Eure meinung E oder C Klasse?
Hallo leute habe von diesem Forum gehört und mich gleich angemeldet.
Ich will mir ein neues Auto zulegen nur bin ich am überlegen was? Unter anderem habe ich auch die zwei im visier.Was hält ihr von den zwei Autos also verbrauch,unterhaltungskosten,generelle erfahrungen?
Mercedes E220 baujahr 2003 oder 2004 mit ca 150 000 oder
Mercedes C220 baujahr 2003 oder 2004 mit ca 150 000 oder
Habe von jemanden gehört das die E Klasse bis baujahr 2004 probleme mit irgendwelchen düsen hat?
Vielen dank im vorraus
Beste Antwort im Thema
Moin,
daß die E Klasse mit irgendwelchen Düsen Probleme hatte ist mir neu. Es gab in den ersten 2 Jahren Probleme mit der Elektronik. Aber das sollte jetzt auch bei den Gebrauchten aus dieser Zeit, wenn alle Updates gemacht wurden, endgültig behoben sein.
Für welches Fahrzeug Du dich nun entscheidest liegt ganz allein an Deinen Vorstellungen. Der E ist etwas teurer im Unterhalt, dafür aber irgendwie angenehmer im Fahrverhalten und im Platzangebot.
23 Antworten
Hi,
... lass mich mal überlegen... 4-Zylinder Kompaktwagen gegen 6-Zylinder AUTO...
Ich würde auf jeden Fall die E-Klasse nehmen.
Wie die Vorredner sagen: das ist eine andere Welt. Wenn Du Dir die laufenden Kosten einer E-Klasse leisten kannst, dann nimm eine. Die km würden mich nicht großartig stören. Nur dürfte 07/06 beim T-Modell noch ein Vor-MOPF sein. Hast Du die Inserate zur Hand und kannst sie hier verlinken?
Joe.
Hier die links:
C Klasse: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
E Klasse: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Die E-Klasse ist sogar schon ein Mopf, allerdings völlig überteuert. Der Händlereinkaufspreis incl. MwSt. bei DAT beträgt 15.709, incl. Avantgarde und genau der Motor. Mehr darf man bei der angegeben Quelle auch nicht bezahlen, den das ist eine Händlereinkaufquelle, die jede Gewährleistung ausschließt!
Ähnliche Themen
Hi,
der E ist viel zu teuer. Ich hab das Ding eben bei autofokus mal bewertet und komme auf ca. 18500 Händler-VK. Das bedeutet normalerweise halt auch incl. Garantie.
Der Händler wird wohl kaum noch über 2000 runter gehen und die Garantie draufpacken. Da würde ich lieber nach 'nem andern Wagen gucken.
Sowas hier finde ich viel attraktiver - von der Niederlassung, mit "Junge Sterne" Garantie und auch reichlich ausgestattet. Wenn es nicht unbedingt ein Avantgarde sein muß, ist das Angebot meiner Meinung nach deutlich besser.
Joe.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Moin,
........daß die E Klasse mit irgendwelchen Düsen Probleme hatte ist mir neu.......
Dann gib bitte mal bei der Suche zum W211 INJEKTOREN ein,es gab auch genügend TV Berichte.
Zitat:
Original geschrieben von remember4
Hallo, stehe genau vor der selben Frage.
Würdet Ihr einen 280 T Avantgarde, 1. Hand 102000 KM EZ 07/2006 kaufen, für 20430 Euro?
Oder halt eine C Klasse 200 T K Elegance 2.Hand 26000KM EZ 01/2007 für 19890 Euro?
Hallo Remember4,
komischer Vergleich den Du da hast?! Wie wärs mit 'nem E200TK mit ca. bis 120000 Km (da istz der Assist G schon gemacht)? Ich denke das sollte bei Deiner Preisvorgabe wohl auch mit einigen Extras klappen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von remember4
Hier die links:C Klasse: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
E Klasse: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hallo,
ich hätte auch fast den Fehler gemacht und einen C350 genommen. Der geht zwar wie der E500 von 0-100, aber, wie viele Vorredner schrieben, die E ist einfach viel schöner zu fahren. Ich habe auch viele Anzeigen durch und die E-Klasse-Anzeige von dir ist ja graußig! Ich hatte auch mein Limit bei 20000 €, habe aber dann das Auto gefunden, das mein Traum war, nämlich mit richtig guter Ausstattung (NP 87.000€) und habe 24.600 € ausgegeben bei 51.000 km vom Händler als junger Stern. Leider ist die Ausstattung sehr hubraumabhängig. Da ist beim 200 K oft nur Stoff verbaut. Gute Ausstattung gibts ab dem E 280. Ich wollte auch einen Mopf und die Easypack-Heckklappe, aber wenn km, € und Ausstattung stimmen, kann man auch zum Vormopf greifen.
Ich hatte vorher einen C220 TCDI Vormopf bei 6,5 Litern/100 km. Jetzt sind es 13,5 Liter (böser, böser Stadtverkehr), aber der Komfort und die Beschleunigung, das ganze Paket zusammen lassen sogar diesen Verbrauch verschmerzen, wobei mir vor dem Kauf klar war, dass ich eine Autogasanlage einbauen lassen werde, dann fährt man für die Hälfte und das bei voller Leistung.
Tschühüß, Crackstat
PS. Schaut euch den Traum an, dann wisst ihr, was ich meine.
Zitat:
Original geschrieben von Crackstat
....Ich hatte auch mein Limit bei 20000 €, habe aber dann das Auto gefunden, das mein Traum war, nämlich mit richtig guter Ausstattung (NP 87.000€) und habe 24.600 € ausgegeben bei 51.000 km vom Händler als junger Stern.....Tschühüß, Crackstat
PS. Schaut euch den Traum an, dann wisst ihr, was ich meine.
Sauber, 5289€ runter gehandelt. Respekt 😕.