Eure Meinung?! STS 2006er behalten oder gegen BMW 745iA tauschen...

hi

so habe ein problem. Bin eig seit fast 7 jahren Cadillac fahrer und war mit allen Modellen sehr zufrieden.
Als letztes hatte ich einen 99iger STS ( hätte ich den nur nicht her gegeben)....
fahre nun einen 2006 STS aus erster Hand mit 44tkm.... der Wagen ist toll auch der V8 und alles aber finde den innen etwas liebloser als den 99iger.

Da ich davor BMW toll fand überlege ich mir einen 745 von 2002/2003 zu holen. Gut die haben zwar meißtens mehr km so 70-110 tkm drauf aber ok.

was meint ihr? wäre das ein schlechter tausch? oder .... gut die 7er haben auch mängel wie cadillac auch... hatte halt mit meinen Cadillacs eig nie probleme mit dem bmw dagegen eig fast mit jedem...

bin mal gespannt was ihr meint....

danke schon mal 🙂

lg

Beste Antwort im Thema

Die Alternative zu Cadillac ist Lincoln.
Andere Autos gibt es in der Kategorie der Lusxusfahrzeuge leider nicht.😁

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich finde den BMW gut und abgeplatzter Softlack und durchrepariert werden müssen bei 70 000 KM entspricht sicherlich nicht der Regel. Es ist auch Ansichtssache ob der BMW nun sportlich ist oder nicht aber ein STS ist sicherlich kein Rennwagen.

Eigentlich bevorzuge ich aber auch Cadillac, nur ist mir der STS eine Spur zu klein und Europäisch und der DTS (ehemals DeVille) hat sehr viele Bauteile die an einen Chevy erinnern, man könnte mit viel Fantasie auch in einem Impala sitzen 😉

Der letzte Fleetwood war da noch ein anderes Kaliber....

Bei den ersten zwei Baujahren des Siebeners von dem er spricht ist das sehr wohl die Regel. Und was ist mit dem STS ? Kein "Rennwagen" ? Bist Du mal nen STS, nicht nen Seville, gefahren ? Wenn Du willst gibst Du mit Auto so die Sau ab, das hat nix mehr mit nem landläufigen Ami zu tun !!!!

Zitat:

Original geschrieben von STS-Northstar


Bei den ersten zwei Baujahren des Siebeners von dem er spricht ist das sehr wohl die Regel. Und was ist mit dem STS ? Kein "Rennwagen" ? Bist Du mal nen STS, nicht nen Seville, gefahren ? Wenn Du willst gibst Du mit Auto so die Sau ab, das hat nix mehr mit nem landläufigen Ami zu tun !!!!

Ich kenne den Unterschied zwischen dem Seville und STS. Von welcher Motorisierung ist denn eigentlich die Rede beim STS? Bei mit vom 4.6 Northstar mit 300PS.

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV



Zitat:

Original geschrieben von STS-Northstar


Bei den ersten zwei Baujahren des Siebeners von dem er spricht ist das sehr wohl die Regel. Und was ist mit dem STS ? Kein "Rennwagen" ? Bist Du mal nen STS, nicht nen Seville, gefahren ? Wenn Du willst gibst Du mit Auto so die Sau ab, das hat nix mehr mit nem landläufigen Ami zu tun !!!!
Ich kenne den Unterschied zwischen dem Seville und STS. Von welcher Motorisierung ist denn eigentlich die Rede beim STS? Bei mit vom 4.6 Northstar mit 300PS.

Was sonst 🙂 ?

Nur hat er im Seville 305 PS und im STS mit variabler Nockenwellenverstellung hat er 325 PS

Ähnliche Themen

Ich finde einen Ami zu fahren hat auch immer was mit Lebensgefühl zu tun!

Ich würde 100x lieber einen alten Crown Victoria fahren wollen, denn einen VW Phaeton.
Natürlich kann ein VW auch Wohnzimmerflair versprühen aber es ist und bleibt eben ein VW !

Und mit einem Diesel könnte ich ganz sicher nicht crusien, hhkov8 !

Zitat:

Original geschrieben von DonC



Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Ich kenne den Unterschied zwischen dem Seville und STS. Von welcher Motorisierung ist denn eigentlich die Rede beim STS? Bei mit vom 4.6 Northstar mit 300PS.

Was sonst 🙂 ?

Nur hat er im Seville 305 PS und im STS mit variabler Nockenwellenverstellung hat er 325 PS

Gab es nicht 2 verschiedene V8 und einen V6? Es ist die Rede vom STS, Nachfolger vom Seville.

Ja gibt es, nur würde ein Amifreak niemals den V 6 in dem Auto nehmen. Es gibt den STS jetzt zwar auch mit dem 3,6 Direkteinspritzer ( 311 PS ) aus dem CTS aber den Motor habe ich nur im CTS gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV



Zitat:

Original geschrieben von DonC


Was sonst 🙂 ?

Nur hat er im Seville 305 PS und im STS mit variabler Nockenwellenverstellung hat er 325 PS

Gab es nicht 2 verschiedene V8 und einen V6? Es ist die Rede vom STS, Nachfolger vom Seville.

Igitt - Cadillac mit V6 - Pfui

Zumal er nicht mal wesentlich sparsamer, sondern nur spassarmer ist.

Zitat:

Original geschrieben von Paolaway


Ich finde einen Ami zu fahren hat auch immer was mit Lebensgefühl zu tun!

Ich würde 100x lieber einen alten Crown Victoria fahren wollen, denn einen VW Phaeton.
Natürlich kann ein VW auch Wohnzimmerflair versprühen aber es ist und bleibt eben ein VW !

Und mit einem Diesel könnte ich ganz sicher nicht crusien, hhkov8 !

genau

Cadillac = V8 anders geht null!!!

das mit dem klarlack is leider bis 2005 beim 7er gang und gebe... und der 3.5 und 4.5 v8 haben nach jahren ein defektes wasserohr zwischen der zylinderbank - kosten bei bmw ca. 4000 euro... braucht man auch net! kommt bei jedem da es schon beim zusammen bau etwas an der gummidichtung angeknackst wurde - super....

ne ich bleib beim STS! die ganzen spielereien im 7er sind toll aber auch die ganzen elektronik farts braucht man nicht... hab keine lust jeden tag eine neue fehlermeldung zu bekommen nur weil s dem bimmer mal wieder zu kalt ist... natürlich gibt es auch 7er die ohne probleme laufen man steckt halt nie drin.

aber da mein STS nun 44tkm hat und wenn ich den 2 jahre fahre hat er immer noch wenig KM drauf und kann ich dann verkaufen oder einfach n 7er dazu dann isser noch billiger🙂

aber wobei ne dann lieber nen 2005er DTS 🙂

also bleib ich bei cadillac wie seit 8 jahren 🙂

keep on cruising....

danke für eure meinungen.

PS vw phaeton bin ich auch gefahren da würde für mich nur der W12 in frage kommen!!! aber wie schon erwähnt es bleibt n VW... und diesel is für mich in dieser klasse keine option! das geknattere gruslig...

Zitat:

Original geschrieben von Paolaway


Ich finde einen Ami zu fahren hat auch immer was mit Lebensgefühl zu tun!

Ich würde 100x lieber einen alten Crown Victoria fahren wollen, denn einen VW Phaeton.
Natürlich kann ein VW auch Wohnzimmerflair versprühen aber es ist und bleibt eben ein VW !

Und mit einem Diesel könnte ich ganz sicher nicht crusien, hhkov8 !

UPS, ich und die Technik! Ich fahre zwar nur einen Alero mit 4 Zylinder, aber wenn neben mir eine S Klasse oder ein 7ner steht, möchte ich doch lieber in meinem Auto sitzen. Obwohl mein nächster hoffentlich auch wieder ein Cadillac sein wird. 😉

der alero is ein tolles auto!!! vor allem preis leistung!!!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cadillacdriver28


der alero is ein tolles auto!!! vor allem preis leistung!!!!! 🙂

Deswegen haabe ich ja auch ein wenig Angst dass mein nächster schon wieder ein Alero wird. Obwohl ich mich eher als Cadillac fahrer sehe. Wenn man bedenkt was jetzt ein Alero mit V6 und Vollausstattung kostet, dann die Idee von jemanden hier LPG, Andere Räder und Corvette Bremsen einzubauen. Dann noch in einer hübschen Farbe beklebt, da könnte ich schon Schwach werden.😁

Oh, ich hätte gerne einen Alero als Zweitwagen/Winterauto.

Auch als 4-Zylinder völlig ausreichend (auf Eis und Schnee).

Meine Frau sagt:

"Der Alero schaut so traurig, mein Neon lächelt so schön..."

No comment. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen