eure kurioseste fracht/vorfälle

wenn die lage auch sehr angespannt ist in der transport-branche gibt es ja doch immer lustige oder spannende vorfälle zu erzählen.

jetzt wollte ich euch doch mal fragen ob ihr nicht auch ein bisschen was zu erzählen habt oder ezählen wollt.
ich meine jetzt nicht nur explizit die fracht sondern auch vielleicht fahrzeuge die ihr mal gefahren habt, routen, anhalter, usw.
halt "truckergschichten" 😉

Beste Antwort im Thema

Habe in München bei einer bekannten Druckerei geladen und Zielort: Slowakei. Bis dahin, Privater Begleitschutz. An der Grenze, 5 G-Modelle Rundumleuchten und Männer in Skimasken und schweren Maschingewehren. Anweisung war mit einmal, es wird nicht angehalten. So sind wir zur Zentralbank in Bratislava. Im nachhinein habe ich mal den Frachtbrief gelesen. Slowakische Kronen im Wert von 0,75 Milliarden Euro. Da war ich erstmal baff.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Ja ja mach dich nur lustig,aber hab doch mal nen Herz für mini Trucker {lach

Nun ja-ich möchte nicht arogant sein oder wirken....
aber einen Lkw-wo einem die Hunde ins Gesicht
blicken können, möchte ich nicht fahren müssen*muhuha*😁

hab ja auch mal klein angefangen...mitnem 809 Bj.80

Egal ich sehe das mit Humor,macht den kleinen Trucker nur fertig,aber für jeden der so nen spruch ablässt was fahrt ihr den so?? Nur zu bin sehr gespannt,ggrrrrrrrrr{lach

Moin,

so richtige Truckergeschichten gibt es nur im Fernseher oder werden von schrägen Typen erzählt, die kein Kleingeld haben um ne Parkuhr vollzuquarken.

Die kuriosesten Fahrten gibt es wohl wirklich im Kurierbereich. Ich habe mal ne Diskette 600km weit zu einem Programmieren transportiert. Der hat rund drei Stunden progammiert und dann habe ich die Diskette wieder mit zurück genommen. War 1991.

Mit einem 7,5Tonner, der technisch auf 10Tonnen ausgelegt war, habe ich mal knapp über 12Tonnen auf die Waage gebracht. Habe ich dem Chef der Auftragsfirma hinterher auf meine Art nochmal genau erklärt.

Für eine Kunststofffirma haben ich mal Luftkanäle für Audi gefahren. Waren rund 400kg Gewicht plus 2,5Tonnen Ladungsmittel auf einen kompletten Hängerzug. Da fühlte sich der 2538 wohl.

Der wertvollste Transport war wohl ein Zug Laptops für Aldi. Mit der Ladung hätte man sich auch selbstständig machen können ;-). Ansonsten sind die meisten Sachen zwar wertvoll, aber schwer schwarz abzusetzen und ehrlich währt am längsten.
Wir fahren auch Rubbellose für Lotte, aber die werden erst freigeschaltet, wenn sie beim Empfänger angekommen sind.

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xl420


Wir fahren auch Rubbellose für Lotte, aber die werden erst freigeschaltet, wenn sie beim Empfänger angekommen sind.

Ich kann mir das richtig vorstellen, wie ein Trucker auf dem Rastplatz sitzt, neben ihm ein Haufen geöffneter Rubbellose 😁

Wir hatten auch schon solche Aufträge: Abholung eines Beta-Tapes in Unterföhring, direkt nach Kitzbühel fahren und zwei Stunden später dort wieder abholen. Oder die Abholung von Essen (eine der wenigen Stadtfahrten die wir machen) mit Fixtermin 12:00, weil das für ein Vorstandsessen ist 😁

dragon46

Mein Gott, habt ihrs schön. Ich hätte auch in die Kurierbranche gehen sollen und nicht ins Busgeschäft, zumindest nicht mit dem Kleinbus.

Nur Scheiß-Fahrten, Taxi-ähnlicher Mist. Was gut ist geht an die Großen oder an irgend einen Sozialverband.

Für mich als Kurzstreckenhasser ist das nix. Gut, manchmal ist schon was schönes dabei, nette Gruppen und auch mal was nach Prag, Österreich oder Südtirol. Das ist aber leider viel zu selten der Fall.

Sorry fürs Jammern, bin grad frustiert.

Ich fahre ab und zu für eine Hilfsorganisation mit nem alten Iveco V10 ohne Servolenkung usw. auf jedenfall sind wir mit dem ungetüm nach Litauen gefahren und haben unterwegs in Polen rast gemacht. In Polen parkt man besser auf bewachten Parkplätzen das Hotel wo wir hin wollten hatte auch einen. also wir den Hotellier gefragt ob wir mit dem Sattelzug da parken können und auch wieder runter fahren können von diesem Parkplatz der meinte nur das auch busse da umdrehen. (wir hätten vorher mal uns den Parkplatz anschauen sollen) naja wir rauf auf den Parkplatz 90 Grad Kurve um die Hausecke rum, auf dem Parkplatz konnten höchstens T5 Busse und kleine ( sitzer umdrehen aber keine richtigen Busse und schon gar nicht ein SZ also rückwärts wieder runter ich hätte nach dem rangieren duschen sollen und nicht vorher. das hat ne stunde gedauert bis wir da wieder runter waren. hat aber spaß gemacht. und als amateur fahrer steht man ja auch nicht unter zeitdruck. mfg carsten

Jau, so Hilfstransporte sind immer lustig. Immerhin war der Parkplatz befestigt. Ich hab mich mal in Polen mit nem 40t-Gliederzug auf einem SAND-Parkplatz(!!!) für LKW festgefahren - war das lustig. Unser zweiter LKW, 2 Traktoren und einiges an Schaufelarbeit um da wieder rauszukommen.

Wo gings denn hin in Litauen? War einige Male in der Ecke um Akmene ganz im Norden kurz vor der lettischen Grenze.

Und lustig war mein erster Besuch in Rotterdam. Nachdem ich gut 1 Woche den Führerschein hatte. 2 Container abgeholt, wollte anfahren - Motor aus. Ok, nimmt man halt statt 3klein lieber 2klein, nix. 1. Gang mit Müh und Not. Naja zu blöd zum Kuppel oder was?!? Erstmal durchgefragt wo die nächste Waage ist, kam mir trotz wenig Erfahrung ziemlich schwer vor.

Also auf die Waage, rein zum dem Typen der die Waage bediente "Nix wissen, Waage nur bis 60t" 😰

Das gab dann mal für den Versender richtig Ärger, lt Papiere sollten das knapp 18t Ladung sein.

Gruß Meik

hey,
hatte mal bei nem bauern rotebeete geladen lose, mein cheff so ja wir müssen unbedingt noch laden heute (war schon 20 uhr) naja ich okay zum bauern aufn hof der dann so ja hier laden wir nicht wir laden auf dem feld okay bauer mitm traktor vorraus ich hinterher aufm feld abgeplant die kiste voll gemacht ich mit meim alten sk 1 gang klein angefahren mit 10 kmh den 6 / berg hoch bei der entladestelle auf die waage ja shite, geh rein zum wiegetyp der so fahr mal rückwärts wir wiegen getrennt war damals ein 1835 sk zugmaschine gesamtgewicht : 30tonnen anhänger 40 tonnen .......

das passiert mir nie nie nie nie nie mehr....

gruß matze

Ich war das nicht, aber trotzdem ganz amüsant:

http://www.presseportal.de/.../p_story.htx?...

Hi....

Gerade mit den Geschichten vom "Trucker-Stammtisch" ist das ja so eine Sache...

Man hat ja doch immer seine vorurteile, sei es aufgrund mangelnder Körperhygiene, Fahrkönnen, oder Alter anderer Kollegen sowie "Truckergeschichten" allgemein...

Dabei wird sich wohl keiner auschliessen, ich selbst mich auch nicht...

Jetzt meine Story:

Antwerpen Hafen, im Sommer nach dem grossen Tsunami...

Ich stehe da also mit dem von mir bewegten Kühlsattel und warte auf den Staplerfahrer der mich läd...
Nach geraumer Zeit stellte sich ein Kühlsattel eine niederländischen Spedition neben mich und wir warteten gemeinsam...
Aufgrund der Tatsache, dass der Staplerfahrer nicht kam, sind wir dann irgendwann ins Gespräch gekommen...
Das Gesprächsthema war zuerst allgemeiner Art und geschimpfe über den Verlader, weil ja alles so lange dauert...
Irgendwann kam das Thema dann auch in die Richtung der Geschichten...

Da erzählte mir also dieser Holländer ( vielleicht 25 Jahre alt) eine Story vom Anfang des Jahres, dass aufgrund des Tsunamis
in Holland wohl ein Hilfskonvoi aufgestellt wurde, die dann mit mehreren LKW nach Indien gefahren sind und dort dann auch Transporte inländisch von Flughäfen in betroffene Gebiete durchgeführt hätten...

Dieses ist auf nüchternen Magen ja sowieso schon mit Vorsicht zu betrachten, dacht ich mir...
Toppen tat er dann seine Geschichte noch damit, dass er eben dabei gewesen wäre als Fahrer einer dieser LKW...

Nunja, dachte ich mit meiner angeborenen Skepsis gegenüber genau meiner oben beschriebenen Vorurteile, red du mal, fährt wahrscheinlich eh nur um den Kirchturm...

Glücklicherweise kam dann auch der Staplerfahrer und fing das beladen an, so dass die Unterhaltung dann abgebrochen wurde...

Soweit so gut, 2 Wochen später fahre ich mit einem Kollegen wieder durch Belgien und wir beschliessen an einer Tanke einen Kaffee zu trinken. Währenddessen schaute ich mir an der Tanke die Zeitungsauslage an, in der sich auch die Zeitung "Truckster" befand (Holländisches Pendant der Fernfahrer, oder Trucker).
Bei den Schlagzeilen auf der Titelseite stand eine Ankündigung für einen Bericht über einen Hilfskonvoi nach Indien.
Daraufhin kaufte ich mir diese Zeitung und ich glaube, ich muss jetzt nicht schreiben, welchen LKW samt Fahrer in dem Bericht abgebildet war...

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


Mein Gott, habt ihrs schön. Ich hätte auch in die Kurierbranche gehen sollen und nicht ins Busgeschäft, zumindest nicht mit dem Kleinbus.

Wir machen primär Express-Overnight, das ist relativ entspannt. Stadtfahrten (in meinen Augen ein riesen Stressfaktor) machen wir gar nicht. Im Prinzip sind wir eher Transport-Broker, ausser den Verteilerfahrzeugen haben wir gar keinen Fuhrpark, sondern speisen immer in andere Systeme ein: National in das Overnight-Netz der KEP AG, dann noch UPS, FEDEX und DHL. Aber wenn ich mir die "normalen" Kurierdienste anschaue, denk ich auch, dass es wir relativ gut haben. Aber das ist wieder alles eine andere Geschichte...

Na, das hört sich doch ganz solide an. Stadtfahrten bringen eh nix und senken auch bei mir massiv die Laune. Weil ich gut mit Leuten kann und mir die Geschichte mit den Reisegruppen gefällt bin ich halt in den Personenverkehr gegangen. Daß die Leute aus meiner Region einfach nirgends hinfahren konnte ich ja net wissen 😉. Schöne Fahrten hab ich eigentlich nur mit ausländischen Gruppen, und die haben wir zu selten da.

Morgen ist für mich wieder ein absoluter Horrortag, unglaublich, aber war:

6:30-7:00 Dialyse, dann 4 Stund nix wenn keiner anruft.
11:-13:30 diverse Dialysen, rund um den Kirchturm.
18:00-19:15 was wohl, genau, Dialyse.

Di und Mi gehts dann besser, da bin ich mit einer Gruppe in Bochum/Düsseldorf unterwegs. Aber ich denk Du siehst, was ich meine.

Joa, hab verstanden 😉

ich bin Stückgut fahrer mit 40To Wechselbrücken für eine kleine Spedition

ich hatte schon mehrmals Euros mit 6 Bierkisten (Leergut) geladen

einen kleinen Bagger hatte ich auch schon mal drauf

ich hab mal eine WB aufgebrückt und dann beim losfahren hat alles gekracht und gescheppert und das Auto hat gewackelt wie ein Kuhschwanz

also Plombe runter und draufschauen und da stand eine große ungesicherte Kiste auf Rollen und darauf stand

Eigengewicht 960 Kg

Deine Antwort
Ähnliche Themen