Eure MEinung zum 2.0i 16V

Opel Omega B

Würde mich sehr freuen wenn ihr mir sagt was ihr von diesem Omega Motor haltet. ISt der zuverlässig
? Hat der eine einigermaßen gute Beschleunigung?
KAnn man (mit Schaltung) auch auf kurzer Strecke und mit sehr sensiblem Gasfuß auch um 12 Liter bewegen?

39 Antworten

Re: Re: Eure MEinung zum 2.0i 16V

Zitat:

Original geschrieben von VAL1UMII


Der war gut! Sogar sehr gut! 😁

Lachwech*

Ich kann nicht mehr, die Antwort war SPITZE

Jetzt nochmals zusammenfassend die Tendenz. Ich weis wovon ich rede hatte einen Caravan CD Reflection über 2,5 Jahre.
1. Nur Stadt = unter 12 Liter fasst nicht möglich, es sei denn du bist ein fahrendes Verkehrshinderniss.
2. 50/50= 10 Liter immer möglich mit Tendenz nach unten.
3. Nur Autobahn = Werte unter 8 Liter mit Klima möglich, dabei sollten 140 km/h nicht überschritten werden.
Alles klar ?

Denkst du nicht das sich in der zwischenzeit einiges getan hat. Ich bin micht der Pofi aber anhand deiner angaben wqar dein Omega sicher nicht der jüngste, Automatik..
Meiner ist 10/2003 .... denke nicht das man die beiden vergleichen sollte

Beim 2,0 16 V hat sich über Jahre gar nichts getan.

Ähnliche Themen

"Beim 2,0 16 V hat sich über Jahre gar nichts getan."

jein...ah bissal schon was, aber nichts weltbewegendes, was man jetzt unbedingt erwähnen müsste, außer, das sich die laufruhe extrem verbessert hat, ab modelljahr 98
und was den verbrauch an geht, weil nun schon fast von veralteter technik geredet wird beim 2.0 16v, der 2,2l 16v im facelift genemigt sich vorallem in der stadt noch einen ganzen schluck mehr, als der alte 2.0 16v

Wir haben im Haushalt auch 2 X20XEV.

Einen Automatik und einen Schalter

Der Automatik hat jetzt 170.000 runter... Zieht sich im Mix so 14-15 Liter rein. Beschleunigung ist einfach nur schlecht. Kommt mir vor, als ob da nen X16XE drin ist. Da geht ja echt nix bei dem Teil. Und das Teil läuft sowas von Rauh und unruhig.

Der Schalter hat 60.000 runter. Im Mix so 11 Liter. Der Motor läuft deutlich besser als der Automatik. Dreht viel freier und rennt auf der Bahn auch seine Tacho 210... Was der Automatik nie und nimmer schaffen würde. OK der hat auch nur 4 Gänge...

Also wenn die Wahl besteht immer nen Schalter nehmen. Der Schalter läuft auch ruhiger.

Meine Meinung 😛

@OmegaAlex

Jaja....Frankfurt.....da kannste ja nicht mal im Ansatz von rollendem Verkehr sprechen, die Verkehrsplaner gehören da echt verjagt....
Stop and go pur. Hat mir vor kurzemm mit meinem 6Zylinder gar keinen Spaß gemacht. Da kannste 8,5l in der Tat hacken.

8,5l sind auf jeden Fall im halbwegs fließenden Stadtverkehr möglich, beispielsweise in Rüsselsheim mit seinem hervorragenden Verkehrssystem. Das ist hier auch in der Rush-Hour möglich, wobei man fairerweise auch dazu sagen muß, daß die Stadt ursprünglcih auf 140.000 Einwohner ausgelegt wurde und die Straßen auch entsprechend gestaltet wurden: nämlich fast alle 4-spurig. Blöd ist nur, daß die jetzt alles mit festen Radaranlagen vermint haben 🙁

Grüße aus Rüsselsheim

MV6-Driver

@xXxCorsa
bringt euren automaten mal lieber in die werksatt und erzähl hier nicht so geschichten....
mein automatik war von der laufruhe her der ruhigeste 16v den ich hatte, und lief 215 laut tacho...
mein schalter jetzt läuft über 220 und beide mit 225er bereifung...mit dem automatik lässt man beim normalen anfahren jeden schalter stehen! und das die automatik nur 4 gänge hat, bedeutet nicht das er viel langsamer ist, so wie du es darstellst, die gänge sind einfach länger überstetzt...
fahrt ihr mit dem automatik rennen? ich konnte meinen zwischen 8,5/9l-11l fahren....

vieleicht ist der x16xe besser für dich 😁

@MV6-Driver
ei jo, aber das ist nun mal stadtverkehr 🙂 sogar in den kleineren städten drum herumist der verkehr hier nicht viel anders....
das ist genau das was ich meinte, es kommt wohl ganz drauf an was in der stadt so los ist, wenn ich nachts um 2 durch frankfurt fahre verbrauch ich wahrscheinlich nur 7 liter weil nix im weg steht und alles läuft 🙂 aber wenn man immer beschleunigen muss und vieleicht noch wenn der motor kalt ist, dann kanns schon mal über die 12 liter gehen

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


@xXxCorsa
bringt euren automaten mal lieber in die werksatt und erzähl hier nicht so geschichten....
mein automatik war von der laufruhe her der ruhigeste 16v den ich hatte, und lief 215 laut tacho...
mein schalter jetzt läuft über 220 und beide mit 225er bereifung...mit dem automatik lässt man beim normalen anfahren jeden schalter stehen! und das die automatik nur 4 gänge hat, bedeutet nicht das er viel langsamer ist, so wie du es darstellst, die gänge sind einfach länger überstetzt...
fahrt ihr mit dem automatik rennen? ich konnte meinen zwischen 8,5/9l-11l fahren....

vieleicht ist der x16xe besser für dich 😁

Oho, ist man wieder freundlich hier. Klasse!

Wir haben den Automatik schon seit langer Zeit. Wir fahren den schon über 120.000 km und es war immer so. Wir waren auch schon des Öfteren bei verschiedenen FOHs. Alle sagen es ist alles OK. MKL usw leuchteten auch nie.

Aber ich sage besser hier nichts mehr.

hast pn....

Deine Antwort
Ähnliche Themen