Eure Meinung ist gefragt
Bei dieser Konfiguration zuschlagen?
Eos 1.4 TSI 90/122
Deep Black Perleffect
RCD 510
Ambientepaket Alu
Komfortpaket inkl. Leder Vienna Schwarz/Schwarz/Schwarz
Licht und Sicht Paket inkl. Dauerfahrlicht
Sportpaket LeMans
Windschott
Winterräder
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tschita
JA 10 - 12 Wochen wurden mir auch bestätigt. Ich werde schätzungsweise in 2 Wochen bestellen. Nächste Woche nochmal ne Probefahrt um eventuelle Ausstattungsdefizite zu erkennen 😉Zitat:
ps: wurde heute bestellt .. nun heisst es warten 🙁 .. lt. dem freundlichen 10-12 Wochen .. 🙁
Ist das normal?pps: das einzige was ich vermissen werde ist dsg, aber man muss halt auch schauen das
alles passt 😉
Na das wäre Anfang August .. ok dann können noch ein paar schöne Tage kommen .. und dann
steht im Oktober der Wagen zuerst mal wieder 4 Wochen (Australien ruft 😁 )
was ist eigentlich mit "PDC" gemeint?
Zitat:
Original geschrieben von Berner Oberland
was ist eigentlich mit "PDC" gemeint?
Part Distance Control .. wenn man rückwärts einparkt ganz sinnvoll 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tschita
Denke mal das wird meine Konfiguration:Winterpaket
Bin noch am überlegen wegen der Standheizung...
Habe auch das Winterpaket ohne Standheizung. Beim letzten "Winter" hatten wir hier -7,5 Grad. Dafür lohnt sich die nicht wirklich, aber die Sitzheizung ist auf alle Fälle ein Extra, da ich nicht mehr missen möchte 😉
Zitat:
Original geschrieben von walkstation
Habe auch das Winterpaket ohne Standheizung. Beim letzten "Winter" hatten wir hier -7,5 Grad. Dafür lohnt sich die nicht wirklich, aber die Sitzheizung ist auf alle Fälle ein Extra, da ich nicht mehr missen möchte 😉Zitat:
Original geschrieben von Tschita
Denke mal das wird meine Konfiguration:Winterpaket
Bin noch am überlegen wegen der Standheizung...
Ich habe gehört das die Türdichtungen teilweise an den Scheiben anfrieren und man "ausgesperrt wird" hattest du das problem schonmal? Wer hatte das schon? Hilft da die Standheizung wirklich?
Ich hatte es noch nicht, wie gesagt, war ja auch kein Winter.
Ich denke allerdings, bei angemessener Dichtungspflege werden die Scheiben nicht festbacken.
Das sind in meinen Augen Probs aus der Kinderzeit der automobilen Geschichte.
Die Befürchtung ist nur weil die Scheiben ja Rahmenlos sind und sich halt etwas absenken beim öffnen. Glas wird ja schnell "klebrig" wenn es kalt ist.
Und da wären wir beim Thema. istdieses misteriöse Krytox wirklich gut? Irgendwie sprechen alle um den heißen Brei.
Oder reicht Hirschtalg bzw Glycerin?
Das erneut auszudiskutieren würde hier glaube ich den Rahmen sprengen.
Ich hau einmal im Jahr DÜNN Krytox rauf und gut ist.
Nein, ich will das Thema auch nicht mehr anschneiden. Ok dann werde ich es dir gleich tun. Denke mal werde in 7 bis 10 Tagen bestellen. Habe soweit alles zusammen was ich bestellen werde und da der Probe-Eos bereits sehr nahe an meinen Wünschen war, wurde es mir natürlich nur bestätigt das ich garnicht so schlecht ausstatte. 🙂
Hat hier schon mal jemand an weiß gedacht?
Jaja, ich weiß, weiß ist keine Farbe! Weiß ist langweilig! Weiß ist empfindlich....
Aber im Ernst! Wir haben ihn so seit vorgestern auf dem Hof stehen. Und obwohl ich anfangs skeptisch war, bin ich inzwischen total begeistert! Wir wollten auf keinen Fall eine dunkle oder mausgraue Farbe, wie der EOS schon tausendfach in jeder Kleinstadt (und auf jedem Hof vom Autohaus) zu sehen ist. Sondern irgendetwas, was bei Sonnenschein auch "leuchtet".
Bei Sonnenschein (und für den ist das Auto doch gebaut, oder?) sieht es echt richtig toll aus. Offen wird´s dann richtig gut, mit dem Kontrast zu den schwarzen Ledersitzen...
Es gibt dann insgesamt nur drei "Farben" an dem Auto, weiß, schwarz und chrom. Eben klassisch. Klassisch schön!
An rot hatten wir auch mal gedacht, haben uns aber nicht "getraut"! Schade, muss ich sagen. Denn bei der Abholung in WOB stand im Wartebereich einer in rot, mit schwarzen Ledersitzen. Und der sah verdammt schick aus! Da dachte ich schon Sch..., dass wir uns das nicht "getraut" haben. Aber als wir dann die Treppe runter kamen und unser EOS so dastand, in strahlendem weiß, offen und bei Sonnenschein (in der Halle durch die großen Fenster) da war wieder alles gut 😉
Übrigens sah unsere Konfiguration so aus:
- 1,4 TSI candyweiß (wir wollen cruisen, nicht rasen)
- Komfortpaket incl. Leder Nappa, schwarz (da sind interessante Sachen "drin", wie
-Geschwindigkeitsregelanlage
-Parkpilot
-Climatronic
-el. beh. + einst.b. Außenspg.
-Beifahrerspiegelabsenkung
-Leder-MF-Lenkrad
-Sportsitze
-beh. Sitze
- Ambientepaket Alu (Drei "Farben" sollten nicht überschritten werden...)
- Licht- und Sichtpaket bringt mit:
-Coming/ Leaving home Funktion
-autom. Fahrlichtschaltung
-Regensensor
-anklappbare Außenspg.
-autom. abblendb. Innenspg.
-Umfeldbeleuchtung
- RCD 500 (damals war es 500, ich glaube statt 510), 4x20W, 8 Ltspr., Mp3, 6-fach-CD
- Solitude Alufelgen 17 Zoll, 235/45
- Winterräder zusätzlich, Cortina 205/55
- Frontscheibe in Dämmglas
- Winterpaket (auch angenehme "Zugaben"😉
-beh. Scheibenwaschdüsen
-Warnleuchte für Wischwasserstand
-Scheinwerferreinigungsanlage
- abnehmbare AHK (für ´nen Fahrradträger)
- Designpaket chrom und Style
- Windschott (natürlich)
- und wir haben noch ne chromfarbene Heckleiste an den Kofferraumdeckel bestellt
(Drei "Farben" eben)
Ob weiß in 4 Jahren auf dem Markt schwierig zu verkaufen ist, weil es vielleicht künftig oft geordert wird, ist uns wurscht. Der Wagen ist geleast und dann müssen wir uns nicht um sowas kümmern. Aber wenn silberne EOS oder dunkle im Moment auch noch gute Restwerte erzielen, warum sollte das dann irgendwann bei einer möglichen "Weiß-Schwemme" anders sein???
Zur Ausstattung kann ich sagen, wir vermissen nichts. Der Wagen kommt im Winter aber wahrscheinlich in die Garage. Sonst wäre die Standheizung sicher eine Option, eben besonders wegen der Rahmenlosen Türfenster! Man bedenke, dass der Schnee gerne tagsüber fällt, sehr bald schmilzt oder anschmilzt und abends dan fest gefriert. Morgens kommt es dann zur "Überraschung". Mal abgesehen von der restlichen Bequemlichkeit. Unser Nachbar hat in seinem "normalen" Auto eine. Macht sie ne halbe Stunde vor der Abfahrt an. Also nach dem Aufstehen direkt. Dann alles ganz gemütlich, wie immer. Und dann raus ins Auto, als wenn nichts gewesen wäre. Da kommt dann schon ein gewisser Neid auf, wenn ich den dicken Eispanzer mühsam von der Scheine kratze. Aber bei der besonderen Konstruktion des EOS scheint es mir umso wichtiger.
Ansonsten allen allzeit gute Fahrt und viel Vergnügen mit ihrem EOS, oder eben viel Vorfreude, auf das, was dann da zu Euch kommt.