Eure Meinungen bitte! :)
Hallo liebe Community,
ich würde gerne mal eure Meinung zu einem Thema hören welches mich schon die ganze Zeit beschäftigt.
Ich bin jetzt seit 5 Monaten im Besitz der Klasse A2 und fahre eine schöne Honda CBF600 mit ABS.
Ich besitze lediglich den A2 Führerschein und habe auch nicht vor eine B Klasse zu machen.
Ich selbst empfinde mich als selbstbewusst wenn es darum geht hinter meinen Entscheidungen zu stehen. Dennoch hoffe ich hier auf Leute zu treffen die vielleicht genauso denken wie ich und mich in meiner Sache unterstützen.
Die Sache ist, dass mich das Auto fahren noch nie in meinem Leben gereizt hat und ich gehe stark davon aus, dass es das auch niemals tun wird. Ich wollte schon immer Motorrad fahren, davon mal abgesehen dass ich vom Sozius Typ eher derjenige bin der beim fahren seine Ruhe braucht und nicht von 3 mitfahrern genervt werden will, hat mir das Motorrad fahren immer am meisten Spaß gemacht und mir das stärkste Gefühl von Dynamik und Freiheit gegeben. Doch oft werde ich für meine Ansicht was das fahren angeht kritisiert. Dabei verstehe ich das Problem der anderen nicht.
Beispiel:
Ich fahre bei Sturm und Regen.
Reaktion: "Du bist doch verrückt!" oder "Hättest du ein Auto dann wäre es doch viel gemütlicher." usw.
Ich selbst kann die Argumente der anderen aktzeptieren und nachvollziehen wenn es um Gefahren geht. Aber ich persönlich denke das ,vor allem weil mir die Gefahren bewusst sind, ich umso sicherer im Straßenverkehr auftrete und auch fahre.
Findet ihr es Lebensmüde bei Schnee, Matsch und/oder Glatteis zu fahren, nur weil mein Fahrzeug 2 Reifen weniger hat?
Aber dennoch verstehe ich das Problem nicht. Natürlich macht das Motorrad fahren bei -6°C und Schnee nicht so viel Spaß als bei 20°C und blauem Himmel mit Sonnenschein. Aber genau das reizt mich so sehr an der Sache. Ich liebe die herausforderung bei schlechter Witterung zu fahren und auch wenn es wie bereits erwähnt weniger "Spaß" macht habe ich nicht weniger Freude daran.
Ich weiß es wird hier vielleicht auch Leute geben die mir jetzt sagen werden:
"Warte ab bis du irgendwann mal mit dem Motorrad stürzt! Dann wirst du ganz anders denken."
Aber letzendlich bestätigen die Ausnahmen doch immer die regel oder nicht?
Aber ich hoffe hier gibt es auch Menschen die meine Meinung aktzeptieren und vielleicht sogar gut finden.
Danke an all die Mitglieder die diesen Text gelesen haben.
Ich freue mich sehr auf eure Meinungen bzw. Kommentare.
Beste Grüße,
Jonycleo
Beste Antwort im Thema
Werd erwachsen und triff Deine Entscheidungen ohne das WWW 😉. Das Erlangen der B verpflichtet ja nicht zum sofortigen Kauf eines PKW - wenn der dann mal in 20 oder 30 Jahren aufgrund diverser familiärer, beruflicher, gesundheitlicher oder sonstiger Lebensumstände notwendig wird, ist es schön, den Schein in der Tasche zu haben. Billiger wird es sicher im Lauf der Zeit auch nicht. Leichter fällt das Erlernen auch nicht, die Anforderungen werden auch nicht geringer werden - was man hat, hat man
Mein erstes Auto hatte ich mit Ende 20, bis dahin bin ich NUR Motorrad ---ähhh Emme gefahren, selbst bei Eis und Schnee, wenn Bus und Bahn ausgefallen waren (in der DDR keine Seltenheit) und auch die Touren von der Uni nach Hause (200km) - dennoch hatte ich den Schein. Bin heute noch Ganzjahresfahrer, komme mit der Dose aber dennoch auf vierstellige Kilometerleistungen.
Bei allem Respekt - Dein Leben musst Du schon selber planen. Wenn Du der Meinung bist, Du brauchst keinen B - dann mach ihn nicht. Was sollen WIR Dir da jetzt raten? Du allein kennst Dein Leben, Du allein kennst Deine Pläne und Ziele, Du allein kannst den Bedarf eines PKW abschätzen - willst Du von uns jetzt die Absolution als B-Verweigerer oder das Absingen von Lobeshymnen?
Brav - bist ein ganz Harter - hier ist Dein Keks 😁
110 Antworten
Klar.
Bin früher auch bei Wind und Wetter gefahren. Auch bei Schnee und Eis.
Das machte mir keinen Spaß. Und tuts auch heute noch nicht.
Also B-Schein gemacht und alles ist gut. Da war mir das Wetter dann scheissegal.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 4. Februar 2016 um 17:51:51 Uhr:
Zusammengefasst:a) Du hast nur den A2 und bevorzugst Motorrad.
b) Deshalb (derzeit) kein Interesse am B.
c) Kannst das natürlich nur für das hier und jetzt sagen.
d) Bei miesem Wetter nimmst du gleichwohl lieber den ÖPNV.Ich schließe mal daraus, dass du nicht auf dem flachen Lande, sondern in einer Stadt wohnst. Zumindest einen guten ÖPNV hast.
In deinem zarten Alter ist die Einstellung nicht so ungewöhnlich. Ein ehemaliger Klassenkamerad von mir wohnt in Berlin, verdient gut und fährt Roller. Ein Auto hat er nicht, wohl den Führerschein der Klasse 3. Ist das Wetter mies, fährt er ÖPNV. Will er in Urlaub, fährt er mit dem Taxi zum Flughafen und ab da mit dem (Air)Bus. Er könnte dein Opa sein. Geht aber nicht, da er keine Kinder hat (und ledig ist).In der Stadt wohnend, nicht verheiratet und ohne Kinder könnte ich auch auf's Auto verzichten. Hier auf dem Land? Unmöglich. Taxifahrt zum Einkaufen? 30,- €. Fahrt zum Bahnhof und zurück? 30,- €. Ärgern, weil der Zug wieder ausfällt. Taxifahrt zum Büro, täglich dann 80,- €.
Mit Kindern kannst du das alles noch mit dem Faktor 2 (für jedes Kind) multiplizieren.Ich käme nie auf die Idee dir den Rat zu geben, genieße dein jetziges Leben, ändert sich früh genug.
Das z.B. wäre für mich als Junggeselle das ideale Zweitfahrzeug neben meiner Boxer gewesen. Als die Kinder nicht mehr mitfuhren, hab ich das Kyrnos Gespann aber verkauft. Ist halt der Nachteil eines Familienvaters.
Ja das ist sehr gut zusammengefasst. Und natürlich weiß ich, das mein Leben stetig veränderungen erfährt. Nur kann es natürlich auch sein das sich einige Dinge nicht ändern.
Übrigens echt ein Super-Gespann!
Warst du auch mal als ganzjahresfahrer unterwegs?
Und danke für deine Antwort.
Zitat:
@adi1204 schrieb am 4. Februar 2016 um 17:54:19 Uhr:
Klar.
Bin früher auch bei Wind und Wetter gefahren. Auch bei Schnee und Eis.
Das machte mir keinen Spaß. Und tuts auch heute noch nicht.
Also B-Schein gemacht und alles ist gut. Da war mir das Wetter dann scheissegal.
Okay ist völlig verständlich. Hast du denn nur den B-Schein gemacht weil du auf dem Motorrad kein Spaß hattest oder weil die Umwelt einflüsse dir zugesetzt haben?
Zitat:
@Jonycleo schrieb am 4. Februar 2016 um 17:56:32 Uhr:
Okay ist völlig verständlich. Hast du denn nur den B-Schein gemacht weil du auf dem Motorrad kein Spaß hattest oder weil die Umwelt einflüsse dir zugesetzt haben?Zitat:
@adi1204 schrieb am 4. Februar 2016 um 17:54:19 Uhr:
Klar.
Bin früher auch bei Wind und Wetter gefahren. Auch bei Schnee und Eis.
Das machte mir keinen Spaß. Und tuts auch heute noch nicht.
Also B-Schein gemacht und alles ist gut. Da war mir das Wetter dann scheissegal.
B-Schein hab ich gemacht, weil es mich angekotzt hat, durchgefroren oder pitschnass irgendwo angekommen zu sein.
Motorradfahren hat mir immer Spaß gemacht und macht es auch heute noch und wird auch in vielen Jahren noch Spaß machen.
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 3. Februar 2016 um 22:17:34 Uhr:
Als Anfänger hat man manchmal einen gewissen Übereifer, einer dieser Ganzjahresfahrer zu werden.
Die Herausforderung ist reizvoll, aber das legt sich.
Nö, nicht wirklich 😉
allerdings bei Schneematsche erspaare ich mir längere fahrten. dann lieber unter -10 weil da wird selbst Eis wieder griffig.
Zitat:
@adi1204 schrieb am 4. Februar 2016 um 18:08:58 Uhr:
B-Schein hab ich gemacht, weil es mich angekotzt hat, durchgefroren oder pitschnass irgendwo angekommen zu sein.Zitat:
@Jonycleo schrieb am 4. Februar 2016 um 17:56:32 Uhr:
Okay ist völlig verständlich. Hast du denn nur den B-Schein gemacht weil du auf dem Motorrad kein Spaß hattest oder weil die Umwelt einflüsse dir zugesetzt haben?
Motorradfahren hat mir immer Spaß gemacht und macht es auch heute noch und wird auch in vielen Jahren noch Spaß machen.
Okay 🙂 wie bereits gesagt, kann ich das echt nachvollziehen.
Ich beachte halt das Zwiebel Prinzip und hole mir nach möglichkeit Synthetic Kleidung
mit Baumwollanteil. Damit finde ich es wirklich erträglich.
Dennoch habe ich beim Kauf meiner Honda auf eine eingebaute Griffheizung bestanden
Zitat:
@Ruebe-ruebe schrieb am 4. Februar 2016 um 18:13:20 Uhr:
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 3. Februar 2016 um 22:17:34 Uhr:
Als Anfänger hat man manchmal einen gewissen Übereifer, einer dieser Ganzjahresfahrer zu werden.
Die Herausforderung ist reizvoll, aber das legt sich.Nö, nicht wirklich 😉
allerdings bei Schneematsche erspaare ich mir längere fahrten. dann lieber unter -10 weil da wird selbst Eis wieder griffig.
Bist du denn auch ganzjahres Fahrer? 🙂
Das mit der Tmeperatur sehe ich auch so.
Ab -6°C empfinde ich das fahren komischerweise auch als leichter als bei +3°C.
Ist halt nur noch deutlich Kälter. Wie sind denn so deine Erfahrungen das Motorrad als Alltagsesel zu benutzen?
Grüße,
Jonycleo
Ein Unterschied zwischen dem Sonntagnachtfahrter und mir liegt an den Orten wo wir fahren.
Man kann im Winter in Hamburg bei 2 Grad geradeaus fahren oder wie bei mir bei wechselnden Temperaturen zwischen +5 und -5 Grad in den Bergen fahren. Je nach erreichter Höhe und Sonnenlage.
Serpentinen bei unter Null und überfrierender Nässe sind mal eine Herausforderung aber irgendwann nervt das einfach nur noch und man lässt das Herumgeeier.
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 4. Februar 2016 um 18:46:40 Uhr:
Ein Unterschied zwischen dem Sonntagnachtfahrter und mir liegt an den Orten wo wir fahren.
Man kann im Winter in Hamburg bei 2 Grad geradeaus fahren oder wie bei mir bei wechselnden Temperaturen zwischen +5 und -5 Grad in den Bergen fahren. Je nach erreichter Höhe und Sonnenlage.
Serpentinen bei unter Null und überfrierender Nässe sind mal eine Herausforderung aber irgendwann nervt das einfach nur noch und man lässt das Herumgeeier.
Okay wie gesagt, ich habe vollstes verständnis dafür das es Leute gibt die sich so etwas auf einem 2 Rad nicht antun wollen.
Wie findest du denn die Idee mit einem Beiwagen?
Hast Du schon mal versucht eine Antwort zu geben OHNE den Post zu zitieren?
Das geht, glaube mir.
Und ja, bist ein ganz harter, Du brauchst keinen Keks. Nachsatz auf Wunsch wegen Inkorrektheit editiert-twindance/MT-Moderation
Zitat:
@Jonycleo schrieb am 3. Februar 2016 um 22:40:50 Uhr:
Was wohl wäre wenn man einfach immer alles machen würde was einem gesagt wird.Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 3. Februar 2016 um 22:38:23 Uhr:
Mach einen Autoführerschein.
Wo kämen wir denn da hin?
Du bist ja ein ganz harter Revoluzzer! Wer will Dir denn sagen, was Du machen sollst? Das System?
Zitat:
Übrigens echt ein Super-Gespann!
Warst du auch mal als ganzjahresfahrer unterwegs?
Notgedrungen, als mein Auto im November gestohlen wurde. Drei Monate mit dem Gespann im Winter, hat echt Spaß gemacht. Tochter im Skianzug im Beiwagen, ich auf dem Bock mit der Winterkombi. Ein Winter ohne jede Erkältung, ohne Grippe, ohne Schnupfen. Würden die Kid's noch mitfahren, hätte ich das Kyrnos immer noch. Wenn kein Salz auf der Straße ist, keine Glätte droht, fahr ich auch im Winter mit meiner BMW. Nicht täglich, sondern nur ab und zu mal 100-200 km am Tag, just for fun.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 4. Februar 2016 um 19:53:37 Uhr:
Notgedrungen, als mein Auto im November gestohlen wurde. Drei Monate mit dem Gespann im Winter, hat echt Spaß gemacht. Tochter im Skianzug im Beiwagen, ich auf dem Bock mit der Winterkombi. Ein Winter ohne jede Erkältung, ohne Grippe, ohne Schnupfen. Würden die Kid's noch mitfahren, hätte ich das Kyrnos immer noch. Wenn kein Salz auf der Straße ist, keine Glätte droht, fahr ich auch im Winter mit meiner BMW. Nicht täglich, sondern nur ab und zu mal 100-200 km am Tag, just for fun.Zitat:
Übrigens echt ein Super-Gespann!
Warst du auch mal als ganzjahresfahrer unterwegs?
100-200 Km am Tag?
Das ist ja mal ne Leistung.
Das hab ich erst einmal gemacht als ich Richtung Koblenz gefahren bin.
Danach war ich ziemlich fertig, was aber eher dem Verkehr als meiner Kondition geschuldet war.
Die Idee mit einem Beiwagen gefällt mir ziemlich gut.
Du willst uns auf den Arm nehmen!? 100km sind nichts.
Ich bin schon mehrfach über 800km an einem Wintertag gefahren.
Zuletzt am 28.12.2015 - und da waren noch zwei 2000er Pässe (mit Schnee) und etwas Kleinkram dabei.
Bist Du ein reines Stadtkind, hast weder Verwandte noch Geschäftspartner oder Kunden?
Dann reicht eigentlich auch ein Fahrrad, was willst Du mit einem Motorrad!?😉
Zitat:
@tomS schrieb am 4. Februar 2016 um 20:07:29 Uhr:
Du willst uns auf den Arm nehmen!? 100km sind nichts.
Ich bin schon mehrfach über 800km an einem Wintertag gefahren.
Zuletzt am 28.12.2015 - und da waren noch zwei 2000er Pässe (mit Schnee) und etwas Kleinkram dabei.
Naja für jemanden (wie mich) der erst einmal mit seinem Motorrad so eine Strecke gefahren ist, hört sich das schon nach viel an. Ich wohne in einer recht großen Stadt und habe zur Arbeit nur einen Weg von ca. 5 Kilometern.