Eure meinung zum Thema Leere Batterie
Hallöschen
Und zwar ich Streit mich seit gut zwei tage mit meinen Mechaniker
und zwar gehts um folgendes
ich habe in meinen audi 80 Type 89 B3 1,8S
eine Zentrallveriegelung verbaut (allein)
habe vorher die Batterie abgeklemmt und alles verbaut wie es sollte
nun habe ich die Batterie wieder angeklemmt und habe kurzzeitig das radio angeschaltet (etwa 50 minuten )hab das Auto in der zeit Geputz
dann wars ruhig
anscheinend Batterie Leer Messgerät sagt 12,35 V ist zuwenig um den motor zum laufen zu bekommen
nun will der Mechaniker mir ne neue Lichtmaschine andrehen
Problem ist
Ich bin täglich 26 kilometer unterwegs
müßte ich das nicht schon eher merken wenn die Lima hin wäre `?
oder wars wirklich die 50 minuten Radio hören ?
25 Antworten
naja 95 euro ist schon derb aber muß dazu sagen
es war ne tanke und bei ATU waren vergleichbare batterien deutlich teuerer
finds ja auch unverschämt was die für den einbau und kauf eines kaltlaufreglers haben wollen
120 euro der regler
und 75 euro der einbau
Wenn Du sicher gehen willst, das alles OK ist mach einfach mal ne Ruhestrommessung. Dann kannst erkennen, ob Du wo ein Verbraucher drin hast. Nicht das deine Batterie bald wieder hin ist...
Ich sprech aus Erfahrung...
schon Erledigt
der ruhe strom liegt bei 0,05 ampere
denke mal das da nix mehr läuft ^^
Ähnliche Themen
naja
aber dein auto ist auch komplett durch gerechnet
also vom stromverbrauch ect
bei mir kommt ja noch die ZV und die Alarmanlage dazu
denke mal da sind 0,05 nicht wirklich viel
Nee schlimm is es ned
Hab mein buch vom audi 80 schon befragt ^^
aber mann schläft schon besser wenn man weiß " wenn jemand ins autosteigt ist er taub "
hab ilegaler weiße
die trötte in richtung der spritzschutzwand gerichtet ^^
Sagen wir mal so... es liegt noch im Rahmen...
Ich hatte noch letztes Jahr ein Ruhestrom von 210 - 220 mA und die Batterie war nach 3 Tagen fast leer...
Nachdem ich mich bei Audi erkundigt hatte wäre 70 - 100 mA noch im Tolleranzbereich gelegen, obwohl ich nicht weiß, ob Die wirklich nach der Info gesucht hatten.
In einem anderen Forum meinten die, das 20 - 30 mA der reguläre Ruhestrom wäre.
Mich wundert, das bei Dir im Buch überhaut ein Wert drin steht...
Ansich sollte der Wert bei Dir mindestens auf meinem Wert liegen....
Zitat:
Original geschrieben von badboa
also die 12, paar zerquätschte wären bei abgeklemmter batterieund nach dem laden war sie nicht höher gekommen als 12.42
Wäre ja auch komisch wenn eine 12 V Batterie nach dem Laden mehr hätte 😉
Jooo in meinen schicken buch
rund ums Thema audi 80 aus dem jahr 1990 steht so einige dinge drine die in der neuen auflage ned mehr auftauchen
auch wenns nur kleinigkeiten sind
wenn ich mein messgerät ned allzu sehr falsch abgelesen habe waren es 0,05 wackelnt
ab und an mal nur 0,04
im buch steht jedenfalls das dies normal sei
mit ZV
alarmanlage steht nicht drine aber die ZV
wie gesagt bei denn neuen Modellen ist das energie konzept vollkommen überdacht da ist ne sende und empfangszentrale von der ZV mit eingerechnet bei mir ebend ned
denke mal das ist der kleine unterschied
bin jedenfalls froh das alles andere am auto inordnung ist