Eure Meinungen bitte! :)

Hallo liebe Community,

ich würde gerne mal eure Meinung zu einem Thema hören welches mich schon die ganze Zeit beschäftigt.
Ich bin jetzt seit 5 Monaten im Besitz der Klasse A2 und fahre eine schöne Honda CBF600 mit ABS.
Ich besitze lediglich den A2 Führerschein und habe auch nicht vor eine B Klasse zu machen.

Ich selbst empfinde mich als selbstbewusst wenn es darum geht hinter meinen Entscheidungen zu stehen. Dennoch hoffe ich hier auf Leute zu treffen die vielleicht genauso denken wie ich und mich in meiner Sache unterstützen.

Die Sache ist, dass mich das Auto fahren noch nie in meinem Leben gereizt hat und ich gehe stark davon aus, dass es das auch niemals tun wird. Ich wollte schon immer Motorrad fahren, davon mal abgesehen dass ich vom Sozius Typ eher derjenige bin der beim fahren seine Ruhe braucht und nicht von 3 mitfahrern genervt werden will, hat mir das Motorrad fahren immer am meisten Spaß gemacht und mir das stärkste Gefühl von Dynamik und Freiheit gegeben. Doch oft werde ich für meine Ansicht was das fahren angeht kritisiert. Dabei verstehe ich das Problem der anderen nicht.

Beispiel:

Ich fahre bei Sturm und Regen.
Reaktion: "Du bist doch verrückt!" oder "Hättest du ein Auto dann wäre es doch viel gemütlicher." usw.

Ich selbst kann die Argumente der anderen aktzeptieren und nachvollziehen wenn es um Gefahren geht. Aber ich persönlich denke das ,vor allem weil mir die Gefahren bewusst sind, ich umso sicherer im Straßenverkehr auftrete und auch fahre.

Findet ihr es Lebensmüde bei Schnee, Matsch und/oder Glatteis zu fahren, nur weil mein Fahrzeug 2 Reifen weniger hat?

Aber dennoch verstehe ich das Problem nicht. Natürlich macht das Motorrad fahren bei -6°C und Schnee nicht so viel Spaß als bei 20°C und blauem Himmel mit Sonnenschein. Aber genau das reizt mich so sehr an der Sache. Ich liebe die herausforderung bei schlechter Witterung zu fahren und auch wenn es wie bereits erwähnt weniger "Spaß" macht habe ich nicht weniger Freude daran.

Ich weiß es wird hier vielleicht auch Leute geben die mir jetzt sagen werden:
"Warte ab bis du irgendwann mal mit dem Motorrad stürzt! Dann wirst du ganz anders denken."
Aber letzendlich bestätigen die Ausnahmen doch immer die regel oder nicht?

Aber ich hoffe hier gibt es auch Menschen die meine Meinung aktzeptieren und vielleicht sogar gut finden.

Danke an all die Mitglieder die diesen Text gelesen haben.

Ich freue mich sehr auf eure Meinungen bzw. Kommentare.

Beste Grüße,

Jonycleo

Beste Antwort im Thema

Werd erwachsen und triff Deine Entscheidungen ohne das WWW 😉. Das Erlangen der B verpflichtet ja nicht zum sofortigen Kauf eines PKW - wenn der dann mal in 20 oder 30 Jahren aufgrund diverser familiärer, beruflicher, gesundheitlicher oder sonstiger Lebensumstände notwendig wird, ist es schön, den Schein in der Tasche zu haben. Billiger wird es sicher im Lauf der Zeit auch nicht. Leichter fällt das Erlernen auch nicht, die Anforderungen werden auch nicht geringer werden - was man hat, hat man

Mein erstes Auto hatte ich mit Ende 20, bis dahin bin ich NUR Motorrad ---ähhh Emme gefahren, selbst bei Eis und Schnee, wenn Bus und Bahn ausgefallen waren (in der DDR keine Seltenheit) und auch die Touren von der Uni nach Hause (200km) - dennoch hatte ich den Schein. Bin heute noch Ganzjahresfahrer, komme mit der Dose aber dennoch auf vierstellige Kilometerleistungen.

Bei allem Respekt - Dein Leben musst Du schon selber planen. Wenn Du der Meinung bist, Du brauchst keinen B - dann mach ihn nicht. Was sollen WIR Dir da jetzt raten? Du allein kennst Dein Leben, Du allein kennst Deine Pläne und Ziele, Du allein kannst den Bedarf eines PKW abschätzen - willst Du von uns jetzt die Absolution als B-Verweigerer oder das Absingen von Lobeshymnen?
Brav - bist ein ganz Harter - hier ist Dein Keks 😁

110 weitere Antworten
110 Antworten

Verstehe ich nicht. Ich hab eine BMW-Kombi, Textil, Gore-Tex, im zarten Alter von jetzt 12 Jahren. Das was früher schwarz war, ist jetzt hellgrau. Aber immer noch wasserdicht und saugt sich auch nicht so schnell voll.
Und zum Wechseln hab ich halt eine Jeans im Büro und andere Schuhe.

hallo,

Kommt noch was?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 5. Februar 2016 um 18:55:17 Uhr:


Verstehe ich nicht. Ich hab eine BMW-Kombi, Textil, Gore-Tex, im zarten Alter von jetzt 12 Jahren. Das was früher schwarz war, ist jetzt hellgrau. Aber immer noch wasserdicht und saugt sich auch nicht so schnell voll.
Und zum Wechseln hab ich halt eine Jeans im Büro und andere Schuhe.

Was verstehst du nicht?

Ich hab keine BMW Kombi und auch kein Goretex. Ich hab Klamotten von den Louis und Polo Eigenmarken. Deren wasserdichte Membran ist innen in der Jacke. Irgendwann saugen sich Obermaterial und Futter voll. In der Jacke wirds dann kalt und klamm, auch wenns innen trocken ist, es fühlt sich halt unangenehm an.

Und nein ich kaufe mir auch keine BMW Goretex Kombi nur um im strömenden Regen zur Arbeit eiern zu können. 😉

Erstens bin ich Student und nicht Krösus und zweitens hab ich ne Karre und muss mir weder triefende noch irgendwelche Wechselklamotten irgendwo deponiert antun.

Eine zweiteilige Regenkombi ist für runde 50 Euro zu haben. Daran sollte es nicht liegen.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 5. Februar 2016 um 21:50:05 Uhr:


Eine zweiteilige Regenkombi ist für runde 50 Euro zu haben. Daran sollte es nicht liegen.

Dazu hatte ich schon was gesagt. 😉

Und ja ich hab son Ding, find ich aber recht unpraktisch.

Deine Antwort