Eure Meinungen bitte! :)
Hallo liebe Community,
ich würde gerne mal eure Meinung zu einem Thema hören welches mich schon die ganze Zeit beschäftigt.
Ich bin jetzt seit 5 Monaten im Besitz der Klasse A2 und fahre eine schöne Honda CBF600 mit ABS.
Ich besitze lediglich den A2 Führerschein und habe auch nicht vor eine B Klasse zu machen.
Ich selbst empfinde mich als selbstbewusst wenn es darum geht hinter meinen Entscheidungen zu stehen. Dennoch hoffe ich hier auf Leute zu treffen die vielleicht genauso denken wie ich und mich in meiner Sache unterstützen.
Die Sache ist, dass mich das Auto fahren noch nie in meinem Leben gereizt hat und ich gehe stark davon aus, dass es das auch niemals tun wird. Ich wollte schon immer Motorrad fahren, davon mal abgesehen dass ich vom Sozius Typ eher derjenige bin der beim fahren seine Ruhe braucht und nicht von 3 mitfahrern genervt werden will, hat mir das Motorrad fahren immer am meisten Spaß gemacht und mir das stärkste Gefühl von Dynamik und Freiheit gegeben. Doch oft werde ich für meine Ansicht was das fahren angeht kritisiert. Dabei verstehe ich das Problem der anderen nicht.
Beispiel:
Ich fahre bei Sturm und Regen.
Reaktion: "Du bist doch verrückt!" oder "Hättest du ein Auto dann wäre es doch viel gemütlicher." usw.
Ich selbst kann die Argumente der anderen aktzeptieren und nachvollziehen wenn es um Gefahren geht. Aber ich persönlich denke das ,vor allem weil mir die Gefahren bewusst sind, ich umso sicherer im Straßenverkehr auftrete und auch fahre.
Findet ihr es Lebensmüde bei Schnee, Matsch und/oder Glatteis zu fahren, nur weil mein Fahrzeug 2 Reifen weniger hat?
Aber dennoch verstehe ich das Problem nicht. Natürlich macht das Motorrad fahren bei -6°C und Schnee nicht so viel Spaß als bei 20°C und blauem Himmel mit Sonnenschein. Aber genau das reizt mich so sehr an der Sache. Ich liebe die herausforderung bei schlechter Witterung zu fahren und auch wenn es wie bereits erwähnt weniger "Spaß" macht habe ich nicht weniger Freude daran.
Ich weiß es wird hier vielleicht auch Leute geben die mir jetzt sagen werden:
"Warte ab bis du irgendwann mal mit dem Motorrad stürzt! Dann wirst du ganz anders denken."
Aber letzendlich bestätigen die Ausnahmen doch immer die regel oder nicht?
Aber ich hoffe hier gibt es auch Menschen die meine Meinung aktzeptieren und vielleicht sogar gut finden.
Danke an all die Mitglieder die diesen Text gelesen haben.
Ich freue mich sehr auf eure Meinungen bzw. Kommentare.
Beste Grüße,
Jonycleo
Beste Antwort im Thema
Werd erwachsen und triff Deine Entscheidungen ohne das WWW 😉. Das Erlangen der B verpflichtet ja nicht zum sofortigen Kauf eines PKW - wenn der dann mal in 20 oder 30 Jahren aufgrund diverser familiärer, beruflicher, gesundheitlicher oder sonstiger Lebensumstände notwendig wird, ist es schön, den Schein in der Tasche zu haben. Billiger wird es sicher im Lauf der Zeit auch nicht. Leichter fällt das Erlernen auch nicht, die Anforderungen werden auch nicht geringer werden - was man hat, hat man
Mein erstes Auto hatte ich mit Ende 20, bis dahin bin ich NUR Motorrad ---ähhh Emme gefahren, selbst bei Eis und Schnee, wenn Bus und Bahn ausgefallen waren (in der DDR keine Seltenheit) und auch die Touren von der Uni nach Hause (200km) - dennoch hatte ich den Schein. Bin heute noch Ganzjahresfahrer, komme mit der Dose aber dennoch auf vierstellige Kilometerleistungen.
Bei allem Respekt - Dein Leben musst Du schon selber planen. Wenn Du der Meinung bist, Du brauchst keinen B - dann mach ihn nicht. Was sollen WIR Dir da jetzt raten? Du allein kennst Dein Leben, Du allein kennst Deine Pläne und Ziele, Du allein kannst den Bedarf eines PKW abschätzen - willst Du von uns jetzt die Absolution als B-Verweigerer oder das Absingen von Lobeshymnen?
Brav - bist ein ganz Harter - hier ist Dein Keks 😁
110 Antworten
Zitat:
@MarkSawyer schrieb am 4. Februar 2016 um 01:38:27 Uhr:
Nach dem Reinfall mit meinem letzten Auto stand ich auch vor der Entscheidung.Großes Auto schien mir zu überdimensioniert, auch, was die Kosten anngeht, zumal bereits seitens meiner Freundin ein Auto vorhanden ist.
Mit nem kleinen Auto wollte ich mich nicht anfreunden, ich bin Sitzriese und auch nicht grade schmal, brauche Platz im Auto😁
Außerdem sitze ich gern bissl höher😉Ich hab mich dann für den Kompromiss mit den 3 Rädern entschieden, damit ist, mit entsprechend angepasster Fahrweise eigentlich jeder Straßenzustand zu meistern und auch etwas sicherer als mit nur 2 Rädern.
Was den Lappen angeht, ich würde mir das noch mal überlegen, was Du hast, hast Du und billiger wird der Führerschein nicht mehr, besser jetzt als in 10 Jahren.
Kann immer mal passieren, dass Du ihn doch mal brauchst, und sei es beruflich.
Stell dir vor, Du könntest nen spitzenmäßigen Job bekommen bei dem aber Klasse B Vorraussetzung ist, warum auch immer, gibt's genug Varianten.Dann erst noch zur Fahrschule zu müssen könnte hinderlich sein 😉
Nur meine Meinung🙂
Danke sehr für die Antwort. Was den Job angeht, ich habe eine Ausbildung als Präperationstechnischen Assistenten gemacht und arbeite aktuell in der Humangenetik.
Zumindest in meiner jetzigen Arbeitsstelle wird keine Klasse B vorausgesetzt.
Die Bezahlung ist super und mein Vertrag ist unbefristet, heißt in absehbarer Zeit wird wohl
kein neuer Arbeitsplatz hermüssen.
Werd erwachsen und triff Deine Entscheidungen ohne das WWW 😉. Das Erlangen der B verpflichtet ja nicht zum sofortigen Kauf eines PKW - wenn der dann mal in 20 oder 30 Jahren aufgrund diverser familiärer, beruflicher, gesundheitlicher oder sonstiger Lebensumstände notwendig wird, ist es schön, den Schein in der Tasche zu haben. Billiger wird es sicher im Lauf der Zeit auch nicht. Leichter fällt das Erlernen auch nicht, die Anforderungen werden auch nicht geringer werden - was man hat, hat man
Mein erstes Auto hatte ich mit Ende 20, bis dahin bin ich NUR Motorrad ---ähhh Emme gefahren, selbst bei Eis und Schnee, wenn Bus und Bahn ausgefallen waren (in der DDR keine Seltenheit) und auch die Touren von der Uni nach Hause (200km) - dennoch hatte ich den Schein. Bin heute noch Ganzjahresfahrer, komme mit der Dose aber dennoch auf vierstellige Kilometerleistungen.
Bei allem Respekt - Dein Leben musst Du schon selber planen. Wenn Du der Meinung bist, Du brauchst keinen B - dann mach ihn nicht. Was sollen WIR Dir da jetzt raten? Du allein kennst Dein Leben, Du allein kennst Deine Pläne und Ziele, Du allein kannst den Bedarf eines PKW abschätzen - willst Du von uns jetzt die Absolution als B-Verweigerer oder das Absingen von Lobeshymnen?
Brav - bist ein ganz Harter - hier ist Dein Keks 😁
Zitat:
@twindance schrieb am 4. Februar 2016 um 07:46:28 Uhr:
Werd erwachsen und triff Deine Entscheidungen ohne das WWW 😉. Das Erlangen der B verpflichtet ja nicht zum sofortigen Kauf eines PKW - wenn der dann mal in 20 oder 30 Jahren aufgrund diverser familiärer, beruflicher, gesundheitlicher oder sonstiger Lebensumstände notwendig wird, ist es schön, den Schein in der Tasche zu haben. Billiger wird es sicher im Lauf der Zeit auch nicht. Leichter fällt das Erlernen auch nicht, die Anforderungen werden auch nicht geringer werden - was man hat, hat manMein erstes Auto hatte ich mit Ende 20, bis dahin bin ich NUR Motorrad ---ähhh Emme gefahren, selbst bei Eis und Schnee, wenn Bus und Bahn ausgefallen waren (in der DDR keine Seltenheit) und auch die Touren von der Uni nach Hause (200km) - dennoch hatte ich den Schein. Bin heute noch Ganzjahresfahrer, komme mit der Dose aber dennoch auf vierstellige Kilometerleistungen.
Bei allem Respekt - Dein Leben musst Du schon selber planen. Wenn Du der Meinung bist, Du brauchst keinen B - dann mach ihn nicht. Was sollen WIR Dir da jetzt raten? Du allein kennst Dein Leben, Du allein kennst Deine Pläne und Ziele, Du allein kannst den Bedarf eines PKW abschätzen - willst Du von uns jetzt die Absolution als B-Verweigerer oder das Absingen von Lobeshymnen?
Brav - bist ein ganz Harter - hier ist Dein Keks 😁
Danke für deine Antwort.
Mich würde interessieren wieso du der Meinung bist, das ich absolution oder Erlaubnis brauche?
Habe doch in meinem eingangs erwähnten Text geschrieben, dass ich fest hinter meiner Entscheidung stehe.
Ich habe nicht um Tips oder Ratschläge gebeten sondern einfach nur um Meinungen bezüglich meiner Ansicht.
Bereits der erste Satz deiner Antwort hat mir gezeigt, dass du meinen Text am Anfang nicht verstanden oder nur grob oder garnicht gelesen hast.
Nochmal an Alle die hier mitreden möchten:
Es geht nicht darum eine Entscheidung zu treffen, da sie schon getroffen wurde.
Ich wollte euch nur mal meine Sicht der Dinge mitteilen und gerne wissen wie ihr das seht.
Zitat:
@Jonycleo schrieb am 4. Februar 2016 um 14:06:05 Uhr:
Ich wollte euch nur mal meine Sicht der Dinge mitteilen und gerne wissen wie ihr das seht.
... blöd.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 4. Februar 2016 um 14:16:42 Uhr:
... blöd.Zitat:
@Jonycleo schrieb am 4. Februar 2016 um 14:06:05 Uhr:
Ich wollte euch nur mal meine Sicht der Dinge mitteilen und gerne wissen wie ihr das seht.
Nicht sonderlich Produktiv dein Kommentar, aber wenigstens besser als das was du sonst geschrieben hast. 😉
Meine Meinung ist das es mir ziemlich wurscht ist was du machst.
Falls du bei "richtigem" Winter mal vor mir herfahren solltest, den besten Weg durch den Schnee suchend und immer halb so aussehend als würds dich gleich hinpacken, werde eventuell auch ich dich anmaulen was der Schmarrn soll. Vergleichbar mit PKW Fahrern die miese Schlappen auf der Karre haben. 😉
Ich habe im Winter wenn Schnee liegt höchstens abseits der Straßen Spaß aber dazu fehlt mir ein (billiges) Fahrzeug. Kommt vielleicht noch irgendwann. Als alleiniges Transportmittel wärs nicht mein Ding. Obs daran liegt das ich PKW Schein zuerst hatte und erst 10 Jahre danach den A oder an anderen Dingen weis ich nicht. Meist muss man bei so kaltem Wetter einfach viel zu vorsichtig fahren als das ich daran spaß hätte. Dauernd der Reifen kalt und am rutschen, irgendwo noch Eisreste auf der Fahrbahn oder auf der Kreuzung mal wieder eine halbe Ladung Salz verloren. Ne Danke. Hatte auch schon meine Erlebnisse mit Reif auf der Straße und plötzlich durchdrehendem Hinterrad. Zum Glück nach der Kurve. Nicht mein Ding.
Bin auch schon bei Minusgraden gefahren und kann auch mal schön sein. Als Abwechslung. Hier und da. Weit entfernt von täglich: 😉
Ich hab mich im übrigen auch erst mit Ende 30 zu Kindern durchgerungen. Deren 2 jetzt und damit lass ichs auch bewenden. Mit Anfang 20 sieht man noch vieles etwas anders daher wart einfach mal ab. So ein definitives Nein kann man da noch kaum sagen. Nicht das ich nicht durchaus kinderlose Paare kenne, gibts natürlich auch. Irgendwo muss die sinkende Quote ja herkommen. 😉
Ich erinnere mich an Zeiten, zu denen man -aufgrund horrender Versicherungsprämien- entweder ein Auto oder ein Motorrad zugelassen hatte. Beides gleichzeitig war zu teuer. Heute ist das anders. Mopped ist billig.
Mich erwischte es im Juni, ich glaube 1982. Mein Mercedes 200 war abgemeldet, ich war mit BMW R 100 S unterwegs. Ich musste morgens von Villingen nach Lahr. 5:30 Uhr: Alles weiß, 10 cm Neuschnee. Die B 33 nur mit Ketten befahrbar. Nur ich mit dem Motorrad. Was andere da von mir hielten, haben sie mir vermittelt.
Einige haben mir nämlich einen Vogel gezeigt.
Ich hätte meine BMW am liebsten in den nächsten Graben geworfen und wäre mit dem Zug weiter gefahren. Ab Haslach im Kinzigtal regnete es zum Glück nur noch.
Sowas will ich kein zweites Mal erleben.
Zitat:
@Jonycleo schrieb am 4. Februar 2016 um 14:22:09 Uhr:
Nicht sonderlich Produktiv dein Kommentar, aber wenigstens besser als das was du sonst geschrieben hast. 😉Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 4. Februar 2016 um 14:16:42 Uhr:
... blöd.
Seit wann erwartest Du produktive Kommentare? Es sind doch nur Meinungen gefragt.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 4. Februar 2016 um 14:25:08 Uhr:
Seit wann erwartest Du produktive Kommentare? Es sind doch nur Meinungen gefragt.Zitat:
@Jonycleo schrieb am 4. Februar 2016 um 14:22:09 Uhr:
Nicht sonderlich Produktiv dein Kommentar, aber wenigstens besser als das was du sonst geschrieben hast. 😉
Stimmt! Mein Fehler. Ich will hier ja auch kein Streit anfangen oder ähnliches.
Ich wollte wirklich nur eine Sachliche Diskussion führen und nicht gegen Vorwürfe argumentieren.
Worüber möchtest Du denn gerne diskutieren? 😉
Wenn Du gerne (aufs Auto) verzichten möchtest, mach doch.
Ist mir viel lieber, als wenn Du von anderen verlangen würdest, sie sollen (aufs Auto) verzichten.
Und je nach Lebensumständen geht es ohne (eigenes) Auto auch ganz gut.
Ich habe seit Jahren kein Auto mehr (Kinder sind größer geworden).
Aber geschadet hat mir der Führerschein bestimmt nicht. Dürfen ist besser als nicht können.
Ab und zu miete ich mir mal einen 7.5 Tonner (für neue Küche) oder Transporter mit Anhänger (mit Motorradgruppe in den Urlaub) oder auch einfach nur Pkw oder Quad.
Den CE habe ich auch verfallen lassen. Würde mich jetzt alle 5 Jahre eine Stange Geld kosten. Dafür kann ich mir bei Bedarf auch einen Fahrer holen.
Zitat:
@tomS schrieb am 4. Februar 2016 um 14:54:39 Uhr:
Worüber möchtest Du denn gerne diskutieren? 😉Wenn Du gerne (aufs Auto) verzichten möchtest, mach doch.
Ist mir viel lieber, als wenn Du von anderen verlangen würdest, sie sollen (aufs Auto) verzichten.
Und je nach Lebensumständen geht es ohne (eigenes) Auto auch ganz gut.Ich habe seit Jahren kein Auto mehr (Kinder sind größer geworden).
Aber geschadet hat mir der Führerschein bestimmt nicht. Dürfen ist besser als nicht können.
Ab und zu miete ich mir mal einen 7.5 Tonner (für neue Küche) oder Transporter mit Anhänger (mit Motorradgruppe in den Urlaub) oder auch einfach nur Pkw oder Quad.
Den CE habe ich auch verfallen lassen. Würde mich jetzt alle 5 Jahre eine Stange Geld kosten. Dafür kann ich mir bei Bedarf auch einen Fahrer holen.
Ich würde halt gerne die Ansichten verschiedener Menschen zu diesem Thema kennenlernen.
Danke sehr für deine Antwort. 🙂
Wenn Du keinen B machst, wirst Du das ziemlich sicher irgendwann bereuen.
Obwohl, in 20 Jahren fahren die Autos eh autonom. Spannend wird die Frage, ob man auch ohne Führerschein autonom fahren darf.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 4. Februar 2016 um 15:11:15 Uhr:
Wenn Du keinen B machst, wirst Du das ziemlich sicher irgendwann bereuen.Obwohl, in 20 Jahren fahren die Autos eh autonom. Spannend wird die Frage, ob man auch ohne Führerschein autonom fahren darf.
Ich kann deine Meinung zwar nicht nachvollziehen, dennoch sind es genau solche Meinungen die ich suche.
Deshalb danke dir für deine Meinung, auch wenn sie meiner Ansicht nach nicht zutrifft.
Zitat:
@Jonycleo schrieb am 4. Februar 2016 um 14:06:05 Uhr:
Danke für deine Antwort.Zitat:
@twindance schrieb am 4. Februar 2016 um 07:46:28 Uhr:
Werd erwachsen und triff Deine Entscheidungen ohne das WWW 😉. Das Erlangen der B verpflichtet ja nicht zum sofortigen Kauf eines PKW - wenn der dann mal in 20 oder 30 Jahren aufgrund diverser familiärer, beruflicher, gesundheitlicher oder sonstiger Lebensumstände notwendig wird, ist es schön, den Schein in der Tasche zu haben. Billiger wird es sicher im Lauf der Zeit auch nicht. Leichter fällt das Erlernen auch nicht, die Anforderungen werden auch nicht geringer werden - was man hat, hat manMein erstes Auto hatte ich mit Ende 20, bis dahin bin ich NUR Motorrad ---ähhh Emme gefahren, selbst bei Eis und Schnee, wenn Bus und Bahn ausgefallen waren (in der DDR keine Seltenheit) und auch die Touren von der Uni nach Hause (200km) - dennoch hatte ich den Schein. Bin heute noch Ganzjahresfahrer, komme mit der Dose aber dennoch auf vierstellige Kilometerleistungen.
Bei allem Respekt - Dein Leben musst Du schon selber planen. Wenn Du der Meinung bist, Du brauchst keinen B - dann mach ihn nicht. Was sollen WIR Dir da jetzt raten? Du allein kennst Dein Leben, Du allein kennst Deine Pläne und Ziele, Du allein kannst den Bedarf eines PKW abschätzen - willst Du von uns jetzt die Absolution als B-Verweigerer oder das Absingen von Lobeshymnen?
Brav - bist ein ganz Harter - hier ist Dein Keks 😁
Mich würde interessieren wieso du der Meinung bist, das ich absolution oder Erlaubnis brauche?
Habe doch in meinem eingangs erwähnten Text geschrieben, dass ich fest hinter meiner Entscheidung stehe.
Ich habe nicht um Tips oder Ratschläge gebeten sondern einfach nur um Meinungen bezüglich meiner Ansicht.
Bereits der erste Satz deiner Antwort hat mir gezeigt, dass du meinen Text am Anfang nicht verstanden oder nur grob oder garnicht gelesen hast.Nochmal an Alle die hier mitreden möchten:
Es geht nicht darum eine Entscheidung zu treffen, da sie schon getroffen wurde.
Ich wollte euch nur mal meine Sicht der Dinge mitteilen und gerne wissen wie ihr das seht.
Alles klar - dann kürze ich meine Antwort auf
Brav - bist ein ganz Harter - hier ist Dein Keks
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁