Eure Meinung ist mir wichtig

Alfa Romeo

Hallo,

ich bin gezwungen mich von meiner heißgeliebten Bella zu trennen.
Fahre jetzt zukünftig über 40 Tkm pro Jahr, da kriegt er einfach zu viele Km auf die Uhr...

Ich hab ihn also erstmal im Netz Angeboten.

Nun würd ich gern eure Meinung zu dem Preis hören. Ist er zu hoch, zu niedrig oder genau richtig?

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Danke schon mal für eure Mühe!!

Beileidsbekundungen sind auch sehr gern gesehen...

17 Antworten

Tja das ist echt schade. Aber ne Bekannte von mir versucht auch schon seit nem halben Jahr ihren 156er zu verkaufen. Der Wagen ist Bj2000 60tkm 2.0TS und soll 6900E kosten.
Von daher glaub ich daß der Preis eher in Richtung 5000E tendieren wird (auch wenn dein Auto wirklich toll aussieht).

ich finde den auch richtig schön,vermute aber ebenfalls das da keine resonanz drauf kommt.der richtige preis ist der ,zu dem man ihn verkaufen kann.wir sind bei unserem 2001er jtd 2,4 mit leder und 17zoll inzwischen bei 5200 angekommen.ich warte noch ein paar tage ab und gebe ihn dann inzahlung oder schenke ihn meinem sohn.

ich bekam für meinen 156 1.9 jtd, Bj. 03/1999, 105 PS, 118 tsd. km vom Händler noch 6000 €. Hab ihn drangegeben für einen 159 jtdm distinctive und für diesen noch zusätzlich einen Rabatt von ca. 15 % bekommen. Das war ein kein schlechter Deal für mich, denke ich.

Falsch für den händler war es kein schlechter Deal..warte ab 2 Jahre.....🙂

Nein ich denke da hat Benny schon nen guten Deal gemacht!
Also schlecht auf keinen Fall.

Zitat:

Original geschrieben von sleipnir26


Falsch für den händler war es kein schlechter Deal..warte ab 2 Jahre.....🙂

Ich denke schon, dass es ein guter Deal war. Für einen Wagen, 7 Jahre alt, Neupreis damals etwa 22.000 € {Rabatt nicht eingerechnet) .

Damals hätte mich ein vergleichbarer Audi oder BMW etwa 10.000 DM mehr gekostet.

Und ich hatte eben (und habe jetzt auch wieder) kein Allerweltsauto, nicht eines von diesen neuen dämlichen Audi's oder BMW's, sondern ein Auto, das einfach von der grossen Masse herausragt und Spass macht.

Ich fahr heute den 159 1.9jtdm und der ist für den Alltagsgebrauch absolut ausreichend. 190 km/h und mehr sind locker drin und mal ehrlich, braucht man eigentlich mehr? Reserven sind immer noch vorhanden.

Ich jedenfalls bin stolz auf meinen Alfa und möchte ihn nicht mehr missen.

Bisher habe ich auf dem Wagen 11tsd. km drauf und war noch nie außerplanmässig in der Werkstatt (einziger Fehler war einmal ein Wackelkontakt der Kofferaumbeleuchtung).

Nächste Woche fahre ich mit meiner Bella nach San Remo (mit Wohnwagen hintendran) und verbringe dort 3 Wochen Urlaub, bis dann Tschüss,

Zitat:

Original geschrieben von benny2424


ich bekam für meinen 156 1.9 jtd, Bj. 03/1999, 105 PS, 118 tsd. km vom Händler noch 6000 €. Hab ihn drangegeben für einen 159 jtdm distinctive und für diesen noch zusätzlich einen Rabatt von ca. 15 % bekommen. Das war ein kein schlechter Deal für mich, denke ich.

Bei mir lief es genauso, es gibt jetzt wieder ein Programm von Alfa, das es dem Händler ermöglicht, gebrauchte 156er beim Kauf eines 159 (und unabhängig von den Rabatten) zu überzahlen. Die holen sich das Geld von Alfa wieder, wenn ich ihn recht verstanden habe. Bei mir machte das 1500€ über Schwacke aus und - wie gesagt - Rabatt gabs trotzdem zweistellig...

Hallo!
Kompliment zu Deinem schönen noch Alfa und mein Beileid. Zu dem Preis kann ich Dir nur sagen, dass er viel zu hoch ist auch wenn Dir Schwacke einen anderen Preis ermittelt. Ich hatte mal einen für 3800 Euro kaufen können, habe mich dann aber für die günstigere Variante entschieden den 164 3.0-24V. Auch dieses Fahrzeug bereitet mir sehr viel Freude und war wirklich noch sehr günstig im Einkauf. Trotzdem wünsche ich Dir viel ERFOLG beim Verkauf. Versuche es doch mal mit ebay mit einem Euro Startpreis. Habe dort schon positive und negative Erfahrungen gemacht.
ciao

@mayhem, was willst du denn jetzt für einen Wagen kaufen ?

Also ich würde das mal genau durchrechnen: Dein Wagen hat 120tkm und wenn du viel Langstrecke fährst, würde ich gerade beim V6 mal auf eine Laufleistung von 250-300tkm schätzen. Bei 40tkmx ca.10l /100km x 1,30E pro l = 5200E

Ich frag mich grade um wieviel billiger man einen vgl. baren Diesel also 2,4jtdm oder 1,9jtdm fährt. Nimmt man als Extremwert mal 7l Diesel auf 100km x 1,20E pro l =3360E

Also ca. 2000 Euro pro Jahr an Benzin gespart. Aber sobald man hier mal den Wertverlust (des Neuen) miteinkalkuliert, spricht m.E. doch alles für behalten.

Oder hab ich da einen Denkfehler ???

Tja wernerli,das denke ich auch ab und an.. Denke da spielt das psychologische Problem auch oft eine Rolle.. Kumpel hat einen Vectra Bj 1997,der ist total frustriert,weil er sein Auto (Modell) als alt ansieht.. gibt halt schon 2 oder 3 Nachfolgemodelle vom Opel Vectra inklusive Facelift.. beim Alfa (meiner ist auch einer der Ersten) könnte ich den Leuten auch erzählen der ist Baujahr 2001.. viele würden das bestimmt glauben.. fahre 30000km im Jahr,ich behalte meinen.. mehr Wertverlust fährt er nun auch nicht mehr ein..

@ mayhem: Hast Du von irgendeinem Händler ein Eintauschangebot? Falls Du Dir einen neueren Gebrauchten kaufen willst, würde ich auch raten, den 156 zu behalten. Die Spritkosten sind zwar höher, aber dafür sparst Du Dir den Wertverlust beim Neuen.

Meine Meinung:

Gerade solche Autos, ich merke das momentan bei meinem ti - kann entweder nur über den Preis verkaufen (würde das dann eher verschenken nennen). Richtige Autos sind bei dem durchschnittlichen Gebrauchtwagenkäufer wohl nicht so beliebt, eher Kleinwagen und Traktoren (Diesel).

Ich würde den V6 behalten, das ist ein schönes, bequemes und m.E. absolut langstreckentaugliches Auto. Mit 120tkm hat er noch jedemenge Km vor sich. Bei einer jährlichen Fahrleistung von 40tkm würde ich mir da eine Gasanlage einbauen lassen. Bei dem V6 kostet eine richtig gute Anlage mit allem drum und dran ca. 2750 Brutto. Das hast du nach nichteinmal einem Jahr wieder raus. Danach tankst du für die Hälfte.

Ist finanziell auf jeden Fall interessanter, als das Auto jetzt abzugeben, Geld zu verschiessen und einen Diesel zu kaufen.

Vom Fahrspass brauchen wir ja garnicht reden.

Gruß

Christian

Der Preis könnte noch ein bisschen tiefer runter gehen sagen wir mal 5.500€.
Auf dem ersten Blick schaut er ganz attraktiv aus aber fpr 5.800€ wird er wohl noch ein paar Monate im Internet stehen würd ich mal raten.
Viel Glück!

versuch ihn doch mal in Italien zu verkaufen - die haben da bestimmt auch so seiten wie autoscout
vieleicht gibts da ja nen besseren preis.. immerhin werden hier ja auch die VWs zu völlig überhöhten Preisen vertickt 😁

Deine Antwort