Eure MEinung zum 2.0i 16V

Opel Omega B

Würde mich sehr freuen wenn ihr mir sagt was ihr von diesem Omega Motor haltet. ISt der zuverlässig
? Hat der eine einigermaßen gute Beschleunigung?
KAnn man (mit Schaltung) auch auf kurzer Strecke und mit sehr sensiblem Gasfuß auch um 12 Liter bewegen?

39 Antworten

Moin,

hast Du schon mal ein paar Seiten weiter nach hinten geblättert? das Thema wird irgendwie in jedem 3. Thread durchgekaut. Zum Beispiel hier in dem von Dir selbst eröffneten...
Dann solltest Du auch mal die
Omi FAQ lesen, da stehen auch schon einige Probs drin...

also nicht wundern wenn weiter keiner reagiert..

Gruss

Marcus

Re: Eure MEinung zum 2.0i 16V

Zitat:

Hat der eine einigermaßen gute Beschleunigung?

Der war gut! Sogar sehr gut! 😁

Warum suchst du dir nicht einfach einen 2,5 dti.
meiner braucht im schnitt 7,5 Liter und das ist ok.

Ich muss aber da auch dazu sagen das ich ca 50/50 unterwegs bin. Aber selbst wenn ich nur stadt fahre komme ich max. auf 8,2

Weil Diesel schon immer Umweltverschmutzer waren.
Und ich auch kein Vielfahrer bin

Ähnliche Themen

Also die Beschleunigung ist im 2.0er-Omega nicht grade der Brüller, also sprich der zieht keinen Hering vom Teller. Aber ein Verbrauch von um die 12l dürfte auf jeden Fall drin sein, eher darunter. Also mein Vectra 2.0 mit Automatik verbraucht ca. 10-11liter. Mein 2.0er war bisher auch immer Zuverlässig.

MFG-Markus

hallo,

also ich bin mit meinem 2.0 16V eigentlich ganz zufrieden, der Verbrauch geht nicht über 11,5 l. auf Langstrecke geht er so mit 8,5 l durch. nur der Anzug ist etwas schwach, wenigstens bei meinem Caravan, aber find ich nicht so schlimm.

Gruß Bernd

Also ich weiß nicht was mehr "Dreck" macht ein diesel der 7,5 Liter braucht oder ein Benziener der so um die 12 Liter und mehr braucht.
Was denkst du was bei dem hinten rauskommt ...

Also es gibt bestimmt spritzigeres als nen 2.0 16v, aber der Kompromiss aus Leistung und Verbrauch ist aus meiner Sicht ok.

habe selbst nen 2.0 16v Caravan und den kann man in der Stadt problemlos zwischen 10 und 11 litern bewegen.

Auf der Bahn wirds ab Tempo 160 teuer... aber konstant bei 140 schaffst du 8,5-9,5 l

beim überholen auf der Landstrasse (80-110) kann man auch mal in den 3. Gang zurückschalten.. da haste dann auch guten Vortrieb.

@oneling

also erstmal, deinen diesel bewegst du im reinen stadt betrieb bestimmt nicht mit 7,5 liter! drück mal die reset taste wenn du in die STADT (nicht durchfahrt durch ein dorf) fährts und ich versichere dir, da fließt mehr diesel durch.......auf 100 km nimmt sich der 2,5er ca. 2-3 liter weniger in der stadt und nicht so extrem wie du es darstellst.
und wer im mix. seinen 16v mit 12 litern fährt, fährt entweder nicht "normal" oder kann nicht fahren oder an der karre stimmt was nicht....
dazu kommt aber noch, das der 2,5 td LANGSAMER ist als der 16v und der 2,5 dti ihm in etwa das wasser reicht in den fahrleistungen

wenn man den 16v normal fährt kommt man mit 7,5-10 litern aus, beim SCHWEREM! gasfuß werdens 13-15
in den niedrigen drehzahlen ist der 16v etwas schlapp, aber zum gemütlichen dahin gleiten reicht es vollkommen aus...eigentlich ganz an genehm und dann auch mit niedrigem verbrauch, will man vom 16v leistung muss man halt 1-2 gänge runter schalten über 4500 umdrehungen geht er ganz ordentlich! und dann hat er auch eine halbwegs vernüftige beschleunigung, in hohen drehzahlen ist er schneller als die kontrahenten 😉
von der zuverlässigkeit her war ich mit dem 16v immer zufrieden (fahre den dritten) mein aktueller hat sich zwar einen patzer geleistet (kopfdichtung) aber das ist nicht die regel...
das nervigste ist der krümmer...der rest hängt von der wartung/pflege ab

auf die nase kann man bei jeder marke fallen....

"Also ich weiß nicht was mehr "Dreck" macht ein diesel der 7,5 Liter braucht oder ein Benziener der so um die 12 Liter und mehr braucht."

naja bei mir ist der brechreiz nicht weit weg, wenn ein diesel vor mir an der ampel meint drauf treten zu müssen...da ist mir der benziner schon lieber

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


@oneling

naja bei mir ist der brechreiz nicht weit weg, wenn ein diesel vor mir an der ampel meint drauf treten zu müssen...da ist mir der benziner schon lieber

Wieso Brechreiz, hat denn dein Auto kein Frischluftfilter???😉

Ausserdem sollte man auch mal darüber nachdenken ab wann sich ein Diesel überhaupt lohnt! Wenn ich im Jahr nur 10 TKM fahre dann würde ich mir auch kein Diesel zulegen 🙂

Beste Grüße
der-immer-lacht 😁

Omega alex

Bei mir ist es der 2te Omega den ich fahre, alles Diesel und keiner hat noch mehr als 8 Liter in der Stadt benötigt. Ich komme aus Wien und die Tangente ist dir sicher ein Begriff. Ich bin auch sicher keiner der sein Auto trägt. Ich bin sicher kein Profi was Auto betrifft aber was man hier so im Forum list kann ich mir nicht vorstellen das der 16v schneller, egal in welcher Situation, ist als der 2,5 dti, aber egal. Wenn du meinen Beitrag auch genau gelesen hättest, hättest duauch gesehen das ich geschrieben habe das ich 50/50 fahre. Und das, wenn ich nur in der Stadt unterwegs bin max 8,2 Liter brauche. Ich drücke sehrwohl die Resettaste denn seit ca 18Jahren schreibe ich bei all meinen Autos den Durchschnittlichen Verbrauch mit. Wenn du willst werde ich mal meinen Verbrauch hier einstellen damit du es siehst.

Lg Oneling

also hier mal die werksangeben

omega b 2.0 16v schalter
0-100 11 sekunden
höchstgeschwindigkeit 210
manche laufen besser manche schlechter...und der 16v holt die leistung halt aus der drehzahl und hat einen gewichtsvorteil gegenüber dem 2,5er
verbrauch (100% stadt)
13,7

omega b 2,5 td schalter
0-100 12 sekunden
höchsgeschwindigkeit 200
verbrauch (100% stadt)
10,8!!
2,5dti
0-100 10,5 sekunden
höchstgeschwindigkeit 208
verbrauch (100% stadt)
10,4!!

wie kann man die werksangaben um ganze 2,2 liter unterbieten?????

ich glaube dir deinen verbrauch...aber nicht bei 100% stadtverkehr....
bei 50/50 kann man den 16v auch mit 8-9 litern fahren 😉

na da muss ich doch wieder mal meinen Senf ablassen 😉

Bei meinem Omi sind die angaben rein Stadt so. Er soll in der Stadt über 10 Liter Diesel saufen tut er aber nicht 😁

Mein 2,0-16V DTI Schalter schluckt rein in der Stadt sogar unter 8 Liter 🙂 Da glaube ich nicht das der 2,5 TD viel mehr schluckt

Beste Grüße
der-immer-lacht 😁

Hi Folks 🙂

Ich muß Oneling rechtgeben: Ich habe den 2l 16v letzen Sommer gefahren und kam beim Stadtverkehr (Klimatronik inklusive) auch auf 8-8,5l/100kml, ohne Klima sogar nochmal 0,3-0,5l weniger. Das setzt allerdings vorausschauendes Fahren voraus, was nicht jedermanns Sache ist (auch wenn das viele von sich behaupten). Klar, einige Motoren sind dann auch besser eingefahren. Hatte auch ein Sensor-Problem, bis der Wagen so einen niedrigen Verbrauch hatte. Hat mein Schrauber so zufällig entdeckt und ich hab mich dann tierisch über den Minderverbrauch danach gefreut 🙂

Auf der Bahn kann man ohne Klima auch 7-7,5, mit Klima 7,5-knapp 8l erreichen, wenn man gleichmäßig auf ebener Strecke fährt (fahre 80km Autobahn einfache Strecke zu meinem Arbeitgeber)

Allzeit gute Fahrt und möge der Ommi mit Euch sein 😁

Gruß
Gabriel

Deine Antwort
Ähnliche Themen