Eure MEinung zum 2.0i 16V
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir sagt was ihr von diesem Omega Motor haltet. ISt der zuverlässig
? Hat der eine einigermaßen gute Beschleunigung?
KAnn man (mit Schaltung) auch auf kurzer Strecke und mit sehr sensiblem Gasfuß auch um 12 Liter bewegen?
39 Antworten
Mich würde halt interssieren ob 11.5 bis 12 Liter bei Stadtverkehr beim 2.0 16V mit vorausschauender Fahrweise und Schaltgetriebe realistisch sind.
Oder ob die 13-14 Werksangaben eher richtig sind.
Ich bin ein sehr Ruhiger spitsparender Fahrer. Aber wwenn der Verbrauch trotdem jenseits der 12 Liter liegt Kommt vielleicht nur der 2.0i mit 115 PS in Frage
Ich fahre fast nur in der Stadt und nicht gerade langsam.
Im Winter lag mein höchster Verbrauch bei 12,5 Liter und zurzeit pegelt er sich so zwischen 10 - 11 Litern ein.
MfG Wartburg
owei...also dann seid ihr noch nie wirklich stadtverkehr gefahren....mal ein beispiel von mir...
da ich öfters in frankfurt unterwegs bin...
fahre ich tagsüber durchfrankfurt erwische ein paar rote ampeln..mit viel verkehr..KANN MAN DAS AUTO NICHT UNTER 10 LITERN BEWEGEN!! UNMÖGLICH!!!
11-12 sind da nun mal durch
jetzt werden die werksangaben auch schon um satte 6 liter unterboten hier...
das auto wiegt 1,5 tonnen je nach austattung mehr und ihr könnt mit 8-8,5 liter durch die STADT gondeln? da darf aber keiner im weg stehen und auch keine rote ampel kommen....
ich weiß das man den 16v sehr sparsam fahren kann, aber wenn zu stadtverkehr und autobahn nichtmal ein liter unterschied ist, dann stimmt was nicht....
ich hatte meinen 16v auch schon mal auf 6,2 liter runter, auf nem stück autobahn wo ich nur 100 gefahren bin...und auf einer längeren strecke landstraße hatte ich ihn schonmal auf 7,0 runter...aber viel mehr geht da nicht....
und auf einmal kommt der 2.0 16v BENZINER in diesem thread jetzt schon fast auf das verbrauchsniveau von einem 2.0 dti DIESEL...gibt zu denken oder?
"Mein 2,0-16V DTI Schalter schluckt rein in der Stadt sogar unter 8 Liter Da glaube ich nicht das der 2,5 TD viel mehr schluckt"
nein föllig unrealistisch, das ein motor mehr verbraucht, der 2 zylinder mehr hat, nen halben liter hubraum mehr hat und dazu noch ätliche kilos mehr zu schleppen hat und noch eine älteres diesel modell ist...wieso sollte da der 2,5er td mehr verbrauchen 😁 😉
@Harkov
der normale 2.0 8v verbraucht mehr, als der 16v
stell dich auf gute 11-12 liter ein, damit dürfte man hin kommen wenn man STADT fährt
ich frag mich wo ihr wohnt, das man in der stadt den omega mit 8,5 litern fahren kann...das geht vieleicht wenn alles gut rollt, aber nicht wenn man an ampeln beschleunigen muss oder stop and go verkehr ist
Verbrauch
Also ich fahre meinen 2,0 16V bei leibe nicht langsam...
ich fahre ca. 50% Autobahn (gerne was er geht ~210km/h), 30% Land (~120km/h), und den Rest in einer immer rotbeampelten stadt ...
Der Verbrauch liegt bei (alle mal tanken den Bordcomputer resettet), bei ~ 10,0 litern!
Mein ehemaliger, immer nur auf der Bahn mit ~130km/h bewegt verbrauchte ca. 8,2ltr.
Das ist mein senf...
mfg mike69
Ähnliche Themen
Die Kombination aus guten Fahrleistungen und niedrigem Verbrauch ist beim X20XEV einmalig, hinzu kommt, dass die Laufkultur ok ist und die Übersetzung genau passt (Schaltgetriebe).
Das Problem des XEV ist halt die Zuverlässigkeit, und zwar bei manchen Motoren sehr gravierend 🙁
Ich würde dazu raten, einen der relativ seltenen X20SE (115 PS) zu suchen: Zwar etwas schlechtere Fahrleistungen und etwas höherer Verbrauch, aber dafür recht problemlos und zuverlässig (außerdem der letzte Freiläufer von Opel).
Omega Alex
Ich were heute extra für dich mal meinen Boardcomuter fotografieren inklusive Tachometer und allem, dass reinstellen damit die Sache dann geklährt ist. Möchte auch noch dazu sagen das meiner auch noch eine Leistungskur von mir spendiert bekommen hat. Somit ca. 190 ps / 360 NM und ich fahre ihn dennoch unter 8,0 Liter und das ganz locker.
Lg
ONELING
Nee nee OmegaAlex,
du solltest auch mal überlegen das z.B. mein 2,0-16V DTI nur 101 PS unter der Haube hat. Dagegen hat ja der 2,5 TD etwas mehr zu bieten (an PS und Drehmoment). Somit muss ja mein Motor schon etwas mehr arbeiten als der 2,5 TD um in Bewegung zu kommen. Das soll heißen das der größere Motor nicht so viel Sprit schlucken muss um in Bewegung zu kommen z.B beim anfahren!
Also ist es sehr realistisch das mein 2,0-16V DTI fast die gleichen Verbrauchswerte hat wie z.B der 2,5 TD obwohl da 2-Zylinder mehr im Spiel sind 😉
Wieso sollten denn die Leute hier irgendwelche Fantasiezahlen auf den Tisch bringen??? Wenn ich möchte dann bringe ich meinen Omega sogar unter 7 Liter in der Stadt. Dann fahre ich zwar wie eine Oma die schon mit einem Bein im Sarg steht aber auch das ist möglich! 😁
Beste Grüße
der-immer-lacht 😁
Also ich kann nur eines sagen. Da ich selbst einen Omega A mit dem 2.0i habe kann ich mir Kurzstreckenverbrauche um 8 Liter nicht vorstellen.
Auf Kurzstrecke kann man die Faustregel anwenden das ein Omega immer 2 stelligen Verbrauch hat.Selbst die alten 1.8er mit 82 PS.
was mich interssieren würde: Der Caravan is mit 203 Spitze eingetragen. Geht da noch was?
Omega Alex scheint wirklich realistische Verbraüche anzupeilen!
PS Mit nem 1.6 Astra F ist es schwer in der Stadt auf 8 Liter zu kommen
Na dann überlege mal was ein 1,8 mit 82 Ps leisten muss um ca. 1,5 T und mehr in bewegung zu setzen!
Wie gesagt mein OMI fahre ich in der Stadt mit ca. 8 litern! Wenn ihr meint die Verbrauchswerte sind gelogen den lade ich dann gerne mal auf eine Spritztur in Berlin ein 😉
Das kann ja noch ein lustiges Thema werden🙂
Beste Grüße
der-immer-lacht 😁
Omega Alex
ich lade dir jetzt mal ein paar Pic's hoch damit du dich selber davon überzeugen kannst.
Noch eines
Und damit es keine Missverständnisse mehr gibt sende ich auch das was ich so immer mitschreibe da kannst du es dir dann auch selber ausrechnen.
LG Oneling
Ich hätte dir gerne Tacho und Bardcomputer uaf einmal aufgenommen aber das gign nicht so gut damit du die km miteinander vergleichen kannst aber ich denke so geht es auch
@oneling
ich glaube dir deinen verbrauch doch, dagegen sage ich nichts, aber wenn man nur stadt und kurzstreckenbetrieb fährt gibts damit ein problem 🙂
schönes farbdisplay ürbigens, hätte ich auch gerne 😁
@der-immer-lacht
wieso brauchen dann die v6 benziner mehr, als die 4 zyl. und das sind gute 2-3 liter die der v6 mehr braucht
die zylinder wollen versorg werden, genau so wie der hubraum und das GEWICHT, was der 6zyl. beim anfahren mehr beschleunigen muss 😉, auch beim diesel ist das so.....
wenn der weg nach berlin für mich nicht so weit wäre, dann würde ich mir das gerne mal an gucken....die meisten haben nämlich probleme den omega mit 8 litern zu fahren und das auf landstraße
und hier fahren die leute auf einmal ihren 16v benziner 136ps mit 8 liter durch die stadt, was ein 2.0 dti mit 100 ps und diesel macht...hmmm naja einer macht was falsch 😁
und ein 1,8er wiegt bei WEITEM keine 1,5 tonnen, lass es höchstens 1,3 tonnen sein
@Harkov
auch wenn ich hier mit werksangaben gekommen, bin, auf die kann man sich in der regel nicht so verlassen, normalerweise laufen auch die 16v caravan in wirklichkeit genau so schnell wie die limos, jedenfalls nicht spürbar langsamer
ich will hier übrigens niemandem auf die füße treten oder einen streit anfangen 😉, kommt wohl ganz auf die bedingungen an in der stadt...wenn wenig verkehr ist und ich gemütlich mit 50 oder 60 (dann im 5ten gang) dahin gleiten kann, kommen bei mir auch traumhafte verbräuche raus...sogar unter 8 litern, aber das ist nur selten der fall, da man in einer richtigen stadt, in der es rote ampeln gibt, viel verkehr, stop and go usw...einfach mehr braucht
und wenn jetzt noch von kurzstrecke geredet wird, so lange der omi noch kalt ist, schluckt er auf 100km mal glatte 2 liter mehr (kaltstart)
aber damit mir jetzt nicht noch jemand sagt, ich fahre falsch, hab mit meinem omega ab und zu mal eine reichweite von 1200-1300 km, aber nur auf langstecken!
Alex
Ka, du hast recht, zuminsest was die Kurzstrcke anbelangt. Ich hatte mal eine Zeit da bin ich nur 6 Km in die arbeit gefahren und auch das ganze wieder zurück und da bin ich dann schon auf 8,5 gekommen. aber wie du siehst sind das realistische Angaben.Wien ist sicher eine verkehrsreiche stadt mit viel Stop and go das kannst mir glauben. Was ich nicht mache ist das ich von Ampel zu Ampel hetze und ihn über 4000 touren drehe aber sonnst fahre ich sicher nicht langsam. zügig halt.
Ich finde nicht das du jemanden auf die füsse trittst das ist einfach deine Meinung. Ich konnte dir halt zeigen das es so ist wie ich sagte da ist ichts dabei.
Übrigens, mein alter Omi 2,5 dt hatte noch einen etwas geringeren Verbrauch. Ich fuhr ihn 5 jahre und im Schnitt kam ich mit etwas 7,2 Liter duch. Darum mag ich den Omi so man hat eigentlich gute Leistungen und der Verbrauch hält sich in Gränzen.
Also dann
LG
Oneling