1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Eure Laufleistung 2.2 direct? Weiterfahren?

Eure Laufleistung 2.2 direct? Weiterfahren?

Opel Vectra C

Hallo,
mich würden mal eure Laufleistungen vom 2.2 direct interessieren. Man liest ja doch öfter von Problemen mit der Kette.
Ich hab bis jetzt 53.000 km runter, Baujahr 2003, ohne Probleme.
Für nächstes Jahr würde mir der Golf VI GTI wahnsinnig gut gefallen (bis dahin hätte der Sigi wohl so 63.000 km; Lieferzeit GTI momentan bis zu 6 Monate). Andererseits gefällt mir mein Signum aber auch und ich finde ihn zu Schade zum Hergeben. Aber wenn die Kette reisst ist natürlich Schluss mit lustig. Wann gehen andere größere Reparaturen erfahrungsgemäß an?
Nun was tun? Weiterfahren und hoffen, dass nichts passiert? Ein ungutes Gefühl habe ich nämlich schon.
MfG Felix

Ähnliche Themen
43 Antworten

Also hab meinen jetz selbst 2 Jahre, er ist 12, 2003 Bj. und ich hab jetz 100000 und bissl was weg. Ich bin zufrieden noch keine HD-Pumpe und keine Sorgen wegen der Kette. Passt doch find ich, empfehle weiterfahren.
Gruß Marcel

Was kostet die Kette,wenn sie kommen sollte(Defekt ist)?

nen 1000er denk ich, Bei mir hatte es de Garantie übernommen!

He Silent du fährst doch normalen 16V und keinen direct oder, aber deiner hat ja auch ne Steuerkette ich weiß aber nich ob die auch solche Probleme machen.

Ja für den 2.2 16V ohne Direkteinspritzung gab es mal ne Rückrufaktion wegen der Steuerkette!

Zitat:

Original geschrieben von Mac80B4


He Silent du fährst doch normalen 16V und keinen direct oder, aber deiner hat ja auch ne Steuerkette ich weiß aber nich ob die auch solche Probleme machen.

Hi Mac80B4,ja ich fahre einen normalen 2.2 Vecci,aber der hat ja auch eine Kette und die kann ja auch mal Defekt sein

:(

Kostet gleich nen 1000er?

:eek:

Zitat:

Original geschrieben von Silent81



Zitat:

Original geschrieben von Mac80B4


He Silent du fährst doch normalen 16V und keinen direct oder, aber deiner hat ja auch ne Steuerkette ich weiß aber nich ob die auch solche Probleme machen.

Hi Mac80B4,ja ich fahre einen normalen 2.2 Vectra,aber der hat ja auch eine Kette und die kann ja auch mal Defekt sein:(
Kostet gleich nen 1000er?:eek:

Meiner ist Bj 06/2005 und hat 81000 km runter und noch keine grössere Rep. Auf Holz klopf.

mein direkt hat 33tkm läuft gut.....seit 0,5jahren im besitz
mein "normaler" 2,2l hat 53tkm läuft auch gut....seit 1,5jahren im besitz
bei beiden bis jetzt keine großen / teuren probleme...

Fast 5 Jahre ist er nun alt und hat über 81tkm auf der Nadel. Einzige Probleme die den Motor und was dazugehört betrafen, war vor kurzem der Benzindruckregler. Seitdem läuft er wieder wie am Schnürchen.
Andere nennenswerte Probleme gab es über die Jahre auch nicht.

Gruß....Andi

Also ich sag ehrlich, ich würde mich wieder für den 2.2 direct entscheiden. Er ist eigentlich richtig zuverlässig. Und bis jetz keine größeren Probleme (außer die Scheiß ABS/ESP Leuchte, betrifft aber alle Vecci C/ Sigi). Wer hat ne dicke Holzplatte zum draufklopfen

Ich habe jetzt etwas über 83000 km, davon 64000 selber gefahren. Die zweite HD-Pumpe ist jetzt seit 50000km drin, seither läuft er schwäbisch "wies Zäpfle" (saugut)
Kette läuft ebenfalls einwandfrei. Auspuff und Bremsbeläge alles noch Erst-Teile. Bei Km 70000 war das CIM hinüber, dafür kann aber der Motor nix.
Ansonsten hatte ich mit dem Auto keine weiteren Probleme, Verbrauch liegt bei 7,0 bis 8,0 Liter. Eigentlich ein echtes Sahnestück, wären da nicht meine diversen nachlackierten Stellen, die ich leider beim Kauf nicht genau gesehen habe, und mit denen ich seit jeher rumfahre.
An und für sich nicht schlimm, aber mich stört sowas halt ungemein.
Werde ihn daher wohl in 1 bis 2 jahren gegen einen anderen GTS (am liebsten 2,0 Turbo) eintauschen.
Oder aber, ich lass mich auf ein Abenteuer ein, und hole mir einen Ascona C der ersten Serie. es juckt mich nämlich gewaltig, auf einen Youngtimer umzusteigen....

Mein Caravan ist aktuell bei 142000km und auf den Tag 6 Jahre alt. Steuerkette bei 71000km übergesprungen,allerdings keine ventile kaputt, alles auf garantieverlängerung abgerechnet, HD-Pumpe bei etwa 81000km kaputt, auch Garantie. , ansonsten ohne Probleme. Noch immer die erste Auspuffanlage drauf, auch die Bremsen vorne noch original, bisher getauscht wurden bremsscheiben + klötze hinten bei 131000, hintere Koppelstangen bei 135000 wegen Klappern, Verbrauch so um 7 liter,

Zitat:

. läuft ruhig, klappert nicht. werde den wagen noch einige zeit weiter fahren, solange nichts größeres passiert.
Original geschrieben von Andrej81
Ich habe jetzt etwas über 83000 km, davon 64000 selber gefahren. Die zweite HD-Pumpe ist jetzt seit 50000km drin, seither läuft er schwäbisch "wies Zäpfle" (saugut)
Kette läuft ebenfalls einwandfrei. Auspuff und Bremsbeläge alles noch Erst-Teile. Bei Km 70000 war das CIM hinüber, dafür kann aber der Motor nix.
Ansonsten hatte ich mit dem Auto keine weiteren Probleme, Verbrauch liegt bei 7,0 bis 8,0 Liter. Eigentlich ein echtes Sahnestück, wären da nicht meine diversen nachlackierten Stellen, die ich leider beim Kauf nicht genau gesehen habe, und mit denen ich seit jeher rumfahre.
An und für sich nicht schlimm, aber mich stört sowas halt ungemein.
Werde ihn daher wohl in 1 bis 2 jahren gegen einen anderen GTS (am liebsten 2,0 Turbo) eintauschen.
Oder aber, ich lass mich auf ein Abenteuer ein, und hole mir einen Ascona C der ersten Serie. es juckt mich nämlich gewaltig, auf einen Youngtimer umzusteigen....

4,5 Jahre und 49 Tkm im Zafira mit AT.
Verbrauch 8 l.
Defekte HD-Pumpe bei 40 Tkm
Der Rest ohne Probleme.
Gruß OpelIstVan

Zitat:

Original geschrieben von olyp1


Mein Caravan ist aktuell bei 142000km und auf den Tag 6 Jahre alt. Steuerkette bei 71000km übergesprungen,allerdings keine ventile kaputt, alles auf garantieverlängerung abgerechnet, HD-Pumpe bei etwa 81000km kaputt, auch Garantie. , ansonsten ohne Probleme. Noch immer die erste Auspuffanlage drauf, auch die Bremsen vorne noch original, bisher getauscht wurden bremsscheiben + klötze hinten bei 131000, hintere Koppelstangen bei 135000 wegen Klappern, Verbrauch so um 7 liter,

Zitat:

Original geschrieben von olyp1



Zitat:

. läuft ruhig, klappert nicht. werde den wagen noch einige zeit weiter fahren, solange nichts größeres passiert.
Original geschrieben von Andrej81
Ich habe jetzt etwas über 83000 km, davon 64000 selber gefahren. Die zweite HD-Pumpe ist jetzt seit 50000km drin, seither läuft er schwäbisch "wies Zäpfle" (saugut)
Kette läuft ebenfalls einwandfrei. Auspuff und Bremsbeläge alles noch Erst-Teile. Bei Km 70000 war das CIM hinüber, dafür kann aber der Motor nix.
Ansonsten hatte ich mit dem Auto keine weiteren Probleme, Verbrauch liegt bei 7,0 bis 8,0 Liter. Eigentlich ein echtes Sahnestück, wären da nicht meine diversen nachlackierten Stellen, die ich leider beim Kauf nicht genau gesehen habe, und mit denen ich seit jeher rumfahre.
An und für sich nicht schlimm, aber mich stört sowas halt ungemein.
Werde ihn daher wohl in 1 bis 2 jahren gegen einen anderen GTS (am liebsten 2,0 Turbo) eintauschen.
Oder aber, ich lass mich auf ein Abenteuer ein, und hole mir einen Ascona C der ersten Serie. es juckt mich nämlich gewaltig, auf einen Youngtimer umzusteigen....

7 Liter Verbrauch?! Mein 147PS braucht um die 9 Liter und der Caravan 155PS um die 10 Liter..... laut BC

Deine Antwort
Ähnliche Themen