eure Meinung ist gefragt - Kauftipp
Hallo,
zur Zeit fahre ich ein Golf 5 TDI 1,9 105PS Bj. 2004. 160.000 km. Das Auto an sich ist sehr gut, nur habe ich absolut jeden Monat ein Problem, immer geht irgendwas kaputt, undicht, läuft usw. Daher möchte ich gerne das Auto verkaufen und mir neues Auto anschaffen, das Problem ist natürlich welches.
Ich fahre sehr viel, ca. 20-30.000 km Pro Jahr, je nachdem, natürlich viel Stadt aber auch viel Autobahn. Der Golf verträgt als Diesel ungern Stadt, daher bin ich mir unsicher ob es ein Diesel sein soll, aber da wir gerne weite Strecken fahren, Kurzurlaub, Besuch usw. muss das Auto natürlich etwas sparsam sein und auf Autobahn vernünftig mitfahren, bin kein Raser oder so 🙂.
Was würdet Ihr mir empfehlen, jeder kann seine Meinung sagen.
Ich selbst guck mir das Volvo V40 1.6 120PS Bj. 2014 an. Hatte nie ein Volvo bis jetzt.
Oder soll ich doch nach einem Diesel umschauen?
Preislich kann das Auto zwischen 10.000 und 18.000 sein.
15 Antworten
Moin,
Diesel würde ich jetzt nicht unedingt empfehlen Bei der Laufleistung solltest du auch mit einem Benziner weit kommen.
Empfehlungen:
Mazda 3
Honda Civic
Hyundai i30
Die bekommst du beide für ca. 16.000€ neu vom Händler mit einer vernünftigen Ausstattung.
Gruß
Kümmel
Zitat:
@kuemmel02 schrieb am 28. Juni 2015 um 12:25:35 Uhr:
Warum das denn? 😕😰Zitat:
Der i30 ist für mich ein no go 🙂
Zu viel schlechtes gehört. 🙂🙄
Ähnliche Themen
Sicher von dem 2015er-Modell? Die Probleme aus den letzten Serien wurden eigentlich behoben.
Mein Nachbar fährt einen und ist sehr zufrieden.
Hmm... Bei 20.000km im Jahr--> Benziner
Bei 30.000 im Jahr--> Diesel.
Volvo ist an sich sehr gut und an denen geht auch nicht viel kaputt! Die neuen sind spitze...!
Ich werf hier nochmal folgende in den Raum:
-Golf 6
-Golf 5 Variant
-Passat (ab 2006)
-Polo (ab 9n3) wenn er nicht zu klein ist...
-i30 wie oben schon genannt
Und der Mazda 3 ist auch ein klasse Auto!
Zitat:
@kuemmel02 schrieb am 28. Juni 2015 um 12:40:19 Uhr:
Sicher von dem 2015er-Modell? Die Probleme aus den letzten Serien wurden eigentlich behoben.
Mein Nachbar fährt einen und ist sehr zufrieden.
Nein, allgemein.
Zitat:
@eisblatt schrieb am 28. Juni 2015 um 12:53:30 Uhr:
Hmm... Bei 20.000km im Jahr--> Benziner
Bei 30.000 im Jahr--> Diesel.Volvo ist an sich sehr gut und an denen geht auch nicht viel kaputt! Die neuen sind spitze...!
Ich werf hier nochmal folgende in den Raum:
-Golf 6
-Golf 5 Variant
-Passat (ab 2006)
-Polo (ab 9n3) wenn er nicht zu klein ist...
-i30 wie oben schon genannt
Und der Mazda 3 ist auch ein klasse Auto!
Ja das ist mein Problem mit KM. Also die 20.000 TKM fahre ich auf jedem Fall im Jahr, oft sind es 25.000 aber nicht mehr daher hab ich geschieben zwischen 20 und 30 tkm.
Werde nächste woche Probefahrt mit Volvo V40 machen, mal sehen.
Das mit dem Golf weis ich echt net, nach dem Golf 5 was ich hab, muss nicht jedes Golf so sein aber kein gutes gefühl mehr.
An Passat habe auch gedacht, owohl das gleiche wie mit Golf 5 ist. Die haben bestimmt auch gleiche motoren 🙂
Polo ist leider zu klein für mich.
Mazda 3 schau ich mir gerne auch an.
Danke
Wenn du mit deinem Diesel schon Probleme wegen viel Stadtverkehr hattest und auf der Autobahn sowieso nicht rast, dann nimm besser einen Benziner.
Willst du Handschaltung oder Automatik?
Der Volvo ist empfehlenswert, wenn er dir gefällt, dann spricht da eigentlich nichts dagegen.
Den Mazda 3 würde ich auch empfehlen, mit dem 120PS Benziner.
Weitere zuverlässige Kandidaten: Ford Focus 1,0 Ecoboost, Honda Civic 1,8, Toyota Auris 1,6
Edit:
Zitat:
@techget schrieb am 28. Juni 2015 um 13:13:05 Uhr:
Hat der Volvo V40 normalen 1.6 120Ps Motor mit Zahnriemen oder dieses TSI mit Kette?
TSI ist einfach nur die Bezeichnung beim VW-Konzern, in anderen Marken gibt es die Motoren nicht.
Beim Volvo V40 sind mir keine Motorprobleme bekannt, kannst ja mal im Volvo-Unterforum bei Besitzern nachfragen.
Zitat:
Nein, allgemein.
Allgemein über Hyundai? 😕 Meine gesamte Familie fährt Hyundai bis auf meinen Vater und viel mehr als Verschleißteile sind da noch nie kaputt gegenagen. Wir haben selbst noch einen Hyundai Lantra Bj. 96 und der macht sogar keine Mucken. Aber na gut, wenn du nicht willst, willst du nicht. Der Mazda 3 ist meiner Meinung nach in der Golf-Klasse aktuell das beste Auto. Alternativ wie gesagt: Honda Civic.. hast du dir den mal angesehen?
Gruß
Kümmel
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 28. Juni 2015 um 13:17:13 Uhr:
Wenn du mit deinem Diesel schon Probleme wegen viel Stadtverkehr hattest und auf der Autobahn sowieso nicht rast, dann nimm besser einen Benziner.
Willst du Handschaltung oder Automatik?
Der Volvo ist empfehlenswert, wenn er dir gefällt, dann spricht da eigentlich nichts dagegen.
Den Mazda 3 würde ich auch empfehlen, mit dem 120PS Benziner.
Weitere zuverlässige Kandidaten: Ford Focus 1,0 Ecoboost, Honda Civic 1,8, Toyota Auris 1,6
Also rasen nicht aber zügig auf 160 km/h sollte man schon kommen, fahren immer durchschnittlich 140km/h.
Ich denke es kann beim Handschaltung bleiben, Automatik lohnt sich nicht.
Ford Focus 1,0 Ecoboost steht bei mir auf der 2. Liste, eigentlich alles perfekt, hab aber bedenken wegen doch zu wenig leistung.
Zitat:
@techget schrieb am 28. Juni 2015 um 13:01:46 Uhr:
Ja das ist mein Problem mit KM. Also die 20.000 TKM fahre ich auf jedem Fall im Jahr, oft sind es 25.000 aber nicht mehr daher hab ich geschieben zwischen 20 und 30 tkm.Zitat:
@eisblatt schrieb am 28. Juni 2015 um 12:53:30 Uhr:
Hmm... Bei 20.000km im Jahr--> Benziner
Bei 30.000 im Jahr--> Diesel.Volvo ist an sich sehr gut und an denen geht auch nicht viel kaputt! Die neuen sind spitze...!
Ich werf hier nochmal folgende in den Raum:
-Golf 6
-Golf 5 Variant
-Passat (ab 2006)
-Polo (ab 9n3) wenn er nicht zu klein ist...
-i30 wie oben schon genannt
Und der Mazda 3 ist auch ein klasse Auto!Werde nächste woche Probefahrt mit Volvo V40 machen, mal sehen.
Das mit dem Golf weis ich echt net, nach dem Golf 5 was ich hab, muss nicht jedes Golf so sein aber kein gutes gefühl mehr.
An Passat habe auch gedacht, owohl das gleiche wie mit Golf 5 ist. Die haben bestimmt auch gleiche motoren 🙂
Polo ist leider zu klein für mich.
Mazda 3 schau ich mir gerne auch an.Danke
Zum Thema Passat kann ich nur folgendes sagen: ich bin überzeugt vom 2.0TDI Motor und in der Kombi mit dem Passat ist er perfekt! Wir haben selten Probleme mit dem 2.0 TDI... Ich kann ihn nur empfehlen-seine 140PS nutzt er voll aus. Er gibt im Passat auch andere Motoren-fahr am besten mal ein paar Probe;-) muss nicht nur der Passat sein-der ist in vielen anderen Autos auch verbaut:-)