1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Eure Meinung TTS Tuning

Eure Meinung TTS Tuning

Audi TT 8J

Hallo zusammen.
Ich habe mir vor ca.4 Wochen ein TTS Coupe bestellt und wollte mal Eure Meinung hören. Wir bei jedem bisherigen aufgeladenen Audi von mir weiß ich dass Leistung süchtig macht und man deshalb nie genug davon haben kann. Bin davon überzeug dass auch mein TTS wieder eine kleine Kraftkur erfahren wird.
Da noch nicht alle Tuner die Daten für den TTS online haben, habe ich bei einigen die Daten des aktuellen S3 (sollte in etwa gleich sein) übernommen.
Bin bisher ABT und Wimmer RST Kunde gewesen, wobei ich sagen muss dass ich nie mehr zu ABT gehen werde (wurde im Allgäu mal sehr enttäuscht).
Mein Aktuelles Fahrzeug von Wimmer ist echt Top, aber man soll ja nie blind durch die Welt gehen.
Hier mal meine gesammelten Werke:
ABT 310PS 420Nm 1900,-
B&B 306PS 410Nm 1200,-
Digitec 300PS 420Nm 1000,-
Digitpower 310PS 440Nm 1280,-
Hohenester 310PS 410Nm 1200,-
MTM 310PS 400Nm 1200,-
SKN 309PS 423Nm 1300,-
Wimmer 312PS 430Nm 1295,-
Wendland 300PS 400Nm 799,-
Wetterauer 300PS 420Nm 849,-
WKR 310PS 440Nm 1275,-
Öttinger 305PS 410Nm 1290,-
Wenn ich ehrlich sein soll, stehen hauptsächlich 3 zur Diskussion, Wimmer, Hohenester und MTM. ...ganz evtl. noch B&B und WKR.
Was mein Ihr zu meinem Vorhaben.
Wäre Euch für Anmerkungen und Vorschläge echt dankbar.

Beste Antwort im Thema

ich werde mir meinen TT-S nicht tunen lassen, 272 PS aus 2.0 Litern sind schon mehr als genug. Ausserdem soll mein DSG noch ein bischen halten und das tut es nur bis 350 Nm

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Und meine B&B Sportabgasanlage hatte nach nur 4 Jahren vereinzelte Durchrostungen...Ausserdem liess die Passgenauigkeit schwer zu wünchen übrig.

Zitat:

Original geschrieben von slevin



Zitat:

Original geschrieben von Girks


Genau das was Silencer sagte, such dir einen Tuner raus der auch eine Garantie ohne Höchstsummen anbietet. Deine Garantie geht nämlich nicht nur für den Motor flöten sondern auch für alle anderen Dinge die im Auto Alltag so passieren können. Vom quitschenden Sitz über Wasser in den Blinkern etc.

Das ist Schwachsinn...beim Chiptuning geht nur die Garantie auf die Motor- und alle damit verbundenen Teile verloren, die dann z.B. bei ABT übernommen werden...Alle sonstigen Teile sind weiterhin über die VW Garantie versichert...(und ja ich spreche da aus eigener Erfahrung)
Man muss aber dazusagen, dass ABT beim Thema Garantieleistungen gewähren sehr kulant ist, ein Bekannter von mir hatte seinen A8 4,2 TDi bei Abt gechippt, damals gabs noch ne Leistungssteigerung dafür, und hat den bei kaltem Motor immer in den Arsch getreten...hatte zwei Mal nen Zylinderriss und jedes Mal nen neuen Motor bekommen...soweit ich weiß.

Deine Werksgarantie erlischt! Und zwar auf alles. Erschliesst sich mir auch nicht warum das so ist. Ich hätte auch bis vor ein paar Wochen gedacht das es hier wie im normalen Leben einen Kausalen Zusammenhang geben muss. Sprich Motor - Tuning etc das ist aber nicht der Fall. Audi ist aus der gesamten Verantwortung raus. Das habe ich direkt vom Audi Partner und bei ABT wurde das ebenfalls schriftlich bestätigt.
Edit: Wenn dem nicht so sein sollte lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Dann gib mal eine offizielle Quelle wo man das erkennen kann. Mir eigentlich egal da ich bei ABT bestens abgesichert bin. Hatte gerade einen Schaden ( Wasser in den beiden Blinkern ) wurde perfekt reguliert!
Es gibt keine VW Garantie die irgendwas übernimmt wo haste das denn her?
Im Normalfall ohne Tuning gibt es keine VW Garantie bei einem neuem Audi. Das ist dann ein normaler Fall den Audi selber zahlt. Vielleicht gibt es im Innenverhältniss eine Rückversicherung für all die Garantiefälle damit habe ich als Kunde rein gar nichts zu tun!
Girks

Oh Mann...ich les´ hier immer nur "Garantieverlust" ... Dieses ganze "Gedöhns" mit der Werksgarantie wird hier aus meiner Sicht zu sehr in den Vordergrund gestellt..
Mal im Ernst: Wer sich ein Auto für ca. 50.000 EUR kaufen kann und sich auch noch für mehr als 1000 EUR ein Chiptuning leisten will, der sollte doch auch im (unwahrscheinlichen) Fall der Fälle eine Reparatur bezahlen können, die ansonsten ggf. von der Werksgarantie übernommen wird. Ansonsten hat man sich definitiv das falsche - weil viel zu teuere - Auto gekauft! Wer so knapp kalkuliert hat, dem kann man echt nicht mehr helfen! Wer also sein Auto chipt, der muss mit dem "Worst Case" zusätzlicher Reparaturkosten kalkulieren und die im Zweifel ohne Probleme bezahlen können. Deshalb ist aus meiner Sicht die einzig relevante Frage, die sich jeder selbst stellen muss: Will ich mehr Leistung haben für x EUR plus einem gewissen (relativ kleinen) Risiko zusätzlicher Reparaturkosten?

Ich sag mal JA!

Habe gerade mit ABT telefoniert! Es gibt noch keine Leistungserhöhung für den TTS,da der von ABT bestellte Wagen erst nächste Woche ab Werk bei ABT ankommt.Die Leute rechnen mit einer Markteinführung im Oktober.Wahrscheinlich so um die 315-320PS und zwischen 410-430nm! Preis um 2000,-

Zitat:

Original geschrieben von 2xtreme



Zitat:

Original geschrieben von quattroracer


B&B verkauft keine Abstimmungen. Die kaufen vorgefertigte Eprom's ein und verkaufen das an den Kunden. Ich weiss nicht wie gut deren Chiptuning ist, auf jeden Fall sind deren Motorumbauten Müll. Die hatten mir beim meinem Umbau einen sogenannten B&B Spezialturbolader eingebaut. Leider ist das Teil nach knapp 100000Km kaputt gegangen. Dabei hat noch über 1/4 der versprochenen Mehrleistung gefehlt(47 statt 70 PS Mehrleistung). Beim Austausch des Turboladers hat mein aktueller Tuner festgestellt dass die B&B Leute den Serienlader für 4600.- bearbeitet hatten. B&B hatte mir damals sogar mit Anwalt gedroht weil ich mich beim Tuningverband massiv beschwert hatte und ich Ersatz und Stellungnahme forderte.

B&B verkauft auch schaltwegsverkürzungen für 600€. hierbei wird der umlenkhebel unterhalb der schaltkulisse getauscht. Biliges Gusteil. das ding war einfach 1cm kürzer. effekt gleich null. (war an nem RS4 (altesmodell) von nem kumpel).

also ich habe schon die dritte schaltwegverkürzung von B&B, immer A3, und die kostet 298,- und der Effekt ist einwandfrei!

stargateone

Zitat:

Original geschrieben von Coach


@stargateone
Mir wurde mal gesagt dass ABT die Hardware selbst macht, aber (vor ca. 2 Jahren) keinen eigenen Programmierer hatte oder hat und sich die Softwareumstellung online „dazukauft“.
Des Weiteren glaube ich nicht dass ABT jedes Steuergerät individuell programmiert, was z.B. bei Wimmer der Fall ist. Habe selbst bei ABT in Kempten mal einen VW Polo umbauen lassen und war mehr als enttäuscht. Bei Wimmer (TT und jetzt A4) war die Leistungssteigerung schon viel deutlicher zu spüren und die Fahrzeuge laufen insgesamt viel „runder“.
Habe von B&B auch schon viel Gutes gehört. Warum denkst Du über einen Wechsel nach wenn Du zufrieden bist?

nun, weil ich denke, dass im Schadensfall, Abt da großzügiger reagieren würde, als z.B. B&B! Rein vom Gefühl her!!!

hallo zusammen,
also, auf die papier-leistungsangaben der tuner würde ich erst mal gar nix geben. ob da 400nm steht oder 1000 ist erstmal nebensächlich. papier ist bekanntermaßen geduldig und entscheidend ist was WIRKLICH beim tuning raus kommt.
es kann schon sein, dass bei sehr hohen aussen-temperaturen auf dem rollenprüfstand weniger ps raus kommen. bei 30 grad wird kein getunter tt oder s3 die volle leistung bringen. wahrscheinlich auch kein serien-fahrzeug (turbo).
man sollte IMMER einen rollenprüfstand wählen, bei dem die ansaugtemp. mit gemessen wird. dann sieht man sehr schnell ob es an der temp. liegt.
die volle leistung wird meist nur bei einer ansaug.temp. von max 40 grad erreicht.
diese kann aber mal ganz schnell nach tuning und bei 30 grad aussentemp. weit darüber liegen. (70-100 grad). pro 10 grad über dem soll wert verliert man ca. 3-4% leistung. dann kann man sichs ganz einfach ausrechnen..
zu thema tuner. ich finde schon, dass man zu abt gehen kann, wenn man sich um seine garantie sorgen macht.
die abt'ler sind halt ein bisschen arrogant und man muss denen klar machen wie das ganze abzulaufen hat und dass man sich nicht für dumm verkaufen lässt.
wenn du mit deinem tts zu abt gehst, dann vereinbare eine leistungsprüfung am chiptuning tag vor und nach der leistungssteigerung.
dann weisst du genau, ob sich die aufgespielte (standard)software
mit deinem motor verträgt und ob die gewünschte leistungssteigerung erreicht wird.
abt hat einen sehr guten leistungsprüfstand. die sind diesbezüglich auf dem neuesten stand. und bei den leistungsmessungen würde ich genau zugucken, damit alles mit rechten dingen abläuft.
eine andere möglichkeit ist, wenn du dem prüfstand-prozedere von abt nicht traust zu der firma MAHA zu gehen. die sind weltweit führend im rollenprüfstand bau und haben ganz in der nähe von kempten ihre zentrale und schulungszentrum. auch abt arbeitet mit denen sehr eng zusammen.
da kannst du auch vor und nach dem tuning einen termin vereinbaren und die prüfen die leistung garantiert objektiv...
wobei ich da bei abt selbst auch keine bedenken hätte, wenn ich bei den prüfstandläufen persönlich dabei wäre.
als alternative zu abt ist auf jeden fall wendland zu empfehlen. sehr sehr kompetent und optimale chiptuning anpassung an das fahrzeug...
gruss
bagel

Zitat:

Original geschrieben von lagel73


Oh Mann...ich les´ hier immer nur "Garantieverlust" ... Dieses ganze "Gedöhns" mit der Werksgarantie wird hier aus meiner Sicht zu sehr in den Vordergrund gestellt..
Mal im Ernst: Wer sich ein Auto für ca. 50.000 EUR kaufen kann und sich auch noch für mehr als 1000 EUR ein Chiptuning leisten will, der sollte doch auch im (unwahrscheinlichen) Fall der Fälle eine Reparatur bezahlen können, die ansonsten ggf. von der Werksgarantie übernommen wird. Ansonsten hat man sich definitiv das falsche - weil viel zu teuere - Auto gekauft! Wer so knapp kalkuliert hat, dem kann man echt nicht mehr helfen! Wer also sein Auto chipt, der muss mit dem "Worst Case" zusätzlicher Reparaturkosten kalkulieren und die im Zweifel ohne Probleme bezahlen können. Deshalb ist aus meiner Sicht die einzig relevante Frage, die sich jeder selbst stellen muss: Will ich mehr Leistung haben für x EUR plus einem gewissen (relativ kleinen) Risiko zusätzlicher Reparaturkosten?

Sei mir nicht böse aber ist schon ein wenig flach oder? Nur weil ich ein TT fahre und ein passendes Tuning habe, heisst das nicht das ich im Falle eines Falles einfach mal so 6, 7 oder gar mehr Tausend ( ist ja ein geringer Anteil.... ) für einen Schaden bezahlen will. Geht nicht um können, sondern ist in erster Linie darum das es eben versicherbar ist. Und wenn das im Preis des Tunings drinne ist nehme ich das.

Wenn du ein Haus haben solltest, wirst du auf deine Wohngebäudeversicherung sicher auch nicht verzichten. Und eine Vollkasko hast du sicher auch. Warum eigentlich? du fährst doch TT da musst du immer einkalkulieren im Falle eines Falles das Geld für einen zweiten parat zu haben.... Nur weil man TT fährt heisst das nicht das man auf eine Garantie verzichten muss. Wenn du das Geld für diesen Fall auf die Kante legst ist das dein Bier, ich lasse es arbeiten und werde sicher nichts dafür aufwenden.

Girks

ABT ist zwar der teuerste Anbieter jedoch haben die laut Hängleraussage ein Abkommen mit Audi das man die Herstellergarantie nicht verliert

...immer die gleiche Story hier...Aber gut, ist ja auch wichtig! ABT übernimmt die Garantie (bzw. Gewährleistung!!) im Werksumfang und ist somit wohl die sicherste Wahl. Auch da die Produkte über das Audi Händlernetz vertrieben werden was zu etwas mehr Kulanz führt.
ABER laut einiger Urteile und auch verbindlichen Aussagen von Tunern entfällt beim Chiptuning nur die Garantie auf die davon betroffenen Teile (Motor, Antriebsstrang und co...)! Was genau ein betroffenes Teil ist , ist natürlich Auslegungssache was die Sache etwas schwierig macht. Aber bei Problemen mit dem Navi oder Leder kann sich Audi nicht raus stehlen....
oder in Rechtsdeutsch:
"Eingriffe in den Gegenstand lassen die gesetzliche Gewährleistung (und nach Urteilen auch die Herstellergarantie) nicht automatisch erlöschen.
Steht der Eingriff jedoch im ursächlichen Zusammenhang mit dem reklamierten Mangel, hat der K weder aus Gewährleistung noch aus Garantie Ansprüche."
Bei Zusatzversicherungen sollte man immer das Kleingedruckte lesen, hier verstecken sich häufig, meist rechtlich unzulässige, aber im Schadensfall nervige Klauseln. (Beweislast etc.)

Zitat:

Original geschrieben von stargateone



Zitat:

Original geschrieben von 2xtreme



B&B verkauft auch schaltwegsverkürzungen für 600€. hierbei wird der umlenkhebel unterhalb der schaltkulisse getauscht. Biliges Gusteil. das ding war einfach 1cm kürzer. effekt gleich null. (war an nem RS4 (altesmodell) von nem kumpel).

also ich habe schon die dritte schaltwegverkürzung von B&B, immer A3, und die kostet 298,- und der Effekt ist einwandfrei!
stargateone

B&B hat ein paar Teile die sehr interessant sind, keine Frage. Ob die Schaltwegverkürzung dazu gehört kann ich nicht beurteilen, da ich noch keine von denen hatte.

@bagel12

Bei einer Messung auf dem Rollenprüfstand sollten grundsätzlich alle Messblöcke überwacht werden. Einfach auf dem Prüfstand und vollgas ist eher riskant.

Geh zu mtm, von allen anderen solltest Du bei diesem hochkritischen Motor die Finger lassen.
Gruß an die Gemeinde
Walter

Zitat:

Original geschrieben von oxmox1089


Geh zu mtm, von allen anderen solltest Du bei diesem hochkritischen Motor die Finger lassen.
Gruß an die Gemeinde
Walter

Hmmm, also eigentlich arbeiten die seriösen Tuner alle mit den gleichen Mitteln bzw kaufen ihre Codes von den gleichen Entwicklern. (jaja MTM hat ne inhouse Entwicklungsfirma und am Urquattro rumgeschraubt aber ähnliche Geschichten erzählen Abt und co auch.) So undifferenzierte Aussagen würde ich da nicht machen. Meist ist nicht das Tuning selber sondern das Drumherum das Wichtige. Wie von anderen Usern erwähnt ist das Service, Garantie, Leistungserreichung bzw Abstimmung etc.

Zitat:

Original geschrieben von oxmox1089


Geh zu mtm, von allen anderen solltest Du bei diesem hochkritischen Motor die Finger lassen.
Gruß an die Gemeinde
Walter

Hallo,

ich habe mit MTM telefoniert und wollte mich über TTS Modifikationen informieren, so unfreundlich wie der "nette" Herr war können die mir noch nicht mal ein Schlüsselband verkaufen. Die beste, freundlichste und ausführlichste Auskunft gab es von Herrn Wendland.

Deine Antwort
Ähnliche Themen