Öl auf 170000 Kilometer :-((

13 Liter Verbrauch im Durchschnitt. :-(((

OPEL weiß schon warum Sie diesen Motor nicht mehr verkaufen.

Hoffentlich find ich endlich bald einen guten jungen gebrauchten 3.2er... MIT HANDSCHALTUNG!!! (das ist das grosse Problem)

Zitat:

Original geschrieben von Mario-Flash


2.2 16V

Kann nur eins sagen Scheiß Alu-Motor.

Habe nur Probleme damit.

6 Liter Öl auf 170000 Kilometer :-((

13 Liter Verbrauch im Durchschnitt. :-(((

OPEL weiß schon warum Sie diesen Motor nicht mehr verkaufen.

Ich hab mit dem Motor keine Probleme.

Null Ölverbrauch.

Und im Schnitt einen Verbrauch von 9,2l/100km.

Vielleicht wurde dein Auto falsch eingefahren.

Hi,

ich habe den 2.0 Turbo im GTS und auch ein paar Problemchen. Wobei die Motorleistung stimmt!

@co_easy
So fast jeder Opel hat seine Probleme und warum nicht der von @Mario-Flash sein beschriebenes? Keine Technik ist perfect. Und laut Fachzeitschriften sind die Motoren mit einer "intelligenten" Elektronik ausgestattet, die das Auto "einfährt".

..

2.2 DTI 😁 vielleicht irgendwann mal 150 PS

@GTS2.0
Stimmt. Hab auch meine Problemchen. Allerdings nicht so gravierende. 13l ist schon heftig. Da würd ich auch "Scheiß Alu-Motor" brüllen. Aber gottsei dank gibt es auch noch gute Alu-Motoren :-) Sorry Mario-Flash

Hallo,

Mario-Flash hat sicher einen schlechten Motor erwischt - irgendwas kann immer mal passieren.
Aaaaber: dann sollte Opel auch dazu stehen und ihm weiterhelfen - im Notfall mal eben einen anderen FOH aufsuchen...
(Unser voriger Vecci B hat auch gern mal'n Schluck Öl mehr genommen - aber beim X16XEL wohl kein Wunder...)

Unser GTS hatte auch schon ein paar Kleinigkeiten.
Aber das ist jetzt in bester Ordnung (danke an unseren FOH!).
Die von ihm kostenfrei übergebene Ölflasche haben wir noch nicht anfangen müssen - nach 3000km "Einfahren" kein meßbarer Verbrauch.
Mittlerweile traue ich mich auch auf der AB mal schneller zu fahren - 200km/h sind kein Problem.
Im Allgemeinen reichts aber auch, mit etwa 140...160 angenehm zu reisen...

Im Vergleich zum ähnlich gefahrenen GTS mit Z22SE scheint sich bei unserem GTS mit Z22YH der Verbrauch um etwa 9,0/100km einzupendeln. Gute Sache! Den Z22SE hab ich bei den entsprechenden Versuchen immer um die 10,5l/100km gehabt.
Von der Sache her net schlecht - auch im Vergleich zu unserem vorigen Vectra B (X16XEL), der sich über eine Laufleistung von 90Tkm im Schnitt 7,8l/100km genommen hat...

Beste Grüße,
Ameise

Hallo zusammen,

fahre den 2.2 DTI nun schon ca. 6.500 km.
Normalerweise berauche ich ca. 5,9 - 6,3 ltr/100km. Wenn ich mal richtig Gas gebe auf der Autobahn und mich zw. 160 km/h und Vmax bewege sind auch schon mal 7 ltr drin.

Alles in allem - ein super Motor.

Hallo

Fahre den 2.0 DTI und bin zufrieden ohne Ölverbrauch

Grüsse

sinedin

So, nun habe ich auch abgestimmt. Musste mich beim Ergebnis doch über den hohen Diesel-Anteil wundern.
Ich fahre den a"alten" 2,2i 147 PS; muss Mario-Flash teilweise recht geben, der Ölverbrauch ist extrem hoch, aber ansonsten bin ich mit der Leistung eigentlich zufrieden.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Mario-Flash


2.2 16V
Kann nur eins sagen Scheiß Alu-Motor.
Habe nur Probleme damit.
6 Liter Öl auf 170000 Kilometer :-((
13 Liter Verbrauch im Durchschnitt. :-(((
OPEL weiß schon warum Sie diesen Motor nicht mehr verkaufen.

da stimmt doch was nicht!!

Diese Motor ist der beste, den ich von Opel je gefahren bin:

Leise und ruhig wie ein Sechszylinder,
drehfreudig wie ein Vollblüter,
harmoniert wunderbar mit der Automatik,
auf 17.000 km kein meßbarer Ölverbrauch,
für einen Benziner dieser Klasse sparsam ohne Ende!!

6 Liter Öl auf 170.000 wäre fantastisch wenn es kein Tippfehler wäre!

Irgendwas stimmt da nicht mit dem Motor oder dem Getriebe!!

Schade, daß es ihn nicht mehr gibt!

Ich bin jetzt im privaten Praxistest gespannt, wie sich der Direkt benimmt!
Bis jetzt (200 km) ist er lauter, brummiger und nicht sparsamer. Allerdings hat er etwas mehr "Wumm".
Wenn der Verbrauch noch runtergeht gibt's auch ne super Beurteilung.

mfg.
bauto

Hallo

Also ich fahre den 2.2DTI und bin sehr zufrieden damit. Der Motor ist sehr kultiviert und gehört immer noch zu den besten Dieselmotoren die ich gefahren bin. Leider fehlt der Russfilter. Ölverbrauch = Null.

Mein Verbrauch bisher über 33000km, Kurz- und Langstrecken gemischt, selten deutsche Autobahn, etwas öfter österreichische Autobahn (da wird dann mit Anzeige 145 und Tempomat gefahren), Klimaautomatik immer aktiv und Standheizung sehr viel verwendet: 6.027 Liter/100km

mfg

ich fahre 'nen SIGNUM 2.2 direct, der Verbrauch mit knapp 9 l geht in Ordnung, dafür macht der Motor mächtig viel Spass.

Striepi

Hallöchen,

ich fahre den 2,2 16V, 147 PS Automatik. Mein zweiter OPEL Motor, der mich ohne messbaren Ölverbrauch verwöhnt. Top Verbrauch, top Fahrleistung, einfach ein rundum gutes Auto. Kleinere Garantiearbeiten, wie neue Batterie, neue Sitzfläche Fahrerseite und neues Radio, sind halb so wild. Ist eben ein Fahrzeug der ersten Bauzeit (11/02).

Grüße aus Hessen

Deine Antwort
Ähnliche Themen