Eure Meinungen bitte! :)

Hallo liebe Community,

ich würde gerne mal eure Meinung zu einem Thema hören welches mich schon die ganze Zeit beschäftigt.
Ich bin jetzt seit 5 Monaten im Besitz der Klasse A2 und fahre eine schöne Honda CBF600 mit ABS.
Ich besitze lediglich den A2 Führerschein und habe auch nicht vor eine B Klasse zu machen.

Ich selbst empfinde mich als selbstbewusst wenn es darum geht hinter meinen Entscheidungen zu stehen. Dennoch hoffe ich hier auf Leute zu treffen die vielleicht genauso denken wie ich und mich in meiner Sache unterstützen.

Die Sache ist, dass mich das Auto fahren noch nie in meinem Leben gereizt hat und ich gehe stark davon aus, dass es das auch niemals tun wird. Ich wollte schon immer Motorrad fahren, davon mal abgesehen dass ich vom Sozius Typ eher derjenige bin der beim fahren seine Ruhe braucht und nicht von 3 mitfahrern genervt werden will, hat mir das Motorrad fahren immer am meisten Spaß gemacht und mir das stärkste Gefühl von Dynamik und Freiheit gegeben. Doch oft werde ich für meine Ansicht was das fahren angeht kritisiert. Dabei verstehe ich das Problem der anderen nicht.

Beispiel:

Ich fahre bei Sturm und Regen.
Reaktion: "Du bist doch verrückt!" oder "Hättest du ein Auto dann wäre es doch viel gemütlicher." usw.

Ich selbst kann die Argumente der anderen aktzeptieren und nachvollziehen wenn es um Gefahren geht. Aber ich persönlich denke das ,vor allem weil mir die Gefahren bewusst sind, ich umso sicherer im Straßenverkehr auftrete und auch fahre.

Findet ihr es Lebensmüde bei Schnee, Matsch und/oder Glatteis zu fahren, nur weil mein Fahrzeug 2 Reifen weniger hat?

Aber dennoch verstehe ich das Problem nicht. Natürlich macht das Motorrad fahren bei -6°C und Schnee nicht so viel Spaß als bei 20°C und blauem Himmel mit Sonnenschein. Aber genau das reizt mich so sehr an der Sache. Ich liebe die herausforderung bei schlechter Witterung zu fahren und auch wenn es wie bereits erwähnt weniger "Spaß" macht habe ich nicht weniger Freude daran.

Ich weiß es wird hier vielleicht auch Leute geben die mir jetzt sagen werden:
"Warte ab bis du irgendwann mal mit dem Motorrad stürzt! Dann wirst du ganz anders denken."
Aber letzendlich bestätigen die Ausnahmen doch immer die regel oder nicht?

Aber ich hoffe hier gibt es auch Menschen die meine Meinung aktzeptieren und vielleicht sogar gut finden.

Danke an all die Mitglieder die diesen Text gelesen haben.

Ich freue mich sehr auf eure Meinungen bzw. Kommentare.

Beste Grüße,

Jonycleo

Beste Antwort im Thema

Werd erwachsen und triff Deine Entscheidungen ohne das WWW 😉. Das Erlangen der B verpflichtet ja nicht zum sofortigen Kauf eines PKW - wenn der dann mal in 20 oder 30 Jahren aufgrund diverser familiärer, beruflicher, gesundheitlicher oder sonstiger Lebensumstände notwendig wird, ist es schön, den Schein in der Tasche zu haben. Billiger wird es sicher im Lauf der Zeit auch nicht. Leichter fällt das Erlernen auch nicht, die Anforderungen werden auch nicht geringer werden - was man hat, hat man

Mein erstes Auto hatte ich mit Ende 20, bis dahin bin ich NUR Motorrad ---ähhh Emme gefahren, selbst bei Eis und Schnee, wenn Bus und Bahn ausgefallen waren (in der DDR keine Seltenheit) und auch die Touren von der Uni nach Hause (200km) - dennoch hatte ich den Schein. Bin heute noch Ganzjahresfahrer, komme mit der Dose aber dennoch auf vierstellige Kilometerleistungen.

Bei allem Respekt - Dein Leben musst Du schon selber planen. Wenn Du der Meinung bist, Du brauchst keinen B - dann mach ihn nicht. Was sollen WIR Dir da jetzt raten? Du allein kennst Dein Leben, Du allein kennst Deine Pläne und Ziele, Du allein kannst den Bedarf eines PKW abschätzen - willst Du von uns jetzt die Absolution als B-Verweigerer oder das Absingen von Lobeshymnen?
Brav - bist ein ganz Harter - hier ist Dein Keks 😁

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 3. Februar 2016 um 22:36:37 Uhr:


Na, mit 23 bin ich auch bei Sturm, Schnee und Bltzeis gefahren (und mich auch mal langgemacht). Nur hat das auch niemanden gestört. Das war normal, haben alle so gemacht. Aber damals haben wir auch absichtlich unsere Lungen
in öffentlichen Räumen mit hochtoxischen Schwebeteilchen gefüllt...hat auch keine Sau interessiert.

Und siehe da, du lebst noch 🙂

Danke für deine Antwort.

Gibt ja scheinbar Leute die doch Seriös und unvoreingenommen an das Thema gehen ohne das gleich behauptet wird man sei ein Fake.

Mach einen Autoführerschein.

Unabhängig von der Frage, ob du jetzt Auto fahren möchtest, würde ich gleichwohl Klasse B noch machen. Einfach, weil haben besser ist als brauchen. Und nur weil du Kl. B dann hast, zwingt dich niemand, Auto zu fahren. Oder glaubst du, dass du mit 50 noch genauso denkst? In deinem Alter habe ich lieber auf dem Bock gesessen, aber mir war klar, dass das nie das alleinige Fahrzeug sein kann.

Bei Schnee und Hagel bin ich auch schon Motorrad gefahren, weniger freiwillig, vielmehr notgedrungen, da ich vom Wetter überrascht wurde. Es geht, muss ich mir aber nicht antun. Ist mir zu gefährlich und noch lebe ich ganz gerne. Bin allerdings auch schon etwas älter als du.

Mir ist im November mal mein Auto gestohlen worden, und da bin ich freiwillig auch im Winter bei Schnee gefahren - allerdings mit einem Motorradgespann. Wäre das vielleicht eine Alternative für dich? Macht genauso viel Spaß wie mit zwei Rädern, ist aber bei schlechtem Wetter deutlich angenehmer zu fahren.

Und denk daran, dass die Winterreifenpflicht bei entsprechendem Wetter auch für Motorräder gilt.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 3. Februar 2016 um 22:38:23 Uhr:


Mach einen Autoführerschein.

Was wohl wäre wenn man einfach immer alles machen würde was einem gesagt wird.

Wo kämen wir denn da hin?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 3. Februar 2016 um 22:40:35 Uhr:


Unabhängig von der Frage, ob du jetzt Auto fahren möchtest, würde ich gleichwohl Klasse B noch machen. Einfach, weil haben besser ist als brauchen. Und nur weil du Kl. B dann hast, zwingt dich niemand, Auto zu fahren. Oder glaubst du, dass du mit 50 noch genauso denkst? In deinem Alter habe ich lieber auf dem Bock gesessen, aber mir war klar, dass das nie das alleinige Fahrzeug sein kann.

Bei Schnee und Hagel bin ich auch schon Motorrad gefahren, weniger freiwillig, vielmehr notgedrungen, da ich vom Wetter überrascht wurde. Es geht, muss ich mir aber nicht antun. Ist mir zu gefährlich und noch lebe ich ganz gerne. Bin allerdings auch schon etwas älter als du.

Mir ist im November mal mein Auto gestohlen worden, und da bin ich freiwillig auch im Winter bei Schnee gefahren - allerdings mit einem Motorradgespann. Wäre das vielleicht eine Alternative für dich? Macht genauso viel Spaß wie mit zwei Rädern, ist aber bei schlechtem Wetter deutlich angenehmer zu fahren.

Und denk daran, dass die Winterreifenpflicht bei entsprechendem Wetter auch für Motorräder gilt.

Ein Gespann wäre schon eine Alternative für mich. Und wenn es wirklich zu heftig wird, nehme ich lieber die Bahn. Ist günstiger und wahrscheinlich angenehmer als überhaupt selbst zu fahren (unabhängig davon ob Auto oder Motorrad).

Auch dir vielen Dank für deine Antwort.

Das hast Du richtig erkannt. Frauen bestimmen über die Anzahl der Kinder. Als Mann hast Du da nichts melden, außer Du bist sterilisiert.

Aber das war nicht das Thema. Eigentlich wollte ich nur sagen, das sich auch feste Ansichten und Überzeugungen plötzlich ändern können. Ich wollte z.B. nie einen Boxer. 😉

Motorradfahren macht erst auf einsamen Bergstraßen so richtig Spaß. Sieh zu, dass Du auch mal in die Berge kommst. 😉

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 3. Februar 2016 um 22:43:29 Uhr:


Das hast Du richtig erkannt. Frauen bestimmen über die Anzahl der Kinder. Als Mann hast Du da nichts melden, außer Du bist sterilisiert.

Aber das war nicht das Thema. Eigentlich wollte ich nur sagen, das sich auch feste Ansichten und Überzeugungen plötzlich ändern können. Ich wollte z.B. nie einen Boxer. 😉

Motorradfahren macht erst auf einsamen Bergstraßen so richtig Spaß. Sieh zu, dass Du auch mal in die Berge kommst. 😉

Hab schon verstanden wie du das gemeint hast. 🙂

Ja in die Berge würde ich gern mal fahren.

Und ich gebe dir recht, Ansicht und Überzeugungen können sich ändern.

Das gilt aber für jede Ansicht.

Prinzipiell könnte sich ja auch deine Ansicht ändern 😁

Lass dich nicht beirren, ich find das toll. Ich fahr auch solange ich kann, nur wenns echt rutschig wird, hab ichs nicht mehr drauf, auch weil ich nur mit den Zehenspitzen runterkomme. Du entscheidest, ob du fahrst, es ist dein Leben. Wichtig ist nur, dass du es für dich machst und nicht für die Galerie, denn dann wirds gefährlich. Ich hab übrigens den A-Schein mit 61 Jahren gemacht und da hab ich mir auch einiges anhören können.

Zitat:

@Heidi52 schrieb am 3. Februar 2016 um 22:51:41 Uhr:


Lass dich nicht beirren, ich find das toll. Ich fahr auch solange ich kann, nur wenns echt rutschig wird, hab ichs nicht mehr drauf, auch weil ich nur mit den Zehenspitzen runterkomme. Du entscheidest, ob du fahrst, es ist dein Leben. Wichtig ist nur, dass du es für dich machst und nicht für die Galerie, denn dann wirds gefährlich. Ich hab übrigens den A-Schein mit 61 Jahren gemacht und da hab ich mir auch einiges anhören können.

Du hast mit 61 Jahren deine A-Schein gemacht? Hab echt Respekt davor!

Und ich freue mich dass du die Sache so siehst wie ich.

Danke für dein Feedback 🙂

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 3. Februar 2016 um 22:30:46 Uhr:


Mit 23 war meine Schwägerin der totale Kinderfeind. Heute hat sie 3 Stück.

Das ist schön, dass Du aktuell Motorrad fährst. Fährst Du denn auch mal Touren oder nutzt Du das Motorrad nur als Alltagsgefährt?

Wie viele Stück Kinder hatten denn deine Eltern?

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 3. Februar 2016 um 22:17:34 Uhr:


Als Anfänger hat man manchmal einen gewissen Übereifer, einer dieser Ganzjahresfahrer zu werden.
Die Herausforderung ist reizvoll, aber das legt sich.

Nicht bei jedem. ;-)

Ok, wenn es auf der Kippe steht, ob der Gefrierpunkt erreicht wird, entscheide ich jetzt auch eher pro Vierrad. Alleine schon, weil die Kiste so hohe Fixkosten verursacht. Zu irgendwas muss die dann schon gut sein.

Nach dem Reinfall mit meinem letzten Auto stand ich auch vor der Entscheidung.

Großes Auto schien mir zu überdimensioniert, auch, was die Kosten anngeht, zumal bereits seitens meiner Freundin ein Auto vorhanden ist.

Mit nem kleinen Auto wollte ich mich nicht anfreunden, ich bin Sitzriese und auch nicht grade schmal, brauche Platz im Auto😁
Außerdem sitze ich gern bissl höher😉

Ich hab mich dann für den Kompromiss mit den 3 Rädern entschieden, damit ist, mit entsprechend angepasster Fahrweise eigentlich jeder Straßenzustand zu meistern und auch etwas sicherer als mit nur 2 Rädern.

Was den Lappen angeht, ich würde mir das noch mal überlegen, was Du hast, hast Du und billiger wird der Führerschein nicht mehr, besser jetzt als in 10 Jahren.

Kann immer mal passieren, dass Du ihn doch mal brauchst, und sei es beruflich.
Stell dir vor, Du könntest nen spitzenmäßigen Job bekommen bei dem aber Klasse B Vorraussetzung ist, warum auch immer, gibt's genug Varianten.

Dann erst noch zur Fahrschule zu müssen könnte hinderlich sein 😉

Nur meine Meinung🙂

Zitat:

@PeterBH schrieb am 3. Februar 2016 um 23:53:41 Uhr:



Zitat:

@Lewellyn schrieb am 3. Februar 2016 um 22:30:46 Uhr:


Mit 23 war meine Schwägerin der totale Kinderfeind. Heute hat sie 3 Stück.

Das ist schön, dass Du aktuell Motorrad fährst. Fährst Du denn auch mal Touren oder nutzt Du das Motorrad nur als Alltagsgefährt?

Wie viele Stück Kinder hatten denn deine Eltern?

Zwei. Ein Männliches und ein Weibliches. Und weil das so schön war, hab ich auch je eins.

😛

https://www.youtube.com/watch?v=4SUmTNxMVEA

😁

Zitat:

@zeheress schrieb am 4. Februar 2016 um 06:32:35 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=4SUmTNxMVEA

😁

Das erinnert mich jetzt irgendwie sehr stark an mich :'D

Deine Antwort