Eure Meinung zu meinem Werk

Opel Vectra B

Hab mich ja vor nen Jahr schonmal hingesetzt und nen grill für meinen damaligen Vectra gebastelt. Heute hab ich mein neustes Kunstwerk eingebaut. Das Gitter hat 10€ gekostet und den Grill hatte ich noch auf Ersatz. Wie gefällt euch das?

35 Antworten

@frostixxl
Hab mir genau den gleichen Grill bei dem gleichen Verkaüfer gekauft! Dieser schei... Wi...ser scheint wohl immer "Lieferprobleme" zu haben! Habe mir den Grill vor 5 Wochen gekauft, hab immernoch keine Ware! Jetz soll er mir schon seit 1 Woche das Geld zurück überweisen und bekommt das auch net auf die Reihe!!! Der bekommt auf jeden Fall ne negative Bewertung! Wie lange is es her das du dir den Grill gekauft hast?

hmm,
würd mal sagen, bekommen hab ich den grill vor nem halben jahr, auktion also noch früher.
ich hatte das dann über ebay versucht zu regeln. gibt es doch die möglichkeit in MEIN EBAY, wo rechts der button ist bewertung abgeben, eine andere auswahl zu nehmen, die heißt : nicht erhaltenen artikel melden. erst daraufhin hatte er sich überhaupt mal wieder gemeldet und dennoch dauerte es noch bestimmt 2 wochen bis ich ihn bekam.

EDIT: im august letzten jahres hat er mich bewertet, also irgendwann im mai oder so gekauft 🙁

cu frosti

warte auch schon seit Februar. Angeblich erst ab mitte April wieder lieferbar.

ich liebe solche ebayèr, da vergeht einen das 123!

sowas kann man doch eigentlich vorher klären, indem man sich die bewertungen anschaut... ist zumindest meine erfahrung.

nee, der Verkäufer denkt bestimmt, das das 123 für die Monate steht die man warten muss auf die Ware! ;-)

letztes jahr gings noch mit den bewertungen. mittlerweile kann man da schon etwas vorsichtiger bei dem sein. aber risiko kann sich auch auszahlen bei ebay, außerdem ist in dem fall, der typ der einzige, der diesen grill verkauft. letztes jahr gab´s noch einen anderen für ca.86,-

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von hansol


nee, der Verkäufer denkt bestimmt, das das 123 für die Monate steht die man warten muss auf die Ware! ;-)

ich denke eher der wartet bis er eine bestimmte anzahl an bestellungen hat, und bestellt erst dann. zum einen weil er dann garantiert alle los wird, zum anderen weil er so günstigere einkaufspreise erzielt.

Naja, trotzdem kanns nicht sein! Is ja wohl ne frechheit!

das hab ich auch nicht gesagt^^

Hab jetzt den Grill *freu* Sieht echt hammergeil aus! Nach 2,5 Monaten Wartezeit 🙄

@frostixxl: Musstest du vor dem lackieren auch den Grill erstmal gründlich abschleifen damit der Grill überhaupt glatt ist?

ich hab ihn nicht selbst lackiert, aber meines wissens wurde der nicht nochmal vorbehandelt, war für meine verhältnisse glatt wie ein babypopo.

cu frosti

frag mal den verkäufer ob du zinsen für dein darlehen bekommst :-)

@frostixxl: Naja, hab meinen auch nicht selber lackiert! Ich wollte nur auf Nummer sicher gehen, nicht das der Lackierer denkt: " Ach das ist schon richtig so!" und einfach die Farbe drauf haut! Meiner war richtig schlecht produziert! Musste so stark schleifen das zum Teil schon dieses gelbe GFK Zeug wieder zum Vorschein kam!

War übrigens gut das ich geschliffen! Den so wie der P***er meine Stoßstange (wurde gleich mit lackiert) gemacht hat, hätte der den Grill 100%ig nicht nochmal glatt geschliffen! Hat nämlich richtige Dreckklumpen mit einlackiert 🙄

hab letztens auch angefangen kühlergrill zu basteln.

mittlerweile ist er schon eingebaut, allerdings nocht nicht fertig.

grundprinzip bei mir ist, nur den rahmen genommen, alle halterungen für den grilleinsatz weggeschnitten und das ganze mit alugitter aus dem baumarkt zugemacht. das alugitter hab ich schwarzglänzend lackiert, sieht aber nicht so doll aus. werd nochma matt drüber gehen. schliesslich ist des endziel ja ein "scharzes loch" zu erzeugen.

der grill vom threaderöffner gefällt mir nicht so. sieht irgendwie komisch aus, hälfte alugitter andere hälfte plastikgitter. ausserdem muss des emblem weg.

hier ist natürlich der nachteil bei den ganzen umbauaktionen; es entsteht ein loch im rahmen. das werd ich demnächst zuspachteln und dann mit dem spraydose nachlackieren. mittlerweile sind die ergebnisse die ich damit erziele ganz gut! bilder gibts später mal...

bilder gibts später mal

Deine Antwort