Eure Ideen 'Opel Astra verschönern'

Opel Astra G

Hallo zusammen,

bin seit heute in diesem Forum angemeldet und zwar, unter anderem, aus folgendem Anlass.

Ich beginne zum 1. August eine Ausbildung. Da die Anfahrtszeit nicht gerade gering ist un dich am 9. August 18 werde, wurde mir vor ca. einer Woche ein Opel Astra (silber) gekauft.
Nun zur Sache, ich möchte ihn gern etwas verschönern nur ich hab echt keine Ideen. Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps bezüglich 'Felgen, Front/Heckleuchten' oder 'Rally Stripes' beziehungsweise andere Muster (Vinyls) die passen könnten. (Allerdings nur geklebt nicht lackiert)
Natürlich sind Geschmäcker verschieden aber eventuell könnt ihr mir, vielleicht auch aus eigener Erfahrung, einige gute Vorschläge machen. Würde mich aufjedenfall freuen. Anbei noch 2 Bilder (vorne/hinten).
Liebe Grüße Marcel 🙂

Beste Antwort im Thema

Moin,

würde dir erstmal neue Felgen empfehlen. Macht meißt schon Welten aus.
z.B bei mir:

Auto beim Kauf:
http://img19.imageshack.us/img19/6986/972027.jpg

Gleicher Wagen mit neuen Felgen, Schwellern & Plastikteilen geschwärzt, neuer Kühlergrill und den Lack aufbereitet:
http://img192.imageshack.us/img192/6270/img008ty.jpg
http://img35.imageshack.us/img35/3185/img010xk.jpg
http://img197.imageshack.us/img197/2567/img007dp.jpg

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo

Hier haben wir ein Beispiel:
Ich hätte z.b die Felgen genommen und die Kunststoffteile in Wagenfarbe lackiert. Wie gesagt, Geschmackssache.

was ich auch noch empfehlen kann sind tacho led`s von ebay! Hab meinen Wagen von dem Standard Gelb in Blau umgerüstet und es macht echt was her. Mit dabei auch LED`s für Zigarettenanzünder, Heizungsregler und Lichtschalter. Das ganze gibts mit Anleitung und für nur ca. 19€!
Kann es nur empfehlen.

Ich frag mich immer, wer sowas wie diese Plastik-Rückleuchten dranbaut. Der isst wohl auch Hände 😁

Sieht aus wie Polo 6N Popolski-Tuning oder Lexus für ganz Arme. Die dunklen sind viiel fähiger.

Als Vielfahrer sind die bernsteinfarbenen Instrumentenanzeigen im Dunklen allerdings immer noch am besten, die würd ich nicht ändern. Aber das kann man ja wie die Dachdecker halten 🙂

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von simplyray

Moin,

würde dir erstmal neue Felgen empfehlen. Macht meißt schon Welten aus.
z.B bei mir:

Auto beim Kauf:
http://img19.imageshack.us/img19/6986/972027.jpg

Gleicher Wagen mit neuen Felgen, Schwellern & Plastikteilen geschwärzt, neuer Kühlergrill und den Lack aufbereitet:
http://img192.imageshack.us/img192/6270/img008ty.jpg
http://img35.imageshack.us/img35/3185/img010xk.jpg
http://img197.imageshack.us/img197/2567/img007dp.jpg

schöne felgen!!!!!😎
Ähnliche Themen

@simply ray

wie haste deine leisten und schweller so dunkel gekriegt?haste die lackiert oder was haste gemacht?

@astrafalke:

ne die sind nicht lackiert sondern mittels Sonax Kunstoff-Schwarz bearbeitet. Hält (erstaunlich) gut das Zeug. Habs mittlerweile 1 1/2 Jahre drauf und es hat schon div. Waschstraßen-Touren gehalten. Mittlerweile sind die wieder an paar Stellen etwas heller aber über die Zeit ist das vollkommen in Ordnung.

http://www.amazon.de/SONAX-409100-Kunststoff-Neu-Schwarz/dp/B000S6AQRI

Hier mal nen Vergleichsbild von mir, als ich das Zeug aufgetragen habe:

http://img717.imageshack.us/img717/8384/picture001lhs.jpg

Allerdings musste beim Auftragen gut aufpassen weil das Zeug alles schwärzt (auch den Lack!). Evtl. einfach die Seitenleisten demontieren. (ist ja kein großes Problem beim Astra G)

Alternativ kannste natürlich auch die Heißluft-Föhn Methode mal versuchen - die ist dann auch Permanent(er) ;-)

@hacki1978:

Dankeschön 🙂 Find die sind nen guter Kompromiss aus aus Kosten & Optik. Haste die auch drauf? (erahne das bissle in deinem Profilbild) Haste Bilder da? 🙂 Hatte (vor dem Kauf) viel im Netz geguckt aber nie einen Astra G mit den Felgen gefunden ...

alles klar danke werde die tage direkt damit arbeiten

und übrigens felgen find ich auch schon...sieht sehr gepflegt aus der astra

Zitat:

Original geschrieben von astrafalke


sieht sehr gepflegt aus der astra

} und gute pflege ist sowieso der beste weg um ein auto zu verschönern 🙂

Das mit "gepflegt" hat sich seit gestern dann wohl auch erledigt ... mir ist jemand in mein parkendes Auto gefahren (rechte Kotflügel) und dann einfach abgehauen. Könnte grad kotzen vor Wut ...

http://img15.imageshack.us/img15/3541/img0012izl.jpg

http://img233.imageshack.us/img233/2520/img0018ii.jpg

... werd nachher zur Polizei und ne Anzeige gegen Unbekannt machen aber bringen wirds wohl leider nix 🙁

ärgerlich.
aber das schaut doch eigentlich noch auspolierbar aus, würde ich anhand des fotos mal sagen... oder is da ein knick im blech? wenn letzteres der fall ist: so teuer ist ein neuer (gebrauchter) kotflügel auch nicht - und den austausch kann man auch selbst machen. insofern sollten sich wenigstens die kosten um das auszubügeln im rahmen halten...

Kotflügel ist ca 2-3cm reingedrückt und das Blech ist verbeult & an einer Stelle geknickt (sieht man auf dem zweiten Foto am Radkasten ganz gut). Ja werd wohl mal zum Schrotthändler fahren und gucken - so selten ist die Farbe ja nicht *g*

Zitat:

Original geschrieben von simplyray


so selten ist die Farbe ja nicht *g*

da hast du recht. aber denk dran, dass es verschiedene silber-töne beim astra G gibt!

@simplyray ich wollte meine seitenschweller und eventuell leisten auch mit dem sonax kunststoff schwarz im urlaub bearbeiten , da hat man ja zeit 🙂

ich hab zwar hier, http://www.astra-g-anleitungen.de/.../...-ich-die-seitenschweller.html , eine anleitung wie man die schweller abmontiert, aber heute beim auto putzen hab ich diese pfeile nirgends gesehn und das sieht mir schon etwas umständlich aus.

hast du die schweller beim bearbeiten abmontiert oder wie hast du das schön hinbekommen ohne schwarze flecken aufm lack zu hinterlassen ?

Da sind keine Pfeile dran am Seitenschweller, die Pfeile zeigen auf die Nieten die du eindrücken musst um den Seitenschweller abzukriegen.
Brauchste aber neue Plastespreiznieten, dann kannste den Seitenschweller wieder anbauen.

Das Sonax Kunststoffschwarz ist bei uns in der Werkstatt auch gängig und bringt wirklich eine erstaunliche Verschönerung.
Bin total begeistert davon.

Abbauen werde ich mir die Schweller jetzt nicht, klebe einfach ausenrum, wie beim Lackieren. Geht meiner Meinung nach leichter.

Okay hab aber auch Schweller abbauen noch nicht probiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen