Eure Meinung zum Kühlergrill!
Hallo, bin neu hier, oder besser gesagt schreibe das erste Mal. Das Forum beobachte ich schon länger!
Ich hätte gern eure Meinung zu einer Veredelung des Insignia ST Kühlergrills.
Werde den Chrom mit schwarz-glänzender Folie beziehen lassen. Aber welchen Style ich nehme weis ich nicht so Recht!
Für alle Kritiker, ja ich weis, dass es auch den Steinmetz oder den Irmscher Kühlergrill gibt!
Danke schonmal!!!
Gruß euer Chris
PS.: Bin nicht gerade der Grafik-Profi, aber zur Vorstellung sollte das reichen!
Beste Antwort im Thema
Nr. 4 🙂
51 Antworten
bevor du auch ein bild entfernst, ich nehm erstmal den 50:50-joker....😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von zinni01
HalloooAls erstes, ist es auf jedenfall Deine Sache, was Dir gefällt.
Ich persönlich mag das Bekleben des Grills nicht, auf Bildern sieht es noch gut aus, aber in natura leider nicht...
Ach ich würde sagen Bild 4..... 😁😁😁
Aber mach Dir nichts draus , mein Grill mag auch nicht jeder , aber mir gefällt er...
gruß zinni
Ich find deinen Grill auch Toll😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von brain-beat
Meinst du das in etwa so?Zitat:
Original geschrieben von Turbo GTS
HalloNummer 1 aber mit dem Blitz in Chrom!!!
Das wäre super.MfG
Turbo GTS
Nun ich finde die Struktur des Grills zu glatt und langweilig daher ist es egal ob Du ihn schwarz , weiß oder bunt machst.
Es gibt bessere Möglichkeiten wie OPC oder andere Fabrikate.
Wenn Du etwas anderes haben willst, mach es richtig aber diese Versionen sehen nicht überzeugend aus...
Meine Meinung.
Allen im Forum noch schöne Feiertage und hadert nicht mit den Fehlern eurer Autos, wir sind auch nicht perfekt ...
😁
Servus Leute
ich bekomme demnächst einen neuen kühlergrill von opel
spendiert weil meiner kleine risse im chrom bekommt.
eigentlich wollte ich die unter 2 chromleisten folieren lassen
wie hier schon gesehen.dann kam mir aber der gedanke sie in wagenfarbe graphitschwarz lackieren zu lassen.
da ich in bildbearbeitung eine null bin ,könnte vielleicht einer die hier
vorhandenen bilder mit matter folie vielleicht abändern in schwarzen lack
das ich mir das ergebnis besser vorstellen kann.
wäre nett wann mir einen helfen könnte.auch eigene vorschläge und design sind willkommen.
ansonsten fahre meinen cosmos diesel seit 18 monaten und hatte
noch keinen ausserplanmässigen aufenthalt beim foh.
einfach ein klasse auto.
danke schonmal
gruss ralf
P.S. habe mir das original opc lenkrad gegönnt,einfach genial
Ähnliche Themen
Autos ohne bzw. mit schwarzem Emblem sehen einfach nicht aus. Ich frage mich immer, schämt sich der fahrer so sehr, dass er die Marke/Modell verbergen muss😕
Also ich bin auch für Nr. 4 oder am besten Nr. 5, die mit Chrom-Emblem.
Versuchts doch mal mit Vogelaugenahorndekor...
Wie gut geht so eine Folie eigentlich wieder runter? Kann man sie "einfach" wieder weg machen wenn sie nicht gefällt? Schält sie sich in dem Fall dann nicht von selbst irgendwann ab?
Habe mich damals für Version 1 entschieden, also den Frame in Chrome gelassen und den Rest samt Opel-Zeichen beziehen.
Das ganze hat über ein ganzes Jahr gehalten, bis ich im Herbst einen Wildunfall hatte und nun einen Irmscher Grill habe.
Die Folie ist komplett rückstandslos entfernbar. Bei mit hat sie ohne Probleme bis zum Schluss gehalten.
Probleme gabs nur beim Beziehen, da der Grill nicht nagelneu war hatte er schon einige Steinschläge, die man beim Chrom garnicht so gesehen hatte. Nach dem Bezihen sind dise sichtbar geworden, aber nur von Nahen!
Würde ich jederzeit wieder machen.
Viel Spaß!
Zitat:
Original geschrieben von seso81
Wie gut geht so eine Folie eigentlich wieder runter? Kann man sie "einfach" wieder weg machen wenn sie nicht gefällt? Schält sie sich in dem Fall dann nicht von selbst irgendwann ab?
In der Regel reicht ein normaler Föhn: geklebte Folie (strebenweise) gut anwärmen (aber nicht heiß werden lassen, dann reißt sie schneller) und außen beginnend langsam abziehen. Und wenn das vorzugsweise nicht bei kalten Außentemperaturen geschieht, sollte die Beklebung nach wenigen Minuten Geschichte sein.
LG
Joachim
Also mir gefällt der Kühlergrill im 2. Bild am besten. Allerdings würde ich das Opel Zeichen frei lassen, so das die "Chromspangen" schwarz sind und nur das Opel Zeichen und die obere äußere Chromring frei ist. Allerdings weiß ich nicht wie das mit dem Absatz zwischen Folie und den Chromspangen aussieht.
geschmacksache, mir persönlich gefällt der originale kühlergrill am besten :-)
Auch mir gefällt persönlich der Originale immer noch am besten. Ich hätte auch gar keine Zeit damit herumzuspielen, ich habe 2 Kinder 😉
Kann man die Chromspangen von aussen ausklipsen?
Oder muß ich entweder drumherum kleben oder den kompletten Grill ausbauen?
Zitat:
Original geschrieben von MyInsignia
Kann man die Chromspangen von aussen ausklipsen?
Oder muß ich entweder drumherum kleben oder den kompletten Grill ausbauen?Hallooo
Du kommst an die Klipse , von vorne oder hinten nicht dran.
Du müßtes den Grill ausbauen..... Leider... für dich .
Du mußt schon drumherum kleben.gruß zinni
Na klar der originale K.grill sieht auch schon gut aus, aber die Frage war ja welches der "angebotenen" uns besser gefällt. Allerdings ist es auch ne Frage wie es aussieht wenn man, ohne den eigentlichen Grill auszubauen, "auf" die Chromspangen klebt und nicht darum. Ich glaube sogar um den K.grill auszubauen muss man vorher die Stoßstange ausbauen.
Bevor ich meinen bekam habe ich überlegt am Heck die Chromspange um den Blitz mit Folie abzukleben (schwarz). Aber als ER dann so da stand..........ne da haben die Designer meiner Ansicht nach schon nen schönes Auto gemacht - und ich habe alles so gelassen.