Eure Meinung is gefragt

Hallo ihr lieben Leut !

Habe mich entschieden ein neues ATV zukaufen, nur welches, kann mich nicht so richtig festlegen !!

Es kommen nur Suzuki KQ 750 , Kawasaki BF 750 oder CanAm Outlander 1000 xt in frage .

Yamaha Grizzly 700 finde ich nicht so toll, weil mir der Motor zu schwach vorkommt oder was meint ihr dazu ??

Suzuki KQ 750 schon Probe gefahren, Geiles teil finde ich 😁 mit Warn-Winde, Warm-Schneeschild, LOF und noch ein paar anderen Sachen für 10500€ bzw 11000€ angeboten bekommen .

Kawasaki habe ich leider nicht fahren können, da kein Händler in meiner Nähe ist, würde mir aber auch gefallen, wenn sie nicht mal schnell 20 liter nehmen würde oder hat jemand so ein Teil mit Einspritzung und kann mir etwas anders sagen ??

CanAm Outlander 1000 xt gefahren und 😁😁😁 wenn sie nicht so teuer wäre 🙁 ! oder wie findet ihr den Sonderpreis von 13800€ für ein neues Model 2012 ??

Ich bin wirklich am überlegen die CanAm für 13800 zu nehmen (aber der Preis!?!), allerdings dann ohne Schneeschild, wenn ich darüber nachdenke das KQ 750 für 10500€ bzw für 11000€ kosten soll. Kann mich nicht richtig festlegen und bitte deswegen um euren Rat bzw. Erfahrungsberichte zu diesen Fahrzeugen !!

Würde mich sehr über eure Meinungen freuen 😁

MfG aus der Oberlausitz

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute !

So heute war ich beim Polaris Händler gewesen und habe beide die 800 und die 850 mal probe gefahren.
Die 800 würde mir voll zu reichen nur hat sie keine servo und fällt deshalb leider raus.
Dann kam die 850 Sportsman an die reihe und ich kann euch Sagen ein unterschied wie tag und nacht das lenken ist so leicht das könnte selbst ein baby durch das EPS (Servo) und das fahren ist im gegensatz zur 800 auch völlig anders, und der Sound ist so der hammer das Teil hört sich an wie ein V8 bolide 😁😁😁 und von der optik gefällt es mir auch besser wie die CanAm !
Ich denke mal wenn alles klar geht werde ich das 850 nehmen, aber melde mich nochmal wenn ich ein KFZ auf dem Hof stehen habe und lasse euch wissen welches !!

LG

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spielhaus


wohne fast in Polen wo wäre denn ein Polaris Händler ??

is dann berlin nicht ziemlich in deiner relativen nähe? dort gibt es ne menge händler :x

aber ja du hast schon recht wenn du den motor vernünftig warm fährst und nicht nur kurzstrecke und natürlich das öl in den richtigen intervallen wechselst ist so gut wie jeder motor unzerstörbar...wartung kann eine menge verändern...

viele glauben vielleicht wenn sie 12000€ dafür ausgeben müssten sie weniger warten oder weniger rücksicht nehmen dem ist aber nicht so...

was die wartung angeht gibt es soweit ich weiß ne große und ne kleine inspektion...die kleinen kannst du auch selbst machen (ölwechsel+filter) und die großen die alle (ka wies bei suzi ist) ca.5000km anfällt musste halt zum händler fahren

solange du keine 2 linken hände hast und pfleglich mit deinen sachen umgehst halten diese auch lange

infos zum kq wirst du wohl am ehesten da finden: http://www.kingquad-forum.de/

bedenke aber wenn dort 2 personen mit motorschaden drin sind heisst das nicht das die kisten leicht kaputt gehen 🙂

Das mit den Händlern in deiner Nähe ist natürlich dann mager.
Mit Wartung kommt es halt immer mal drauf an, wieviel du fährst.

Ein ATV braucht im Vergleich zum Auto viel mehr Wartung. In der Regel hast du alle 2500km eine Inspektion.
Die erste Inspektion wird idR bei 500 km gemacht um alle Öle erstmal rauszuschmeissen.

Wegen Garantiefälle möchte keiner so gerne und oft in die Werkstatt. Das ist klar.
Aber da steckst du sicher bei keiner Marke so wirklich drin, ob du was hast oder net.

Kaufst du ein vernünftiges, ausgereiftes Fahrzeug stehen die Chancen geringer, ständig die Werkstatt anpeilen zu müssen. Die Fahrzeuge, die du genannt hast, gehören zu denen, die, denke ich, ausgereift sind.
Die Amis sind da wohl an der Spitze was das angeht.

Lass auf jeden Fall die Finger weg von den Chinaböllern.

Ja danke erst mal für die tips !

habe einen Polaris Händler in Pirna gefunden und da Steht auch ne schöne 800 Sportsman rum die mir voll reichen würde und das gute is die soll 10500€ kosten das is in etwar auch das was ich für das KQ zahlen müsste. Aber er hat auch ne 850 xp da nun wieder der irrsinn mit ich brauche viel PS 😕 aber die is gleich mal 3000€ teurer ! Werde auf jeden Fall mal am nächsten samstag hin fahren und schauen. Wenn ihr wählen müsstet KQ oder Sportsman ?

Noch mal ne frage wegen der haltbarkeit bei Polaris gab es ja auch schon probleme mit motoren und öl im luftfilterkasten und so ???

ich würde die Polaris nehmen.

Das mit dem Öl im Luftfilterkasten betrifft nur das 850XP Modell von 2011. Wird aber auf Garantie repariert.

Die 800er hat genug Bumbs. Die hat den Zweizylinder mit um die 50 PS. Da haste Power satt, für alle Lebenslagen.

Mit der Polaris triffst du schon eine gute Wahl. Die sind nicht umsonst Marktführer.

Ähnliche Themen

Achso na wenn die die numer 1 sind sollte es ja auch keine probleme geben dachte immer das CanAm die numer 1 is
Die 800 hat 56 ps reicht denke ich das KQ hat 50ps
Naja erst mal anrufen da und weiter sehen wenn ich da war !

LG

Zitat:

Original geschrieben von Spielhaus


Ja das denke ich auch ! Informieren ja aber wo? Im netz is nicht wirklich etwas interessantes zu finden.

Aber autos sind nur da um auf die arbeit zu fahren bin da er son typ habe lieber spaß im leben !!

Hatte auch schon ein Motorrad habe ich verkauft war mir zu langweilig !

Habe noch ein 350 raptor macht schon spaß aber man kann halt nur fahren ohne hänger zu ziehen oder im winter schnee zu räumen man wird halt nicht jünger und die dinge ändern sich.

Taiwanesen und chinaböller sind halt nicht mein ding soll nicht heißen das die nichts taugen (einige jedenfalls)

Und Autos haben mich noch nie so wirklich gereitzt habe ne alte karre die mich von a nach b bringt und gut is aber jedem das seine .

Aber is schon etwas traurig das hier so viele Leute angemeldet sind und mir noch keiner mal eine frage nur ansatsweise beantworten konnte.

Aber Gedult is ja bekanntlich eine tugend !!🙂 LG

Dann hast du das falsche Auto,...

nein mal im Ernst, im Vorfeld wurde des öfteren beschrieben, dass es sich um Hochpreisquads handelt und diese hier nicht so oft vertreten sind, demnach spielt es keine Rolle wie viele hier gemeldet sind. Wenn du dir mal den Grossteil der Themen hier zu Gemüte führst, wirst du sehen, dass 80% der TE's maximal 2000 euro ausgeben wollen, demnach wird es mit deinem Input eher mager aussehen.

Im Übrigen hast du nicht viel für ein Auto übrig weil dir der Spass fehlt, aber bei genannten Kisten, werden die fehlenden Eigenschaften bemängelt, die für ein Auto Typisch sind.

Was du suchst, ist die Eierlegende Wollmilchsau und diese zu finden wird wohl seine Zeit brauchen.

Zu deinem Problem mit der Entfernung und der Wartung. Hast du dich bei deinen umliegenden Händlern mal erkundigt, ob sie vielleicht auch eine Wartung nach Herstellervorgaben machen? Viele Händler warten auch Marken übergreifend, da die Fülle an eigenen Quads nicht überragend ist.

Zu den Problemen die du für die einzelnen Fahrzeuge gefunden hast, muss man sagen, dass sich meistens nur die in Foren finden lassen, die eben Probleme haben, die Anzahl derer, die eben keine Probleme haben, wird weitaus höher sein.

Es wird nie perfekte Fahrzeuge geben, die über die ganze Serie keinen Mangel aufweisen. Irgendwo wird immer eins mit Mängeln in den Vordergrund treten. Man beachte auch die Leistungen, die diese Fahrzeuge bringen müssen und da meine ich nicht nur den Motor.

Wenn man Pech hat, macht auch hier und da mal ein Spitzenquad die Frecke.

Ja die sache mit der Wollmilchsau😁

Nee spaß bei seite hast schon recht damit, wenn 3 man ein KQ haben können nicht 20 leute schreiben !!
So sieht mein plan erst mal aus kann sich noch ändern. Sollte ich meinen 350 Rapen noch fürn guten euro los werden und die 1000 Outlander noch zu haben is dann sicher die. Wenn nicht dann KQ 750 oder die 800 sportsman aber die schau ich mir erst noch beim Händler an und fahre sie wenn es geht !

LG

Servus,

wenn Du das Geld hast, nimm die 1000er Outlander XT. Ich habe meine seit 4 Wochen und bereits 650km drauf gefahren. Ich fahre zu 80% offroad, Wald-, Feld-, Wiesenwege, auch hartes, steiniges Gelände (dafür habe ich mir den Alu-Unterbodenschutz gegönnt und sieht auch noch dazu super geil aus).
Ich habe davor eine neue 500er Outlander mit 41PS, 15 Monate lang gefahren, die eigentlich von der Motorleistung auch reichte.
Aber ich bin eben ein Adrenalinjunkie😁, der die Leistung und Fahreigenschaften voll ausreitzt. Deshalb der Aufstieg.
Das Fahrwerk der neuen 1000er ist um einiges weicher, als bei dem Vorgängermodell. Ist wahnsinnig gut fürs Gelände. Auf der Straße taucht das Fahrwerk vorne beim schnellen Kurvenfahren gerne ein, da musst Du aufpassen, man gewöhnt sich aber schnell daran (ist aber immer voll beherrschbar, da es sich vorher ankündigt)!
Wo ich mit dem härteren Fahrwerk der 500er noch Feldwege mit höchstens 80km/h fahren konnte, schaffe ich jetzt locker 100km/h, ohne abzuheben 😉.
Die Kraftentfaltung ist immer gut zu beherrschen, außer man drückt den Gashebel schlagartig durch, dann fährst Du schon mal auf 2 Rädern weg, was aber auch Spaß macht 😁.

Die Originalreifen musst Du sofort wechseln lassen, da die Carlisle ACT nur eine Zulassung bis 80km/h besitzen! Soll der Händler verrechnen.
Ich hab mir die Maxxis Bighorn 2.0 montiert, die sind bis 140km/h geprüft und auf Straße und Gelände eine Wucht. Laufen ohne zu wuchten bis 110km/h absolut ruhig. Bei 125km/h wird elektr. abgeriegelt, was aber auch ausreicht! Überholvorgänge sind super schnell erledigt.

Alternativ würde ich Dir noch zur Polaris raten, ist auch ein super Gefährt und mein Händler ist Polarisdealer NR 1 in Deutschland! Die Polaris ist mehr für den schweren Arbeitseinsatz gebaut.
Ich habe zwischen der 850 HO Sportsman (77PS) und der 1000er Outlander XT (82PS) geschwankt. Die Can Am gefiel mir aber besser.
Der Rotaxmotor von Can AM ist meiner Meinung nach einer der besten und kräftigsten auf dem Markt.
Zubehör und Servolenkung ist auch nicht ausser acht zu lassen (bei der Can Am 3-fach einstellbar).

Bei Fragen kannst Du dich gerne an mich wenden.
Der Preis ist natürlich der Hammer.

WICHTIG: Hat sie schon eine LOF Zulassung, oder kommt diese noch dazu?

Also, viel Spass beim Grübeln 😛.

VG, Pelze

Hallo Pelzebub !

Habe die 1000er auch schon probe gefahren und einfach nur der Hammer 😁😁😁.
Und der preis von 13800€ is ein Sonderangebot des Händlers und der hat leider nur die eine zu dem preis und 4 jahren Garantie wenn sie einer kaufen sollte naja dann hebe ich Pech sonst kosten die so um die 16000€ 😕 ! Und das 750 KQ würde mich 11000€ kosten mit allem drum und dran und die 2800€ euro hätte ich schon noch !!
So nun zu Polaris wie du hoffe ich mal gelesen hast möchte ich am samstag zum Händler fahren um mir ein bild zu machen und die dinger auch mal probe zu fahren und dann werde ich mich festlegen 🙂 und so ein 850 sportsman sol auch so um die 13600€ kosten .

LG

Moin!
Ich würde auch zur CanAm raten, wenn sie für das Geld noch zu haben ist.
Ich fahre seit 2008 Polaris und hatte noch keine Probleme damit. Hatte erst die 700er EFI. Dann die 550XP X2 und nun die 850er XP X2.
Leider wird diese aktuell nicht angeboten. Wäre als Listenpreis mit 14.500,- € aber wohl auch über Deinem Budget.
Die Sportsman 850 XP X2 ist für mich die eierlegende Wollmilchsau. Sie hat eine kippbare Ladefläche aus der sich in Sekunden ein vollwärtiger Soziussitz ausklappen lässt. Das Highlight ist das entsperrbare Hinterachsdifferential. Die Lenkkräfte werden spürbar verringert und der Wendekreis ebenfalls.
Die 800er Poli ist auch ok. Am Besten die 800er und die 850 XP Probefahren und dann entscheiden ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist.
Gruß!

Hallo 🙂

Danke für den Tip morgen früh um 7 uhr geht es los zum Polaris Händler😁.
Werde mir die 800 und die 850 xp HO anschauen und beide mal Reiten und dann sehen was ich machen werde. Wenn die CanAm noch zu haben is und ich meinen 350 Rapen verkauft habe dann werde ich zuschlagen aber bis dahin kann noch 1 Monat ins Land ziehen leider🙁

LG aus der Oberlausitz

Hallo Leute !

So heute war ich beim Polaris Händler gewesen und habe beide die 800 und die 850 mal probe gefahren.
Die 800 würde mir voll zu reichen nur hat sie keine servo und fällt deshalb leider raus.
Dann kam die 850 Sportsman an die reihe und ich kann euch Sagen ein unterschied wie tag und nacht das lenken ist so leicht das könnte selbst ein baby durch das EPS (Servo) und das fahren ist im gegensatz zur 800 auch völlig anders, und der Sound ist so der hammer das Teil hört sich an wie ein V8 bolide 😁😁😁 und von der optik gefällt es mir auch besser wie die CanAm !
Ich denke mal wenn alles klar geht werde ich das 850 nehmen, aber melde mich nochmal wenn ich ein KFZ auf dem Hof stehen habe und lasse euch wissen welches !!

LG

Hallo ich bins mal wieder😁 !

Wollte euch an dieser stellen noch mal allen danke sagen für eure anregungen !

Habe mich für ein Polaris Sportsman 850 Modell 2013 endschieden wirde mitte oder ende nächster Woche vor die Haustür geliefert habe heute die Papiere unterschrieben und freu micht schon sehr drauf 😁😁😁

LG aus der Oberlausitz

Glückwunsch! Gute Entscheidung (ich stand auch vor dem Problem, entweder die 850 HO oder 1000er Can Am, sind beide nicht schlecht, bei mir hat aber die 1000er gewonnen 😁).
Viel Spass und unfallfreie Fahrt damit 😉.

VG, Pelze

Glückwunsch zu deiner Poli.
Sehr gute Entscheidung, sie wird dir sehr treu sein und du wirst deinen Spass haben.

Vielleicht sieht man sich im Polaris-Forum mal wieder.

Gruß
Stevie-new

Deine Antwort
Ähnliche Themen